• HDI2009
    Dabei seit: 11.02.2006
    Beiträge: 173
    geschrieben am 21.03.2006 um 16:07

    Hallo zusammen :question:

    Wer kann mir Erfahrungen über die Airline SMART WINGS

    weitergeben?

    Gruss Mastermarck

    ________________________

    Großschreibung aus Headline entfernt.

    Viele Grüße

    Sternedieb

  • jaykayham
    Dabei seit: 26.08.2004
    Beiträge: 2.492
    geschrieben am 22.03.2006 um 01:19

    Hi, was möchtest du wissen?? Ist eine airline aus tschechien, die moderne B737 einsetzt- tochter der TRAVEL SERVICE, schwester der VISIG, welche auch für AB fliegt! typische low-cost-airline a la easyjet... ;)

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
  • dugimouse
    Dabei seit: 09.08.2008
    Beiträge: 213
    geschrieben am 28.02.2014 um 15:00

    Hallo, wir überlegen auch mit smartwings zu fliegen, da es bedeutend günstiger ist.aber was habt ihr erfahrungen mit der Airline?

  • nate1
    Dabei seit: 07.06.2009
    Beiträge: 12.835
    geschrieben am 27.08.2019 um 06:21

    Sehr beunruhigend, wenn man mit dieser Airline fliegen soll klick.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Cliffideo
    Dabei seit: 15.11.2008
    Beiträge: 1.234
    geschrieben am 27.08.2019 um 07:48

    das ist nicht nur beunruhigend, ich hoffe, dass Smartwings wegen dieses eklatanten Verstoßes gegen alle Sicherheitsregeln so schnell wie möglich die Betriebserlaubnis entzogen wird. Das ist Pilotengrundlage in der ersten Ausbildungsstunde, dass man bei Triebwerksausfall bei einem Zweistrahler sofort auf dem nächstmöglichsten Flughafen sicherheitslanden muß.

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 27.08.2019 um 08:12

    Schon mal was von der ETOPS Regelung gehoert?

    Da gilt fuer die 737-800 drei Stunden mit einem Triebwerk. Bei euren Bedenken also Vorsicht welche Fluege ihr in Zukunft bucht ;-)

  • HABERLING
    Dabei seit: 30.08.2010
    Beiträge: 10.249
    geschrieben am 27.08.2019 um 08:36 , zuletzt editiert von HABERLING

    Bei einem Triebwerksausfall muss der nächstgelegene geeignete Flughafen angesteuert werden, daß hat mit der ETOPS Regelung, wie lange es noch fliegen hätte können nichts zu tun.:wink:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Cliffideo
    Dabei seit: 15.11.2008
    Beiträge: 1.234
    geschrieben am 27.08.2019 um 09:33

    sorry mkfpa, die Etops-Regelung sagt nur aus, dass der max. entfernteste Ausweichflughafen, z.B. beim Flug übers Wasser, bis zu 3h entfernt werden kann. Ist die nächste Landemöglichkeit 20 min entfernt, muss diese bei Triebwerksausfall dann auch genutzt werden.

    Ein Triebwerksausfall ist ein Emergency(Notfall), muss auch an die Flugsicherung deklariert werden. z-B. mit PAN PAN oder Mayday (hier nicht erfolgt) und in den Notfall-Checklisten (QRH) von Boeing und Airbus ist bei einem Ausfall eines der beiden Triebwerke ASAP die nächstmöglichste Landemöglichkeit zu nutzen. Hintergrund: Triebwerkausfall wegen verunreinigtem Treibstoff.. Kann man dies ausschließen und fliegt blauäugig noch 2h weiter in der Hoffnung, dass das zweite Triebwerk davon nicht betroffen ist beim Umschalten auf den nächsten Tank??

    Die Cowboys von smartwings sind immerhin über Griechenland, Mazedonien, Kosovo, Serbien, Österreich und Ungarn hinweggeflogen. Erst kurz vor der Landung in Prag haben sie auf das ausgefallene Triebwerk hingewiesen. Sowas geht gegen jegliches Sicherheitsdenken in der Luftfahrt.

    Auch hier Hintergrund: Wenn die Flugsicherung von solch einem Problem weiß, räumt sie den Luftraum, benachrichtigt Ausweichflughäfen, erlaubt den Direktanflug über Sperrzonen hinweg und ähnliches.

    Hier sollte wohl Geld gespart werden und die Reparatur am heimischen Airport stattfinden sowie die Kosten für umgeleitete Fluggäste, Ersatzflieger, Hotel und Ausgleichsabgaben eingespart werden.

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 27.08.2019 um 09:34

    Richtig, trotzdem hat man genehmigt dass der naechste Flughafen 3 Stunden entfernt sein kann. Wuerde man ja wohl kaum machen wenn dies etwas fuerchterlich gefaehrliches waere.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 59.228
    geschrieben am 27.08.2019 um 20:48

    Bevor jetzt nochmal "ein Pilot" (!?) zitiert wird und allerhand waghalsige Hypothesen kursieren gibt´s hier (auch durchaus kontroverse!) Beiträge von zumindest sehr spezifisch interessierten Kommentatoren.

    Im Übrigen finde ich das keinesfalls "beunruhigend".

    Sind die leg room Aufreger ausgegangen oder weshalb wird jetzt eine Debatte über eine nicht eingetretene Katastrophe angestupst? :confused:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!