Das musst Du selbst entscheiden. Generell hat das Anreisepaket über die Reederei den entscheidenenden Vorteil, dass alles als Pauschalreise gebucht wird. Die Reederei haftet dann für alle Leistungsträger, also auch für die Flüge. Wenn irgendetwas schief läuft ist es das Problem der Reederei Dich rechtzeitig an Bord zu bringen oder notfalls zum nächsten Hafen zu fliegen.
Wenn Du die Flüge in Eigenregie buchst und der Flug wird gestrichen oder verspätet, dann schaust Du in die Röhre. Die Airline wird Dich zwar - Verfügbarkeiten auf anderen Flügen vorausgesetzt - zum Zielflughafen fliegen, aber wird das bis zur Einschiffung reichen? Denn mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit wirst Du nicht zum nächsten Hafen geflogen, insbesondere dann nicht wenn die Airline dort gar nicht hinfliegt (z.B. Lufthansa auf irgendeine karibische Insel). Du wirst am Ende alles mit der Airline ausstreiten müssen, die Reederei - sie kann ja nichts dafür - aus dem Schneider, verbucht Dich als No-Show und das war's...
Ebenfalls kannst Du Dich im Falle von "Servicemängeln" oder anderen Unregelmässigkeiten auf den Flügen direkt an den Veranstalter wenden und das nach deutschem Recht geltend machen, denn die Airline ist Leistungsträger des Veranstalters.
Ebenfalls ein Problem, insbesondere bei Airlines, die nur 1x am Tag fliegen (z.B. Air Berlin): Flugzeiten werden gerne geändert oder sogar gelegentlich auch ganze Flüge gestrichen (komplette Streckeneinstellungen, Reduzierungen (von täglich auf ein Paar Mal die Woche) oder einfach Flüge an gewissen "schlecht ausgelasteten Tagen" (25./26. Dez., 1. Januar usw) einfach gestrichen. Die Airline bucht Dich dann auf einen Tag früher/später um und hofft Du schluckst das... Du musst Dich dann mit der Airline rumschlagen... Wenn Du pauschal gebucht hast, dann ist es das Problem der Reederei, die Dich eben auf eine andere Maschine - aber passend zur Kreuzfahrt - umbucht und ggfs. Mehrkosten trägt.
Das Risiko lässt sich natürlich minimieren falls man ein Paar Tage früher anreist, dann lassen sich Flugplanänderungen/Streichungen/Verspätungen abfangen.
Ebenfalls ein Vorteil des Anreisepaket ist, dass sämtliche Transfers inkludiert sind, gegebenfalls inkl. Vorübernachtunshotel. Das mag zwar "erfahren/mutigen" Reisenden egal sein, die schlagen sich auch so durch, andere Reisende sehen dies sicher aber als Vorteil.
Ich würde letztendlich auch vergleichen, ob die Preise des Anreisepaketes der Reederei wirklich so viel teurer sind als wenn man sich alles selbst zusammenbucht. Das kann zwar oft der Fall sein, muss es aber nicht - insbesondere dann wenn alles ausgebucht ist, die Reederei aber eine Kontingent bei einer Fluggesellschaft abgenommen hat und die Plätze günstig an den Kunden weitergeben kann.
Übrigens: Man kann vielen Reedereien "Wünsche" angeben. Die meisten werden Dich dann auch auf Verbindungen buchen, die Du speziell wünschst (vorausgesetzt die Reederei hat Verträge mit der entsprechenden Airline, die Flüge sind frei und auch "bezahlbar"). Man wird Dir verständlicherweise die Flüge dennoch unter "Vorbehalt" oder als "unverbindlichen Kundenwunsch" bestätigen, aber das ist verständlich. Schliesslich können Airlines wie oben schon erwähnt auch mal Flugpläne ändern, Strecken einstellen usw, so dass die Reederei gezwungen sein wird Dich evtl. auf eine andere Airline umzubuchen. Also möchte sich diese auch mit der "Unverbindlichkeit" absichern. Manche Reedereien erlauben sogar individuelle Leeraufenthalte oder sogar andere Zielorte (beispiel: Kreuzfahrt endet in New York, Du möchtest aber warum auch immer ab Boston zurückfliegen). Teilweise sind auch invidiuelle Stopover möglich (meinetwegen in Los Angeles auf dem Rückflug von Honolulu). Das Argument "wenn ich individuell meine Flüge buche, dann kann ich mir die Flüge aussuchen", greift nicht immer (ausser bei Reedereien wie bsp. AIDA, die ja überwiegend Chartermaschinen einsetzen und dann entsprechend unflexibel sind). Wenn man bei der Reederei freundlich nachfragt, ist vieles möglich.
Mein Fazit: Pauschal buchen ist "sicherer". Ich würde vermutlich - wenn der Preis ähnlich oder geringfügig höher als der individuelle Flug ist und die Reederei meine individuellen Flugwünsche weitestgehend erfüllen kann immer pauschal buchen. Ebenfalls pauschal würde ich buchen wenn ich am selben Tag fliege, an dem auch die Einschiffung ist. Dass der Flieger ein Paar Stunden Verspätung hat, überbucht ist, gestrichen wird und ich mein Schiff daher nicht erreiche möchte ich nicht erleben.
Andererseits: Wenn ich ohnehin ein Paar Tage vor der Kreuzfahrt fliegen würde und die Ersparnis erheblich ist - keine Frage - dann buche ich die Flüge individuell.