• steffip
    Dabei seit: 11.03.2006
    Beiträge: 121
    geschrieben am 16.06.2008 um 18:41

    Hallo,

    Anfang Juni bin ich mit Ryanair nach Hause geflogen und hatte 2,5kg Übergepäck und hatte das Geld schon abgezählt bereit. Der Ryanair-Mitarbeiter lachte nur und meinte das wäre nicht so schlimm. Ich war einfach nur geschockt, da Ryanair sonst ja wirklich für ALLES Geld will.

    Muss also nicht immer mit Billigairlines stimmen, sondern kommt auch auf die Mitarbeiter am Check-In an.

    Viele Grüße

    Steffi

    Afrika Juni-August 2009- Uganda, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Botswana, Südafrika
  • bernhard707
    Dabei seit: 25.11.2007
    Beiträge: 25.346
    geschrieben am 16.06.2008 um 18:42

    @HeikeKG sagte:

    ... und zwar mit der Condor von Venezuela nach Frankfurt. Wir hatten angeblich 5 kg zuviel.

    Mit Condor werden wir definitiv nicht mehr fliegen, zumindest keine Langstrecken mehr. Da lobe ich mir die Asiatischen Airlines, hier stimmt der Komfort und der Service auf jeden Fall noch.

    Wird allerdings schwierig zum Beispiel mit Thai nach Venezuela zu kommen. ;)

    Edit:

    "Zu hause haben wir unser Gepäck unter den Augen von Zeugen gewogen und es stellte sich heraus, dass beide Koffer ein Gesamtgewicht von 38,5 kg hatten."

    Ist völlig irrelevant, wenn z.Bsp. ein Koffer 13,5kg und der andere 25kg wiegt.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • noeler
    Dabei seit: 31.10.2005
    Beiträge: 1.953
    geschrieben am 16.06.2008 um 18:57

    @HeikeKG sagte:

    PS. Zu hause haben wir unser Gepäck unter den Augen von Zeugen gewogen und es stellte sich heraus, dass beide Koffer ein Gesamtgewicht von 38,5 kg hatten.

    Uninteresant. Es zaehlt das Gewicht des Stuecks und nicht das Gesamtgewicht.

    zB.

    2 Personen. Jeder darf 20 KG mitnehmen.

    Person 1 hat 25 KG dabei, Person 2 10 KG. 5 KG Uebergewicht ist somitzu zahlen, da Person 1 5KG zuviel dabei hat.

    Ich habe in meinen ganzen Jahren an Fliegerei noch nie einen Cent Uebergewicht gezahlt und manchmal waren da 10 - 15KG zuviel dabei Oo.

    4 8 15 16 23 42
  • mawota
    Dabei seit: 16.02.2006
    Beiträge: 1.324
    geschrieben am 17.06.2008 um 07:31

    Hallo

    Das mit dem Gewicht pro Koffer wird wohl wie so vieles von Airline zu Airline verschieden sein. Wir packen zu zweit immer recht unregelmässig an Gewicht und es gab noch nie Probleme wenn wir denn mal Eco fliegen.

    Neu ist (Beispiel Swiss), das das piece concept nach den USA in Eco nur noch 2x23 Kg erlaubt, wobei dann wirklich kein Koffer schwerer sein darf, sonst kostet es Zuschlag, unabhängig wie schwer der andere Koffer ist.

    In den USA machten wir die Erfahrung, dass wir für den Flug Miami - San Juan in First-Class für einen Koffer mit 28kg Zuschlag bezahlen sollten. Erst nach Interventionen beim Supervisor und dem Einwand von wegen Stückkonzept Europa-USA in Business (2 x 32Kg frei), wurde auf die Zahlung verzichtet. In Coach (unserer Eco) wurde bei jedem zweiten Passagier schon ab 21 kg kräftig zugelangt.

    Aber es ist nicht immer einfach auf den Homepages der Airlines die genauen Bestimmungen zu erkunden. Da gibt es Ausnahmen und Zusatzregelungen zuhauf. Ob diese dem Personal immer bekannt sind?

    Gruss Markus

    Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig
  • chriwi
    Dabei seit: 31.08.2005
    Beiträge: 22.480
    geschrieben am 17.06.2008 um 08:30

    @steffip sagte:

    Muss also nicht immer mit Billigairlines stimmen, sondern kommt auch auf die Mitarbeiter am Check-In an.

    Es kommt auf die Vorgaben der jeweiligen Airline an:

    @WonderfulNZ sagte:

    ...und genausogut gibt es Vorgaben von der Airlines, wie hoch die Schmerzgrenze liegt, meist bei ca. 10 %.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Silvia L
    Dabei seit: 28.02.2006
    Beiträge: 2.094
    geschrieben am 17.06.2008 um 08:33

    @jako51975 sagte:

    Das ist die blödeste Ausrede, die ich je gehört habe......der Pilot weiß schon beim Start, wie viel er geladen hat.

