• Dania1
    Dabei seit: 1121904000000
    Beiträge: 613
    geschrieben 1298451766000

    Hallo!

    Wir haben für unseren ersten Urlaub mit Kind (dann 15 Monate) einen Privattransfer vom Flughafen zum Hotel und zurück gebucht. Nun haben wir erfahren, dass für den Transfer (vermutlich mit einem Taxi o.ä.) kein Kindersitz gestellt wird. Den müssen wir entweder selbst mitbringen oder die Kleine auf den Schoß nehmen. Da in Spanien genauso wie in Deutschland eine Anschnallpflicht und ein Kindersitz vorgeschrieben sind, fällt die zweite Option so oder so weg. Den Kindersitz möchten wir aber nicht mitnehmen, da er zum einen nicht kostenfrei transportiert wird und zum anderen haben wir Angst vor Beschädigungen während des Transports im Flieger.

    Also bleibt noch die Möglichkeit, den Privattransfer wieder zu stornieren und im regulären Transferbus mitzufahren. Wie funktioniert es dort mit den Kleinkindern? Auf dem Schoß der Eltern oder bin ich da auch verpflichtet, ein Rückhaltsystem dabei zu haben? Aber ich gehe davon aus, dass es auch im Transferbus keinen extra Sitz für die Kleine gibt, oder irre ich da? Ich bin vor allem an Erfahrungen von Eltern mit Kleinkindern interessiert, die einen solchen Transfer mitgemacht haben. Wie ist es bei euch abgelaufen?

    Leider bin ich in der Forensuche nicht fündig geworden, falls ich etwas übersehen habe, bitte mein Anliegen dorthin verschieben.

    Lg Dania

  • strawberryhill
    Dabei seit: 1235606400000
    Beiträge: 2512
    geschrieben 1298458976000

    in einem normalen Bus brauchst du keinen Kindersitz.

    08.01.-22.01.2018 DomRep Juni 2018 Gardasee Aug. 2018 Ibiza Sep. 2018 Mallorca Januar 2019 Punta Cana
  • Katja13
    Dabei seit: 1117929600000
    Beiträge: 394
    geschrieben 1298460995000

    hallo,

     

    aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass es nie einen kindersitz gab für den transfer. egal ob spanien oder sonstwo. kind auf dem schoß und fertig. im bus könntest du einen kindersitz ja schon gar nicht befestigen. also sinnlos. für den taxitransfer mußt du nen eigenen sitz mitnehmen.

    bleibt noch ein mietwagen. den kann man fast überall mit kindersitz buchen. allerdings haben wir da auch schon teile bekommen, die den namen nicht mehr verdient hatten. eine polizeikontrolle diesbezüglich haben wir im ausland noch nie erlebt. nun musst du also entscheiden. wenn dir die sicherheit auf dem transfer so wichtig ist, sitz mitnehmen. allerdings sitzt dein kind vorher im flieger auch ungeschützt...

    Ich liebe Urlaub!!!
  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1298462399000

    Hallo Diana,

    ein schwieriges Thema, Kinder unter 2 Jahren fliegen normalerweise auf dem Schoß eines Erwachsenen kostenfrei mit, müssen aber an Bord mit sogenannten Schlaufengurten gesichert werden, wenn durch den Piloten eine allgemeine Anschnallpflicht befohlen wird, also bei Turbulenzen, Starts und Landungen. Der TÜV Rheinland kritisiert diese Gurte, weil bei einer starken Bremsung oder besonders heftigen Flugturbulenzen das Kind von dem unter ihm sitzenden Erwachsenen erdrückt werden kann und diese Gurte zu einer sogenannten Klappmesser-Reaktion führen. Im Ernstfall sind also diese Gurte nach Einschätzung der Sicherheitsexperten vom TÜV ein tödliches Risiko für Kleinkinder.

