Falls jemand die neue Aida Tour in diesem Herbst mitgemacht hat, bitte melden. Ich bin über jede Info dankbar!!! Vielen lieben Dank!!!
Aida New York
-
geschrieben 1225218472000
-
geschrieben 1225453920000
Hallo Tinichen,
wir haben Hamburg - New York gemacht.
Wg. Einreisekontrolle USA: Wir sind ja in New York am Hafen in die USA eingereist. War absolut easy, überhaupt kein Problem. Klar, lange Schlange stehen, aber das war schon im Vorfeld klar.
Nicht verrückt machen lassen von irgendwelchen Meldungen - Einreise USA ist kein Problem (gültige Ausweisdokumente werden benötigt, das ist alles).
Auch die Ausreise (bei uns am Flughafen NY) kein Problem. Sicherheitskontrollen wie an jedem Flughafen. Laptops wurden genauer betrachtet (aber deswegen kein Grund es zuhause zu lassen!) und jeder muss im Vorfeld die Schuhe ausziehen, aber sonst nichts ungewöhnliches. Noch nicht mal Schlange stehen mussten wir.
Was meinst du mit 'dauert es täglich'? Sobald man in die USA eingereist ist, interessieren die sich nicht mehr sonderlich für die Passagiere. USA Häfen sind dann wie alle anderen Häfen auch. (schiff wird freigegeben, fertig). Aufgrund der aufwendigeren Einreiseformalitäten finden während der USA Routen keine Personalwechsel statt (außer im Ausnahmefall wie Krankheit...): Crew bleibt gleich, somit verzögert sich auch diesbezüglich nichts.
Für die kanadischen Häfen - Landgänge - benötigt man einen 2.Ausweis (Führerschein oder Personalausweis). Wobei es auch kein sonderliches Problem war, wenn man den Ausweis nicht dabei hatte - einige haben ihn dann nämlich doch auf der Kabine vergessen...
Die besten Chancen den Indian Summer mit der bunten Färbung der Bäume zu erleben hat man wohl Mitte Oktober (Dieses Jahr hatte nur die Route AB Mitte Oktober das Vergnügen - war die letzte, die angeboten wurde... ist aber nicht jedes Jahr gleich)
Temperaturen generell recht frisch! Wir hatten Mitte September zwar noch über 30 Grad in New York, danach wurde es aber auch dort kälter und die kanadischen Ziele sind um diese Jahreszeit nicht gerade Badeziele!
Was willst du sonst wissen??
LG
Santimar
-
geschrieben 1225483352000
Hallo
kann mich nur anschließen, einreise vollkommen ok, hat nie länger als 5 minuten gedauert.
Nur aufpassen, ab 1 Jännen 2009 muss man sich mind. 72 Stunden vor abflug in den usa regstrieren, hier der Link: https://esta.cbp.dhs.gov/ ansonsten ist keine einreise in die usa mehr möglich, die formzetteln im flieger gibt es dann nicht mehr, dafür ist diese anmeldung dafür dann 2 jahre gültig.
die anmeldung ist auch auf deutsch möglich und dauert auch keine 5 minuten und man bekommt dann sofort ein ok oder nicht ok für die einreise, jedoch unbedingt ausdrucken und mitnehmen.
für fragen stehe ich gerne zur verfügung!!
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Cruiserfan -
geschrieben 1225485528000
Wir wollen im Oktober 2009 die Nordamerika-Tour von Montreal nach New York fahren. Die letzten sehr negativen Bewertungen unter Aida aura - haben uns etwas verunsichert, vorallem was die Einreisen in den USA Häfen angeht. Vielen Dank für eure Infos.
Also muss man nicht bei jedem USA Hafen immer wieder neu "Einreisen"?
-
geschrieben 1225490156000
@Tinichen sagte:
Also muss man nicht bei jedem USA Hafen immer wieder neu "Einreisen"?
Hallo Tinichen
Vollkommen richtig, ausser das Schiff verlässt amerikanisches gebiet dazwischen. z.b. kanada-usa-kanada-usa usw....
Was gibt dir bei aida zu zweifeln und warum seid ihr aida fixiert, habt ihr euch schon infos über andere schiffe besorgt?
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Cruiserfan -
geschrieben 1225538424000
Also:
1. Aida aura lässt uns etwas Zweifeln, da man hier bei holidaxcheck fast nur negativ Kritiken liest.
2. Aida fixiert, da wir beide 30 Jahre sind und nicht so ein nüchternes + traditonelles Schiff wollen und uns die Montreal - New York Route super zusagt.
Wir haben uns sicher schon nach anderen (u.a. amerikanische Schiffe) umgeschaut, diese sind zwar deutlich billiger, aber "nur Amis an Deck" - na ja! Also meine beste Freundin ist Amerikanerin und war schon häufig auf diesen Schiffen und sie sagt "nur Amis an Deck" sei schrecklich
.
Wir überlegen noch! Hast du den einen Tipp für uns? Ach so, sind auf die Schulferien NRW angewiesen. Dies schränkt ziemlich das Angebot ein!
-
geschrieben 1225539435000
Hallo Tinichen,
Das aida nicht mehr das ist, dass sie noch vor ein paar jahren war ist leider schon allzu bekannt, es sind wirklich schöne schiffe, jedoch das service soll seit dem verkauf von aida rückgänig sein, ich fand das per du sein mit der crew wirklich nett, nur das dürfen sie auch nicht mehr, das ich für alles ausser zum essen extra zahlen muss find ich auch nicht ok, bei uns gab es immer eistee, wasser, cafe und tee 24 stunden kostenlos und die bezahlt getränke liegen auch gut um 10-20% niedriger als bei aida!!
