• Martina02
    Dabei seit: 1144281600000
    Beiträge: 231
    geschrieben 1461499042000

    Hallo Zusammen,

    wir sind schon einige Male in Florida gewesen, aber nun zum ersten Mal mit unserem dann (März 17) 23 Monate alten Sohn.

    Das Problem mit dem "auf dem Schoß halten" bzw. viel zu kleinen Bassinet ersparen wir uns - er bekommt seinen eigenen Sitz.

    Wir haben für 2 Wochen ein Ferienhaus in CapeCoral gebucht und überlegen nun, ob wir die Zeit dort nicht verlängern wollen oder doch noch 4 Tage in MIA dran hängen.

    Hat jemand Erfahrung ? Lohnt sich der "Tapetenwechsel" oder kann man die knapp 3 Wochen gut in der Ecke Fort Myers verbringen? 

    Hat jemand evtl. ein paar Ausflusgtipps für uns?

    Vielen Dank

    Martina

  • HC-Mitglied1962447
    Dabei seit: 1394668800000
    Beiträge: 1190
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1461544073000

    Moin! Schon seit geraumer Zeit frage ich mich, warum Eltern ihren Kleinkindern die Strapazen einer Fernreise überhaupt antun. Zum Wohle des Kindes kann es wohl kaum sein, denn das Kind würde planschen in einem kleinen Babyschwimmbecken sicher genau so spannend finden wie selbige in einem Pool in Florida, nur dass es dort mit anderem Klima, einem massiven Zeitzonenwechsel, Umstellung der Ernährungszeiten und -bestandteile klarkommen müsste.

    Was sich mit einem Kleinkind dieses Alters in Miami "lohnen" könnte oder nicht, wird sich beantworten, wenn man ständig zu irgendwelchen Restaurants oder Warenhaustoiletten zum Windelnwechseln rennen muss und vor lauter Sich-um-das-Kind-Kümmern eigentlich keinen richtigen Urlaubsgenuss haben kann. Dass das Kind kaum genießen wird, dürfte indes sicher sein. Mein Tipp für alle Eltern von sehr kleinen Kindern: den Aktionsradius stark beschränken, bis die Kinder 5 oder 6 Jahre alt sind, mindestens. Alle anderen müssen sich schon fragen lassen, ob Ihnen das Wohl ihres Kindes im Urlaub wirklich am wichtigsten ist oder doch eher die eigenen Interessen. Sorry, dass ich nichts Konstruktiveres beisteuern konnte - aber dies ist hierzu meine ehrliche Meinung.

  • Anonym
    Dabei seit: 1481202102386
    Beiträge: 1180
    geschrieben 1461566621000

    @tancarino

    ob die Eltern ihren Kind eine Fernreise zumuten können müssen die Eltern selber wissen. Denke da gehen die Meinungen ziemlich stark auseinander. Aber danach hat Martina nicht gefragt. 

    Tips für Cape Coral kann ich leider nicht geben. Solltet ihr euch für einen Tapetenwechsel entscheiden, dann würde ich euch anstatt Miami lieber Orlando empfehlen und 1-2 Disney Parks und Badeparks besuchen. Die werden euren Sohn bestimmt gut gefallen. In Miami wüsste ich jetzt nicht direkt (außer den Strand) was man gut mit einem Kind machen könnte außer Sachen angucken. Fahrzeit nach Orlando beträgt 3-3,5 Std.

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1461571774000

    Ich sehe es genauso wie Tancarino. Einem Kind von 23 Monaten ist es Piep-egal, ob es in Eußenhausen oder in Papua-Neuguinea mit den Eltern zusammen Zeit verbringt... - nur die Anreise macht den Unterschied.

    Disney lohnt mit einem Kind ab vier Jahre. Natürlich kommt es auf das Kind an. Manche stecken die Belastung erst ab fünf richtig weg und haben Spaß.

    Ich fand die Ecke um Fort Myers für Ausflüge völlig unergiebig. Da ist das interessante Edison Home, schöne Strände, das war es. Für 2 ÜN ist da zu wenig zu erleben, falls man nicht nur einfach ausspannen und am Strand liegen möchte, was beides auch völlig okay ist.

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1461575061000

    auch wenn Martina nicht danach fragte, haben Tancarino und Gunnar völlig recht.

    kleinkindern ist es wuscht wo sie sind, hauptsache die eltern sind entspannt an ihrer seite und sie können ohne stress spielen. sie lieben routine und werden ungern aus ihrem trott gerissen. disneyland, sea world etc gehen ihnen am popo vorbei.

    wenn es um das kind geht, fliegt rüber und bleibt stationär am urlaubsort. wenn ihr urlaub machen wollt, wartet bis das kleine min 5 ist, dann habt ihr auch was davon.

    alles andere ist stress.

    dennoch wird sich ALLES ums kind drehen, denn die sind hochgradig "egoistisch".

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • miri1178
    Dabei seit: 1120694400000
    Beiträge: 157
    geschrieben 1461581324000

    Mein Tipp:

    Lakes Regional Park

    Ein sehr schöner See mit Wasserspielplätzen, Fahrradverleih und Eisenbahn zum mitfahren. Freitags ist dort ein Farmers Market. 

    Zum  anderen, nicht gefragten Thema:

    Ich muss mich überall auf der Welt einschränken mit Kind. Wickelräume und geeignete Restaurants finden. Mein Urlaub läuft anderes ab als ohne. Diese Argumentation ist daneben. 

    Klar würden wir mit unserem Kleinen nicht nach Thailand, Malaysia und Mexico, aber im Herbst in Florida sehe ich kein Problem. Die ersten Tage langsam angehen und eh nicht den ganzen Tag in die Sonne. (würden wir eh an keinem Urlaubsort machen).

