• Felixxx87
    Dabei seit: 12.07.2007
    Beiträge: 63
    geschrieben am 24.09.2008 um 09:30

    Hallo,

    mich würde einfach mal interessieren, wie ihr zu eurer Kreuzfahrt kommt.

    Wir wollen eine Karibikkreuzfahrt machen und sind uns nicht ganz sicher, ob wir den Flug, eine Vorübernachtung (zur Sicherheit) und den Transfer selbst buchen bzw. vor Ort organisieren sollen, oder das (natürlich teurere) Anreisepaket der Reederei buchen sollen.

    Geht ihr grundsätzlich auf Nummer sicher und bucht das Anreisepaket?

    Oder wählt ihr das günstigste bzw. das Anreisepaket, falls es nicht viel "teurer" ist.

    Oder organisiert ihr immer alles selbst, damit ihr die Flüge/Hotels etc. habt, die ihr wollt?

    Grüße

  • susi63
    Dabei seit: 06.01.2008
    Beiträge: 223
    geschrieben am 24.09.2008 um 10:44

    Hallo Felixxx,

    wir buchen grundsätzlich Kreuzfahrten in Eigenregie. Wir sitzen dann genau in den Fliegern, die wir wollen und können die Anreise und das Hotel ganz flexibel wählen. Wobei für uns nicht der Preis im Vordergrund steht, sondern unser ganz persönlicher Reisekomfort – wobei die Eigenanreise meistens günstiger ist. Außerdem können wir uns so schon intensiv auf die Reise vorbereiten und uns ein ganz individuelles Programm zusammenstellen.

    Ich würde das allerdings nur Reisenden empfehlen, die über genug Sprachkenntnisse am Zielort und über das „nötige Kleingeld“ verfügen, wenn mal etwas unvorhergesehenes passiert. Da steht dann halt keine „TUI“-Frau zur Verfügung, die einem weiterhilft.

    Bei den wöchentlichen oder 2-wöchentlichen Rundtrips ist das auch meistens kein Problem. Ist der Start- und Zielort aber unterschiedlich und das Schiff wird durch welche Gründe auch immer umgeroutet, dann kann es Probleme geben, weil zumindest wir immer günstige Flugtickets buchen, die sich nicht oder nur sehr teuer umbuchen lassen. Da sollte man schon gut vorbreitet sein.

    Viel Spaß bei der Planung

    Angela

    PS In San Juan ist es ganz easy zum Schiff zu kommen, die halten direkt in der Altstadt. Allerdings ist das Pier der Galaxy zu weit zum laufen, aber ads Taxi fährt nur wenige Minuten.

  • panguitch
    Dabei seit: 20.11.2006
    Beiträge: 3.784
    geschrieben am 24.09.2008 um 13:23

    Hallo,

    üblicherweise buche ich alles in Eigenregie (unsere USA Reisen). Habe aber bei unserer 1. Kreuzfahrt ein Komlettangebot von einem Reisenabieter gebucht, da der Preis kaum höher war als meine Kalkulation.

    Schöne Reise!
  • puschellotte
    Dabei seit: 15.02.2005
    Beiträge: 1.313
    geschrieben am 24.09.2008 um 13:38

    habe für Jan. 09 zum erstenmal eine Kreuzfahrt gebucht: Aida.

    nur konnten die uns leider die passenden Flüge (Karibik) nicht mehr anbieten, war alles ausverkauft (ab München, Businessclass).

    nun hab ich Flug und 5 Tage Hotel vor der Kreuzfahrt und 2 Tage danach als weitere Pauschalreise bei einem anderen Anbieter gebucht, hätte man aber auch individuell buchen können, nur zwischen dem Abfahrthafen La Romana (DomRep) und unseren Ankunftsflughafen liegen ca. 180 km Transfer und der ist über die Pauschalreise viel günstiger, ein Taxi hätte ca. 200 § einfach gekostet.

  • reifel
    Dabei seit: 14.01.2007
    Beiträge: 102
    geschrieben am 28.09.2008 um 23:03

    Das musst Du selbst entscheiden. Generell hat das Anreisepaket über die Reederei den entscheidenenden Vorteil, dass alles als Pauschalreise gebucht wird. Die Reederei haftet dann für alle Leistungsträger, also auch für die Flüge. Wenn irgendetwas schief läuft ist es das Problem der Reederei Dich rechtzeitig an Bord zu bringen oder notfalls zum nächsten Hafen zu fliegen.