    Sicher sind nur spezielle und geprüfte Kindersitze für Kleinkinder, diese zertifizierte Kindersitze für den Einsatz in einem Flugzeug sind mit "For use in aircraft" gekennzeichnet. Seit 2008 dürfen zudem in Europa nur noch Kindersitze mit der Prüfnorm ECE-R 44/03 und ECE-R 44/04 verwendet werden. Die Buchung eines Extraplatzes im Flieger hat allerdings den Nachteil, dass dieser Platz normalerweise kostenpflichtig ist.

    Wenn Du also ganz sicher gehen möchtest, buchst Du einen Extraplatz und hast gleich einen Kindersitz dabei, den Du auf dem Transfer im Bus, Taxi, etc. nutzen kannst. Ansonsten bleibt Dir nur, Dein Kind auf dem Schoß zu transortieren, im Flugzeug und dann auch beim Transfer.

    Hier noch eine PDF-Datei zur Kindersicherung im Flugzeug und den zugelassenen Kindersitzen klick hier

    Gruß Peter

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Dania1
    Dabei seit: 1121904000000
    Beiträge: 613
    geschrieben 1298666828000

    Hallo!

    Danke für eure Antworten!

    @Peter: Die Problematik mit einem Baby/Kleinkind im Flieger ist mir bekannt, ist wirklich ein sehr schwieriges Thema.

    Lg Dania

  • Terrorkruemel73
    Dabei seit: 1273881600000
    Beiträge: 536
    geschrieben 1298708484000

    Mit welcher Airline fliegt Ihr den?

    Kindersitze /-wagen werden eigentlich von den Fluggesellschaften kostenlos

    mitgenommen.

     

    Gruss

    Krümelchen

    Sehr geehrte Italiener, Franzosen und Engländer! Der Abflug nach Hause verzögert sich noch etwas, da wir noch auf unsere deutschen Fluggäste warten!
  • Dania1
    Dabei seit: 1121904000000
    Beiträge: 613
    geschrieben 1298723973000

    Hallo terrorkruemel,

    wir fliegen mit TUIfly, das Gewicht des Kindersitzes wird dort mit dem Freigepäck des Kindes verrechnet. Kinderwagen geht extra. Wir könnten eventuell noch auf Condor umbuchen, dort wäre der Transport des Kindersitzes und des Kinderwagens zusätzlich zum Freigepäck kostenlos. Nur leider können wir dort keine Mutter-Kind-Reihe buchen (haben wir bei TUIfly schon sicher), da die ersten Reihen für die PEC geblockt sind. Bei Air Berlin wäre der Kindersitz und der Kinderwagen ebenfalls zum Freigepäck kostenlos, dort kann man auch die Mutter-Kind-Reihe buchen, aber wir müssten in Palma de Mallorca umsteigen (ist mit Kleinkind sicher auch nicht toll). Irgendwie alles nicht so einfach.

    Lg Dania

  • Terrorkruemel73
    Dabei seit: 1273881600000
    Beiträge: 536
    geschrieben 1298744593000

    Zitat TuiFly Seite

     

    Auch Kinder unter 2 Jahren mit einer Buchung zum Kleinkindtarif haben Anspruch auf Freigepäck und Handgepäck. 

     

    http://www.tuifly.com/de/service/reisegepaeck.html   Reisegepäck

     

    http://www.tuifly.com/de/service/kinder.html              Kinder bei TuiFly

     

    Also ist der Sitz doch mit drin

     

    Sehr geehrte Italiener, Franzosen und Engländer! Der Abflug nach Hause verzögert sich noch etwas, da wir noch auf unsere deutschen Fluggäste warten!
  • Dania1
    Dabei seit: 1121904000000
    Beiträge: 613
    geschrieben 1298749447000

    Hallo Terrorkruemel,

    ja, den Sitz können wir kostenlos mitnehmen, aber er wird gewogen und dieses Gewicht wird vom Freigepäck abgezogen. Dies habe ich schon von mehreren Seiten bestätigt bekommen. Der Buggy dagegen wird zusätzlich zu den zwanzig Kilo Freigepäck befördert.

    Lg Dania

  • Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1298842098000

    Sorry,aber die Sicherheit meines Kindes ist mir auch ein paar Teuronen fürs Übergepäck wert....

    Hier nicht mehr
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!