• bernhard707
    Dabei seit: 25.11.2007
    Beiträge: 25.346
    geschrieben am 30.08.2012 um 12:43

    Joh, am Samstag (01.09.) buchen macht in Anbetracht von

    Pommes:

    ...Wir bekommen erst am Montag über Arbeitsurlaub entschieden aber der Frühbucher geht ja nur bis 31.08 für den Winter...

    so ganz besonders Sinn :?

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • tina1312
    Dabei seit: 22.03.2008
    Beiträge: 2.225
    geschrieben am 30.08.2012 um 20:21

    Oh Mann, war definitiv nicht mein Morgen heute Morgen...... Sorry! Ich verspreche Besserung.

    :disappointed:

  • enzianmaedchen
    Dabei seit: 26.02.2008
    Beiträge: 456
    geschrieben am 16.02.2013 um 11:09

    Wäre schön, wenn hier Erfahrungsbericht kämen - sind auch am Überlegen die Gold Card Volksbank zu besorgen...

    Soll EUR 65,00 Jahresgebühr kosten....

    Angeblich sind neben den 7 % Nachvergütung dann auch noch 

    eine  Reiserücktritt und 

    eine  Reiseabbruch-Versicherung 

    includiert.......aber leider kann keiner sagen ob mit oder ohne SB!

    Die Reise muss ja dann mit der Card vollständig bezahlt werden.....und einige RV wie z.B. die TUI würden dann dafür 1% anrechnen, Schauinsland Reisen dagegen nicht...

    Wie erklärt sich das??? Oder wer kennt noch weitere RV die etwas für die Zahlung verlangen.....

    Also Fragen über Fragen und die kann man leider auch bei der Bank nicht beantworten, also wieder learning by doing..

    Gruss enzianmaedchen

  • Schneeglitzern
    Dabei seit: 11.11.2003
    Beiträge: 560
    geschrieben am 16.02.2013 um 12:04

    Die Bank muss Dir diese Fragen beantworten können. Es gibt zu der Karte Versicherungsbedingungen.

    Ich habe die Karte seit Jahren. Allerdings musste ich zum Glück die Versicherung noch nie beanspruchen.

    Ich meine mich erinnern zu können, dass es eine Selbstbeteiligung von 100 EUR bei Rücktritt gibt.

    Gruß

    Schneeglitzern

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.913
    geschrieben am 16.02.2013 um 17:43

    @enzianmaedchen

    Was die Kreditkartengebühren betrifft:

    Du findest Hinweise darauf in den AGB der Veranstalter - wie z. B. bei REWE Touristik - ITS unter "Zahlung", 2.1.6:

    "2.1.6 Wenn Sie mit Kreditkarte zahlen möchten, erfolgen die Abbuchungen von Ihrem Konto rechtzeitig zu den Fälligkeitszeitpunkten. Bei Zahlung fällt ein Transaktionsentgelt in Höhe von 1% auf den Gesamtreisepreis an."  Quelle rewe.touristik.com

    Klick einfach mal in die AGB diverser RV. ;)

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • tina1312
    Dabei seit: 22.03.2008
    Beiträge: 2.225
    geschrieben am 17.02.2013 um 18:07

    Wir haben die Karte auch schon seit Jahren und benutzen diese für die Zahlung unserer Urlaubsreisen. Da wir immer auf die 6.000 € Umsatz kommen, müssen wir auch die Kartengebühr von 65 € nicht zahlen! Inwieweit da noch SB im Schadenfall zu zahlen wären, kann ich auch nicht sagen, da wir diese Fälle noch nie hatten.

    Auf alle Fälle lohnt es sich, da ja wie gesagt die Versicherungen schon incl. sind und man noch die 7 % Rückvergütung erhält. Dann zahle ich eben die 1 % Transaktionsgebühr und fertig ist.

    Man kann übrigens auch Reisen für andere mit der Karte buchen. Dann kommen die auch in den Nutzen der Rückvergütung. Das machen wir allerdings nur für unsere Kinder!

  • enzianmaedchen
    Dabei seit: 26.02.2008
    Beiträge: 456
    geschrieben am 19.02.2013 um 09:50

    Einen wunderschönen guten Morgen...