    Wenn Du die Flüge in Eigenregie buchst und der Flug wird gestrichen oder verspätet, dann schaust Du in die Röhre. Die Airline wird Dich zwar - Verfügbarkeiten auf anderen Flügen vorausgesetzt - zum Zielflughafen fliegen, aber wird das bis zur Einschiffung reichen? Denn mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit wirst Du nicht zum nächsten Hafen geflogen, insbesondere dann nicht wenn die Airline dort gar nicht hinfliegt (z.B. Lufthansa auf irgendeine karibische Insel). Du wirst am Ende alles mit der Airline ausstreiten müssen, die Reederei - sie kann ja nichts dafür - aus dem Schneider, verbucht Dich als No-Show und das war's...

    Ebenfalls kannst Du Dich im Falle von "Servicemängeln" oder anderen Unregelmässigkeiten auf den Flügen direkt an den Veranstalter wenden und das nach deutschem Recht geltend machen, denn die Airline ist Leistungsträger des Veranstalters.

    Ebenfalls ein Problem, insbesondere bei Airlines, die nur 1x am Tag fliegen (z.B. Air Berlin): Flugzeiten werden gerne geändert oder sogar gelegentlich auch ganze Flüge gestrichen (komplette Streckeneinstellungen, Reduzierungen (von täglich auf ein Paar Mal die Woche) oder einfach Flüge an gewissen "schlecht ausgelasteten Tagen" (25./26. Dez., 1. Januar usw) einfach gestrichen. Die Airline bucht Dich dann auf einen Tag früher/später um und hofft Du schluckst das... Du musst Dich dann mit der Airline rumschlagen... Wenn Du pauschal gebucht hast, dann ist es das Problem der Reederei, die Dich eben auf eine andere Maschine - aber passend zur Kreuzfahrt - umbucht und ggfs. Mehrkosten trägt.

    Das Risiko lässt sich natürlich minimieren falls man ein Paar Tage früher anreist, dann lassen sich Flugplanänderungen/Streichungen/Verspätungen abfangen.

    Ebenfalls ein Vorteil des Anreisepaket ist, dass sämtliche Transfers inkludiert sind, gegebenfalls inkl. Vorübernachtunshotel. Das mag zwar "erfahren/mutigen" Reisenden egal sein, die schlagen sich auch so durch, andere Reisende sehen dies sicher aber als Vorteil.

    Ich würde letztendlich auch vergleichen, ob die Preise des Anreisepaketes der Reederei wirklich so viel teurer sind als wenn man sich alles selbst zusammenbucht. Das kann zwar oft der Fall sein, muss es aber nicht - insbesondere dann wenn alles ausgebucht ist, die Reederei aber eine Kontingent bei einer Fluggesellschaft abgenommen hat und die Plätze günstig an den Kunden weitergeben kann.

    Übrigens: Man kann vielen Reedereien "Wünsche" angeben. Die meisten werden Dich dann auch auf Verbindungen buchen, die Du speziell wünschst (vorausgesetzt die Reederei hat Verträge mit der entsprechenden Airline, die Flüge sind frei und auch "bezahlbar"). Man wird Dir verständlicherweise die Flüge dennoch unter "Vorbehalt" oder als "unverbindlichen Kundenwunsch" bestätigen, aber das ist verständlich. Schliesslich können Airlines wie oben schon erwähnt auch mal Flugpläne ändern, Strecken einstellen usw, so dass die Reederei gezwungen sein wird Dich evtl. auf eine andere Airline umzubuchen. Also möchte sich diese auch mit der "Unverbindlichkeit" absichern. Manche Reedereien erlauben sogar individuelle Leeraufenthalte oder sogar andere Zielorte (beispiel: Kreuzfahrt endet in New York, Du möchtest aber warum auch immer ab Boston zurückfliegen). Teilweise sind auch invidiuelle Stopover möglich (meinetwegen in Los Angeles auf dem Rückflug von Honolulu). Das Argument "wenn ich individuell meine Flüge buche, dann kann ich mir die Flüge aussuchen", greift nicht immer (ausser bei Reedereien wie bsp. AIDA, die ja überwiegend Chartermaschinen einsetzen und dann entsprechend unflexibel sind). Wenn man bei der Reederei freundlich nachfragt, ist vieles möglich.

