• geotravel
    Dabei seit: 1154217600000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1379697702000

    Als absoluter Kreuzfahrtneuling hätte ich 2 generelle Fragen:

    Auf der Homepage von Costa ist bei inkl. immer nur "Kreuzfahrt" oder "Flug"  zu finden.

    Wie sieht es aber mit den Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- Abendessen) aus? Sind die immer inkludiert?

    Und dann findet man immer Landausflüge, die man vorab buchen kann. Kann ich auch "auf eigene Faust" die jeweilige Stadt erkunden? Also spontan und ganz ohne Buchung?

    Danke

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1379698877000

    hallo Weltreisender,

    ist alles an Essen dabei von Morgens bis spät in der Nacht, nur die Spezialitäten Restaurants kosten extra.

    An Getränken ist Eiswasser, eine Art Eistee,und Kaffee frei.

    Wer mehr als 2 Cappucchino am Tag trinkt und drei alkoholische Gertänke für den kann sich das Getränkepaket rund 20 Euro, schon lohnen.

     Man kann fast alle Ausflüge auf eigene Faust machen kostet grob die Hälfte, für Erstreisende spziell bei längeren Ausflügen sind orgnisierte Ausflüge oft nervenschonender und angeblich liegt die Scheidungsrate nach Kreuzfahrten,von Leuten die vom Schiff aus anorganisierten Ausflügen teilnahmen deutlich niedriger als die von Selbsausflüglern

    Könnte aber auch ne Cruisemare sein. 

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Paya1983
    Dabei seit: 1293926400000
    Beiträge: 87
    geschrieben 1379707231000

    Zum Essen hat Karlgold ja bereits alles wichtige geschrieben.

    Wir haben bei unserer ersten Kreuzfahrt alles auf eigene Faust organisiert, da ich die Preise auf den Schiffen für ziemlich überteuert halte. In Europa haben wir gerne Hop-on Hop-off Buse gewählt, oder haben ein Touriangebot auf dem Festland angenommen. Wenn man sich vorher gut genug über die Destinationen informiert, dürfte das gar kein Problem sein.

    In der Karibik stehen meist schon Taxen am Hafen, die einen für wenig Geld z.B. über die Insel führen, und einen dann schlussendlich an einem Traumstrand abliefert und anschließend wieder abholt. Kommt dann sogar meist noch günstiger, als nur die Hälfte vom Preis auf dem Schiff! :) Wenn ihr schon ne Route habt, könnt ihr euch auch gerne hier im Forum über die jeweiligen Orte informieren. Die erfahrenen Kreuzfahrer helfen hier gerne bei den Planungen der Landausflüge weiter! :)

  • Mueritz
    Dabei seit: 1166572800000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1379758757000

    Wenn wir in Städte,in Regionen kommen, in denen wir uns absolut  nicht auskennen, dann gehen wir meist auf "NrSicher" indem wir einen organisierten Landausflug mitmachen.

    So bekommen wir  die "highlights" der jeweiligen Orte,Gegenden zu sehen und kriegen dabei  von ( in der Regel!!) sehr kompetenten Reiseführern - und das ist uns  ungemein wichtig   !!-  Wissenswertes vermittelt.

    Außerdem ist so gewährleistet, dass wir p ü n k t l i c h wieder auf dem "Kahn"sind ( bei evt. Verspätungen  wartet das Schiff auf die Ausflugsbusse , nicht aber auf "Alleingänger !!) Die Kosten für derlei Landgänge p l a n e n wir  v o r h e r immer fest in den  Gesamtreisepreis mit ein.

    Natürlich könnte uns auch ein  Taxifahrer   "spazierenfahren"; er würde  gewiss  an den Punkten ,die wir genauer "erkunden" wollen ,auf uns warten und  versprechen, uns ganz pünktlich wieder zum  Schiff zu bringen -  eine absolute Garantie aber kann  er ,weil  auch er nie  weiß, was alles "dazwischen"kommen kann,  n i c h t geben....(haben einmal an der Akropolis   laaaange ,  sehr,sehr  bange Minuten auf unseren Chauffeur warten müssen ..)

    Dennoch nix  gegen nette Taxifahrer- aber R e i s e f ü h r e r sind sie nun 'mal keine und zum Nulltarif gibt es ihre Dienste auch nicht ...

    "Hop on-hop off " Busse sind ,wenn man die Zeit sorgfältig plant, unserer Meinung nach auch eine gute  Wahl.

    Wenn  man den Platz ,an dem   das Schiff   anlegen wird ( oftmals sind es ja Container/ Industriehäfen,weit weg vom Zentrum ; von dort aus dann meist Shuttle-Verkehr ) , vorher weiß und sich mit Hilfe von Stadtplänen, Reiseliteratur u.ä. vorbereitet  ,dann kann man auch  allein in die jeweilige Stadt gehen . Aber i m m e r  daran denken : Das Schiff wartet  n i c h t !

                                                                           Also dann:"Glückliche Reise !"

  • geotravel
    Dabei seit: 1154217600000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1380304822000

    Dankeschön für die vielen Tips, das hilft uns schon sehr weiter!

