Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

  • ulli1049
    Dabei seit: 1128470400000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1271419920000

    Da ich direkt an der Südbahn in Langenhagen (Hannover) meinen

    Arbeitsplatz habe, kann ich bis jetzt noch keine Aktivitäten erkennen.

     

    Gerade wurde der Flugbetrieb, bis jetzt, auf 20:00 Uhr verschoben.

     

    LG Ulli

  • maniac2310
    Dabei seit: 1171497600000
    Beiträge: 441
    geschrieben 1271419973000

    Habe gerade die NAchrichten verfolgt, auch die Flughäfen in Österreich - Norden/Osten sind ab mittag/nachmittag betroffen. Wien, Salzburg und Linz sind "dicht". Später werden die Flughäfen im Süden/Westen geschlossen.

    Der Luftraum ist in 12 Staaten in Europa gesperrt. Gerade kommt die Eilmeldung im Radio.

    Das bedeutet, die Urlauber, die sich zur Zeit im Ausland aufhalten, bekommen "zwangsläufig" einen längeren Aufenthalt. Wer bezahlt dies eigentlich?? Höhere Gewalt?? Schlimm jedoch, wenn man nicht im Hotel warten kann sondern am Flughafen!!!

    Urlaub 2011: Wird wegen Nachwuchszuwachs ausgesetzt .....
  • maniac2310
    Dabei seit: 1171497600000
    Beiträge: 441
    geschrieben 1271420110000

    @ulli: Bei dir geht es ja in 5 Tagen los!! Aufgeregt??? Weist Du, ob der Flug stattfindet???

    Urlaub 2011: Wird wegen Nachwuchszuwachs ausgesetzt .....
  • Merz
    Dabei seit: 1110067200000
    Beiträge: 3000
    geschrieben 1271420158000

    Hier eine Info von der Emirates-HP - wo es auch einen Tool gibt der die aktuelle Lage alle 5 Minuten aktuallisiert und wo man unter Angabe seiner Flugdaten den Stand abrufen kann

     

    Ich wünsche allen Reisenden viel Glück !!!!!!!!!!

     

    Derzeit ist der Luftraum über Großbritannien gesperrt und Flüge nach oder von Großbritannien sind nicht möglich, bis eine Genehmigung durch die Nationale Luftfahrtbehörde vorliegt. Passagiere, die nach Paris, Nizza, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg oder Moskau reisen, werden gebeten, den Status ihrer Flüge mit dem obigen Tool zu prüfen.

    Emirates-Passagiere, die von den Störungen betroffen sind, können ihre Buchung stornieren oder ihr nächstes Flugziel kostenlos ändern. Alle Neuausstellungs- und Stornierungsgebühren werden erlassen, solange die Störungen anhalten. Passagieren, die sich bereits im Transit in Dubai befinden, wird Übernachtung im Hotel angeboten.

     

    Mai 2014:Hongkong- Hua Hin - Bangkok+++Rettenberg +++ so viele Bekloppte - so wenig Therapeuten+++den Blinden hilft der Blindenhund - für Dumme gibt es keine Hunde
  • ulli1049
    Dabei seit: 1128470400000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1271420855000

    Die Wolke wird sich bis dahin

    wohl aufgelöst haben. Es soll

    ja auch am Montag regnen, dann

    fällt alles als Dünger herunter.

     

    Locker bleiben.

     

    LG Ulli

  • chrime75
    Dabei seit: 1111622400000
    Beiträge: 134
    geschrieben 1271422545000

    hi,

     

    gibts denn schon konkrete Angebote seitens der Reiseveranstalter zb für reisen in die Türkei? ALternativen, Stornierungen...?!

    Wir sollen bzw wollen:-) gern Montag ab Zweibrücken mit GTI nach Antalya fliegen....

     

    Gruß

    Chris

  • VanBö
    Dabei seit: 1252540800000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1271422956000

    Hallo zusammen,

     

    wollten eigentlich morgen um 5:50 Uhr von Düsseldorf nach Griechenland fliegen. Die Hoffnung sinkt allerdings stetig....

     

    Hier die aktuelle Meldung von der DERTOUR-Homepage (hier wurde ja schon viel über das Thema Kulanz spekuliert):

     

    Wir haben für unsere Reisegäste eine 24-Stunden-Service-Hotline geschaltet. Sie können uns gerne unter der Rufnummer: +49-69-95882770 kontaktieren.

