• LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1329137195000

    Ich würde bei Alamo buchen.

    Wir hatten Dollar und der Sunpass hat uns um die 37$ pro Woche gekostet. Da war jetzt aber alles (Grundgebühr & Maut) drin. Wir haben diese 35$ nicht "abgefahren", war uns aber egal.

    Fährst du mit Dollar über den Turnpike und hast keinen Sunpass, dann nehmen die eine Strafgebühr von 25$ zusätzlich.

    Bei Alamo sind es um die 2,50$ pro Tag bzw. ca. 6$ die Woche zzgl. Maut und das finde ich besser.

    Guckst du hier:

    https://www.sunpass.com/rentalcar

     

  • mattes82
    Dabei seit: 1265846400000
    Beiträge: 117
    geschrieben 1329140200000

    hi danke für deine meinung. ich kann halt nicht einschätzen wieviel mautgebühr wir verfahren. sind das erste mal in den usa.  was würdest du ganz ganz grob schätzen was so im schnitt pro woche zusammenkommt?

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1329308955000

    Kommt halt darauf an wo ihr hin wollt. Von MIA nach Orlando geht der Turnpike, da brauchst du den Pass.

    Aber eingentlich ist es auch egal ob man Dollar oder Alamo nimmt. Von den Preisen her sind die beiden gleich. Die Autos sind nicht besser oder schlechter, finde ich. 

    Ich würde persönlich wieder zu Alamo gehen, da ich auch nur das bezahle was ich verfahre.

    Ich wußte das mit dem Sunpass nicht als wir Dollar gebucht hatten. Das erste Mal seit Jahren das wir die Mietwagenfirma gewechselt hatten und wir haben in den 2 Wochen niemals 70$ an Maut verfahren!

  • mattes82
    Dabei seit: 1265846400000
    Beiträge: 117
    geschrieben 1329332557000

    Glaube ich sofort. Nur andererseits brauch man sich keine gedanken machen wenn man dollar nimmt, dass die wie wild auf meiner kreditkarte rumbuchen

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1329333385000

    Da hast du Recht mattes82, die Kosten sind kalkulierbar.

  • Florch
    Dabei seit: 1182038400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1331376884000

    Hallo, ich muss jetzt doch noch mal das Thema Sunpass/Maut/Toll (wie immer man das auch nennen mag) aufgreifen. Wir gehen Ende April nach Florida. Fahren mit dem Mietwagen (Alamo) von Miami über Fort Lauderdale, St. Augustine, Orlando, Tampa/Clearwater/St. Petersburg, Fort Myers, Everglades, Key West und wieder Miami. Wie ich schon erfahren habe, gibt es wohl einige Strecken bzw. Brücken die Mautpflichtig sind und auch eine Sunpass-Line besitzen wie z.B. Brücke Sanibel Island oder Weg nach Key West. In einigen Beiträgen hier steht, dass man sich nicht für den Sunpass anmelden muss, sondern, dass man automatisch bei der Durchfahrt über das KEnnzeichen registriert wird. Gibt es diese Sunpass-Line/Spur jetzt auf allen mautpflichtigen Strecken oder muss ich dennoch an manchen Stellen Kleingeld bereit halten für die Durchfahrt? Und meine 2. Frage: Es wird hier immer davon geredet, dass alles automatisch von der Kreditkarte abgebucht wird, falls man die Sunpass-Spur benutzt. Nur wieviel Geld wird dann genau abgebucht. Es ist manchmal die Rede von 2,50$ bzw. 5$ pro Tag oder 6$ bzw. 10$ einmalig bzw. maximal etc etc... auf der sunpass-Internet Seite werde ich auch nicht schlauer. Wie oft wird jetzt welcher Betrag von der Kreditkarte abgebucht? Ich hoffe es kann mir jemand helfen! Vielen Dank bereits im Voraus!!

    Gruß Florian

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1331379243000

    Also bei Alamo ist das so, dass du 2,50$ pro Tag bzw. max. 6,00$ die Woche bezahlst plus die in Anspruch genommene Maut.

    Bist du zwei Wochen in Florida zahlst du die Gebühr von 12$ zzgl. der Maut. Das kommt darauf an, wie oft du Maut-Strecken benutzt. Diese Sunpass Line gibt es auf allen mautplichtigen Straßen und du kannst da ganz easy durchfahren. Alamo wird dann die Maut deiner Kreditkarte belasten. Ich weiß nicht wie oft Alamo das tut, da ich den Supass nur von Dollar kenne.