    Und wenn es den Kindern eh egal ist wo das Planschbecken steht, ist es völliger Quatsch zu behaupten es sei klar das es das Kind nicht geniesst.

    07.10.16- 29.10.2016 Florida
  • Seekuh4
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1461583112000

    Natürlich ist Urlaub mit Kind anders als Urlaub ohne Kind.

    Ich habe 3 Exemplare. Bis die alle aus dem Gröbsten raus sind, dürfte ich etwa 15 Jahre lang nicht in die USA reisen, das geht GAR nicht :shock1: . Also packe ich alle 3 in unterschiedlich schwierigen Altersstufen ein, und fliege mit ihnen rüber. Und es ist nett und ein schöner Urlaub!

    Lasst euch von den Meinungen hier nicht abbringen. Die Ecke Cape Coral ist für ein Kleinkind super! Tolle Strände, ein paar Ausflugsziele, ein bissl shoppen. Alles schön gemütlich. Ihr habt ja genug Zeit!

    Miami würde ich auch eher nicht empfehlen. ICH liebe diese Stadt, aber mit Kindern war es da irgendwie weniger prickelnd. Dann wirklich eher Orlando. Oder ihr spart euch das ganz und bleibt noch länger in Cape Coral!

  • moeriger
    Dabei seit: 1343088000000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1462975083000

    ob Florida das richtige ist für einen 2jährigen.... es gibt viele pro's aber auch viel non's. Da müsst ihr selber einschätzen, ob sich die weite Reise dafür lohnt.

    Ansonsten teile ich Seekuh4's Meinung, dass man sich die Reiselust nicht durch die Kinder oder andere Reisende "verbieten" lassen sollte.

    Bei unseren ersten Floridatrip hatten wir Miami wegen den Kindern (2014, 4/6) auch sein lassen. Es bietet nicht gerade viel (Aquarium,Strand) was man an anderen Orten nicht auch finden würde; das Nachtleben findet  so dann auch ohne Eltern statt...

    Cape Coral/Ft. Myers Beach ist als "fixer" Wohnort sicher gut gelegen. Zuviel herumreisen  würde ich sowieso nicht.

  • pointys
    Dabei seit: 1203552000000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1463421212000

    Hallo Martina,

    da bekomm ich echt nen Hals, wenn ich solche Sachen lese, dass man mit einem fast 2-jährigem Kind keine Fernreisen machen sollte. Wie ich solche Menschen liebe, die immer anderen den Spass an allem verderben wollen Und immer die Oberlehrer raushängen. Ich denke, dass ihr sehr gut beurteilen könnt, ob euer Kleiner das mitmacht.

    Wir waren 2007 mit unserer fast 2-jährigen Tochter 3 Wochen auf einer Rundreise durch Florida. Sowohl wir als auch die Kleine haben den Urlaub sehr genossen. Da die Amis sehr kinderlieb sind und man überall mit Kind willkommen ist, findet man auch überall eine Gelegenheit sich mit dem Kind zurückzuziehen um es zu wickeln.

    Wir waren 2014 auch 10 Tage in Cape Coral und hatten dort ein Haus mit Pool. Es war herrlich!

    Man kann einiges in der näheren und auch etwas weiteren Umgebung unternehmen. 

    - Der Zoo in Naples ist sehr schön.

    - Napels Pier am Abend, dort sieht man Delfine

    - CorkscrewSwamp ist ein Park, wo man auf Holzstegen durch die Natur wandert und dort selber nach Tieren Ausschau halten kann

    - Fort de Soto bei St. Petersburg ist sehr schön

    - Sanibel und Captiva Island

    - Tampa Ybor City

    - Miromar Outlet

    Es gibt also viel zu entdecken.

    Falls ihr ein Haus mit Pool habt, einfach auch dort die Zeit genießen, denn wo kann man denn sonst im März schon am Pool liegen.

    Von Cape Coral bis Miami fahrt ihr ca. 3 Std. Für einen Tagesausflug machbar.

    Dort kann man auch mit Kleinkind einiges anschauen.

    - Spaziergang am Ocean Drive

    - Lincoln Road

    - Bootstour zu den Inseln der Reichen und Schönen

    - Baden in Miami Beach, wobei das Wasser auf der Golfseite wärmer sein dürfte

    Mit Kleinkind alles machbar. Muss ja nicht immer nur Programm für das Kind geben ;-).

    Hoffe ich konnte Euch ein paar Tipps geben.

    Lasst euch nicht entmutigen! Urlaub mit nem Kleinkind in Florida ist toll!

    Gruß

    Barbara

  • Ardona
    Dabei seit: 1122681600000
    Beiträge: 367
    geschrieben 1466265943000

    Hallo :)

    Lasst euch nicht verunsichern. 

    Wir waren 2014 mit 9 Monate altem Baby in Florida. Es war ein ganz toller Urlaub.

    Dieses Jahr gehts auch rüber da ist sie dann 2 1/2.

    Die Gegend um Miami find ich nicht so mega für Kids. Der Miami Zoo hat uns super gefallen, da kann man sogar Giraffen füttern. Aber sonst hmmm nicht so reizvoll.

    Wir sind meist eine Woche in Cape Coral, eine Woche auf Kreuzfahrt und dann eine Woche Orlando. Wir lieben Achterbahnen und Freizeitparks, die Parks haben auch viel für die Kleinen Kinder im Angebot.

    Falls du Fragen hast, immer her damit

    Liebe Grüße

    6x NYC / 3x Florida & Freedom of the Seas----------Immer wieder Pickalbatros / 1x Beach Albatros / 2x Albatros Palace/ 3x Jungle Park Resort
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!