Hallo alle,
Am 04.12.11 habe ich online bei Air Berlin gebucht: TXL to PVK05.05., PVK to TXL 15.05.12, dort feste Trainingstermine. Am 15.2.12 erhieltich eine erste e-Mail von AB: Flugzeitänderung Hinreise, längerer AufenthaltMUC, erneute e-Mail am 2.3.12 wg. weiterer Flugzeitänderung Hinreise, längererAufenthalt MUC. Danach erfolgten keine weiteren Mitteilungen durch AB. Am21.04.12 habe ich die Buchung via Smartphone aufgerufen, um die Termineeinzutragen und dabei festgestellt, dass für den Rückflug nun andere Datendargestellt werden, Rückflug am 12.5. nach MUC, am 13.5. von MUC to TXL. Hierzuerfolgte keine Mitteilung durch AB. Am 21.04. Anruf bei AB hotline, die nur dieneuen Daten bestätigen und keine Alternative anbieten konnten, aber die Mitteilung,dass der Hinflug erneut am 7.3. und 29.3. geändert wurde, aktuelle Ankunftszeitam 05.05. in PVK nun um 19:25 h.
Was ist denn da los?
1. Was sollen die dauernden Änderungen? Wozu sind Flugpläne gut?
2. Verlust drei Trainingstage, nicht stornierbarer Verlust eines Kostenanteils des
Trainings.
3. bei höherer Gewalt mag das verständlich sein, ich vermute hierProfitoptimierung zulasten des Kunden, d.h. Willkür. Kann man AB zum Ersatz deswirtschaftlichen Verlust bringen?
4. Ein Rückflug mit Übernachtung in MUC? Soll ich da Training machen?
5. Wenn AB keine andere Möglichkeit sieht, sollen wir auf dem
Flughafen schlafen? Bezahlt AB uns die Übernachtung in einem Hotel
am Flughafen?
6. Warum erhielt ich keine Mitteilungen über diese erneuten und wesentlichen Änderungen?
Wenn die jetzt bekannten Flugdaten zum Buchungszeitpunkt bekanntgewesen wären, hätte ich einen Flug nach PVK nicht gebucht. Ich bin seit vielenJahren Kunde von AB, nutze AB sowohl geschäftlich, wie privat bisher gerne. Mirist unverständlich, wie man so herumgeschubst wird. Und zu guter Letzt bin ichjetzt stinksauer, dass weder der Kundenservice telefonisch erreichbar ist, nochman es bei AB für notwendig hält meine Rückfrage zu der Sache vom 23.04. zubeantworten.
Ist das denn normal?