• deandl
    Dabei seit: 1131580800000
    Beiträge: 99
    geschrieben 1157036533000

    Na Prost Mahlzeit. Haarbürste im Salatbüffett. Der Mutter hätte ich was erzählt von wegen ausleben und so. :?

    Ich gehöre auch noch zu den Kinderlosen und gebe zu, dass ich im Urlaub darauf achte, nicht in ein Familienhotel zu kommen.

    Nicht das ich keine Kinder mag, aber solang ich noch selber keine habe, möcht ich eben meinen Urlaub in Ruhe verbringen.

    Meine Eltern haben stets darauf geachtet, dass wir Kinder bei Restaurantbesuchen "nicht aus der Reihe getanzt sind".

    Für mich war es selbstverständlich zu warten bis jeder am Tisch aufgegessen hatte. Danach wurde um Erlaubnis gefragt ob aufgestanden werden darf.

    Ich glaube zwar mich erinnern zu können, dass wir als ganz Kleine Spielzeug mitnehmen dürften. Aber ich denke ab spätestens 10 Jahre war es damit vorbei.

    Ich habe es schon ein paar mal erlebt, dass sich Eltern in Restaurants gar nichts um ihre Kinder geschert haben. Gut in Erinnerung blieb mir ein Besuch, bei dem drei/vier Familien sich zum Essen getroffen haben. Die Kinder sind während dem Essen kreuz und quer durch das Restaurant geflitzt oder haben am Boden gespielt.

    Die Kellner sind im Slalom um die Kiddies getanzt um den anderen Gästen die Speisen zu bringen.

    Ich als Restaurantschef würde es lieber in Kauf nehmen diese Familien zu vergrätzen als mir die andere Mehrheit der Gäste.

    Im Urlaub ist mir nur in Bulgarien etwas schlecht in Erinnerung geblieben. Die Eltern wie die Kinder haben sich die Teller vorgeschaufelt um 2/3 davon stehen zu lassen. Es waren aber nicht nur Deutsche.

    Gott, es gibt so viele Leute auf der Welt die wären froh, diese "Abfälle" essen zu dürfen. Wie sollen unsere Kinder denn das begreifen, wenn sie es nicht anders vorgelebt bekommen.

    Das nur so als Beispiel.

    Auch habe ich das Gefühl, dass das Verständnis füreinander einfach verloren geht.

    Was ich mir schon alles anhören musste, von Teenagern/Rotzlöffeln die vielleicht nur max. 10 Jahre jünger sind als ich.

    Diese Sachen hätte ich mich nie getraut.

    Aber viele Eltern denken nicht nur im Urlaub die Erziehung abzugeben. Manche denken das macht heute automatisch der Lehrer in der Schule. Leider. Aber dieser Trend wird immer mehr ersichtlich.

    Ich hoffe das ich meine Kinder, so Gott will das ich welche kriege, zu manierlichen, toleranten und aufgeschlossen Menschen erziehen kann. ;)

  • Mina_Dawn
    Dabei seit: 1117497600000
    Beiträge: 693
    geschrieben 1157046687000

    Ich habe eigentlich ne Menge Geduld im Urlaub, weil hab ja Zeit, und würde auch sicher nicht über die vielen Kinder im Hotel maulen, aber manchmal wurde es mir auch zuviel.

    Waren die letzten zwei Jahre mit den Kids in nem Familienhotel, der Speisesaal hatte recht glatte Fliesen und überall rannten und tobten Kinder rum. Das war anstrengend, ständig ist man über die kleinen Monster gefallen, die einem auf Knien und mit ner Menge Tempo entgegenschossen.

    Die Kellner sind erstaunlich ruhig geblieben, während ich irgendwann doch fauchig geworden bin. Die Eltern hats nicht interessiert.

    Unser Monster, der nun auch leicht hyperaktiv ist und daher echt etwas schwer zu zügeln (vor allem wenn man das nur die eine Woche tun braucht, ist ja nicht meiner), wäre nie auf die Idee gekommen. Sicher er hat sich auch Patzer geleistet, Teller vollhäufen, Melone verlieren, Trinken umkippen, passiert halt.

    Aber rumtoben und aus den Augen lassen? Nee, das kann er nachm Essen auf dem Kinderspielplatz oder im Wasser.

