• Feelgood84
    Dabei seit: 1352678400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1383922887000

    Hallo liebes Forum

    Mein Mann und ich (29 und 30 Jahre) sind nächsten Frühling 1 Jahr verheiratet. Da wir keine Flitterwochen gemacht haben, wollen wir uns im März - April einen Traum erfüllen und unsere erste Kreuzfahrt machen. Nur ist der Dschungel der Reedereien und Desitnationen soooo gross und auch nachdem wir viele Kataloge und Internet Seiten durchforstet haben, haben wir noch einige Fragen. Darf ich Euch einige Fakte auflisten - vielleicht hat jemand den passenden Tipp?

    Zeitpunkt: März oder April 2014

    Dauer der Kreuzfahrt: ca. 6-10 Nächte

    Was wir mögen: Legere Kleidung (Jeans und Hemd), Buffets, schöne Kabinen mit Balkon, Pools und Whirlpools, Grosse Schiffe, Kasinos und Filme, Spiele wir Billard, Dart etc.

    Was wir nicht mögen: Animation, Gala-Abende, Feste Sitzordnung, zu viele Kleinkinder Destinationen: Australien-Neuseeland, Karibik, Hawaii, Neuengland, Hoher Norden (Norden ist wohl im März-April nicht möglich?).

    Budget: das lasse ich jetzt bewusst mal offen. Es darf schon was kosten, aber es hat natürlich alles seine Grenzen

    Ich hoffe, ihr könnt mit diesen Angaben etwas anfangen und freue mich auf Eure Tipps!

    Danke & liebe Grüsse

    Feeldgood

  • Gabi2001
    Dabei seit: 1181260800000
    Beiträge: 3551
    geschrieben 1383925440000

    Hallo,

    ich denke das es sehr schwierig wird, denn das was Du aufzählst beißt sich auf vielen Schiffen irgendwie.

    6-10 Tage für Autralien/Neuseeland wäre für mich ein nogo schon wegen der Anreise.

    Schau mal in die Karibik, dort fahren die beiden größten Schiffe der Welt, aber da kommen wir wieder auf den Punkt, irgendwas paßt bei den Wünschen garantiert nicht.

    Gabi 2001 ( Franz )

    man lebt nur einmal, erben braucht auch keiner, deshalb lebe jetzt !!!, denn es nützt nichts, der Reichste auf dem Friedhof zu sein.
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1383925637000

    Hallo Feelgood,

    hmm, erst mal zu den Destinationen: Neuengland, Nordsee/Ostsee (inkl. Norwegen) fallen bei Eurem Reisezeitraum schon mal weg.

    Für Hawaii wird es schwierig. Da bleibt nur die Pride of America von NCL America übrig.

    Australien/Neuseeland, da wird es auch schon fast knapp. März ist wohl schon eher Ende der Saison dort.

    Karibik ist auf jeden Fall möglich.

    Legere Kleidung, kein Gala, keine feste Sitzordnung - da bleibt eigentlich nur TUI Cruises, AIDA oder NCL. Bei allen drei Reedereien lassen sich Kleinkinder jetzt nicht gänzlich ausschließen, da alle drei Familien als Zielpublikum haben. Animation gibt es im Prinzip bei jeder Reederei, ist halt die Frage wie intensiv. Bei TUI Cruises weniger als bei AIDA. Bei NCL natürlich auch, ist halt die Frage, was Du unter Animation verstehst (bei NCL gibt es Poolaktivitäten, Tanzstunden am Pool, etc.). Aber man muss ja bei keiner Animation mitmachen... AIDA hat bei den neueren Schiffen aber nichts, was ich als Pool bezeichnen würde.

