Hallo Petra,
wir haben bisher drei AIDA-Kreuzfahrten gemacht, allerdings ohne Kind. Im nächsten Jahr kommt unser Nachwuchs und natürlich machen wir uns Gedanken, wie Urlaubsreisen dann ablaufen werden. Daher finde ich deinen letzten Post sehr interessant.
Aber zum Thema AIDA und Kinder/Kleinkinder. Auf allen unseren Fahrten waren Kinder und Kleinkinder mit dabei und sie machten auch einen zufriedenen Eindruck. Klar, Kinder unter drei Jahre dürfen nicht am Kid's Club Programm teilnehmen, da ist man dann als Eltern gefragt. In den Restaurants waren die Angestellten immer super nett zu den Familien und haben auch Gläschen etc. erwärmt. Ein Problem wäre für mich die Kabine. Mit einem Kind mag es noch halbwegs funktionieren, mit zweien wird es schon schwieriger. Es gibt zwar Vierbett-Kabinen auf der AIDA, aber dann sind zwei Betten eben Oberbetten. Und ein Kleinkind oder Kind im Kindergartenalter würde ich dort oben nicht hineinlegen, da hätte ich zuviel Angst, dass es herausfallen könnte. Also müssten die Erwachsenen nach oben in die Betten, was ich mir auch nicht besonders angenehm vorstelle. Kinder unter zwei Jahre bekommen ja ein Reisebettchen, was aber auch nicht in allen Kabinen funktioniert. Wir hatten auf der AIDADiva eine 3Bett-Balkonkabine, da hätte nicht noch zusätzlich ein Reisebett hineingepasst. Auf der AIDABlu (der alten) hatte wir eine Suite, da war natürlich massig Platz und dort hätte man auch ohne Probleme mit zwei Kindern den Urlaub verbringen können. Bei den neueren Schiffen und bei der AIDAcara gibt es ja auch noch Juniosuiten, das müsste vom Platz her auch noch ganz gut funktionieren, allerdings ist das natürlich auch eine Preisfrage.
Zu den Routen: wir kennen bisher nur die Kanarenroute, das westliche Mittelmeer und die Nordlandroute und ich würde mit Kindern am ehesten die Kanarenroute noch einmal fahren. Die Gründe hierfür: Kein Seetag, wenn man noch nicht weiß, ob die Kinder seetauglich sind vielleicht ganz praktisch. Bei vielen Inseln die Möglichkeit zum Strand zu fahren, da sind kleine Kinder ja dann in ihrem Element und das Klima ist recht gemäßigt und sicherlich auch für Kinder gut verträglich.
Von den Schiffen her würde ich die neueren Schiffe empfehlen. Auf unserer Tour durchs westliche Mittelmeer auf der AIDADiva waren viele Kinder aller Alterklassen dabei (Pfingstferien) und tagsüber konnten diejenigen, die nicht im Kids Club waren, durchs Theatrium toben (hat niemanden gestört) und an Deck gibt es an den Pools noch Art Wasserläufe drumherum (schwer zu beschreiben, nicht tief) und nicht nur Erwachsene haben dort ihre Füsse hineingehalten auch die ganz Kleinen sind dort durchgelaufen und hatten ihren Spaß.
An eurer Stelle würde ich vielleicht warten, bis das jüngere Kind schon - wenn auch eingeschränkt - mit vom Buffet mitessen kann und die ältere auch schon einmal in den Kids Club hineinschnuppern kann. Dann kann man doch die Möglichkeiten an Bord etwas mehr nutzen und möglicherweise etwas mehr investieren um eine größere Kabine zu bekommen.
Lg Dania