• Tracid
    Dabei seit: 1190160000000
    Beiträge: 397
    geschrieben 1233424975000

    Hallo,

    kann man eigentlich im Meer in der Gegend vom o.g. Hotel baden gehen? auf den Fotos sehe ich immer nur rote oder schwarze Fahnen und nie leute im wasser oder ist das Meer zu extrem aufgewühlt, also nicht zu vergleichen mit Karibik? Die gegend dort ist ja bestimmt recht abseits so das man viel die Zeit am Strand verbringt, nur wenn man nicht ins Wasser kann wäre schlecht :)

    Ist das Wasser sonst warm dort? :-)

    Rede jetzt auch so vom Zeitraum April bis Anfang Mai, ist ja bestimmt auch Jahresabhängig?

  • anjinho
    Dabei seit: 1147305600000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1233441680000

    Hallo!

    Den Strand direkt am Iberostar kenne ich nicht, aber im Ort Praia do Forte selbst kann man wunderbar baden, ganz problemlos! Es gibt dort natürliche Schwimmbäder, wenn bei Ebbe das Wasser zurückgeht, bleiben "Wasserlöcher" mit Meerwasser gefüllt. Dort ist es dann taumhaft zum Baden. Aber auch bei Flut gibt es mehr als genug Möglichkeiten!

    Freut Euch auf einen wunderschönen Urlaub in Brasilien!!!

    Kleiner Tip: Nehmt lieber eine der vielen kleinen Pensionen im Ort selbst, nicht das riesige Hotel. Die Pousadas sind total schön & gemütlich und ihr bekommt viel viel mehr vom typischen Brasilien mit... Außerdem seid ihr dann nur ein paar Meter vom Badestrand entfernt;)

    Es gibt sonst schon einige Küstenabschnitte an denen man wegen starker Strömung / Brandung nicht oder nur sehr schwer baden kann. Sind aber meistens gekennzeichnet (Flaggen).

    LG anjinho

    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deinen Traum!
  • Augusto
    Dabei seit: 1194134400000
    Beiträge: 45
    geschrieben 1233448213000

    Hallo!

    Luft- und Wassertemperaturen im Winter von Bahia sind um einiges

    besser als bei uns im Sommer (Deutschland). Keine Angst vor dem Erfrieren.

    Nur Mut..........!

    Kenne dort keine Person der Temperaturen unter 15°c im Winter und bei Nacht kennt.

    Je nach Wetterlage kann im Herbst der Atlantik schon etwas unruhig sein

    und der trifft ja voll auf Brasiliens schöne Strände.

    Durch die subtropische Lage sind die Temperaturunterschiede aber nicht sehr

    groß.

    Weiteres Beispiel: Einheimische Taucher gehen immer ohne Anzug tauchen,

    auch im Winter.

    Gruß

    Augusto

  • Tracid
    Dabei seit: 1190160000000
    Beiträge: 397
    geschrieben 1233508527000

    danke anjino aber noch haben wir das hotel nicht gebucht ;) hatten nur gesehen, dass die preise für das iberostar dort runter gingen um die 1600 euro. kam uns recht günstig vor für so eine hotelkette und darum sind wir auch langsam am überlegen vielleicht doch mal in dieses Land zu machen, auch wenn die Flugzeit wohl extrem lang wird :-(

    Na ja mal abwarten. Mit diesen Pousadas was du sagtest..stimmt ist bestimmt besser wenn man was vom wirklichen Leben dort mitbekommen will, aber haben auf Internetseiten immer nur diese großen Hotelketten gefunden. Glaub meine Freundin wäre da auch etwas zu ängstlich wenn das irgend ne kleine Pension ist und keiner deutsch spricht, da wir kein portug. sprechen (sprechen die doch da glaub) und mein engl. und franz. ist auch schon recht lang her :-)

    na ja wollen uns mal noch etwas wegen den Wetter erkundigen da ja laut Klimatabelle da jeden monat nur regnet was ja aber nicht sein kann. Wobei ich schn gelesen hab das viele im Juni wegen den Wetter dicht machen und wir würden wenn Mitte April fliegen..also auch schon recht nah dran an dieser Saison.

  • fernweh1957
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 1614
    geschrieben 1233515356000

    In Praia do Forte gibt es einige Pousadas, die von Europäern betrieben werden (z.b. Pousada Porta da Lua), der Besitzer ist ein Schweizer und seine Angestellten können entweder ein wenig Englisch oder Deutsch, wenn das dein Problem sein sollte. Buchen kannst Du diese Pousada übrigens auch über einige Spezialveranstalter, wenn du Bedenken hast.Wegen des Wetters kannst du mittlerweile in die Glaskugel schauen - die geänderten Umweltbedingungen machen auch um Brasilien keinen Bogen, sodass es in der vermeidlichen Regenzeit trocken sein kann oder auch in Trockenzeit regnet. Ich persönlich würde jederzeit eine Pousada in einem netten Ort dem Ghetto vorziehen, aber das bleibt jeden selbst überlassen. Das Meer ist sehr warm, wir waren im März dort; im flachen Wasser war es sogar zu warm. Kommentar meines Mannes: in der Badewanne würde ich jetzt kaltes Wasser zulaufen lassen.