    Mein Fazit: Pauschal buchen ist "sicherer". Ich würde vermutlich - wenn der Preis ähnlich oder geringfügig höher als der individuelle Flug ist und die Reederei meine individuellen Flugwünsche weitestgehend erfüllen kann immer pauschal buchen. Ebenfalls pauschal würde ich buchen wenn ich am selben Tag fliege, an dem auch die Einschiffung ist. Dass der Flieger ein Paar Stunden Verspätung hat, überbucht ist, gestrichen wird und ich mein Schiff daher nicht erreiche möchte ich nicht erleben.

    Andererseits: Wenn ich ohnehin ein Paar Tage vor der Kreuzfahrt fliegen würde und die Ersparnis erheblich ist - keine Frage - dann buche ich die Flüge individuell.

  • panguitch
    Dabei seit: 20.11.2006
    Beiträge: 3.784
    geschrieben am 29.09.2008 um 13:13

    ...kann mcih reifel nur anschließen!

    Schöne Reise!
  • ginus
    Dabei seit: 27.03.2007
    Beiträge: 1.628
    geschrieben am 10.10.2008 um 23:39

    Was soll man dazu noch sagen? Eine reife Leistung, reifel sagt alles.

    100 % Zustimmung, alles richtig was dort aufgeführt ist. Viel Spaß bei der Kreuzfahrt. In 1 1/2 Wochen gehts bei uns los. Ich freue mich schon mächtig.

    LG Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • Dania1
    Dabei seit: 21.07.2005
    Beiträge: 613
    geschrieben am 11.10.2008 um 11:16

    Hallo,

    auch ich kann ich reifel nur anschließen. Wir haben bisher zwei Kreuzfahrten gemacht, einmal pauschal und einmal individuell gebucht.

    Pauschal ist bequemer ("Rundum-Sorglos-Paket") und bei den meisten, mir unbekannten Abfahrtshäfen würde ich diese Variante auch bevorzugen. Auch kann ich nicht bestätigen, dass individuell immer billiger ist. Die zweite Kreuzfahrt ging ab Palma de Mallorca und es waren für uns keine pauschalen Plätze mehr ab NRW oder Niedersachsen zu bekommen. So sind wir dann individuell geflogen, was nach Mallorca wirklich nicht schwer ist. Da wir aber erst drei Wochen vor Abfahrt gebucht haben, waren die Mallorca-Flüge extrem teuer (Pfingstwochenende). So konnten wir da nichts sparen. Trotzdem würde ich bei dem Abfahrtshafen Mallorca schon eher individuell anreisen.

    Lg Dania

  • two4cruising
    Dabei seit: 15.09.2008
    Beiträge: 19
    geschrieben am 18.10.2008 um 08:03

    Ich kann auch den Ausführungen von Reifel nur zustimmen.

    Wir buchen in Eigenregie und reisen immer ein oder zwei Tage vorher an, dann können wir uns auch schon etwas an die Zeitumstellung in der Karibik gewöhnen.

    Einmal haben wir bisher ein Anreisepaket gebucht, das war bei unserer ersten Karibikkreuzfahrt von San Juan aus. Das Pauschalanreisepaket war von Miami nach San Juan. Die Kreuzfahrtgesellschaft hatte einen Charterflug von Miami ausgehend organisiert. Was wir als großen Nachteil empfunden haben, war das es erst um die Mittagszeit in Miami los ging und als wir in San Juan auf dem Schiff ankamen, war es schon 19:00 Uhr, dunkel und unsere 1. Sitzung beim Abendessen haben wir auch verpaßt.

    Heute wollen wir soviel Schiff wie möglich haben und reisen vorher an, dann können wir um 12.00 Uhr einchecken, sobald der Schalter aufmacht und den ganzen Nachmittag auf dem Schiff verbringen.

    Die Transfers der Anreisepakete (incl. Hotelübernachtung) starten meistens erst ab 13:00 Uhr bei den Hotels, dann ist auf den Schiffen der erste Ansturm vorüber und die Gesellschaften können auf diese Art und Weise die Zeitfenster nutzen, an denen nicht so viel Andrang ist.

    Bekannten ist es auch passiert, dass der Bus noch ein paar Extrarunden (eine Stunde lang) gedreht hat, weil beim Einchecken soviel los war. Dies kann man positiv oder negativ sehen.

    Sicherer ist aber auf jeden Fall immer ein Anreisepaket.

  • Molax
    Dabei seit: 01.07.2007
    Beiträge: 177
    geschrieben am 18.10.2008 um 12:34

    Ich buche nur pauschal eben die "sichere" Variante

    Anders als andere ! Erfolg muss man sich erarbeiten,Neid bekommt man geschenkt.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!