    So wir haben nun die 

    GOLD CARD von unserer VOLKSBANK

    für eine Jahresgebühr in Höhe von EUR 65,00 

    beantragt und können schon folgendes mitteilen:

    1. es gibt scheinbar noch eine ähnliche Karte, die ReiseCard für EUR 40,00 Jahresgebühr

    2. wenn wir unsere Reisen in Zukunft über das Reisebüro Urlaubsplus (vr-meinereise) buchen und mit der Gold Card bezahlen, erhalten wir 7 % Rückvergütung (Reisepreis) auf unser Konto nach der Reise gut geschrieben (ReiseCard nur 5%)

    Urlaubsplus ist nur das Reisebüro und kann auf jeden Reiseveranstalter buchen, z.B. Tui, Schauinsland Reisen usw....

    3. Von einer Rückvergütung der Jahresgebühr (wenn man einen bestimmten Betrag erreicht) hat man mir leider noch nichts gesagt --> werde da noch einmal nachhacken, danke für den Hinweis

    4. Ich habe mit der Karte folgende Versicherungsoptionen (scheinbar egal, wo ich die Reise dann buche)....--> Formblatt zum Nachlesen erhalten, denn es zählt hier ja wieder nur das Kleingedruckte.....

    - Auslandsreise-Krankenversicherung

    - Verkehrsmittel-Unfallversicherung

    - Reise-Service-Versicherung

    - Auslands-Schutzbrief-Versicherung

    - Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und auch Abbruch

    allerdings mit Selbstbehalt in Höhe von EUR 100,00 - bei Krankheit allerdings 20%

    5. Achtung: Bei Zahlung mit der Gold Card fällt bei bestimmten Reiseveranstaltern eine Gebühr an, z.B. verlangt Tui 1 %, wohin gegen Schauinsland Reisen diese Gebühr noch nicht weitergibt.....

    So wir warten nun auf unser Goldstück und werden bis dahin Angebot wälzen um dann baldmöglichst zu buchen (es soll nach Gran Canaria gehen).....

    werde dann wieder berichten, ob alles so gut gelaufen ist, wie es auf dem Flyer der Volksbank steht...

    ----> und wenn nicht, auch die GoldCard ist ja ganz easy und sofort wieder kündbar....

    Liebe Grüsse enzianmaedchen

  • enzianmaedchen
    Dabei seit: 26.02.2008
    Beiträge: 456
    geschrieben am 20.02.2013 um 11:17

    Neuester Stand der Dinge:

    Cold Card bei der Volksbank beantragt!

    --> es gibt leider bei unserem Kontomodell nicht die Option, dass ich ab einem bestimmten Jahresumsatz die Jahresgebühr in Höhe von EUR 65,00 erstattet bekomme, dafür zahlen wir aber nur EUR 50,00 für die Karte (Jahresgebühr).

    --> Kreditrahmen EUR 5.000,00

    --> tägliche Kündigung möglich

    So jetzt warten wir auf die Karte und dann werden wir schauen was das buchen bei Urlaubsplus so mit sich bringt...

    Melde mich wieder

    enzianmaedchen

  • Hansch
    Dabei seit: 01.07.2009
    Beiträge: 1
    geschrieben am 01.01.2015 um 13:16

    Habe schon öfter darüber gebucht, Rückvergütung klappt super und problemlos.

    Die Reise muss auch NICHT mehr über die Karte bezahlt werden, man muss zum Zeitpunkt der Buchung nur im Besitz der Karte sein.

  • lilibet261
    Dabei seit: 16.06.2010
    Beiträge: 137
    geschrieben am 01.01.2015 um 18:02

    Ich kann Hansch bestätigen: man muss zum Zeitpunkt der Reisebuchung über eine gültige Kreditkarte verfügen. Die Zahlung über die Karte ist nicht notwendig. Sofern der Veranstalter für die Zahlung mit der Kreditkarte keine Gebühr verlangt, bezahle ich in der Regel mit der Karte, ansonsten eben nicht.

    Zur VR-meinereise kann ich nur für Hotelbuchungen berichten. Das hat bislang immer prima funktioniert. Die eigentliche Buchung für Hotelaufenthalte läuft dann über booking.com.

    Auch die Rückvergütung funktioniert einwandfrei.

    Noch ein Wort zur Kartengebühr: jeder Volks- oder Raiffeisenbank entscheidet selbst ob und zu welchen Konditionen sie die Karte ausgibt. Bei meiner Bank kostet die Karte im Jahr 30 EUR mit Rückvergütung bei 3.000 EUR Umsatz.

    Die Kundeberater der Banken können aber auch andere Konditionen vergeben, je nach dem welchen Spielraum sie von ihrem Haus eingeräumt bekommen.

    Die besten Geschichten der Welt finden sich zwischen den Seiten eines Reisepasses.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!