• Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 11.04.2005 um 16:15

    ich sehe in letzter zeit häufiger auf gepäckbändern koffer, die total in plastikfolie eigeschweißt sind.

    weiß zufällig jemand, ob das eine bestimmte fluggesellschaft anbietet?

    oder ob es einen terminal am flughafen gibt, bei dem man das machen kann??  

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • emdebo
    Dabei seit: 25.08.2004
    Beiträge: 902
    geschrieben am 11.04.2005 um 16:20

    Dieser Service wird gegen Gebühr z.B. auf Mallorca von privaten Betreibern angeboten.

    Kosten sind mir nicht bekannt. Ob es Sinn macht ??

  • sol_79
    Dabei seit: 03.11.2004
    Beiträge: 426
    geschrieben am 11.04.2005 um 16:22

    Am Flughafen gibt es so eine Art Wrap-Service (ich nenn das jetzt mal so)

    Das ist eine Maschine, die den Koffer halt so toll in Folie wickelt; diese Maschinen stehen irgendwo direkt im Abflugbereich des Terminals rum.

    Weiß nicht, wo ich das gesehen habe (Münster? Gran Canaria - def. in Toronto), diese Maschinen werden aber immer poulärer; der Spaß ist allerdings nicht billig (mind. 8 Euro??).

    Gruß,

    Sol

  • "Ex"-Antje
    Dabei seit: 12.09.2004
    Beiträge: 1.187
    geschrieben am 11.04.2005 um 16:26

    Ich meine, auf Teneriffa kostete es sogar 10 Euro.

    Ob das wirklich lohnt?

    Ich glaube nicht wirklich, höchstens gegen Kratzer. Würde ich aber nur bei wirklich wertvollen Koffern machen.

  • Bandit01
    Dabei seit: 22.08.2004
    Beiträge: 975
    geschrieben am 11.04.2005 um 16:27

    Ich habe solche eine Maschiene mal in der Dom rep Flughafen Puerto Plate gesehn.

    Dort wurden aber nicht nur Koffer eingepackt sondern auch Größere gegenstände wie Bilder oder große holzfiguren.

    Da verstehe ich das ja auch, aber warum Koffer eingepackt werden kann ich auch nicht sagen..!

  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 12.04.2005 um 08:43

    wir haben uns gerade neue koffer gekauft. richtig gute dinger.

    nun möchte ich nicht gerade, dass diese schon super zerkratzt werden, was ja bei einem flug nicht zu vermeiden ist.

    bei hartschalenkoffer bietet sich so ein "plastkkondom" echt an. 

    weiß jemand, ob es auf dem flughafen hannover eine solche maschine gibt???

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Mienchen
    Dabei seit: 03.02.2005
    Beiträge: 1.684
    geschrieben am 12.04.2005 um 10:03

    Hallo Profi,

    ich bin im Juli letzten Jahres von Hannover aus geflogen und da stand so ein "Plastik-Einwickel-Dingens" rum. Direkt bei'm Check-in auf Höhe der Hapag-Lloyd-Schalter. Allerdings weiß ich nicht, ob das da immernoch steht... ich habe das Ding nur aus der Ferne beäugt und meine was davon gelesen zu haben, dass dieser Apparat ersteinmal "zur Probe" da steht, um zu sehen, wie oft und ob überhaupt die Reisenden diese Gerätschaft nutzen. Während meiner langen Wartezeit hat sich keiner dessen bemächtigt... aber wahrscheinlich haben sich alle das Teil genauso skeptisch angeschaut wie meinereiner  :laughing:

    Inzwischen finde ich das garnicht so schlecht... gerade für gute bzw. sehr teure Koffer. Allerdings finde ich es schon einen argen Nachteil, dass diese Dinger den Koffer ja komplett einpacken. Das heißt, ich komme auch nicht mehr wirklich an die Griffe bzw. an's Gestänge (Trolley) zum hinterherziehen ran (so habe ich es zumindest gesehen... lasse mich da gerne eines besseren belehren ;) ). Der Koffer ist zwar geschützt, lässt sich aber echt nur noch bescheiden händeln. Für unsere neuen (auch sehr guten und teuren) Koffer (mein Freund sagt immer "Kleiderschrank-Trolley's" *g*) bringt das also leider nicht wirklich was, denn diese Riesen-Koffer sind ohne das Gestänge zum hinterherziehen nicht mehr zu handhaben, ansonsten hätten wir wohl auch zumindest mal über eine Benutzung nachgedacht.

    Gruß :wave:

  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 12.04.2005 um 10:42

    @britta

    gut. werde im juni drauf achten, ob ich so einen okolyten entdecke. kommst du aus der nähe von hanno?? oder seid irh nur zufällig von dort abgeflogen???

    der schutz soll ja nur dem transport dienen. kannst die folie ja abmachen, wenn du im urlaubsland gelandet bist, dann kannst du den koffer wie gewohnt nutzen.

    wir haben uns auch so hammer teile gekauft. da passt ein halber kleiderschrank rein. 

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • sumse40
    Dabei seit: 17.01.2004
    Beiträge: 290
    geschrieben am 12.04.2005 um 15:59

    Hallo,

    ich habe letztes Jahr auf dem Flughafen Djerba so eine "Koffereinpackmaschine" gesehen....genutzt wurde sie von Reisenden zum Einpacken von Sonnenschirmen,Kinderbuggys und ähnlichem.

    Mal ne neugierige Frage an die "Schrankkofferbesitzer" : Ich habe mit meinem normalen Hartschalenkoffer schon immer Übergewicht...wieviel Kilo Zuzahlung müsst ihr denn da zahlen?*gg*.

    Allen einen schönen Urlaub...ich zähle noch die Wochen (5) bis es soweit ist.

    Gruss, Bine

  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 13.04.2005 um 08:35

    hi summse oder biene

    wir haben fast immer 30kg freigepäck. (kann man bei thomas cook u.a. bei einzelnen hotels dazu buchen bzw. in der ltu card inbegriffen)

    daher kann man schon ein bißchen gepäck mitnehmen.

    wir mussten noch nie dazu zahlen. (bisher immer glück gehabt)

    Das "F" in Montag steht für Freude.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!