• brujera
    Dabei seit: 1147651200000
    Beiträge: 3918
    geschrieben 1186046970000

    Hallo,

    leider hat mein Mann im August 4 Wochen Betriebsurlaub und wir müssen uns danach richten. Ich habe es bei der Planung auch nicht immer leicht, denn bei uns gehen natürlich im August die Kollegen mit schulpflichtigen Kindern vor. Da muss manchmal ganz schön gerungen werden.

    Außerdem könnten wir jetzt, da die Kinder aus dem Haus sind, auch mal Vor- oder Nachsaison buchen was viel günstiger wäre und unser Traum von einer Rundreise in Andalusien lässt sich im August wegen der Hitze auch nicht verwirklichen.

    LG

    Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph)
  • muecke1401
    Dabei seit: 1155686400000
    Beiträge: 383
    geschrieben 1186054923000

    Wir sind an die Schulferien gebunden, solange oder-kurz unsere Tochter noch mitwill.

    Mein Mann kann Urlaub nehmen wie er möchte. Er bereitet soweit alles vor und nachher liegt halt ein Stapel auf seinem Schreibtisch. Allerdings ist sein Handy für Notfälle auch im Urlaub stundenweise an.

    Dank meiner hausfraulichen Tätigkeit, kann ich auch Urlaub machen, wie ich möchte.

    Kenne es aber auch anders- 10 Weiber und alle wollen im Sommer...

    Ich bin eine Frau. Daraus ergibt sich das Geburtsrecht, bei Bedarf meine Meinung zu ändern ;-)
  • privacy
    Dabei seit: 1171238400000
    Beiträge: 2837
    geschrieben 1186056231000

    Die einzigen, die meine eigene Urlaubsplanung verhindern können,

    sind Kunden mit kurzfristigen Terminwünschen. Wenn es sich nicht

    anders regeln läßt, bleibt es dann bei der "Urlaubsplanung".

    Dann wird der Urlaub eben um 1 oder 2 Wochen

    vorgezogen oder nach hinten verschoben.

    Aus diesem Grunde sind Pauschalreisen für mich absolut unpassend.

    Wegen der unnötig hohen und für mich dann unvermeidbaren

    Rücktrittspauschalen.

    Schön, daß es heutzutage sinnvolle Alternativen gibt.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell (1872-1970)
  • Claudi83
    Dabei seit: 1182211200000
    Beiträge: 76
    geschrieben 1186061059000

    Also im Prinzip kann ich nehmen wann ich will. Nur muss ich immer am 20. plus 3 Tage vorher und nachher da sein, da ich in der Entgeltabrechnung arbeite und die Mitarbeiter ja bis Ende des Monats ihr Geld natürlich wollen und in der Zeit ist dann eben der Abrechnungslauf.

  • Fluffy
    Dabei seit: 1100217600000
    Beiträge: 167
    geschrieben 1186061938000

    Ich kann eigentlich auch Urlaub nehmen wie ich möchte. Es gibt nur einen Kollegen mit dem ich mich etwas abspreche. Aber das war zum Glück noch nie ein Problem :D Mein Partner hat eine eigene Firma, und kann sich daher die Zeiträume auch in etwa so legen wie es uns passt (wir planen das dann schon so, das es nicht in seine Arbeits-Hochsaison fällt).

  • Gaukelei
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 516
    geschrieben 1186062992000

    Bei mir klappt es auch recht problemlos. Wir sind in meiner Abteilung 4 Ganztagskräfte und eine Halbtagskräfte. Es muß mindestens immer eine Ganztagskraft da sein, nach Möglichkeit natürlich mehr. Das schlimmste, was passieren kann, ist, daß ich mal ein paar Tage oder eine Woche alleine bin. Dann wird es natürlich arbeitsmäßig eng. Aber das nehme ich auch dafür in Kauf, daß ich meinen Urlaub (fast) immer nehmen kann. Allerdings hat auch nur unsere Kollegin, die nur halbe Tage arbeitet, schulpflichtige Kinder, so daß sich der Urlaub eh mehr oder weniger gleichmäßig über das Jahr verteilt.

