• kreuzfahrerprofi
    Dabei seit: 1728398906924
    Beiträge: 2
    geschrieben 1728399132942

    Wir hatten folgende Reise gebucht:

    11 Nächte - Indian Summer in Nordamerika - ab/bis Bayonne

    20. Sept. 2024 - 01. Okt. 2024

     

     

    Leider hatten wir immer wieder Probleme im Zusammenhang und der Durchführung der Reise.

     

    Alle fing damit an, dass es praktisch unmöglich war gegen 9:00Uhr am Tag der Ausflugsfreigabe noch Ausflüge zu buchen, da alles schon überbucht war.

    Wie kann es sein, das bereits 9 Stunden nach Buchungsfreigebe nichts mehr geht?

    Als wir dann unsere Flugdaten bekamen, mussten wir feststellen, dass wir keinen Direktflug

    Nach New York bekommen hatten, sondern mit SAS über Kopenhagen mit Anschlussflug nach New York bebucht war und das, obwohl wir sehr früh diese Reise gebucht hatten und die meisten anderen Gäste eben einen Direktflug bekommen hatten.

    Als wir dann Sitzplätze buchen wollten, war das über das Buchungportal nicht möglich.

    Erst über das Reiesebüro konnten dann nach langer Recherche endlich Plätze gebucht werden.

    Ebenfalls nicht möglich war der online checkin…also alles in allem eine Katastrophe.

    (bei Rückflug hatte die Maschine nach nach Kopenhagen noch über 1 Std Verspätung und wir hätte um ein Haar den Anschlusflug verpasst)

    Der Transfer vom Flughafen JFK dauerte dann noch einmal fast 2 Stunden.

    Bein den Ausflügen waren wir leider meistens auf uns alleine gestellt, da alle ausgebucht war, wie bereits beschrieben,

    Eine Auflug hatten wir auf dem Schiff noch gebucht / Sydney (Neuschottland)

    Boston Sa., 28. Sept. 2024. Es handelte sich um eine Tour mit einem Einheimischen.

    Die Erklärungen dies Einheimischen waren nicht zu verstehen und wir wissen bis heute nicht, was seine Gesänge bedeuten sollten.

    Der Transfer dorthin bestand darin, dass man uns in einen Bus setze mit einer (Reisbegleitung) die allerdings kein Wort mit uns gesprochen hatte, weder bei der Hinfahrt noch auf der Rückfahrt. Auf die Rückfahrt mussten wir dann 1 Std auf den Bus warten.

     

    Auf dem Schiff selbst fiel auf, dass offensichtlich sehr viel Personal eingespart wurde, auch die Shows haben in der Qualität erheblich nachgelassen. Wir stellen das fest mit der Erfahrung von bereits 4 vorangegangen Reisen mit der mein Schiff Flotte.

    Als es einen Internetausfall auf dem Schiff gab, wurde wir nicht informiert (erst sehr viel später in einem Nebensatz des Kreuzfahrtdirektors bei der morgendlichen Begrüßung)  noch später auch keine Info über die Beseitigung der Störung. Was gleichzeitig bis zum Ende der Reise ausgefallen war, war der Empfang von Filmen der Videothek…auch die Tagesschau konnte nicht empfangen werden. Auch hier keine Info. Auf meine Nachfrage 2 Tage später wurde mir von der Information mitgeteilt, da wäre eine mail gekommen, das der Server defekt sei. Wieder keine Info an die Gäste.

    Alle in allem war diese Reise sehr schlecht organisiert und wir sind verständlicherweise seht enttäuscht, zumal wir noch mit 3 Freunden zusammen gebucht hatten, die ebenso frustriert sind. Auch hier kommt noch eine Reklamation.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31492
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1728402613609

    Den doppelten Thread habe ich entfernt. Hier bist Du richtig, kreuzfahrerprofi

  • kerstin1970?
    Dabei seit: 1734243335353
    Beiträge: 1
    geschrieben 1734243726844

    Sehr schöne Orientkreuzfahrt. Alles perfekt, nur der beworbene "Mein Reiseerlebniss Film" war ein Desaster. Ein reiner Werbefilm den man teuer bezahlt. Darauf kann man verzichten.