    Ich gehe mal davon aus, dass Englisch als Bordsprache nicht das Problem wäre. Also würde ich jetzt mal grob TUI Cruises und NCL ins Auge fassen. Der gehobenere Mass Market (Celebrity, HAL, Princess) bietet zwar eine offene Essensoption ohne feste Tischzeit und Tisch, aber alle haben formelle Abende, denen man nur über das Buffetrestaurant "entfliehen" kann. Man muss dort aber eben damit leben, dass locker 90 % sich in Schale werfen und man kleidungstechnisch an den Abenden der Außenseiter ist.

    Gruß

    Carmen

  • Feelgood84
    Dabei seit: 1352678400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1383926847000

    Hallo,

    vielen Dank schon mal für eure raschen Antworten!

    @Gabi: Da es unsere erste Kreuzfahrt ist, dachten wir halt, dass es nicht mehr als 10 Nächte sein sollen. Wenn wir aber eine weite Reise wie beispielsweise Australien antreten würden, würden wir sicher noch 1-2 Wochen anhängen, damit sich das lohn.

    @Steamboats: Wir stehen auf Buffets :-) von daher wäre es kein Problem an den formellen Abenden ins Buffetrestaurant auszuweichen. Wäre man da denn mit Jeans und Hemd auch underdressed oder gilt das nur für das Hauptrestaurant?

    Englisch als Boardsprache wäre sicher kein Problem.

    Momentan liebäugle ich etwas mit der Allure oder Oasis of the Seas und vor allem mit der Celebrity Solstice

     

    Herzlichen Dank für Eure Inputs!

  • Sonnenkind_81
    Dabei seit: 1371340800000
    Beiträge: 98
    geschrieben 1383926913000

    Hallo Feelgood,

    wir sind gerade von unserer 3. Kreuzfahrt zurück...waren das 2. Mal mit Princess unterwegs und sind große Fans. Wer das Formelle nicht mag, kann es gerne umgehen, ist überhaupt kein Problem, haben wir beim ersten Mal auch gemacht! Allerdings wenn man mal auf den Geschmack des A la carte Restaurants (im Preis inbegriffen) gekommen ist, dann packt man auch mal freiwillig seinen Anzug ein - siehe mein Mann ;)

    Das Unterhaltungspaket an Bord ist super und für jeden Geschmack was dabei. Wir haben sehr viele Kinofilme angeschaut und sind Fans der Komikerauftritte. Wenn Englisch kein Problem ist, kann ich Princess nur empfehlen. Auch gibt es immer recht wenige Kinder an Bord :)

    Unsere 2. Kreuzfahrt haben wir mit RCL auf der Allure of the Seas in der Karibik gemacht. Ist aktuell das größte Schiff. Die Ausstattung ist fantastisch, das kann man sich überhaupt nicht vorstellen. Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, waren tatsächlich die vielen Leute und das Unpersönliche. Auf Princess ist man bei den Kellnern und Barkeepern schnell bekannt und bekommt immer einen Extraservice!

    Aber auch hier gibts formelle Abende!

    Destinationen: wenn ihr nicht vor habt noch ein paar Wochen im Voraus oder Anschluss dort zu bleiben, dann würde ich Australien/Neuseeland auch ausschließen. Meine Empfehlung wäre ebenfalls die Karibik. Die amerik. Reedereien empfehlen sich deshalb, weil der Abfahrtsort meist in den USA liegt und die Flüge meist deutlich günstiger sind als zu den karibischen Inseln.

    Viel Spaß beim Planen!

    Grüße

    Maren

    2014 AIDAaura Asien; US-Ostküste 2015 X Solstice NZ-OZ; Emerald Princess Schwarzes Meer 2016 Star Princess Kap Horn; X Infinity Panamakanal 2017 Mein Schiff 2 Kanaren & Kapverden; Madeira & Sao Miguel; X Millenium Asien
  • Sonnenkind_81
    Dabei seit: 1371340800000
    Beiträge: 98
    geschrieben 1383927199000

    Nun hat sich das mit deiner Antwort ja überschnitten...da ergänze ich gleich mal noch:

    auf der Allure wäre es kein Problem gewesen am formellen Abend mit Jeans und Hemd teilzunehmen! Da bist du auf keinen Fall underdressed!

