• Giselle123
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 1681
    geschrieben 1235323937000

    O.K., O.K., nun macht mich nicht gleich so fertig. :disappointed:

    Meine Informationen basieren auf Aussagen von Freunden und Bekannten, die mit diesen Luxuslinern unterwegs waren.

    Es ist schon richtig, man muß vorher genau abschecken, was man überhaupt will.

    Auf meiner Tour waren einige ältere Leute, die sich total unwohl gefühlt haben. Sie hatten das Konzept der AIDA nicht verstanden und ihnen fehlte das "betüddelt werden" und die vornehme Steife, was sie von anderen Schiffen gewohnt waren. Auch ihre Garderobe (schwarzer Anzug und Abendkleid) waren hier natürlich völlig fehl am Platze.

    Ich hoffe, ihr seid jetzt wieder lieb

    Grüße

    Gia

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • icke120464
    Dabei seit: 1229385600000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1235324784000

    Genau der Meinung bin ich auch! Als wir 2007 unsere 1. KF machen wollten kam es uns auch darauf an, nicht an einen Kleiderzwang gebunden zu sein aber trotzdem guten Service zu bekommen. Wir dachten, dass es schwierig wird etwas passendes zu finden. Nach nur ein paar Klicks im Internet und Katalogbestellungen wurden wir regelrecht zugeschmissen mit Angeboten wo dann stand: "4,5 Sterne, legere Kleidung u.s.w." Also lege Dich da nicht unbedingt auf AIDA fest! Es gibt noch mehr Schiffe, auf denen man nicht nur im Smoking in den Pool darf.

    Auch vom Preis her finde ich die AIDA nicht gerade die Billigste. Oder bekommt man da etwa, wie z.B. bei MSC eine 11 oder 12 tägige Mittelmeertour für 599,-€??? Hab ich noch nie gelesen oder gehört. Gut, im Mai wird es auch da etwas teurer.

    Also nichts überstürzen!

    Gruß

    icke

  • Giselle123
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 1681
    geschrieben 1235326491000

    Hallo icke,

    hast Du nicht evtl. den Flug vergessen?? Der kostet zusätzlich noch 399,00 €

    Gruß

    Gia

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • icke120464
    Dabei seit: 1229385600000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1235326772000

    Ich fliege nicht!!! Fahre mit Bus zum Hafen. 139.-€ (MSC)

    98,-€ (Costa)

    Brauchst Du bei AIDA keinen Flug bezahlen? Nehmen die Dich um sonst mit?

    Gruß

    icke

  • Giselle123
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 1681
    geschrieben 1235329233000

    Ich dachte, wir reden hier von Endpreisen. Du kannst nicht von 599,00 € sprechen, wenn noch die Zubringerkosten dazu kommen.

    Da kann der Preis noch erheblich in die Höhe gehen.

    Es ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache, sich stundenlang mit dem Bus durch die Gegend schaukeln zu lassen, nur um ein paar Euro zu sparen. Mit Kindern stelle ich mir das schrecklich vor.

    Und wie ich schon anfangs bemerkte, gibt es auch bei der AIDA Sonderangebote, alles inkl., die sich sehen lassen können.

    Gruß

    Gia

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • icke120464
    Dabei seit: 1229385600000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1235329710000

    Zum Beispiel?

    Gruß

    icke

  • cruiserfan
    Dabei seit: 1225411200000
    Beiträge: 172
    geschrieben 1235330064000

    Hallo Gia,

    Ich will hier nicht nochmals einen Streit auslösen, aber haber dir ja schon einen vergleich gesendet:

    Hier für alle nochmals:

    Navigator of the Seas Transatlantik:

    Fort Lauderdale-Barcelona 15 Tage

    Innen ab 477 Euro // Balkonkabine 875 Euro (nächste Stufe ist bereits eine Suite)

    AIDAvita Transatlantik:

    La Romana - Palma de Mallorca 15 Tage

    Innen ab 1179 Euro // Balkon ab 2499 Euro

    Beide Reisen ohne Flug!!! Und wenn man Fotos von Aida mit RCCL vergleicht sind diese wirklich sehr gleich in der Ausstattung und auch vom Service sind sich die Reederein sehr ähnlich!!!

    Aber bevor ich hier wieder von Aida Fans gesteinigt werde, ganz sicher gibt es auch Reisen wo AIDA günstiger ist!!!