    Ist eine Frechheit und absolut nicht zu empfehlen.

  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1735738642028

    So, ich bin wieder zu Hause und habe zwei Kreuzfahrten mit Mein Schiff hinter mir. Einmal Best of Mittelamerika und einmal die Festtage in der Karibik, beide ab La Romana und einmal mit der MS1 und einmal die MS2.

    Mit ein paar Tagen Abstand habe ich nun mal mein eigenes Fazit gezogen. Der eine oder andere weiß evtl, dass ich / wir sehr viel reisen, und deshalb die Erwartungen an eine Reise evtl. höher liegen als die Erwartungen von jemanden, der lange spart auf einen / so einen Urlaub.

    Vorab, wir haben bereits 2 Kreuzfahrten in Asien gemacht, beides selbe Route, einmal Aida, einmal Mein Schiff. Wir sind also keine Kreuzfahrtneulinge.

    Mittelamerika mit Mein Schiff 1: Die Route klang für uns sehr verlockend und interessant, die angelaufenen Ziele waren vielversprechend. Fakt ist jedoch, dass, wer gerne auf eigene Faust unterwegs ist, von der Reiseleitung diesbezüglich stark eingebremst wird, aufgrund der in vielen Häfen oder Inseln / Ländern herrschenden Kriminalität, welche man nicht vergessen sollte. Zwar wurde bei den Vorträgen an Bord gesagt, man möge sehr achtsam sein an Land wenn man alleine unterwegs ist ohne Reisegruppe, aber gleichzeitig wurde "verklausuliert" gesagt, man solle es am besten ganz bleiben lassen. Ich möchte hier nicht auf jeden einzelnen Hafen eingehen, das würde den Rahmen sprengen, nur soviel zu zb meiner Radtour in Puerto Limon: Wir wurden unterwegs von der Polizei gestoppt und aus dem schlimmsten Viertel von Limon escortiert, welches von Drogengangs regiert wird und Mord und Todschlag (OT der Polizei) an der Tagesordnung steht. Wir hätten dort "nichts zu suchen" und sollten unseren Hintern so schnell als möglich aus dem Viertel verschwinden lassen. Positiv überrascht waren wir jedoch von Cartagena de Indias, welches super sauber war und sehr schön, und aufgrund der Kreuzfahrt Touristen mit extra viel Polizei in der Stadt kontrolliert wurde. Insgesamt haben wir uns hier sehr sicher gefühlt aufgrund der Polizeipräsenz und es ist für uns das einzigste Ziel, welches wir von allen besuchten Häfen dieser Tour nochmals besuchen würden. Die Ausflugspräsentation lief, falls man nicht im Theater live dabei war oder es einfach verpasst hatte, fast nonstop bis zur nächsten in Endlosschleife im Kabinen TV, was ich als sehr gut empfand.

    Karibik und Mein Schiff 2: An die Karibik Reise hatte ich recht hohe Erwartungen, da man denkt: Karibik - teuer - traumhafte Strände - saubere Inseln. Falsch. Zwar gab es den einen oder anderen schönen karibischen Strand (Barbados zb) aber wenn man auf Transfers oder Ausflügen die Inseln mal genauer betrachtet hat, sieht man ausser einem (oft) schönen Hafenareal überwiegend doch bittere Armut, welche man natürlich auch erwartet, jedoch irgendwie nicht in dem Maße. Die Preise in der Karibik waren fernab von Gut und Böse, sodaß der deutsche Tourist eher auf einen Cocktail in einem Lokal vor Ort dankend verzichtet (Beispiel: Bloody Mary am Hafen Antigua 28 USD!) In St Maarten lagen ausser der MS2 insgesamt 5 weitere Schiffe im Hafen, was über den Daumen gepeilt etwa 20.000 Passagiere! auf der kleinen Insel waren. Mein Ausflug zum Flughafenstrand, welchen ich gebucht hatte, entpuppte sich als Alptraum, denn es war so voll, dass man noch nicht einmal mehr sein Handtuch am kleinen übersichtlichen Strand ausbreiten konnte, da einfach kein Platz mehr da war. Im Vergleich zur MS1 wurden hier Ausflugspräsentationen nicht oder nur einmal im Kabinen TV wiederholt.