    Für den Anfang werden es dann vermutlich doch eher geführte Ausflüge werden. Müssen die vorab gebucht werden, oder kann man das auch erst am Schiff angeben?

    Ein paar Fragen hätte ich noch: :)

    Wie läuft die Bezahlung an Bord eigentlich ab? Also speziell in den Restaurants? Ich habe gelesen, dass es eine eigene Karte gibt, bei der die Konsumationen einfach aufgebucht werden. Wie schaut das dann aber mit Trinkgeldern etc. aus?

    Lässt es sich in einer Innenkabine überhaupt länger aushalten? Ich stelle mir das irgendwie ungemütlich vor. Würde mich über ein paar Erfahrungen sehr freuen.

    lg

  • barbara59
    Dabei seit: 1218326400000
    Beiträge: 109
    geschrieben 1380306489000

    Jeder Kreuzfahrer bekommt beim Einschiffen eine Karte. Die benötigt man um nach Landausflügen wieder an Bord zu kommen, sie ist auch der "Zimmerschlüssel", bei Getränke-oder sonstigen Bestellungen wird alles auf die Karte gebucht, auch die Landausflüge. Die obligatorische Servicepauschale wird automatisch auf das Bordkonto gebucht. Bei vielen (allen?) Schiffen kann man regelmäßig über den Bildschirm auf der Kabine den aktuellen Stand nachschauen.

    LG

  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1380307805000

    Wir buchen immer 'Innenkabine'.

    1. wollen wir uns nicht auf der Kabine aufhalten sondern

    2. uns auf dem Schiff in den schönen Restaurants, Bars, Theater und anderen schönen

        Räumen vergnügen.

    3. Wenn wir 1ne Balkonkabine  hätten, würden wir uns sehr oft auf der Kabine aufhalten

        und nicht am schönen Bordleben teilhaben. (Das ist eigentlich der Hauptgrund)

    4. Ist eine Balkonkabine viel teurer, das Geld gebe ich lieber für andere nette Sachen

        aus.

    Wir hatten bei uns gegenüber auf der Costa 'Pacifica' eine Balkonmusterkabine. Die ist ja sehr schön. Aber...

    Eine Innenkabine ist aber nicht ungemütlich. Was da wohl stört: wir wissen nicht  ob es schon hell, oder Tag ist, wenn wir aufwachen.

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1380312028000

    Hallo,

    das entfacht zwar wieder eine Debatte, welche Kabinenkategorie buchen, aber sei es drum. 

    Wenn ich auf dem Meer bin, will ich das Meer auch sehen, und zwar schon beim Einschlafen und Aufwachen, beim Frühstücken auf dem Balkon etc. Innenkabine wäre für mich der Horror, kein natürliches Tageslicht ohnehin, bei höherem Wellengang und eventueller Seekrankheit auch nicht unbedingt empfehlswert. Da spare ich lieber an anderen Dingen! Auch nöchte ich mich nicht immer in öffentlichen Räumen aufhalten, um das Meer zu geniessen, sondern möchte mit mir und meinen Gedanken auch alleine sein.

    Wir haben Freunde, mit denen wir oft unterwegs sind, die immer Innenkabine buchen, aber die meiste Zeit bei uns sind ( wir buchen mittlerweile nur noch Suiten, und auch das ist für uns das Geld wert)

    Aber jedem das Seine.

    Wenn du deine Häfen uns  mitteilen würdest, könnte hier sicherlich viele mehr zu selbstorganisierten Ausflügen helfen.

    Last but not least, du wirst garantiert vom Kreuzfahrervirus angesteckt, freue dich darauf

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1380319565000

    keine Frage, wenn man das Geld hat, nur Balkon,oder Meer.

    Wenn nicht und man hat die Wahl 3-4 mal oder einmal im Jahr X Fahren.

    Muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Wie schon im Thread "macht Kreuzfahren süchtig" beschrieben in besonders schlimmen Fällen kommt Quantität und Qualität zusammen.

    Wunderbare Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1380321496000

    da kann ich Werner und ebsonders Ruth nur zustimmen.

    wenn es einen richtig erwischt hat, kommt er von KFten nicht mehr los.

    wie Ruth haben wir uns hochgehangelt von aussen- über balkonkabinen hin zu suiten.

    unsere osterreise 2014 wird das 1. mal mit MSC sein und da leider nur eine aussenkabine ohne balkon.

    grund dafür ist, dass es im YC diese bestimmte suite nicht gibt.

    dafür ist sie im 12. deck ganz vorne, hat bodentiefe panoramafenster in beiden räumen und 53m2.

    im sommer 2014 mit Costa nach spitzbergen werden wir dann eine normale suite mit balkon haben. der ist bei nordlandfahrten nicht zwingend, aber es gibt in diesem fall keine suite ohne balkon.

    eine innenkabine würde nichts für UNS sein, da würden wir lieber verzichten.

    wir möchten zumindest sehen was draussen ab geht wenn es wackelt und ohne tageslicht passt nicht.

    da muss jeder für sich selbst entscheiden wo die prioritäten liegen.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!