@dueren sagte:
Kannst Du das bitte ein wenig aufklären? Das Hotel in dem wir immer auf Mallorca urlauben hat mir in eimem Hintergrundgespräche erklärt dass sie ein riesiges Problem durch die Thomas Cook Insolvenz haben, da das Hotel vom Veranstalter erst 3 Monate nach der Leistung entlohnt wird und das in dem Fall ausgefallen ist.
Har man mich angelogen oder meinst Du etwas anderes?
Ich kann das vermutlich etwas aufklären,dueren.
Grosse Veranstalter zahlen - um günstige Preise zu bekommen oft im Voraus. Ob sie das an das Hotel direkt oder an eine Bettenbank zahlen ist erstmal weniger interessant.Sie zahlen.
Sie zahlen auch im Voraus um sich in beliebten Hotels gewisse Kontingente abzusichern.
Da die Kunden am Jahresanfang meist nur die Anzahlung geleistet haben, muss ein Veranstalter diese Vorauszahlungen an die Partner- zunächst selbst tragen- im Sinne einer Vorfinanzierung.
Das sieht man übrigens bei z.B. einer TUI ganz deutlich in den ersten Quartalszahlen eines Jahres.
Die Hotels wiederum brauchen die Anzahlungen um den Betrieb hochzufahren. Da gibt es gerade-- Beispiel Türkei- Diskussionen mit den Hotelverbänden, weil die Vorauszahlungen schon draussen sind- man sich in der Türkei aber nicht dazu entschliessen kann, diese so einfach zurückzugeben.
Zusätzliches, aktuelles Problem: Die Kunden wollen ihr Geld zurück, aber ein Teil davon ist schon "draussen".
Der Einkaufspreis für eine Hotelnacht ist übrigens deutlich günstiger, wenn er über eine Vorauszahlungen - erbracht wird.
Das gilt natürlich nicht für alle Hotels-- aber für gut gebuchte/beliebte ganz ausdrücklich.
Thema Thomas Cook:
Ob die Cook Einkäufer sich das in den letzten Jahren noch leisten konnten-- vermutlich nicht. Daher passt dieses Beispiel eher nicht.