    Alles in allem ist Brasilien ein wunderschönes Land, daß ich nur jedem empfehlen kann.

    LG

    Andrea

    gehe in die welt und sprich mit jedem
  • Anna81
    Dabei seit: 1112313600000
    Beiträge: 82
    geschrieben 1233522681000

    Das Meer am Iberostar ist ähnlich wie auf den Kanaren.

    Teilweise ist die Strömung stark und die wellen sehr hoch. Allerdings kann man trotzdem im Meer baden. Wenn Ebbe ist natürlich besser. Wir waren letztes Jahr im Mai dort. Bis MIttags konnte man sehr gut baden, Nachmittags kam die Flut und es wurde wesentlich unruhiger.

    Das Wetter war gut zu dieser Zeit, hatten 4 Tage etwas Regen die anderen 10Tage waren herrlich.

    Werden dieses Jahr auch wieder Ende April/Mai ins Bahia fliegen.

    Kann nur sagen spitzen Hotel!!!!

  • puffel
    Dabei seit: 1095724800000
    Beiträge: 1058
    geschrieben 1233523279000

    Wir fliegen im August ins Iberostar Praia do Forte, ist ja gleich nebenan!

    Mein Mann ist ständig in Brasilien unterwegs, allerdings in Sao Paulo, und dort war es im brasilianischen Winter, obwohl ja recht weit von Praia do Forte entfernt, und viel weiter südlich des Äquators, sehr angenehm, er hatte täglich mindestens 25°

    Am Freitag kommt er nach mehrmonatigem Brasilienaufenthalt wieder heim, werde mich mal bei ihm erkundigen, was seine Arbeitskollegen zum Thema Praia do Forte und Salvador da Bahia erzählt haben - ist ja sozusagen das Nizza von Brasilien... ;)

    Neid muss man sich hart erarbeiten!
  • Nicki1
    Dabei seit: 1101081600000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1233588574000

    Wenn es keine Pousada sein soll, dann kann ich Dir das Tivoli Praia do forte eco Resort empfehlen. Wircklich klasse, hier kann man vor dem Hotel im Meer schwimmen :p im Gegensatz zu den Iberostar Hotels oder auch der Vila Gale Mares, wo immer Wellengang herrscht.

    Leider ist das Tivoli Praia do forte eco Resort nicht ganz billig :disappointed: .

    Grüssle Nicki

  • uschigeb
    Dabei seit: 1163289600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1233658817000

    Hallo Tracid,

    baden im Meer ist wirklich nur bedingt möglich, aber man wird von recht ansehnlicher Strandaufsicht gerettet ;) . Die Poolanlage ist sehr groß, da kann man endlos seine Bahnen ziehen.

    Wir waren Dez.´06 im Bahia. Es ist schon sehr schön dort, aber eben eine riesige Anlage. Inzwischen ist daneben noch das Iberostar Praia do Forte gebaut. Es gibt nur diese beiden Hotels, sonst nichts. Der Strand ist kilometerweit menschenleer, einfach ein Traum.

    Uns war das Bahia zu wenig brasilianisch.

    Schau mal in meinen Beitrag "Vila Gale Mares".

    Viel Spass beim Stöbern und schönen Urlaub.

    Gruß

    Uschi

  • maximax
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 1242
    geschrieben 1233664651000

    @fernweh1957 sagte:

    In Praia do Forte gibt es einige Pousadas, die von Europäern betrieben werden (z.b. Pousada Porta da Lua), der Besitzer ist ein Schweizer und seine Angestellten können entweder ein wenig Englisch oder Deutsch, wenn das dein Problem sein sollte. Buchen kannst Du diese Pousada übrigens auch über einige Spezialveranstalter, wenn du Bedenken hast..... Ich persönlich würde jederzeit eine Pousada in einem netten Ort dem Ghetto vorziehen, aber das bleibt jeden selbst überlassen. ...

    Fernwehs Aussagen kann ich nur (mit Ausrufezeichen!!!) unterstreichen.

    Mir ist es unverständlich, wie man seinen kostbaren Urlaub in einem dieser völlig unauthentischen Urlaubersilos verbringen kann, die überall auf der Welt stehen könnten und in denen man wirklich Null vom brasilianischen Leben mitbekommt.

    Aber jeder ist seines Glückes eigener Schmied.

    Suaviter in modo, fortiter in re.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!