    Bei beiden Schiffen war es leider an der Tagesordnung, dass Mütter oder Eltern mit ihren Babys mit Windeln in die Whirlpools gingen, obwohl ein großes Schild in deutscher Schrift darauf hinwies, dass Windelkinder in den Whirlpools nicht gestattet sind. Es wurde einfach ignoriert. Nach 2 mal 14 Tage Kreuzfahrt wissen wir nun auch - oft hat es ja auch etwas positives-, dass wir nie eine Weltreise oder eine Winterpause oder längere Kreuzfahrt mehr machen würden, denn das Essen ist uns persönlich viel zu wenig abwechslungsreich. Zwar waren wir auch bei den Nicht inclusive Restaurants wie Steakhouse und Italiener, aber es ist ja nicht Sinn und Zweck, in einer all inclusive Reise jeden Tag in Aufpreis Restaurants zu gehen. Selbst wenn wir das gemacht hätten, wäre auch dort die Speisekarte schnell langweilig. Die Obstauswahl war auf beiden Schiffen einfach nur eine Schande! Ebenso die Dessertbuffets, unterm Strich jeden Tag das Gleiche, irgendwelche Cremes mit Gelatine. Loben muss man das Artisan Brot, das war auf beiden Schiffen einfach genial!

    Verglichen mit unserer Mein Schiff 5 Tour letzten Winter in Asien muss ich sagen, dass für uns die Asien Tour mit Abstand deutlich besser war als beide Touren in der Karibik. Man konnte ohne Sicherheitsbedenken in jedem Hafen / Ziel von Bord gehen, ohne Angst zu haben, irgendwo unter die Räder zu kommen. Dazu bekommt man in Asien noch deutlich mehr für seinen Euro als in in der Karibik. (Die Dose Off Anti Moskito in La Romana 25 USD, welche in Asien für 5-6 Euro zu haben ist aber aus Amerika kommt, sowie die Tube Zahnpasta für über 10 USD, nur als Beispiel) Taxis sind nahezu unbezahlbar im Vergleich zum Einkommen vor Ort. (Dom Rep Vollzeit Supermarktangestellte 400-500 Euro, aber eine Taxifahrt von einer Stunde ( Hafen La Romana bis Flughafen Punta Cana als Beispiel) kommt auf etwa 100 USD. Uber ist nur in begrenztem Maße hilfreich, über Uber kann man zwar günstiger fahren, ABER oft kommt einfach niemand. Wir hatten Glück, einen Uber Fahrer "privat" ohne App für besseren Preis gefunden zu haben. Für den kompletten Wäschesack waren in Asien 19,90 Euro fällig, der selbe Wäschesack in der Karibik 34,90 Euro. Den genannten Reisefilm haben wir nie gekauft, dass es ein reiner Werbefilm ist (oder ähnlich) habe ich bereits mehrfach gelesen. Was die Kleiderordnung angeht, wurde auf beiden Reisen eigentlich nur im Atlantik richtig darauf geachtet. In allen anderen Restaurants konnte man "fast überall" kommen wie man wollte. Finde ich persönlich bis auf das Tag und Nacht und das Buffet zwar oft nicht angebracht, aber entscheidet halt jeder für sich selbst. FF

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • Paule1963
    Dabei seit: 1304121600000
    Beiträge: 145
    geschrieben 1736362241106

