• monkfish
    Dabei seit: 1282435200000
    Beiträge: 152
    geschrieben 1364044131000

    Nach mehreren AIDA-KF möchten wir - aus einem für uns ganz besonderen Anlass!! -  nun gern einmal auf einem kleineren, einem "klassischen",  KFSchiff reisen.

    Wir dachten da an die "MS Astor" oder an die "MS Hamburg".

    Vielleicht würden wir uns sogar eine kürzere Tour mit der "Columbus2" leisten wollen.

    Welches dieser Schiffe wäre  zu empfehlen ?

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10958
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1364045568000

    Hallo,

    wir waren bis jetzt auch nur auf AIDA-Schiffen unterwegs. Allerdings haben wir festgestellt, dass z.B. zwischen der AIDACara und der AIDASol Welten liegen ;) . Die neuen Schiffe bieten eben mehr Komfort und sind bessser eingerichtet, ruhiger, moderner etc. Ich, an deiner Stelle, würde die Bewertungen sehr aufmerksam lesen, und das, was für dich wichtig ist und wo du Wert drauf legst, heraussuchen. Natürlich ist die Reiseroute auch entscheidend. Vielleicht wäre auch die AMADEA ein Schiff für dich.

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1364047271000

    monkfish,

    die Columbus 2 würde ich jetzt nicht unbedingt zu den Klassikern zählen, auch wenn sie schon ein bisschen älter ist (Baujahr 1998). Aber empfehlen kann ich sie auf jeden Fall. Schwestern sind ja beispielsweise auch noch die Azamara Journey und die Azamara Quest (Azamara Club Cruises). Dann noch die Regatta (Oceania), die Nautica (Oceania), die Ocean Princess (Princess), die Pacific Princess (Princess) und die Adonia (P&O).

    Neben Astor, Hamburg würde ich noch die Phoenix Schiffe (Albatros, Amadea, Artania), die Delphin und die FTI Berlin zählen. Das sind alles Schiffe, die eher schon gut 30 Jahre unter dem Kiel haben, sich durch eine klassische Linie auszeichnen und eher über wenige (meist dann Suiten) bis keine Balkonkabinen verfügen. Du kannst in diese Riege natürlich auch noch die Deutschland einreihen.

    Vorteil dieser Schiffe ist, dass sie aufgrund ihrer "Größe" auch kleinere Häfen anfahren können, die bei den großen Pötten nicht möglich sind. Außerdem findest Du bei diesen Schiffen keine sozusagen festen Abfahrtshäfen, von denen aus - ggfs. im 2 Wochen Wechsel - immer dieselbe Route gefahren wird.

    Wie reiselilly schon sagte, es hängt halt davon ab, was ihr genau wollt. Spezielle Route, etwas luxuriöser??

    Gruß

    Carmen

  • wernerkoervers
    Dabei seit: 1243987200000
    Beiträge: 1711
    geschrieben 1364057712000

    Wir sind mit den Tui-Schiffen,mit der Astor und auch mit der Amadea  gereist.   Bei der Amadea hat uns sehr gestört, dass auch in den Balkonkabinen lediglich ein Couchbett und ein etwas kleineres Klappbett vorhanden ist. Die " Matratzen" waren ziemlich dünne  Auflagen, sodass man besonders bei dem Klappbett das Gefühl hatte, auf einem Brett zu schlafen. Eine weitere Auflage hat auch nicht  viel geändert. Von der Aufteilung des Schiffes war uns persönlich die Astor lieber, wir hatten das Gefühl, mehr Freifläche zu haben, vor allem auch in den Büfettbereichen. Bei der Amadea gab es außerdem zu viele Raucherbereiche.  Auch bei den Sitzmöglichkeiten im Freien  hatte man immer die Raucher neben sich. Bei der Astor gibt es mehr windgeschützte Aussenbereiche. In den Räumen der Amadea , besonders in den Bars, dem Theater und den Durchgangsfluren zog die Klimaanlage auf das heftigste. In der Kabine war die Lüftungsanlage exakt über den Betten, kann man allerdings zukleben....

    Wirklich komfortabel hatten wir aus auf der MS1 .

