• Mini-Me
    Dabei seit: 1224720000000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1224770683000

    Hallo Leute,

    mein Freund ich möchten als Hochzeitsreise gerne eine Kreuzfahrt in der Karibik machen. Und da es jetzt wohl soweit ist und wir nächstes Jahr wahrscheinlich heiraten werden, mach ich mir darüber so meine Gedanken. Wir sind uns aber nicht sicher, ob das mit unserem Kleinen auch funktioniert, also das mit der Kreuzfahrt ;-) Er wäre dann mindestens 2 Jahre alt.

    Hat einer von euch schon Erfahrung damit gemacht? Was meint ihr wäre AIDA oder Royal Caribbean besser geeignet? ... Hätte noch jede Menge Fragen, aber vielleicht kann mir hiermit erstmal jemand weiterhelfen ;-)

    Würde mich über Antworten freuen.

    Grüße

    Mini

  • anjinho
    Dabei seit: 1147305600000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1224785430000

    Hallo!

    Haben schon mehere Kreuzfahrten gemacht (Karibik) und bis jetzt waren immer viele kleine Kinder an Bord! Hatten immer den Eindruck, dass die Kinder gut aufgehoben & versorgt waren.

    Wir waren mit Carnival Cruises und NCL unterwegs, mit Kindern könnte ich mir NCL vielleicht sogar noch besser vorstellen, da das Konzept einfach lockerer ist. Dort gab es auf dem Schiff auch ein Kinderbuffet, wo es alles gab, was die Kleinen lieben!

    Auch der Flug sollte kein Problem sein, mit einem 2 jährigen kann man problemlos fliegen, einfach nachts oder tagsüber mit viel Spielzeug, dann geht das;)

    Wünschen Euch viel Spaß, eine Karibik-Kreuzfahrt macht wahnsinnig viel Spaß und ist echt super!!!

    LG, anjinho

    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deinen Traum!
  • Laka
    Dabei seit: 1202947200000
    Beiträge: 37
    geschrieben 1224888621000

    Hallo!

    Waren mit unserem Großen, damals 1 1/2 Jahre, auf der AIDA und haben eine Transatlantikreise gemacht. Es hat so super geklappt, dass wir jezt in 2 1/2 Wochen mit unseren beiden Söhnen, 3 1/2 und 1 1/4 Jahre, wieder eine Transatlantik machen, aber dieses Mal mit RCL. Sind gespannt, wie es da auf dem Schiff sein wird....auf jeden Fall bekommt man für weniger Geld größere Kabinen!

    Ich werde nach der Rückkehr berichten.

    Grüße

    Katja

    ... wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck... :-) am liebsten Transatlantik :-)
  • Mini-Me
    Dabei seit: 1224720000000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1225038783000

    Vielen Dank für eure Antworten, bin jetzt irgendwie beruhigter ;-)

    @laka

    würde mich sehr freuen, wenn du nach eurer Kreuzfahrt berichten würdest. ;-) Viel Spaß, viel Erholung und natürlich eine super Kreuzfahrt.

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1225041655000

    Hallo,

    wir sind mit unseren beiden Söhne in den letzten Jahren immer nach USA in den Urlaub geflogen. Ich denke die Kreuzfahrt ist überhaupt kein Thema. Lediglich die Zeit im Flugzeug könnte anstrengend werden. Obwohl ich glaube, dass es lediglich um Start und evtl. noch Landung geht. Danach ist ein so gleichmäßiger Ton, da schlafen kleine Kinder bestimmt gerne. Wenn dein Sohn schon 2 Jahre alt ist, habt ihr eine Sitz für ihn und wenn ihr dann noch einige Spielsachen mitnehmt, um ihn einige Zeit zu unterhalten, dann sollte das schon klappen. Würde ich jedenfalls machen, das klappt schon. Gut, die 1. Nacht in USA wird bestimmt anstrengend aufgrund der Zeitumstellung... Unser jüngster Sohn war damals 9 Jahre alt und hat mich in der 1. Nacht nicht viel schlafen lassen, aber danach ging es gut.