Wir waren bereits mehrere male mit RCI unterwegs und dem nur amis an deck kann ich nicht bestätigen, es stimmt, sind zu 90% englisch sprachige gäste am schiff, jedoch haben wir nie schlechte erfahrungen gemacht, nett, freundlich, gesprächig, lustig und besonderes keine nörgler, wie unsere landsleute aus österreich und deutschland. also uns sind persönlich nicht deutschsprachige urlauber zu 90% lieber als die Amis, dass ist jedoch persönliche ansicht.
Als tipp kann ich dir wirklich RCI ans herz legen, besonders den indian winter oder alaska, da ich nicht weis wann bei euch Schulferien in NRW sind kann ich dir da leider im moment nicht weiter helfen.
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Cruiserfan -
geschrieben 1225707138000
Hallo Tinichen,
es stimmt: es ist persönliche Ansichtssache, ob man es mit vielen Amis an Bord 'aushalten' kann oder nicht. Sehr viele können es jedoch mit den - in der Tat sehr oft - nörgelnden deutschen Gästen nicht aushalten...
Unsere Bekannte hat eine der Routen NY-Montreal mit der Aura gemacht und sie meinte, es wäre jetzt nicht unbedingt eine Partytour gewesen - eher eine Sightseeingtour. Also auch abends für AIDA Verhältnisse recht wenig los und die Poolpartys natürlich recht frisch, so dass dort auch nicht sooo viel los war.
Zum Thema, dass auf AIDA alles schlechter wird: uns hat es auf der Route HH - NY auf der Aura nach wie vor sehr gut gefallen. Wir können jedoch auch mit einem 'Sie' leben: sobald man ein Crewmitglied duzt, duzen die auch zurück - so einfach ist das! Auf der Aura gibt es immer noch die Wasserspender, Poolbrunch inkl. Freibier, Getränke zu den Mahlzeiten kostenlos und den Freisekt am ersten und letzten Abend. Gegenüber früherer AIDA Reisen haben wir den Service nun wieder als gut empfunden - da liegt wohl vieles an der Crew und es ist nicht auf jedem Schiff gleich!
Wir haben festgestellt, dass auch bei anderen Reedereien derzeit versucht wird zu sparen, wo es geht (z.B. Costa). Verglichen damit ist es nach meinem Empfinden bei AIDA noch im Rahmen. Man darf auch nicht vergessen, dass dieses Jahr die AIDA zum ersten Mal überhaupt in den USA und Kanada und eben diesem Zielgebiet war - da läuft es einfach noch nicht so wie es soll; dasselbe haben wir sogar noch schlimmer in Dubai auf den ersten beiden Touren der Cara erlebt.
Ein Hauptgrund, wieso viele gerne alles so negativ auf dieser Route gesehen haben, sind meiner Meinung doch die Einreiseformalitäten USA und sonstigen etwas ungewohnten Bestimmungen. Die wirst du jedoch auf jedem Schiff haben. Bei der Einreise USA einfach auf lange Wartezeiten einstellen, dann ist es halb so wild und es ist bei der Route Montreal - NY wirklich nur einmal der Fall. Beim vom-Bord-gehen in NY muss man mit seinem Gepäck durch den Zoll. Dieser ist nur in einer bestimmten Zeit da, deswegen muss wirklich jeder, der das Schiff verlässt, in dieser Zeit von Bord gehen und man kann auch hinterher nicht mehr an Bord gehen. Darüber haben sich sehr viele beschwert, aber so ist es nunmal. Außerdem müssen strengere Richlinien bezogen auf Hygiene, Sauberkeit, Sicherheit eingehalten werden. In Folge wird halt mehr geputzt und gewienert, was ja im Grunde nicht schlecht ist und nichts damit zu tun hat, dass die Aura 'alt' ist. Auch am Buffet muss das ein oder andere verpackt werden und steht nicht wie sonst in offenen Behältern. Sprich: einiges ist nicht wie gewohnt und das gab Anlass zur Beschwerde (der nette nörgelnde Deutsche). Dieselben Richtlinien müssen aber auch die anderen Schiffen dort einhalten, das wird sich nicht umgehen lassen und es war unserer Meinung weniger schlimm als wir anfangs gedacht haben!!
Es stimmt jedoch, dass es insbesondere für die Indian Summer Route sehr gute Alternativen bei den amerikanischen Schiffen gibt. Ich würde die Nordamerika Tour bei AIDA ohnehin nicht Premium buchen, denn die Katalogpreise sind doch verhältnismässig teuer. Dieses Jahr gab es aufgrund der schlechten Buchungssituation sehr günstige Vario- und Just Angebote, über die Häfte günstiger!! Und da wird AIDA dann wieder interessant... Allerdings werden dadurch die Schiffe garantiert voll. In Halifax lag neben uns eines der Carnival Schiffe und die Passagiere haben uns berichtet, das Schiff wäre nur zur Hälfte belegt - eine Reise mit einem nicht ausgebuchten Schiff ist ebenfalls sehr angenehm.
Du siehst: alles hat irgendwelche Vor- und Nachteile. Entscheiden müsst ihr selbst!
LG
Santimar