    Der Ausbruch des isländischen Eyjafjalla-Vulkans am Donnerstag führt zu großen Behinderungen im europäischen Luftverkehr. In Deutschland sind fast alle Flughäfen bis voraussichtlich 18 Uhr geschlossen. Deshalb kommt es zu starken Beeinträchtigungen des Reiseverkehrs.

    Die Veranstalter Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen haben für eine 24- Stunden Hoteline unter der Nummer +49 69 9588 2770 eingerichtet. Kunden erhalten hier alle verfügbaren Infos zu ihrer Urlaubsreise.

    Für Gäste vor Abreise aus Deutschland: An der Hotline erhalten Urlauber aus einer Hand alle verfügbaren Informationen zu ihrer Reise. Die Veranstalter empfehlen Gästen, die am heutigen Freitag in den Urlaub fliegen wollten, sich bei der Hotline zu informieren, bevor sie zum Flughafen fahren. Gäste, die bereits am Flughafen sind, sollen sich an die Mitarbeiter der Flughafenstationen der Veranstaltermarken Dertour, Meier's Weltreisen, ADAC Reisen wenden.Die Serviceteams an den Flughäfen wurden dafür deutlich verstärkt

    Für Urlauber am Urlaubsort: Die Reiseleiter vor Ort und unsere Service-Hotline informieren über die Rückreisemöglichkeiten nach Deutschland. Für Urlauber, die wegen der Aschewolke heute nicht nach Hause zurückfliegen können, übernehmen Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen auf Kulanzbasis die Übernachtungskosten am 16. April 2010.

  • Steffi2208
    Dabei seit: 1175299200000
    Beiträge: 242
    geschrieben 1271423538000

    Bekannte wollen bzw. wollten heute Abend in Urlaub fliegen :-(...

     

    Ich würde -glaub ich- durchdrehen, wenn ich in Urlaub fliegen würde und es geht kein Flieger, auch wenn die Gründe verständlich sind. Da ich mich auf Urlaube und Fliegen immer wie ein kleines Kind freue.

     

    Hoffe für alle, die momentan in Urlaub fliegen wollen, dass sie schnellstmöglich auch ihr Ziel erreichen!!!

    ------- Flitterwochen Singapur/Bali 2015 -------
  • Türkei-Checker
    Dabei seit: 1209254400000
    Beiträge: 331
    geschrieben 1271423659000

    Ein Artikel aus der Bild

    In Deutschland droht der komplette Flug-Kollaps! Das Chaos auf den Flughäfen in

    Europa dehnte sich am Freitagmorgen weiter aus.

    Vergrößern

    Vulkanausbruch: Ein Mitarbeiter des britischen Wetterdienstes studiert die Bewegung der Asche-Wolke auf einem Satellitenbild

    Sogar die Regierungsmaschine von Kanzlerin Angela Merkel (auf USA-Reise) ist vom tobenden Gletscher-Vulkan beeinträchtigt. Ihre Maschine kann nicht wie geplant in Berlinlanden. Das Flugzeug wird umgeleitet! Welchen Flughafen sie amNachmittag ansteuern wird und ob Merkel überhaupt in Deutschland landenkann, ist noch unklar.

    12.55 Uhr: Aufgrund der zahlreichen Nachfragen von Reisenden ist die Hotline der Berliner Flughäfen überlastet und kaum erreichbar.

    12.47 Uhr: In Deutschland ist nur noch der internationale Flughafen in München geöffnet.

    12.43 Uhr: Stillstand am Flughafen Stuttgart. Der Luftraum über dem Airport wurde bis 18 Uhr gesperrt.

    12.40 Uhr:Die Umstände der Rückkehr der Kanzlermaschine aus den USA sind nochoffen. Die Maschine mit Kanzlerin Angela Merkel an Bord befindet sichetwa auf der Hälfte der Strecke über dem Atlantik. Es gibt noch keineInformationen über den Ort der Landung.

    12.34 Uhr:Die Notfallrettung ist gewährleistet. Eine Sprecherin der DeutschenLuftrettung sagte, dass nach einer Sperrung am Morgen derRettungs-Flugverkehr wieder eingeschränkt aufgenommen wurde. Flüge zurVerlegung von Patienten finden aber nicht statt.