    Gut, daß nicht jeder so urlaubt wie ich.
  • Wylanderli
    Dabei seit: 1174608000000
    Beiträge: 24
    geschrieben 1186063039000

    Ich habe meinen Urlaub für das nächste Jahr bereits jetzt eingeben müssen. Wir sind 50 Personen in unserer Abteilung und es können max. 10 miteinander fort. Bis jetzt gab es aber noch nie Probleme damit. Ob ich nun meinen Urlaub jetzt oder erst im Oktober bestimme spielt mir keine Rolle, mache immer etwa zum gleichen Zeitpunkt frei. (Haupturlaub im November)

    Grüsse Wylanderli

  • puffel
    Dabei seit: 1095724800000
    Beiträge: 1058
    geschrieben 1186064549000

    Ich kann Urlaub nehmen, wann ich will und v.a. so kurzfristig ich möchte! Das passt dann super! Nur eines mache ich aus Erfahrung: wenn ich schon frei habe, dann fahren wir weg! Ansonsten (ist mir eben schon ein paar mal passiert!) stehen die Kunden vor meiner Haustür Schlange oder "terrorisieren" mich per Telefon!

    Klar, kann man abschalten, aber wenn ich dann sehe 10 Anrufe in Abwesenheit, dann passt mir das auch nicht. (Ich wurde in meinem Urlaub sogar schon vorm Friseur weggeholt, weil etwas nicht warten konnte!) Also deshalb: ab ins Auto/Flugzeug und weg mit uns!!!.

    Mein Mann kann sich im Grunde genommen auch frei nehmen wann er will, wobei schon die Regel gilt, daß Arbeitnehmer mit schulpflichtigen Kindern in den Ferien vorgezogen werden. (Nun gut, unsere Tochter ist so ein Kind :D )

    Mein Mann hat aber trotzdem immer Laptop und Handy dabei - da kontrolliert er dann jeden Abend, ob auch alles so gemacht wird, wie er es befohlen hat! :D

    Unser "Problem" ist nur, dass mehr als 2 Wochen rein arbeitstechnisch nicht gehen! So haben wir in den letzten Jahren Unmengen an nicht-verbrauchtem Urlaub angehäuft, und wissen nicht, wann nehmen!!!

    Neid muss man sich hart erarbeiten!
  • mozi16
    Dabei seit: 1185235200000
    Beiträge: 162
    geschrieben 1186064654000

    Ich muss mich zwar mit einer Kollegin und meinen Chef absprechen, aber das ist überhaupt kein Problem, da die ihren Urlaub immer genau planen. Ich habe aber überhaupt keine Lust zu planen. Dadurch, dass die beiden jedoch voll durchgeplant sind kann ich das was übrig bleibt frei verplanen und spontan Urlaub nehmen.

    Dazu kommt noch, dass die Monate Juni, Juli und August meistens für mich übrig sind, da die zwei in diesen Monaten nicht wegfahren wollen.

    Also bei mir heißt die Deviese: Entweder planen am Jahresanfang, wenn ich unbedingt eine bestimmt Zeit haben möchte oder aber sehen was übrig bleibt und in dieser Zeit absolut spontan sein.

    Ich finde es super! Habe bislang immer Urlaub bekommen, so wie ich wollte. ;)

    Lieben Gruß Mozi16 ................................................................. Gefundene Schreibfehler sind ein Geschenk!!!
  • sienna
    Dabei seit: 1179446400000
    Beiträge: 57
    geschrieben 1186069462000

    Ich arbeite in einem Saisonsbetrieb im Gastgewerbe also habe ich jedes Jahr von ca. Ende März bis Mitte Mai und von Mitte Oktober bis ein paar Tage vor Weihnachten frei.

    Es ist fein das man nich um Urlaub anfragen muss sondern dass er jedes Jahr automatisch da ist wenn die Saison endet.

    Leider fallen dadurch auch die klassischen Mittelmeerländer für mich aus, da diese zu diesen Jahreszeiten nicht so prickelnd sind.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!