    Die vielen Eltern, die das schlechte Benehmen vorgelebt haben, gingen mir auch auf den Keks, und immer diese Leute die nur in Badesachen zum Essen kommen. Das Hotel hatte ne Poolbar, wo es mittags Snacks gab, da kann man ja in Badesachen auftauchen... im Speisesaal doch bitte nicht, das ist manchmal echt unappetitlich ...

    Aber das Personal in vielen Hotels hat die Ermahnungen da schon längst aufgegeben.

    Ich finde auch, dass die lieben Kleinen inzwischen zu sehr verhätschelt und vor allem geschützt werden. Gestern beim Einkaufen, stehe grad da und wiege mein Gemüse ab, brüllt plötzlich schräg neben mir ein Mann los, schnappt sich so nen Gör von vielleicht 12 und brüllt den richtig zusammen, sofort ist die Mutter da und macht Terror. Was war passiert, der liebe Kleine war mal eben an den Einkaufswagen fremder Leute gegangen und hatte das schreiende Baby im Babysitz gewürgt!!

    Nen völlig fremdes Kind, mal eben so.

    Und die Mutter macht den Kerl an, was ihm einfällt ihr Kind anzubrüllen. Ich glaub ich hätt nicht nur gebrüllt.

    Selbst nachdem mehrere Zeugen bestätigt hatten, das der ohne Grund an den Wagen gegangen war und das Baby gewürgt hat, hat die Mutter ihren Kleinen nicht etwa auch zurechtgewiesen, nein, sie hat weiter geschimpft, und gesagt dem Baby gehts doch noch gut, bissl mitm Baby geschäkert und meinte, damit sei die Situation doch gegessen. Ihr Sohn sei doch zu jung um bestraft zu werden. Der Vater des Babies hat auf mehr Konsequenzen bestanden, und das letzte was ich aufm meinem Weg zur Kasse noch mitgekriegt hab, war dass er nicht nachgegeben hat, und die Polizei rufen wollte. (ich mag Schaulustige nicht, und hab weiter eingekauft- hatte den Vorfall selber ja nicht gesehen)

    Hätte ich Kinder, ich wäre vor Scham und Schreck im Boden versunken wenn mein Blag sowas getan hätte, der hätte bis zu seinem 16 Geburtstag Hausarrest ohne TV und Pc -Spiele gehabt, der hätte sich vor Strafen und Besuchen beim Psychologen nicht retten können. Und die Mutter verteidigt ihr Blag noch, weil es angeschrien wurde! Ich dachte echt ich steh im Wald.

    Kleine Erziehungsprobleme sind eine Sache, aber Gewalttaten von Kids, sorry aber da hörts sowas von auf.

  • Barbara R.
    Dabei seit: 1108252800000
    Beiträge: 1055
    geschrieben 1157049305000

    Zum Thema: Die Mutter war auch noch Pädagogin. Ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber es gibt diesen ur-uralten Spruch:

    "Lehrers Kind und Pfarrers Vieh gedeihen selten oder nie"

    Barbara R. Wir haben alle den gleichen Himmel, aber nicht den gleichen Horizont
  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1157049746000

    @'Pingu' sagte:

    @muecke, hast recht, wir fliegen immer in der Vor- oder Nachsaison, da sind sogut wie keine Eltern mit Kindern unterwegs, was ich am meisten hasse, sind ungezogene Kinder und ihr Geschrei, also kann man dem ja aus dem Weg gehen und nicht zur Hauptsaison fliegen - darum ist doch die ganze Diskussion überflüssig wie ein Kropf, ist meine meinung

    Wir fliegen auch zur Nebensaison, solange Sohnemann noch in Kindi geht ;)

    Für wen überflüssig, für Dich, weil Du in der Nebensaison fliegst, ok. Für mich nicht, da ist dies ein wichtiges Thema

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • bombes-spatz
    Dabei seit: 1125964800000
    Beiträge: 331
    geschrieben 1157051062000

    @mina_Dawn

    hab bisher nur das Thema verfolgt , ohne mich einzumischen - habe selber 3 Kinder 23 , 16 und 13 und bin seit 5 Wochen Oma und möchte behaupten alle meine Kids sind was geworden oder sind auf dem weg dorthin - aber der Bericht von dir - sorry - du redest von KINDERN ( egal was da pasiert ist , möchte ich nicht wiedersprechen , das das schrecklich war und auch nicht schönreden )- ABER es kommen nur die Worte Monster , Gör und Blag von dir und das wiederum finde ich nicht schön....

