Wenn wir in Städte,in Regionen kommen, in denen wir uns absolut nicht auskennen, dann gehen wir meist auf "NrSicher" indem wir einen organisierten Landausflug mitmachen.
So bekommen wir die "highlights" der jeweiligen Orte,Gegenden zu sehen und kriegen dabei von ( in der Regel!!) sehr kompetenten Reiseführern - und das ist uns ungemein wichtig !!- Wissenswertes vermittelt.
Außerdem ist so gewährleistet, dass wir p ü n k t l i c h wieder auf dem "Kahn"sind ( bei evt. Verspätungen wartet das Schiff auf die Ausflugsbusse , nicht aber auf "Alleingänger !!) Die Kosten für derlei Landgänge p l a n e n wir v o r h e r immer fest in den Gesamtreisepreis mit ein.
Natürlich könnte uns auch ein Taxifahrer "spazierenfahren"; er würde gewiss an den Punkten ,die wir genauer "erkunden" wollen ,auf uns warten und versprechen, uns ganz pünktlich wieder zum Schiff zu bringen - eine absolute Garantie aber kann er ,weil auch er nie weiß, was alles "dazwischen"kommen kann, n i c h t geben....(haben einmal an der Akropolis laaaange , sehr,sehr bange Minuten auf unseren Chauffeur warten müssen ..)
Dennoch nix gegen nette Taxifahrer- aber R e i s e f ü h r e r sind sie nun 'mal keine und zum Nulltarif gibt es ihre Dienste auch nicht ...
"Hop on-hop off " Busse sind ,wenn man die Zeit sorgfältig plant, unserer Meinung nach auch eine gute Wahl.
Wenn man den Platz ,an dem das Schiff anlegen wird ( oftmals sind es ja Container/ Industriehäfen,weit weg vom Zentrum ; von dort aus dann meist Shuttle-Verkehr ) , vorher weiß und sich mit Hilfe von Stadtplänen, Reiseliteratur u.ä. vorbereitet ,dann kann man auch allein in die jeweilige Stadt gehen . Aber i m m e r daran denken : Das Schiff wartet n i c h t !
Also dann:"Glückliche Reise !"