• dabinich
    Dabei seit: 02.01.2011
    Beiträge: 127
    geschrieben am 13.05.2012 um 12:01

    75 Min. ist die “Minimum Connection Time“ (kürzeste Umsteigezeit) für den Flughafen in DXB.

    Müßte normal zu schaffen sein. Wenn ihr Verspätet in DXB landen solltet, gibt es noch 9:45 Uhr einen Flug (über MLE) nach Colombo.

  • MM85
    Dabei seit: 11.02.2011
    Beiträge: 15
    geschrieben am 14.05.2012 um 19:22

    Danke für die Antwort!

    Ja den Flug wollten wir vermeiden, weil wir da viel viel länger unterwegs wären, und sinnlos in Male hocken würden ;-)

    Wird schon klappen ;)

    "Hi! I'm from Bavaria. It's near Germany." *grins* :-)
  • SteveHH
    Dabei seit: 28.06.2006
    Beiträge: 177
    geschrieben am 08.06.2012 um 19:18

    Also dann nochmal meine Frage

    Flug HH nach Dubai mit der Boing 777-300

    Sitze sind ja 3 - 4 - 3

    Die hinteren Reihen haben ja 2er Bänke. Die haben wir uns jetzt gebucht für die Flüge.

    Kennt einer diese Reihen und kann mir was vom Platzangebot sagen. Hatte schon gehört da die Armlehne nicht hochklappbar sein soll ?

    Danke Euch

    Stephan

    Wir lieben die USA, ferne Länder besuchen, gutes Essen. Wir waren schon in den USA, China, Auf Jamaika, Dom. Rep., mit der AIDA in der Karibik, England, Wien, Amsterdam etc.etc.
  • karin324
    Dabei seit: 15.01.2005
    Beiträge: 335
    geschrieben am 09.06.2012 um 02:17

    Bei der ersten 2er-Reihe (direkt hinter den 3er-Reihen) ist die Mittellehne nicht zum hoch klappen. Bei den folgenden schon. Das Platzangebot ist wie bei den 3er-Reihen. Lediglich der Fensterplatz hat minimal mehr Abstand zur Wand und der Mittelgang wird im Verlauf nach hinten etwas breiter.

    Bei vollem Flieger sind die 2er-Reihen ein Vorteil. Man hat dann halt keinen "fremden" neben sich sitzen. Wir reservieren trotzdem immer Plätze in den 3er-Reihen möglichst weit hinten, in der Hoffnung, dass der dritte Platz frei bleibt. Bei 90% unserer Flüge (auch von Hamburg aus) hat es geklappt.

    karin
  • lea-27
    Dabei seit: 24.01.2012
    Beiträge: 19
    geschrieben am 18.06.2012 um 13:28

    Hallo zusammen

    Jemand eine Ahnung wie viele cm Beinfreiheit die Sitze in der Economy Class bei Emirates haben? Würdet ihr für einen 1.95 m Mann einen Notausgangsplatz vorschlagen oder ist die Beinfreiheit wirklich höher als bei anderen Fluggesellschaften?

    Danke

    Liebe Grüsse

  • bernhard707
    Dabei seit: 25.11.2007
    Beiträge: 25.346
    geschrieben am 18.06.2012 um 13:47

    Je nach Maschinentyp beträgt bei Emirates der Sitzabstand in der Eco zwischen 31 und 34 inches, beim A380 mit 32 inches sogar recht wenig.

    Sitze am Notausgang sind nicht buchbar und werden beim Check-In bevorzugt an Frequent Flyer vergeben.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • oZiM
    Dabei seit: 09.02.2007
    Beiträge: 4.062
    geschrieben am 18.06.2012 um 13:54

    Auf seatguru.com siehst du die Sitzabstände.

    Klar hat Emirates mehr Abstand als ein Billigflieger, aber es kommt auch auf die Flugzeugtype an. 777 würd ich bei der Länge Notausgang, Bulkhead oder eine der 2er Reihen hinten sitzen wollen.

    born 2 dive - forced 2 work
  • hseidel
    Dabei seit: 06.10.2006
    Beiträge: 140
    geschrieben am 18.06.2012 um 21:47

    Wir sind im September 2010 von Hamburg mit der 777-300ER geflogen und dann weiter mit dem A380 nach Bangkok. Obwohl lt. Seatguru die 777 in der 3-Klassen-Konfiguration, wie sie ab Hamburg eingesetzt wird, 34'' Sitzabstand hat und in der A380 nur 32'' kam uns der Platz im A380 großzügiger vor. Das kann natürlich auch an der (moderneren?) Bestuhlung im Airbus liegen. Verglichen mit anderen Airlines im Langstreckenbereich bietet Emirates auch in der "Holzklasse" subjektiv ein Mehr an Sitzkomfort. Allerdings sind wir mit jeweils 1,75 natürlich keine Riesen.

  • orangino
    Dabei seit: 23.12.2009
    Beiträge: 110
    geschrieben am 19.06.2012 um 23:47

    Der Emirates A380 hat in der Economy einen vergleichsweise grossen Sitzabstand (sogar 4 cm mehr als der Lufthansa A380).  Der Sitzabstand der Boeing 777 kam mir auch vergleichsweise gross vor.

  • oZiM
    Dabei seit: 09.02.2007
    Beiträge: 4.062
    geschrieben am 20.06.2012 um 09:12

    Ich empfand die Breite eher als "Problem" in der 777 als die Länge. Die pappen 3-4-3 rein, wo andre 3-3-3 fliegen. Da kanns ganz schön kuschelig werden.

    born 2 dive - forced 2 work
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!