Hallo,
meine Familie und ich haben bereits zwei mal eine Kreuzfahrt gemacht. 2003 mit der European Stars (heute MSC) im westlichen Mittelmeer im Sommer und dann 2006 - auch im Sommer - östliches Mittelmeer mit der MSC Armonia...
Kabine mit Balkon war uns zu teuer. Wir hatten beim ersten Mal Außenkabine und dann 2006 Innenkabine. Hier war statt des Fensters dann ein Spiegel, so hat die Kabine zumindest größer gewirkt.
Die Kabinen waren klein, aber sehr sauber, gemütlich, leise und klimatisiert.
Es wird viel geboten auf den Schiffen, jeden Abend großes Abendprogramm mit Musik, Cabaret, Tanz, Zauberern, etc...
Landausflüge sind i.d.R. für meinen Geschmack etwas zu teuer, wir haben meistens unser eigenes Programm gemacht, und wesentlich weniger dafür gezahlt.
Wir haben uns über Tag an den Büffets bedient, es gab morgens, mittags, nachmittags und nachts Büffets. Abends hatten wir jedes Mal reservierte Sitzplätze im Restaurant mit Mehrgang-Wahlmenü. Essen SEHR GUT (bei MSC), italienische Küche.
Es gibt zwei Sitzungen beim Essen, eine frühe und eine spätere für die Südländer, die üblicherweise später essen. Ich würde immer die frühe bevorzugen...Auch das Abendprogramm findet deshalb zwei Mal statt.
Poolbereich ist tagsüber manchmal sehr voll, es sei denn die Leute sind auf Landausflügen.
Bei Landausflügen kann es sein, daß man mit Tenderbooten (die im Ernstfall auch als Rettungsboote genutzt werden) ausgeschifft wird, ist nicht jedermanns (oder jedes Kindes...) Sache, machte uns aber Spaß...
Trinkgeld ist so ne Sache. Wird i.d.R. als Gesamtbetrag angerechnet. Man kann aber den Betrag abändern lassen, wenn er zu hoch erschient. Natürlich kann man auch Trinkgeld nach eigenem Ermessen geben. Das angewandte Verfahren soll aber gewährleisten, daß das Trinkgeld an alle Angestellten verteilt wird, also auch an die die man nie zu sehen bekommt, die aber auch zum Gelingen der Reise beitragen...Wir haben es also nicht geändert...
Wenn ich sonst noch Tipps geben kann, bitte melden....