    Natürlich, die Durchsage kam ja auch gleich nach dem dem Start.

    Ich glaube nicht , dass das Benzin in Bukarest billiger ist als in Dubai.

    Die Crew fand es bestimmt auch nicht toll zwei Stunden länger unterwegs zu sein

    Aber wie so oft finden es wohl wieder einige richtig, dass die Allgemeinheit die Zeche zahlen muss. Ich bleibe dabei , wer mehr Gepäck hat, soll auch mehr bezahlen.

    Viele Grüße Silvia

  • jaykayham
    Dabei seit: 26.08.2004
    Beiträge: 2.492
    geschrieben am 17.06.2008 um 09:58

    @WonderfulNZ sagte:

    Denkt auch mal an die Leute die eure Koffer verladen...die heben auch nicht gern 200 35 kg Koffer!

    Genau, und deshalb sollte man auch genau die Regeln kennen!

    Viele Länder haben aus Sicherheits- und Arbeitsschutzgründen das Limit der Koffer begrenzt- wer zuviel auf die Waage bringt muss auspacken. In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung, aber einige Flughäfen weigern sich, Koffer ab 30KG anzunehmen.

    Ein paar Worte zum Thema, mit dem Nachtanken ist es richtig...

    Häufig kommen Airlines an ihre Grenzen was das zulässige Startgewicht betrifft. Hatte ich häufiger schon bei Lanzarote, dass in Faro nachgetankt wurde, da die Maschine zu schwer war. Alternative war, dass das Gepäck vor Ort bleibt. Viele Airlines (z.B. Türkei) nehmen daher auch nicht mehr Gepäck mit als erlaubt, auch nicht gegen Nachzahlung von Übergepäck.

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
  • Chrily
    Dabei seit: 29.04.2006
    Beiträge: 1.036
    Zielexperte/in für: Wien Hamburg
    geschrieben am 17.06.2008 um 10:03

    Also ich kann mich nicht beklagen. Hier mal eine Übersicht der letzten Flüge und mein Gepäck

    Oktober07: 35Kg, Lufthansa (15Kg zuviel)

    November07: 29Kg Lufthansa (9Kg zuviel)

    Dezember07: 27Kg Lufthansa (7Kg zuviel)

    Januar08: 29Kg Lufthansa (9Kg zuviel)

    Februar08: 25 Kg Lufthansa (5 Kg zuviel)

    März08: 30Kg Air Berlin (10 Kg zuviel)

    März08: 29 Kg Air Berlin (9 Kg zuviel)

    Kosten: 0€

    Musste bisher nie drauf zahlen. Man muss halt Glück haben oder nett mit der Dame sprechen und dann passt das meistens. Und das klappt sowohl bei Lufthansa als auch bei Air Berlin bisher immer..

    Weltenbummler
  • fio
    Dabei seit: 20.01.2005
    Beiträge: 4.128
    Zielexperte/in für: Gran Canaria Chile Argentinien
    geschrieben am 17.06.2008 um 10:30

    Ging mir bei IBERIA und Lan Chile ebenso. Statt der erlaubten 20kg meistens zwischen 22 und 27kg.

    Übrigens hat seit letztem Monat IBERIA die Gewichtsgrenzen erhöht. Auch in der eco haben nun alle 23kg frei.

    @jaykayham

    Nie und nimmer kommen, wie du schreibst "Airlines häufig an die Grenzen ihres Startgewichts". Ein so unverantwortbares Handeln wird´s auch nicht geben. In dem Fall wo das maximale Startgewicht überschritten wird, würde ohnehin kein Pilot starten.

    Ebenso widerspricht´s völlig dem gültigen Flugplan, einfach so mal, weil die Maschine zu schwer ist, irgendwo nachzutanken. Alle Piloten kennen ihr "MTOW" und fordern daher vor dem Start evtl. noch Kerosin an.

    fio

  • Evil_Eva
    Dabei seit: 13.07.2006
    Beiträge: 1.440
    Zielexperte/in für: Großbritannien & Irland
    geschrieben am 17.06.2008 um 10:50

    Ich hatte vor einigen Jahren (nach einen mehrmonatigen) Aufenthalt mal das doppelte an Gepäck, statt erlaubten 23 kg waren es bei mir 46 kg, verteilt auf zwei Koffer! Die nette Dame am Check-In des Manchester Airports sagte, sie würde das einmal bei mir durchgehen lassen, aber wenn so etwas nochmal vorkäme, würde sie mich gnadenlos abkassieren. :frowning:

    Seitdem bin ich sicherheitshalber nicht mehr mit British Airways geflogen ;)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!