    Wenn du nach Sanibel Island fährst, fallen bei der Fahrt auf die Insel um die 6$ Maut an.  Die werden auch deiner Kreditkarte belastet. Bei uns war das damals mit in dem Pauschalbetrag von 35$ wöchentlich enthalten.

    Wenn man nach Key West möchte, dann braucht man keine Maut zu zahlen. Man kann den Turnpike benutzen der von Miami bis nach Florida City geht und der ist kostenpflichtig. Man kann aber auch von Miami nach Florida City direkt die US1 nehmen, die ist kostenfrei und geht eh runter nach Key West.

    Wo der Sunpass dir nichts nützt ist wenn du nach Key Biscayne fährst. Die 1,50$ sind cash zu zahlen.

  • Florch
    Dabei seit: 1182038400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1331391809000

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hört sich irgendwie ein bisschen kompliziert an die ganze Sache. Also ihr habt damals 35$ wöchentlich gezahlt, weil ihr ständig über die Brücke nach Sanibel Island gefahren seid oder wie? Einmalig über die Brücke kostet also 6$. So ganz durchgestiegen bin ich noch nicht... Aber fakt ist, wenn ich Alamo Mietwagen habe, muss ich mir erstmal keine Gedanken machen, weil alles automatisch abgebucht wird und mich vermutlich auch nicht arm machen wird. Dann lass ich mich mal überraschen!!

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1331394691000

    Unser Mietwagen war letztes Jahr von Dollar. Da zahlt man wöchentl. 35$ inkl. Maut.

    Wir waren letztes Jahr nicht auf Sanibel Island. Bei uns (Dollar) wäre diese Maut nach Sanibel Island aber mit in den 35$ drin gewesen.

    Davor das Jahr waren wir in Florida und waren 2x auf Sanibel, das waren dann locker mal 12$. Damals hatten wir aber den Sunpass nicht genutzt. Wir haben alles cash an den Mautstellen bezahlt.

    Bei euch (Alamo) wird diese Maut wie alle andere auch genau mit der Kreditkarte verrechnet. Arm wird dich das nicht machen.

  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1331438516000

    @DanielaFross sagte:

    Muss man den so einen Sun Pass kaufen?

    Oder reicht es auch, an den jeweiligen Mautstellen die Gebühr zu zahlen bzw. ist das überhaupt möglich?

    Wir haben ein Fahrzeug über Alamo und werden im MÄrz durch Florida (Key West, Großraum Miami und von Ost nach West ) unterwegs sein.

    Beim Vermittler / Vermieter sagen die natürlich das man den Sunpass braucht und nirgendwo mehr bezahlen kann.

     

    Hallo Daniela,

     

    NEIN, du brauchst den Sunpass für deine Tour NICHT. Nur wenn du Richtung Orlando über den Turpike unterwegs bist, brauchst du ihn. Oder andere Strecken, aber nicht dort, wo du geschrieben hast.

     

    Ich bin jedes Jahr in Miami und Keys unterwegs, ab und an Everglades, etc. und ich habe den Sunpass NIE gebraucht. Um es kurz zu erklären: Die Autobahn ( Süd-Nord Verbindung) ist in jede Richtung mindestens 6 spurig. Davon sind 1-2 Spuren "Sunpass Lanes", auf denen man größere Entfernungen schneller hinter sich bringen kann. Man kann aber auch nicht überall von der Autobahn "abfahren", man sollte also wissen, wo man "raus muss", wenn man die Sunpass Lanes nutzt. (Auch Express Lanes genannt)

     

    Die Sunpass Lanes werden mindestens 3km vorher angekündigt "Achtung, Sunpass Lane Einfahrt in 2 Meilen" o.ä.  und man hat genügend Zeit, die Fahrspur zu wechseln, falls man auf einer Sunpass Lane ist ( das sind immer die linken Spuren!)

     

    Man sollte also einfach beim fahren aufmerksam sein und die Schilder beachten, die sind aber so groß, dass man sie gar nicht übersehen kann.

     

    Ich fahre fast täglich von Miami  aus nach Norden ( Aventura, Ftl Lauderdale, etc.) oder in den Süden Richtung Coconut Grove. Nur zur Hauptverkehrszeit lohnt sich die sunpass lane etwas, ansonsten ist man auf der sunpass lane nicht schneller oder langsamer als auf den anderen spuren. Ist  einfach nur Geldmacherei.

     

    Ost nach West (Miami n. Ft. Myers) fährst du durch die Everglades, den Tamiami Trail, da gibts kein Sunpass, ebenso wenig wie von Miami nach Key West.

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!