    Ich kann nur empfehlen, geh in ein gutes Reisebüro und lass Dich beraten, wenn Du genau weißt, was Dir wichtig ist.

    wernerkörvers
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1364059317000

    richtige klassiker sind auch noch die

    Princess Danae und die Princess Daphne.

    mir der Danae (Costa) bin ich 1978 auf meiner 1. kreuzfahrt  gewesen und die war damals schon klassisch (schön).

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1364062895000

    Claus,

    die Pincess Danae und die Princess Daphne fahren derzeit nicht. Sie gehörten CIC, die aber letzte Jahr pleite gingen. Auch die ebenfalls zu CIC gehörenden Schiffe Athena, Arion und Funchal fahren derzeit nicht. Die Athena war ja an Ambiente Kreuzfahrten verchartert.

    Inzwischen sollen die Schiffe an einen Portugiesen verkauft worden sein. Teilweise tauchten sie auf einer ominösen russischen Website auf. Aber derzeit sind sie jedenfalls nicht auf dem deutschen Markt buchbar.

    Gruß

    Carmen

  • monkfish
    Dabei seit: 1282435200000
    Beiträge: 152
    geschrieben 1364063583000

    Liebe Kreuzfahrtfreunde,

    erst einmal recht vielen Dank für eure Empfehlungen !

    Im "Reisebüro unseres Vertrauens" legten wir unsere Vorstellungen zur ReiseRoute, zur Schiffsgröße, Ausstattung ,Service,Bordsprache etc. dar :

    "Es soll für 10 -12 (14 ?) Tage in Richtung Nordeuropa/ Norwegen gehen-  das Schiff selbst und auch die Anzahl der (möglichst  ruhigen ) Mitreisenden möchten eher überschaubar sein.

    Luxuriös müssen Ausstattung , Leistungen, die Atmosphäre  an Bord nicht unbedingt sein; es sollte aber  soigniert zugehen, weniger bewegt als auf diesen großen (AI ?) "Pötten " ...

    Gepflegte Bedienrestaurants, nett gestaltete  und bequem möblierte Kabinen / Bäder/ Gesellschaftsräume, Bars - ausreichende Bestuhlung auf den Decks wären angenehm.....dezente Unterhaltung würde nicht stören , und es sollte an Bord nicht nur Englisch gesprochen werden....."

    Man riet uns,  über die genannten drei "Schiffchen " nachzudenken.....das tun wir, können uns aber nicht entscheiden....

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1364066743000

    die Costa NeoRomantica fährt im juli 13 zum nordkap. 2014 auch nach spitzbergen.

    das ist ein, für heutige verhältnisse, kleines schiff, hat aber recht viele annehmlichkeiten.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1364067933000

    monkfish,

    hmm, die Columbus 2 würde ich aber deutlich über der Astor und Hamburg einordnen. Legerer Stil (wenngleich auch ein Sakko im Albert Ballin nicht unangebracht ist), leckerstes Essen plus zwei noch bessere Spezialitäten-Restaurants (ohne Zuzahlung). AI-Pakete für Getränke.

    Allerdings ist die Columbus 2 ein klein wenig größer als die anderen beiden, aber recht überschaubar. Der Stil ist halt (da nur von Oceania gechartert) etwas plüschiger amerikanischer.

    Vorteil sind halt durchaus auch die Balkonkabinen.

    Wir haben letztes Jahr im August ab/bis Kiel Norwegen mit der Columbus 2 gemacht, war bei uns aber zusätzlich noch eine spezielle Familienkreuzfahrt. Du hast leider die privaten Nachrichten nicht aktiviert, so dass ich Dir keinen Link zu meinem Reisebericht schicken kann.

    Gruß

    Carmen

  • wernerkoervers
    Dabei seit: 1243987200000
    Beiträge: 1711
    geschrieben 1364068899000

    Dann schau doch mal , wenn es in Richtung Norden gehen soll, welche Häfen die Schiffe anfahren und welche Ausflüge angeboten werden. Du weißt schon - je mehr Häfen und lange Liegezeiten, um so besser...  Balkon ist natürlich immer gut, aber wir haben  gerade auf der Nordlandfahrt festgestellt, dass man   fast immer an Deck ist, um rechts und vorne und links  möglichst gleichzeitig zu gucken.... Wichtig  ist, dass das Schiff zu den Lofoten und die Innenpassagen fährt. (Wir sind mit der Astor zum Nordkap gefahren)

    wernerkörvers
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!