    Schöne Reise!
  • Molax
    Dabei seit: 1183248000000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1225097036000

    Ich würde nie mit einem 2 Jährigen Kind eine Kreuzfahrt unternehmen und auch nicht 10 Stunden fliegen.

    Das Kind hat nichts davon.

    Kinderbetreuung auf den Schiffen gibt es erst ab 3 Jahren.

    Ausflüge in der Karibik mit 2 Jährigen sind für das Kleinkind viel zu anstrengend und damit auch für die Eltern.

    Dazu kommt auch noch die Klima und Zeitumstellung.

    Anders als andere ! Erfolg muss man sich erarbeiten,Neid bekommt man geschenkt.
  • Santimar
    Dabei seit: 1216598400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1225116602000

    Hallo Mini,

    wir haben unseren Nachwuchs auch schon als Kleinkind/Baby mit in den Urlaub genommen (Kreuzfahrt, Segelurlaub, individuelle Trips - meist Fernreisen).

    Unsere Erfahrung ist, dass selbst die Kleinsten einen Urlaub sehr genießen - und zwar dann, wenn die Eltern es auch können. Fühlen sich die Eltern wohl überträgt sich das auf die Kinder. Was die Kinder natürlich am meisten genießen ist, wenn man mehr Zeit für sie hat, was bei uns im Urlaub immer der Fall ist!

    Anders sieht es natürlich aus, wenn der Urlaub für die Eltern nur Stress bedeutet, dann werden sich auch die Kinder unwohl fühlen...

    Für unseren Nachwuchs waren die Zeit- und Klimaumstellung weniger problematisch als für uns Erwachsene. Alles andere ist auch für die Kleinen recht spannend: Strand, Meer, Schiff, andere Landschaften/Leute und auch der Flug. Man sollte natürlich keine allzu stressigen Landausflüge unternehmen. Karibik ist jedoch meiner Meinung recht gut geeignet, da man fast immer Ausflüge auf eigene Faust unternehmen kann und somit individuell gestalten kann. Außerdem lieben die Kleinen Sandstrände und die gibt es in der Karibik genug! Hinzu kommt, dass die ganz Kleinen viel mehr mitmachen als die etwas größeren Kinder (die entwicklen dann nämlich sehr schnell ihre eigenen Interessen und wollen diese auch durchsetzen...). Natürlich muss man auf ausreichend Sonnenschutz achten!!!

    Meine Erfahrung ist jedenfalls, dass auch die Kleinkinder/Babys sehr wohl was vom Urlaub haben und diesen auch genießen. Unsere Kinder kamen immer erholt vom Urlaub zurück und haben so manche Quängelei oder kompliziertes/egoistisches/verwöhntes Verhalten im Urlaub einfach abgelegt und vergessen. Man muss es nur richtig anstellen und die entsprechende Einstellung haben!

    Wichtig ist meiner Meinung die richtige Kabinenwahl - ohne Balkon würde ich nie mit einem Kleinkind auf ein Schiff gehen, denn während Nachmittag- oder frühem Abendschlaf sollte man es selbst gut in der Kabine aushalten. Aber mittlerweile gibt es wohl bessere Babyfons - da muss man sich jedoch im Vorfeld gut informieren, denn nicht alle Babyfons funktionieren auf dem Schiff!! Auf manchen Schiffen kann man auch entsprechendes mieten oder ausleihen - das ist jedoch je nach Schiff unterschiedlich und man sollte sich bei der Reederei informieren. (Allerdings darauf achten, ob der Balkon bis zu einer Reiling durchgängig geschlossen ist und wie hoch diese ist. Ansonsten wär mir die Gefahr zu groß, dass das Kind über Bord geht!!)

    Zum Flug: insbesondere unser Sohn hat im Kleinkinderalter die Flüge sehr genossen - da war endlich mal alles in 'seiner' Größe. Damals konnte er auch noch wunderbar im Flugzeug schlafen - heute mit 12 Jahren sieht das definitiv anders aus, da wird er eher mal quängelig und auch die Flugangst steigt...

    Was Du machst, ist jedoch schon der richtige Weg: gut im Vorfeld informieren, versch. Meinungen anhören und anschließend entscheiden, ob es für dich selbst wirklich in Ordnung ist mit Kleinkind zu verreisen. Es kommt wohl auch immer auf das Kind an: ist es recht kompliziert, isst es nur bestimmte Dinge, bekommt es bereits in Deutschland Sonnenallergie...