    Auch wenn ihr auf Buffets steht...ging mir ähnlich....probiert das A la carte Restaurant!!! Auf jeden Fall Mytime Dining buchen!

    Grüße

    2014 AIDAaura Asien; US-Ostküste 2015 X Solstice NZ-OZ; Emerald Princess Schwarzes Meer 2016 Star Princess Kap Horn; X Infinity Panamakanal 2017 Mein Schiff 2 Kanaren & Kapverden; Madeira & Sao Miguel; X Millenium Asien
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1383936816000

    zum dresscode möchte ich folgendes sagen -

    es mag "kein problem sein" in jeans und offenem hemd zum formellen/galadiner zu erscheinen, aber ob es sich "gehört" mag ich bezweifeln.

    viele leute, besonders amerikaner, buchen eine kreuzfahrt um etwas feines zu erleben.

    wenn diese leute, die sich mehrheitlich schön zurecht machen, dann menschen begegnen, die krass underdressed sind, stört sie das.

    das wurde hier auch schon ob thematisiert (bewertungen).

    das wäre bei uns auch der fall, auch wenn wir nicht immer so sehr auf schicki micki stehen.

    wenn man sich noch nicht einmal ein sacko und einen schlips anziehen kann/möchte, soll man ins buffet gehen. man bricht sich sicherlich keinen zacken aus der krone.

    die sind z.b. bei Princess sehr gut gemacht.

    warum ist es für manche so schwer sich ein wenig anzupassen ?

    mir wären die mißbilligenden blicke der mitreisenden unangenehm.

     

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • NinaFD
    Dabei seit: 1219449600000
    Beiträge: 582
    geschrieben 1383938850000

    Ich kann dir TUI Cruises nur empfehlen. Ich mag das All inclusive Konzept.. die Mein Schiff 2 fährt in diesem Winter die Karibik an, entweder 7 oder 14 Tage. Hat allerdings auch seinen Preis.

    Hawaii, Australien.. für 10 Nächte wäre mir der Flug das nicht wert. Das sollte man dann schon noch mit nem Anschlussurlaub oder davor verbinden.

    Auf der Norwegian Sun (NCL) waren wir letztes Jahr in der Karibik. Uns hat es gut gefallen und ich würde es auch wieder machen.

    Neuengland ist ja für seinen Indian Summer bekannt und der ist ja bekanntlich im Herbst. Norden wurde ja schon gesagt.. also bleibt wohl nur Karibik :)

    *** ❤️ Reisen 2018: Juli Schweden, Oktober/November Alberta, November Marokko, Dezember Dubai, Januar Amsterdam ❤️ ***
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1383940378000

    Hallo Feelgood,

    mit Allure oder Oasis würdet ihr natürlich schon gleich ganz groß einsteigen ;-)! Auf den Fahrten gibt es zwei formelle Abende. Wenn ihr aus der Jeans noch eine dunkle Jeans oder Stoffhose macht, dann ist auch das kein Problem. Wir Mädels haben es da einfacher. Da wirst Du auch lange Abendkleider oder Cocktailkleider sehen, aber mit einer schwarzen Hose (oder schwarzer kurzer Rock) mit schickem Oberteil (Seidentop, was mit Pailletten oder ähnliches) in der Kombi ist man nicht underdressed und kann auch ins Hauptrestaurant oder Spezialitätenrestaurant. My Time Dining ist bei RCI die offene Tischzeit (allerdings kann und teilweise sollte man auch dort - auch vorab online - reservieren). Da die Showzeiten auf die beiden Seatings (feste Tischzeiten) abgestimmt sind, würde ich aber sogar eher zu diesen raten. Es macht halt keinen Sinn, wenn ihr um 19 Uhr zum MyTime geht, wenn um 20 Uhr Hairspray (Oasis) / Chicago (Allure) anfängt.

