So, ich bin wieder zu Hause und habe zwei Kreuzfahrten mit Mein Schiff hinter mir. Einmal Best of Mittelamerika und einmal die Festtage in der Karibik, beide ab La Romana und einmal mit der MS1 und einmal die MS2.
Mit ein paar Tagen Abstand habe ich nun mal mein eigenes Fazit gezogen. Der eine oder andere weiß evtl, dass ich / wir sehr viel reisen, und deshalb die Erwartungen an eine Reise evtl. höher liegen als die Erwartungen von jemanden, der lange spart auf einen / so einen Urlaub.
Vorab, wir haben bereits 2 Kreuzfahrten in Asien gemacht, beides selbe Route, einmal Aida, einmal Mein Schiff. Wir sind also keine Kreuzfahrtneulinge.
Mittelamerika mit Mein Schiff 1: Die Route klang für uns sehr verlockend und interessant, die angelaufenen Ziele waren vielversprechend. Fakt ist jedoch, dass, wer gerne auf eigene Faust unterwegs ist, von der Reiseleitung diesbezüglich stark eingebremst wird, aufgrund der in vielen Häfen oder Inseln / Ländern herrschenden Kriminalität, welche man nicht vergessen sollte. Zwar wurde bei den Vorträgen an Bord gesagt, man möge sehr achtsam sein an Land wenn man alleine unterwegs ist ohne Reisegruppe, aber gleichzeitig wurde "verklausuliert" gesagt, man solle es am besten ganz bleiben lassen. Ich möchte hier nicht auf jeden einzelnen Hafen eingehen, das würde den Rahmen sprengen, nur soviel zu zb meiner Radtour in Puerto Limon: Wir wurden unterwegs von der Polizei gestoppt und aus dem schlimmsten Viertel von Limon escortiert, welches von Drogengangs regiert wird und Mord und Todschlag (OT der Polizei) an der Tagesordnung steht. Wir hätten dort "nichts zu suchen" und sollten unseren Hintern so schnell als möglich aus dem Viertel verschwinden lassen. Positiv überrascht waren wir jedoch von Cartagena de Indias, welches super sauber war und sehr schön, und aufgrund der Kreuzfahrt Touristen mit extra viel Polizei in der Stadt kontrolliert wurde. Insgesamt haben wir uns hier sehr sicher gefühlt aufgrund der Polizeipräsenz und es ist für uns das einzigste Ziel, welches wir von allen besuchten Häfen dieser Tour nochmals besuchen würden. Die Ausflugspräsentation lief, falls man nicht im Theater live dabei war oder es einfach verpasst hatte, fast nonstop bis zur nächsten in Endlosschleife im Kabinen TV, was ich als sehr gut empfand.
Karibik und Mein Schiff 2: An die Karibik Reise hatte ich recht hohe Erwartungen, da man denkt: Karibik - teuer - traumhafte Strände - saubere Inseln. Falsch. Zwar gab es den einen oder anderen schönen karibischen Strand (Barbados zb) aber wenn man auf Transfers oder Ausflügen die Inseln mal genauer betrachtet hat, sieht man ausser einem (oft) schönen Hafenareal überwiegend doch bittere Armut, welche man natürlich auch erwartet, jedoch irgendwie nicht in dem Maße. Die Preise in der Karibik waren fernab von Gut und Böse, sodaß der deutsche Tourist eher auf einen Cocktail in einem Lokal vor Ort dankend verzichtet (Beispiel: Bloody Mary am Hafen Antigua 28 USD!) In St Maarten lagen ausser der MS2 insgesamt 5 weitere Schiffe im Hafen, was über den Daumen gepeilt etwa 20.000 Passagiere! auf der kleinen Insel waren. Mein Ausflug zum Flughafenstrand, welchen ich gebucht hatte, entpuppte sich als Alptraum, denn es war so voll, dass man noch nicht einmal mehr sein Handtuch am kleinen übersichtlichen Strand ausbreiten konnte, da einfach kein Platz mehr da war. Im Vergleich zur MS1 wurden hier Ausflugspräsentationen nicht oder nur einmal im Kabinen TV wiederholt.
Bei beiden Schiffen war es leider an der Tagesordnung, dass Mütter oder Eltern mit ihren Babys mit Windeln in die Whirlpools gingen, obwohl ein großes Schild in deutscher Schrift darauf hinwies, dass Windelkinder in den Whirlpools nicht gestattet sind. Es wurde einfach ignoriert. Nach 2 mal 14 Tage Kreuzfahrt wissen wir nun auch - oft hat es ja auch etwas positives-, dass wir nie eine Weltreise oder eine Winterpause oder längere Kreuzfahrt mehr machen würden, denn das Essen ist uns persönlich viel zu wenig abwechslungsreich. Zwar waren wir auch bei den Nicht inclusive Restaurants wie Steakhouse und Italiener, aber es ist ja nicht Sinn und Zweck, in einer all inclusive Reise jeden Tag in Aufpreis Restaurants zu gehen. Selbst wenn wir das gemacht hätten, wäre auch dort die Speisekarte schnell langweilig. Die Obstauswahl war auf beiden Schiffen einfach nur eine Schande! Ebenso die Dessertbuffets, unterm Strich jeden Tag das Gleiche, irgendwelche Cremes mit Gelatine. Loben muss man das Artisan Brot, das war auf beiden Schiffen einfach genial!
Verglichen mit unserer Mein Schiff 5 Tour letzten Winter in Asien muss ich sagen, dass für uns die Asien Tour mit Abstand deutlich besser war als beide Touren in der Karibik. Man konnte ohne Sicherheitsbedenken in jedem Hafen / Ziel von Bord gehen, ohne Angst zu haben, irgendwo unter die Räder zu kommen. Dazu bekommt man in Asien noch deutlich mehr für seinen Euro als in in der Karibik. (Die Dose Off Anti Moskito in La Romana 25 USD, welche in Asien für 5-6 Euro zu haben ist aber aus Amerika kommt, sowie die Tube Zahnpasta für über 10 USD, nur als Beispiel) Taxis sind nahezu unbezahlbar im Vergleich zum Einkommen vor Ort. (Dom Rep Vollzeit Supermarktangestellte 400-500 Euro, aber eine Taxifahrt von einer Stunde ( Hafen La Romana bis Flughafen Punta Cana als Beispiel) kommt auf etwa 100 USD. Uber ist nur in begrenztem Maße hilfreich, über Uber kann man zwar günstiger fahren, ABER oft kommt einfach niemand. Wir hatten Glück, einen Uber Fahrer "privat" ohne App für besseren Preis gefunden zu haben. Für den kompletten Wäschesack waren in Asien 19,90 Euro fällig, der selbe Wäschesack in der Karibik 34,90 Euro. Den genannten Reisefilm haben wir nie gekauft, dass es ein reiner Werbefilm ist (oder ähnlich) habe ich bereits mehrfach gelesen. Was die Kleiderordnung angeht, wurde auf beiden Reisen eigentlich nur im Atlantik richtig darauf geachtet. In allen anderen Restaurants konnte man "fast überall" kommen wie man wollte. Finde ich persönlich bis auf das Tag und Nacht und das Buffet zwar oft nicht angebracht, aber entscheidet halt jeder für sich selbst. FF