    Wie sollen Kinder Anstand und Respekt erlangen vor anderen Menschen wenn sie so betitelt werden ????

  • demi
    Dabei seit: 1130889600000
    Beiträge: 1340
    geschrieben 1157054534000

    schon lustig… :D alle Eltern behaupten ihre Kinder sind wohlerzogen. Zu wem gehören denn dann all die unerzogenen Sprösslinge ?

    Demi

    Gegenseitiges Schulterklopfen erhöht die Gefahr von bleibenden Haltungsschäden.
  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1157055458000

    ja demi, vor allem von wo an kann man von wohlerzogen sprechen. Das ist wohl eine absolute Auslegungs u. Ansichtssache. Man muß kein Musterkind haben u. das ein Kind rumtollt ist auch vollkommen klar, jedoch eine Linie bzw. Grundstruktur sollte gegeben sein.

    lg

  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5511
    Verwarnt
    geschrieben 1157056972000

    Hallo!

    Habe mir jetzt einige Beitraege mal durchgelesen.

    Ich finde, daß man mit Kindern erst dann in ein Hotel auf Urlaub fliegen sollte, wenn man annehmen kann, daß es einigermaßen vernünftige Tischmanieren hat. Meiner Meinung nach, sind die Eltern so egoistisch - wir fliegen auf Urlaub, dem Kind mit 2, 3 oder auch noch 4 Jahren ist es völlig wurscht, in welchem Meer/See es baden kann, an welchem Strand es Burgen baut.

    Unsere Kinder sind mittlerweile selbst Eltern, aber ich glaube nicht, daß sie etwas vermißt haben, daß wir nicht in der Weltgeschichte herumgeflogen sind.

    Nicht´s für ungut, aber das mußte ich mal loswerden.

  • madfile
    Dabei seit: 1148256000000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1157058559000

    @'Tangomaus' sagte:

    Hallo!

    Habe mir jetzt einige Beitraege mal durchgelesen.

    Ich finde, daß man mit Kindern erst dann in ein Hotel auf Urlaub fliegen sollte, wenn man annehmen kann, daß es einigermaßen vernünftige Tischmanieren hat. Meiner Meinung nach, sind die Eltern so egoistisch - wir fliegen auf Urlaub, dem Kind mit 2, 3 oder auch noch 4 Jahren ist es völlig wurscht, in welchem Meer/See es baden kann, an welchem Strand es Burgen baut.

    Unsere Kinder sind mittlerweile selbst Eltern, aber ich glaube nicht, daß sie etwas vermißt haben, daß wir nicht in der Weltgeschichte herumgeflogen sind.

    Nicht´s für ungut, aber das mußte ich mal loswerden.

    Hallo Tangomaus,

    sorry, aber ich verstehe den Beitrag nicht. Soll das heißen, dass sich Kinder in Hotels im Ausland besser benehmen müssen als hier in Deutschland. Denk mal darüber nach was Du da schreibst. Natürlich ist es einem Kind egal, wo es seine Sandburg baut. Aber muss man deshalb Urlaub auf Balkonien verbringen. Mit einem 2, 3 oder 4 jährigem Kind kann man auch in einem Restaurant essen. Sicher nicht stundenlang, aber man muss sich mit dem Kind beschäftigen und genau da liegt der Hund begraben. Die Eltern wollen ihre Ruhe haben und kümmern sich nicht um ihre Kinder.

  • JHott
    Dabei seit: 1154563200000
    Beiträge: 51
    geschrieben 1157059524000

    sag ich doch

    es liegt an den eltern, wenn die sich nicht benehmen können

    oder wollen, wen sollen sie dann erziehen?

    und da brauch ich gar nicht auf den urlaub warten, es ist auch hier in deutschland schon so!

    schaut euch doch mal um: im restaurant, im supermarkt usw.

    keine rücksicht mehr, totaler werteverlußt, nix geht mehr.

    grüsse

    j.

    Ich bin dagegen oder auch dafür. Und immer schön ruhig bleiben!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!