• reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10958
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1349705274000

    Hallo Yallayalla,

    zu deiner Nordlandtour kann ich dir nichts sagen, da wir mit der AidaSol die Ostseetour gemacht hatten. In meiner Bewertung findest du aber viel Info zum Schiff und ein paar Fotos.

    Falls du eine Suite gebucht hast, dann hast du dort auch eine Minibar, kannst im Buffalo-Steakhaus auch frühstücken, und der Kabinenservice findet vormittags und abends statt.

    Falls du noch Fragen hast, dann melde dich.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • yallayalla
    Dabei seit: 1117152000000
    Beiträge: 437
    geschrieben 1349716304000

    vielen lieben Dank für eure Antworten! Habe nun mit meiner Bekannten ausgemacht, dass sie die Augen und Ohren aufhält für die Vario-Angebote! Die sind anscheinend recht gut!

    Das mit dem Fjord habe ich auch schon mal gehört, da ist es ja wirklich besser man fährt mit der AIDA rein und kann dann einen Landgang machen und kommt wieder zurück auf das Schiff! Stimmt, die Fähre fährt nämlich unerbittlich weiter :p

    Ich hoffe nun, dass ich mit Vario - Aussenkabine nichts falsch mache und fange schon jetzt an mich riesig zu freuen. Das einzige wovor ich Bammel habe ist die Seekrankheit :shock1:   Ich kann schon im Bus nicht hinten sitzen oder im Zug rückwärts fahren :(   Naja, da werde ich mich mal vertrauensvoll an meine Apotheke wenden.... :laughing:

    Aber bei der Aussenkabine kann man dann während den Spuckpausen wenigstens rausschauen :rofl: :rofl:

    Na dann bin ich mal gespannt auf die Buffets, sie sollen ja wirklich toll sein! Ich bin ehrlich - ich bin vom Urlaubsessen immer sehr verwöhnt worden, sei es in Ägypten oder Thailand; da haben wir schon unsere super Hotels!

    Das einzige was mich noch interessiert: wenn das Wetter mal nicht mitspielt; gibt es da auch sowas wie ein Panoramadeck mit viiiel Glas wo dann auch viele viele Leute Platz haben zum schauen, oder wirds da dann eng?

    Was meint ihr, sind die Schiffe ausserhalb der Ferienzeiten immer ausgebucht oder kann man auch Glück haben dass weniger drauf sind?

    Danke für die PN ´s => habe mich dort schon registriert!! Sauge alles an Infos auf was möglich ist! Dafür gibts dann auch (wie bei mir immer) die Bewertungen im Nachhinein, denn ich denke wenn man sooooo viele Infos hier in HC bekommt sollte man auch wieder etwas für die anderen zurückgeben!

    Danke für Eure Zeit!! :kuesse:

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! *Absoluter Ägyptenfan!* und *Thailand Fan*
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1349720169000

    Ich würde bei einer Norwegen-Tour nicht auf großartige Angebote hoffen. Die Fahrten sind teilweise schon mehr als ein Jahr im voraus ausgebucht. Die Saison ist vergleichsweise kurz

    Nein, die AIDAsol hat keine große Observation Lounge. Bei der (kleinen) Bücherei kann man nach vorne raussehen. Im Theatrium gibt es teilweise Plätze mit Aussicht.

    Bzgl. Seekrankheit solltest Du mit einem Arzt sprechen. Die wirklich wirksamen Mittel sind alle verschreibungspflichtig. Es gibt beispielsweise Pflaster, die man hinter das Ohr klebt. Aber da empfehle ich wirklich eine Beratung durch den Arzt.

    Gruß

    Carmen

  • elfenzauber
    Dabei seit: 1294099200000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1349852285000

    steamboats:

     Ein weiterer Nachteil ist, dass man teilweise nur 15 min im Hafen liegt oder der Hafen in der Nacht angelaufen wird. Im Geirangerfjord beispielsweise werden lediglich die aussteigenden Passagiere per örtlichem Tenderboot an Land gebracht und die neu einsteigenden zum Schiff. Aussteigen und eine Tour machen kann man nicht, außer man fährt am nächsten Tag mit dem nächsten Schiff weiter.

    Bei einem Kreuzfahrtschiff hast Du halt einen richtigen Stopp mit der Möglichkeit, einen Ausflug zu machen (sei es selbst organisiert oder am Schiff gebucht).

    Geiranger wird in der Sommersaison zu Ausflugszwecken angelaufen. HR bietet zwei verschiedene an,  geht  in Alesund oder in Molde wieder aufs Schiff, da wird auch nicht das Schiff gewechselt ;) , jedenfalls nicht, wenn man die klass. Rundreise oder die halbe Strecke gebucht hat (Distanzreisen sind ein anderes Thema). Lediglich selbstgeplante Ausflüge sind so natürlich eher nicht zu realisieren. 

    Häfen die nordgehend nachts angelaufen werden, erreicht man südgehend tagsüber, außerdem sind die Häfen mitunter sehr klein, daher nur 15 min zum Ein-/Aussteigen bzw Be-/Entladen. In großen Städten  hat man ausreichend Zeit.

    AIDA und Hurtigruten, dass sind zwei  verschiedene Konzepte, die sich meiner Meinung nach nicht vergleichen lassen, welches besser gefällt ist halt Geschmackssache (und was am Ende bezahlbar ist)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!