    Natürlich muss man auch an solche Dinge denken wie Windeln, Fläschchen & Co. Evtl. kann man Windeln an Bord kaufen, die meisten Reedereien bieten an, das Fläschchen außerhalb der Essenszeit zu erwärmen und Vorteil bei fernen Ländern mit Kreuzfahrtschiff ist der Hygienestandard und das vielfältige, meist gewohnte westliche Essen an Bord.

    Vielleicht konnte ich ein wenig helfen!

    LG

    Santimar

  • Mini-Me
    Dabei seit: 1224720000000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1225221717000

    oh santimar ich würde dich am liebsten mal drücken ;-)

    Genauso haben wir uns das auch gedacht. Solange sich die Eltern das zutrauen und dabei nicht gestresst sind, dann kann das alles auch mit Kind richtig gut werden. Vielen vielen Dank für deinen Eintrag, hat uns wirklich weiter geholfen.

    Darf ich noch fragen welche Kreuzfahrt ihr damals gemacht habt und mit welchem Schiff?

    Grüße

  • Laka
    Dabei seit: 1202947200000
    Beiträge: 37
    geschrieben 1225272014000

    @ Santimar

    Hallo,

    kann dir voll zustimmen! Aus diesem Grund gehen wir jetzt ( in 12 Tagen)mit unseren Jungs wieder auf ein Kreuzfahrtschiff!

    Die Kids sind genauso entspannt, wie es die Eltern vorleben bzw. übertragen.

    @Mini-Me

    Was auch sehr schön und erholsam war mit Kleinkind:Malediven

    Aber da gibt es schon ein Forum und sehr viele unterschiedliche Meinungen, wie bei diesem Thema ja auch.

    Liebe Grüße

    KATJA

    ... wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck... :-) am liebsten Transatlantik :-)
  • Santimar
    Dabei seit: 1216598400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1225457239000

    Hallo Mini-Me,

    wir waren damals mit der AIDA unterwegs (die jetzige AIDACara), wobei wir ohne Balkonkabine klarkommen mussten - die Cara hatte damals noch keine Balkonkabinen... (Balkonkabinen hatte damals noch kaum ein Schiff)

    Aufgrund dieser Erfahrung würde ich mit Kleinkind nun nur noch Balkonkabine buchen.

    Übrigens war dann unser nächster Urlaub auch die Malediven: da hat man alles vor dem eigenen Bungalow während die Kleinen im Bungalow schlafen. (auf den Mini-Inseln fahren keine Autos, jeder kennt jeden und alle sind super bemüht - echt ideal, wie Katja schon geschrieben hat. Und zur fehlenden Kinderbetreuung haben wir uns gedacht: Wir wollen den Urlaub schließlich MIT unseren Kindern verbringen und nicht getrennt von ihnen).

    Vielleicht solltet ihr zunächst einfach nach Route entscheiden oder die Reederei wählen, die EUCH am meisten zusagt; die meisten - gängigen - Reedereien sind auf Familien auch mit Kleinkindern und Babys eingestellt. Für uns immer noch ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist die Länge der Route - für Karibik wären uns 7 Tage zu wenig. Nicht vergessen: Solltet ihr ab USA starten, selbst Babys benötigen einen eigenen Reisepass!!

    Übrigens: Dank an Euch zurück! Leider gibt es einige, die der Meinung sind, man solle ein Kind nicht mit in den Urlaub 'schleppen'. Aber selbst die wurden durch unseren Nachwuchs nach einigen Tagen überzeugt, wenn sie gesehen haben, wie wohl sich die Kleinen fühlen...

    Wobei wir im Urlaub schon öfter die gestressten Eltern mit den schreienden und quängelnden Kindern gesehen haben (es nervt uns einfach, wenn man wegen diesen mit schiefen Blicken angesehen wird bzw. in einen Topf geschmissen wird - aber das Problem hat man ja auch in der Heimat ständig...)

    Ich wünsch Euch jedenfalls viel Spaß

    LG

    Santimar

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!