Hi!
Da kann ich ECILA nur zustimmen - die Strecke von Miami nach Jacksonville und durchs Landesinnere zurück ist in 2 Wochen überhaupt kein Problem (wäre mir sogar zu wenig).
Wir sind im November von Cocoa Beach aus nach Jacksonville (und darüber hinaus bis hinein nach Georgia - wir wollten unsere "Staatenstatistik" anheben) und zurück an einem Tag gefahren und haben uns noch einige State Parks an der Küste angesehen - das war locker zu schaffen. Ebenso haben wir die Strecke von Cocoa Beach aus bis hinunter nach Miami an einem Tag gemacht (One-Way), ohne in Streß zu geraten.
Wenn Ihr eh eine Rundreise machen wollt, ist meiner Meinung nach der Zieflughafen ziemlich egal. Bei uns war der Preis entscheidend - Miami war einen Tag früher als Fort Myers über 50 € pro Person günstiger, also sind wir dort gelandet.
Zur Reisezeit: unser erster Floridaurlaub 1995 fand im August/September statt und es waren jede Menge Hurrikans rund um uns herum. Das Wetter war trotzdem nicht übel, es gab zwar ein oder zweimal einen Schauer, war aber sehr warm. Zudem hatten wir tolle Wellen, was sonst nicht gerade die Regel ist.
Ich kann Euch nur empfehlen, keine Hotels vorzubuchen, damit Ihr wettertechnisch flexibel seid. Wir haben damals unsere Route so gelegt (spontan vor Ort), dass wir zu keiner Zeit gefährdet waren, das war überhaupt kein Problem. Der Weather-Channel im Fernsehen war zwar unser ständiger Begleiter (immer die erste Handlung, wenn wir ins Motelzimmer kamen), aber die Infos dort sind so klasse und genau, dass man sich wirklich danach richten kann.
Also - keine Sorge, fliegt ruhig im August hin und genießt den Aufenthalt dort!!!
LG
Barbara