    Wir waren ebenfalls über Weihnachten auf der MS2 in der Karibik und ich kann mich den Ausführungen von FF uneingeschränkt anschließen. Die 6 KF in St. Maarten waren einfach eine Katastrophe, da mit der Wonder of the seas auch noch das zweitgrößte neben uns lag. Das waren ja alleine schon knapp 7.000 Passagiere. Vom Essen waren wir auch enttäuscht. Das Obst schmeckte entweder nach nichts oder war einfach nur sauer. Und das in der Karibik. Das Highlight war wirklich das Artisanbrot. Im Atlantik gab es einmal Hirschrücken, rosa gebraten laut Karte. Meiner war roh und der von meinem Mann komplett durch. Mit dem Rinderfilet genauso. Das hat dann keinen Spaß mehr gemacht, denn mindestens ein Essen ging oft zurück. Die Ausflüge haben wir komplett in Eigenregie gemacht und haben wahrscheinlich mehr Ruhe dabei gehabt. Das ist jedenfalls auf der Karibikroute recht unkompliziert. Ob wir noch einmal eine Kreuzfahrt auf einem Schiff dieser Größe machen, wissen wir nicht.

    Mai Sylt - Mai Köln - Juni Rosenheim und Gardasee - September Athen und Kefalonia - Oktober Harz und Sylt
  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1736498595599

    Ja, das ist dann der große Unterschied zwischen der Metropolen Tour in Asien, welche Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur, Saigon,...beinhaltet. Dort fallen in den Städten keine Touristen von 6 Kreuzfahrtschiffen auf, das merkt niemand. Allerdings kann man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das eine ist überwiegend eine Stadt (+Insel) Tour, das andere eine reine Insel Tour.

    Auf der 1 und der 2 waren die Essen in den Aufpreis Restaurants immer tadellos, egal, in welchem wir waren. Jedoch sind wir auch mehr als einmal auf absolute Verfehlungen am Buffet gestoßen, wie auf das Rinderfilet, bei welchem die dicke Sehne vor dem Braten nicht entfernt wurde und so nicht zu schneiden war, und anderes. Das ist jetzt kein "jammern auf hohem Niveau", so etwas darf halt nicht passieren, da muss der Koch seine Mütze an den Nagel hängen, wenn er so etwas serviert. Auch die Knorr oder Maggi Saucen hatten allenfalls Altersheim oder Kantinen Niveau, man erwartet halt etwas mehr, wenigstens ein paar Kräuter oder Gewürze. Und Geschmack.

    Naja, erst mal sacken lassen - und auf Thailand freuen!

    FF

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • Paule1963
    Dabei seit: 1304121600000
    Beiträge: 145
    geschrieben 1736536266526

     Löschen

    Paule1963geschrieben heute um 20:07 , zuletzt editiert von Paule1963

    Ja, im Surf & Turf waren wir z. B. auch sehr zufrieden. Aber im Buffetrestaurant auf der Karibikroute Ananas aus der Dose ist ein absolutes Unding. Nur ein Beispiel.

    Gut, wir lassen das auch erstmal alles sacken. Aber je mehr Abstand wir haben, desto weniger können wir uns eine weitere Kreuzfahrt vorstellen. Das ist einfach nicht unsere bevorzugte Reiseart.

    Wir freuen und jetzt erstmal auf unsere Rundreise mit dem Mietwagen durch Südafrika in Eigenregie. Noch 1 Monat und 9 Tage Vorfreude.

    Eine schöne Zeit in Thailand. Da müssen wir auch unbedingt bald mal wieder hin.

    LG

    Mai Sylt - Mai Köln - Juni Rosenheim und Gardasee - September Athen und Kefalonia - Oktober Harz und Sylt
  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1736616372867

    Danke und dito.

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • daggy1
    Dabei seit: 1222732800000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1739216544749

    Danke für Eure Infos! Ich bin gerade aus Thailand zurück, war eine empfehlenswerte Reise mit tollen Hotels, kulinarischen Highlights, wundervollen Rundreise-Eindrücken...

    Als nächste Reise war angedacht (noch nicht gebucht) , mit Mein Schiff gemütlich durch die Karibik zu cruisen. Werde ich nun noch mal genauer recherchieren.

    LG

  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1739507796714

    @Daggy1:

    Wir hatten in der Karibik (über Weihnachten) leider oft Pech mit dem Wetter. Kann eine Ausnahme gewesen sein, oder Normalität. Ich denke aber, dass Jan / Feb / März das Wetter besser ist. Uns war es zu oft Regen.

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!