    12.29 Uhr:Der Hamburger Airport bleibt wahrscheinlich bis zum Abend geschlossen.„Wenn man die Wetterkarte sieht und die Wetter-Prognosen, dann ist fastzu befürchten, dass wir heute in Hamburg keinen Flugverkehr mehr habenwerden“, sagte Flughafensprecherin Stefanie Harder.

    12.26 Uhr: Keine Starts und Landungen mehr am Flughafen Nürnberg.

    12.19 Uhr:Die Aschewolke wird nach Einschätzung des Lungenarztes Prof.Karl-Christian Bergmann wahrscheinlich zu keinen akutengesundheitlichen Problemen für Allergiker führen.

    12.17Uhr: Ansturm auf die Züge der Deutschen Bahn. Auf den Hauptstreckenzwischen den Ballungszentren sind viele Züge brechend voll.

    12.13 Uhr: Autovermieter freuen sich über gute Geschäfte. Die Unternehmen verstärken ihre Fahrzeug-Flotte an den Flughäfen.

    12.02 Uhr: Die Aschewolke hat den Airport in Frankfurtzu Boden gezwungen. Kein Flugzeug bewegt sich mehr und TausendeReisende stehen ratlos in den Abfertigungsgebäuden. Keiner weiß, wannwieder geflogen werden kann.

    12.00 Uhr: Derfür das Chaos im europäischen Flugverkehr verantwortliche isländischeVulkan ist weiter aktiv und spuckt unverändert Asche aus.

    11.55 Uhr:Die meisten Reisenden weichen auf andere Verkehrsmittel aus. DerZugverkehr in Deutschland ist bereits schon teilweise überlastet. Alsgünstige und schnelle alternative steigen viele Reisende aufMitfahrgelegenheiten um.

    11.33 Uhr: Bei Flugausfällen infolge Vulkanasche-Wolke bekommen Passagiere die Kosten für ihre Tickets ersetzt.

    11.32 Uhr: Die deutschen Fluglotsen haben ihren geplanten Streik wegen der Verkehrsbehinderung durch die Aschewolke ausgesetzt.

    11.31 Uhr: Die Sperrung des Düsseldorfer Flughafens wurde bis 18 Uhr verlängert.

    11.30 Uhr: Dergesamte Flugverkehr über Norddeutschland ruht. Der Luftraum von derholländischen bis zur polnischen Grenze ist bis 20 Uhr stillgelegt.

    11.26 Uhr: DieVulkanasche aus Island dürfte auch Bayerns Wirtschaftsminister MartinZeil (FDP) die Heimreise aus Ungarn erschweren. Er erwarte, dass seingeplanter Rückflug aus Budapest nach München ausfallen werde, sagteZeil. „Wahrscheinlich werden wir mit dem Auto fahren.“

    11.23 Uhr: Gegen 12 Uhr wird der Baden-Airport geschlossen.

    11.22 Uhr: Zehntausende Passagiere sitzen in den beiden Abfertigungsgebäuden des Frankfurter Flughafens fest.

    11.19 Uhr: Dieriesige Aschewolke über Europa hat nach Einschätzung des HamburgerMax-Planck-Instituts für Meteorologie keine Auswirkungen auf dasweltweite Klima.

    11.18 Uhr: Nichts geht mehr am Düsseldorfer Flughafen. An den Check-in-Schaltern bilden sich lange Schlangen mit ratlosen Passagieren.

  • wunderfitz
    Dabei seit: 1133308800000
    Beiträge: 37
    geschrieben 1271423713000

     

     

    Es gibt auch gute Nachrichten - ob es dann so kommt steht auf und in einem anderen Blatt ;-)

     

     

    Gefunden bei www.baz.ch (basler Zeitung) von heute:

    "Meteorologen in Nordeuropa haben inzwischen festgestellt, dass nur der erste Ausstoss des Vulkans sich südlich über Europa bewegt. Die restlichen Wolken ziehen voraussichtlich von Island her nach Norden ab. Darum rechnen die Flugsicherheitsbehörden nach bisherigen Erkenntnissen damit, dass die meisten Flughäfen am Samstag wieder öffnen können. "

     

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!