Bei uns sieht das (bei Reisen mit diversen Reedereien) so aus:
Ich nehme einen dunklen Anzug mit, 2 verschiedenfarbene Langarm-Hemden und 2 korrespondierende Krawatten, dazu dunkle, geschlossene Schuhe.
Die Gattin nimmt einen schwarzen Hosenanzug, den sie je nach "Anforderung" mit einem buntfarbenen oder einem paillettenbesetzten Top, sowie verschiedenen Tüchern und Schals gepaart mit diversem Modeschmuck (der echte bleibt der Sicherheit wegen im Banksafe zuhause!) variiert.
Somit sind wir gut gekleidet und kommen in jedes Restaurant.
Einen Smoking besitze ich nicht.
Und die Gattin hat auch kein Abendkleid, noch nicht mal ein "kleines Schwarzes"...
Jene Amerikaner, die z.B. bei der Karibikreise, bzw. Australier bei einer Australien-Reise deutlich weniger Gepäckeinschränkungen bei der Anreise haben, bretzeln sich da natürlich mehr auf.
Aber was solls- die Gattin will nicht wie ein Chrstbaum glitzern (weder das ganze Kleid noch der Hals/Arme/Finger) und ich komme mit meiner Auswahl auch gut zurecht.
Gruß, Jo.
der es generell sehr schön findet, wenn sich die Mehrheit der Gäste bei solchen Veranstaltungen auch zu kleiden wissen....
Und ja: gegen ein schottisches Paar im Traditionsoutfit kommt man wirklich nicht an 