Hallo Werner,
uns (als alte Bekannte) hatte Klaus Gruschka von den bevorstehenden Dreharbeiten erzählt und wie das Ganze vonstatten geht. Das schiesst schon viel an der Realität vorbei und gaukelt dem Betrachter die wunderbar heile Kreuzfahrt-Welt vor.
Es geht auch kein Besatzungsmitgleid mit dir auf Landausflug, wenn du nicht dafür bezahlt hast und dann bist du auch nicht alleine sondern eben mit all den anderen Passagieren, die für denselben Ausflug gebucht haben. Vielleicht wird man ja vom Kapitän eingeladen - aber warum sollte er das tun?
Mir hat die Atmosphäre auf der Artania gegenüber unseren vielen früheren Fahrten mit der Maxim Gorkii sehr gut gefallen. Als Produkt ist sie sehr wohl gelungen und ich glaube nicht, dass sie "Verrückt nach Meer" als Werbung nötig hat - oder doch?
Die Albatros dagegen ist doch schon sehr betagt und mit ihr das Publikum. Auf der Artania haben wir auch jüngere Gäste gefunden, überhaupt lag der Altersdurchschnitt bei etwa 20 Jahren weniger als bei den übrigen Phoenix-Schiffen, sagen wir mal bei 50 - 70 auf der Artania, auf Amadea und Albatros doch schon 70 - 90+.
Ich kann nur jedem empfehlen, es einmal auszuprobieren, es ist ein ganz anderes Schiffs-Feeling als auf den Amerikanern.
Gruß Reisemarie