    Ich habe letzte Woche auf der Navigator von der weißen Ausgeh-Militär-Uniform über den schottischen Quilt bis zum langen Abendkleid alles gesehen (positiv) aber auch leider kurze Hosen mit Labber-T-Shirt (russische Passagiere) und lange Jersey-Kleidchen, die eher an ein Strandkleid, denn ein Abendkleid erinnern (als negative Beispiele). Sprich, wenn ihr anständig angezogen seid und dem Anlass angemessen, dann passt das auch.

    Princess würde ich jetzt für euer Alter und die nachgeholte Hochzeitsreise nicht unbedingt empfehlen. Dort ist das Publikum doch eher gesetzter und älter. Celebrity ist mit der Solstice Class auch mehr auf jüngeres Publikum eingestellt. Die Schiffe sind modern und stylisch gestaltet. Wenn ihr euch etwas mehr Luxus leisten wollt, dann seht euch die Aqua Class Kabinen an. Die Unterhaltung ist bei Celebrity etwas gediegener (Streichquartett, A Cappella Gruppe, Jazzband neben den Shows im Theater) als bei der familienorientierteren großen Schwester RCI. Für die romantischere Hochzeitsreise würde ich wohl eher Celebrity nehmen. Allerdings ist der Kleidungsstil da etwas formeller als bei RCI. Für den Herrn würde ich dann doch zum Sakko und Hemd (bzw. Anzug) raten bei der Formal Night.

    Bei Oasis / Allure müsst ihr euch bewusst sein: Das Schiff ist das Ziel! Es gibt so viel zu entdecken, dass eine Woche eigentlich gar nicht reicht. Außerdem ist mit den vielen Shows vorab eine gewisse Planung nötig (man kann alles vorab online reservieren, kostet nix). Die Route ist nebensächlich, denn es handelt sich um die Standardroute Ost-/West-Karibik. Bei Celebrity und einer 10/11 Nächte Fahrt habt ihr auch ein paar südlichere Ziele mit dabei, wo noch mehr Karibik-Feeling aufkommt.

    Sowohl bei Oasis / Allure habt ihr auf jeden Fall ein recht gutes Buffet-Restaurant als Alternative. Allerdings muss ich persönlich sagen, dass das Angebot am Abend im Hauptrestaurant mir so gut zusagt, dass ich gar nicht ins Buffet möchte, zumal nicht an der Formal Night.

    Wir können euch ein paar Tipps geben, aber gerade für eine erste Kreuzfahrt und hier soll es ja auch ein besonderer Anlass sein, würde ich durchaus eine Beratung durch ein kreuzfahrterfahrenes Reisebüro empfehlen.

    Gruß

    Carmen

  • Sonnenkind_81
    Dabei seit: 1371340800000
    Beiträge: 98
    geschrieben 1383940827000

    cjmddorf:

    zum dresscode möchte ich folgendes sagen -

    es mag "kein problem sein" in jeans und offenem hemd zum formellen/galadiner zu erscheinen, aber ob es sich "gehört" mag ich bezweifeln.

    viele leute, besonders amerikaner, buchen eine kreuzfahrt um etwas feines zu erleben.

    Ich muss dazu vielleicht ergänzen, dass wir auch eher die sind, die sich anpassen und es in keinster Weise gut finden, wenn Leute die "Regeln" nicht beachten. Ich wollte damit nur wiedergeben, was uns auf der Allure von unserer Kellnerin gesagt wurde. Bei RCL wird das wohl nicht ganz so ernst genommen!

    Hatte ja davor geschrieben, dass mein Mann dieses Mal freiwillig seinen Anzug eingepackt hat...und das will bei ihm was heißen ;)

    2014 AIDAaura Asien; US-Ostküste 2015 X Solstice NZ-OZ; Emerald Princess Schwarzes Meer 2016 Star Princess Kap Horn; X Infinity Panamakanal 2017 Mein Schiff 2 Kanaren & Kapverden; Madeira & Sao Miguel; X Millenium Asien
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!