• chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1185447829000

    @steviederdreher sagte:

    .Den Frust die manche Paare schieben,erschreckend,wenn ich so leben würde,würde ich mich erschießen. :disappointed:

    Meiner Meinung nach die falsche Reaktion. Sich trennen reicht. ;)

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16858
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1185448049000

    @chriwi sagte:

    Meiner Meinung nach die falsche Reaktion. Sich trennen reicht. ;)

    Außerdem könnte es sein, dass man den Falschen trifft! :shock1:

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • unbekannter
    Dabei seit: 1149552000000
    Beiträge: 339
    geschrieben 1185450006000

    @Sokrates sagte:

    Außerdem könnte es sein, dass man den Falschen trifft! :shock1:

    LG

    Sokrates

    Nanana. Wie soll man denn das verstehen?

    Vielleicht besser den Parnter :frowning:

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1185451461000

    @Sokrates sagte:

    Außerdem könnte es sein, dass man den Falschen trifft! :shock1:

    Da hat sich das Fehlerteufelchen eingeschlichen.

    Müsste es nicht heißen "die Falsche" :frowning:

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Sandra78
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 2460
    geschrieben 1185451971000

    @Brigitte sagte:

    Andere Geschichte!

    Ich habe mal einen Bericht gesehen, da zeigte man Paare auf Mallorca? die in einer Bar saßen und minutenlang nichts zueinander sagten. Manche brachten es auf fast zwei Stunden. Dann gingen die Reporter hin und sagten dies den Leuten und fragten halt, warum sie nicht miteinander sprechen und ob sie sich nichts zu sagen hätten und dann kamen ganz oft Ausreden wie, "wir lassen die letzten Tage auf uns wirken".

    War nach den Gesichtern, die die Leute machten, schwer zu glauben.

    Diesen Bericht habe ich auch gesehen und es wird nach der diesjährigen Highseason sicher wieder so einen geben ;-)

    Bei den Leuten direkt aus dem Bericht hatte man wirklich den Eindruck sie wissen nicht worüber sie sich überhaupt unterhalten sollen was mir im Urlaub total schleierhaft ist.Man erlebt doch soviel zusammen und hat abends immer was zum quatschen wenn man im Restaurant sitzt, selbst wenn es nur die Planung des nächsten Tages ist.Bei uns herrscht immer viel Geplapper ;) ich bin aber auch ne kleine Quatschtante.

    Ganz abgesehen davon finde ich es aber auch nicht schlimm wenn man sich mal anschweigt, es gibt auch total angenehmes Schweigen.Man muss nicht immer krampfhaft ein Thema suchen nur damit man sich unterhält, denn erst dann wird das Schweigen anstrengend.Das muss man lernen und dann auch umsetzen können, für mich ist Schweigen nicht immer nur negativ.

    LG

    Sandra

    Avatarbild Made by Chriwi ;-) Febr. / März 2012 Bonaire-Curacao-Miami :-)
  • Siggi1234
    Dabei seit: 1165449600000
    Beiträge: 1914
    gesperrt
    geschrieben 1185472519000

    Geheiratet wird nicht im Standesamt und geschieden wird nicht im Gericht, beide Institutionen setzen nur den Stempel unter das jeweilige Anliegen (oder Anlügen ;) ). Ich denke, es gibt auch viele (vor allem Frauen), die versuchen, mit einem tollen Urlaub eine Beziehung noch zu "kitten". Manche versuchen das ja sogar mit mittels Kindzeugung. Da ist der "Rettungsurlaub" sicher noch das kleinere Übel. Aber auch bei letzterem trifft das zu, was Erika bereits beschrieb. Da werden Erwartungshaltungen aufgeschäumt, da ist man/frau verkrampft, weil doch alles mal "so richtig schön" werden soll, und letztendlich ist es dann doch die viele zitierte offene Zahnpastatube o.ä. Kleinigkeiten, die der Sache das Genick brechen. Ich denke mal, man sollte, bevor zu solchen illusionsschwangeren Mitteln gegriffen wird, eher eine Paarberatung aufsuchen, eine Institution, die in Deutschland m.E. viel zu selten in Anspruch genommen wird. Die kann zwar auch zur Trennungsberatung werden, aber das läuft meist in geregelteren Bahnen als wenn im Urlaub der Grabenkrieg oder die letzte Eiszeit ausbricht.

    Bevor man mich des Sexismus o.ä. bezichtigt: ich denke, daß dabei mehr Frauen die Initiative ergreifen, weil sie es mit ihren feineren Antennen eher mitkriegen, wenn die Beziehung anfängt zu kippen.

    Gruß Peter

    Das Leben ist eine lange Straße. Manchmal befindet sich das Ziel aber am Wegesrand.
  • Bifi44
    Dabei seit: 1106956800000
    Beiträge: 583
    geschrieben 1185473671000

    @GottesHand sagte:

    Das hab ich schonmal gehört, aber in einem anderen Zusammenhang :D.

    Hallo Gotteshand,

    der "Point of No Return" bezeichnet den Punkt an welchem der Treibstoff im Flugzeug nicht mehr ausreicht um sicher den Startflughafen wieder zu erreichen. Jetzt geht es nur noch nach vorne weiter......

    MfG Rainer

    Non Je ne regrette rien (Edith Piaf)
  • gutenmorgen
    Dabei seit: 1175990400000
    Beiträge: 974
    geschrieben 1185475447000

    ..., ich bin dafür, erst die Scheidung, dann können beide einen richtig guten Urlaub haben :D

    Ich glaub nämlich überhaupt nicht, dass Urlaub und Scheidung etwas miteinander zu tun haben. Bis zur Scheidung ist es nun mal ein langer Weg. Und der war ganz sicher schon lange vor der Urlaubsplanung eingeschlagen

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1185476535000

    habe auch schon davon öfter gehört (nach Urlaub Scheidung). Dies soll wohl damit in Verbindung stehen, daß es vorher schon gekrieselt hat u. nun das Faß zum Überlaufen gebracht haben soll. Ob es wahr ist, weiß ich nicht. Persönlich bei uns ist es so, daß wir durch unsere Schichtdienste endlich einmal im Jahr Zeit haben, um uns angenehm um uns zu kümmern.

    LG

  • wehsarg
    Dabei seit: 1184112000000
    Beiträge: 126
    geschrieben 1185484253000

    Das kann ich bestätigen, bei meiner ersten Ehe war ein total verregneter Ostseeurlaub mit zwei Kleinkindern in einer nicht allzu tollen Ferienwohnung der besagte, berühmte Tropfen.

    Die zwei Wochen auf engstem Raum zusammen haben eben alles so richtig ans Licht gebracht, was vorher schon nicht gestimmt hat. Dann noch das Wetter, quengelige Kinder, ein Mann, der sonst sehr wenig zu Hause und mit den Kindern zusammen war, und noch einiges mehr...

    Aber das ist schon über 17 Jahre her. Jetzt mit meinem zweiten Mann arbeite ich sogar beruflich den ganzen Tag zusammen in unserer Firma und wir genießen trotzdem unsere Urlaube total.

    Als wir über Sylvester auf Bali waren, sind wir sogar oft gefragt worden, ob wir in den Flitterwochen wären, und das nach mittlerweile auch 13 Jahren Ehe und jetzt erwachsenen Kindern.

    Ich kenne also beide Seiten..... (und die zweite find ich eindeutig schöner:-)

    LG Annette
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!