Hallo Leute,
aaalso: Diese Thema ist bei australien-info.de bereits 'totdiskutiert' worden, aber dort gab es erheblich mehr 'haue' wenn es einer geagt hatte, seinen Knollen nicht bezahlen zu wollen, was ich selbst als reichlich übertrieben finde, da ja z.B. fast jeder schon mal etwas illegal aus dem Internet 'downgeloadet' hat, will sagen, wer lebt schon 100%tig 'gesetztestreu'?! Selbst bei rot über die Straße laufen ist ja z.B. eine 'Straftat', da nicht erlaubt...
Ich bin mehr für 'leben und leben lassen'!
Ich habe in Queensland (mitten im Nirgednwo!!!) einen Schweinehohen Strafzettel für geringfügiges Übertreten der Geschwindigkeit erahlten, der aber nach Nachfragen von mir zum Glück nicht bezahlt werden musste. Einen weiteren Knollen, der wenigstens in einer Ortschaft war, und daher für mich wesentlich verständlicher/berechtigter, bekam ich erst gar nicht, als der Herr Polizist merkte, dass ich ein Deutscher/Ausländer bin. Wir sind aber wirklich generell sehr, sehr sittsam und gesetztestreu gefahren, aber gerade bei einer der wenigen Unachtsamkeiten hat man uns erwischt!
In Neuseeland sind wir auch total 'brav' gefahren und dort gab es einen Knollen wegen falschparkens. Auf meiner Homepage warne ich sigar die Leute, die dort evtl. parken möchten, wenn sie eine 'Bay of Islands-Tour' unternehmen. Davon haben wir aber nichts mehr gehört. Ich finde eh das gerade das Falschparken, wenn nichts wichtiges (z.B. Feuerwehr, Behinderte ect.) behindert wird, zumeist 'Geldmacherei' ist, genauso wie 'blitzen im Nirgendwo'!
Gut finde ich dagegen, wenn von Kindergärten/Schulen oder generell in Städten/Dörfern kontrolliert wird, wobei die Strafen dort unten doch seeehr hoch sind! Trotzdem sollte man in Ortschaften wirklich besonders rücksichtsvoll fahren!
Wenn ich sehe, wie sie hier bei uns manchmal mit 100 km/h nachts durch die Stadt rasen, macht mich das z.B. schon wütend...
Ist schon genug passiert deswegen!
Aber Ihr habt ja schon abgeklärt, dass es hier keine Handhabe für australische/neuseeländische Behörden gibt, das Geld einzutreiben und das es Probleme bei einer erneuten Einrese geben kann/(geben wird?)!
Liebe Grüße
Stephan