    In diesem Sinne, vergleichen, vergleichen und nicht immer gleich das erstbeste Anbote buchen

    Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Cruiserfan
  • icke120464
    Dabei seit: 1229385600000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1235330341000

    Weil Du da auch gerade Kinder mit erwähnst. Wieviel % Ermäßigung gibt es eigentlich für Kinder bei Aida? Können die bis 17 Jahre kostenlos in Begleitung der Eltern mitreisen? Bei MSC z.B. schon. Das muss man auch mit einberechnen!!!

    Gruß

    icke

  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1235330430000

    Hallo Erika

    für die Strecke habt ihr euch ja schon entschieden ... mehr oder weniger und wie du richtig erkannt hast, kommt jetzt die Wahl des Schiffes. Zu diesem Zeitpunkt würde ich mich weder in die eine Richtung noch in die andere festlegen. Langsam kommen jetzt die neuen Kataloge für 2010 raus. Die würde ich entweder im Internet bei den Kreuzfahrtgesellschaften bestellen oder mal bei einem guten Reisebüro vorbeigehen. Empfehlenswert für den Überblick der einzelnen Kreuzfahrtgesellschaften ist der Berlitz Guide von Douglas Ward, DIE Biebel der Kreuzfahrer ;)

    International oder Deutsch?

    Wenn du nichts gegen internationales Publikum hast, hast du natürlich die größte Auswahl, wenn du deutsches Flair und deutsche Bordsprache suchst, wirst du bei deiner Wahl eingeschränkter sein. Du solltest aber nicht vergessen, daß auf allen Kreuzfahrtschiffen die Ansagen mehrsprachig sind, bezogen auf die Gästestruktur. Die Bordzeitung und Menüs gibt es eigentlich immer in Deutsch. Auch Ausflüge (selbst in der Karibik) können bei entsprechender Nachfrage in Deutsch sein. Vorteil eines internationalen Schiffes sind natürlich die Vielfalt der Gäste und ihre kleinen Eigenarten. Man lernt Menschen aus der ganzen Welt kennen und vielleicht entwickelt sich sogar daraus auch eine dauerhafte Freundschaft. Vorteil auf einem deutschen Schiff...man kennt alles. ;)

    Funship, Wellness/Fitness, Clubschiff, Kunst und Kultur usw....

    Was interessiert euch? Seid ihr aktiv und treibt viel Sport? Vielleicht ein Boxtraining auf der Freedom otS? Ein Fechtkurz auf der QE? Mountainbike-Ausflug mit der Aida? Fitnessgeräte gibt es eigentlich auch auf allen Schiffen, nur die Bereiche sind unterschiedlich ausgestattet und verschieden groß. Auch der Wellnessbereich ist für viele das ausschlaggebende Kriterium.

    Kunst? Kunstausstellungen und Auktionen gibt es auf vielen Schiffen, auch Kunstseminare und Themenkreuzfahrten.

    Party? Ganz ehrlich, es gibt wohl kein Schiff ohne Disko, Bars und Partyzone.

    Ein Casino gibt es übrigens auch auf allen Schiffen, besonders auf den amerikanischen Schiffen kann dieser Bereich ziemlich groß sein.

    Kleines, mittleres oder großes Schiff?

    Nimm für das erste mal ein mittleres Schiff, dann hat man nach unten und nach oben noch Varianten zum Testen. Ein zu großes Schiff kann verwirren und ein zu kleines beengen.

    Die mittlere Größe liegt so zwischen 220 - 290 m

    So und wenn du dann DEIN Schiff (jaja, nicht DAS Schiff... :laughing: )gefunden hast, geht es zur Kabinenwahl.

    Ich halte es mit Douglas Ward: beim ersten mal die beste Kabine, die man sich schmerzfrei leisten kann. Dies sollte im Idealfall mindestens eine Balkonkabine sein. Eine Kreuzfahrt (besonders die erste) soll doch was besonderes sein und ein bisschen Luxus hat noch niemandem geschadet. Eine Balkonkabine bietet dir mehr als einen Schlafplatz oder eine etwas größere Umkleidekabine... und wenn du merkst, daß du doch den Balkon nicht genutzt hast und auch mit weniger Platz auskommen könntest (und ohne Frischluft), kannst du beim nächsten Mal beruhigt eine Außenkabine bzw. auch eine Innenkabine buchen. Wenn du mit einer Innenkabine anfängst kann dieser Höhlencharakter dazu führen, daß du dich nicht wohl fühlst (ohne Frischluft kann es bei leichtem Seegang Neulingen ziemlich mies gehen) und das will ja keiner.

    Und ein letztes Wort zur Garderobe:

    SELBST auf der Queen Mary II gab es KEINEN GarderobenZWANG! Wenn ich das nochmals irgendwo höre, beisse ich die nächste Tischplatte ;)

    Übrigens habe ich auf der QMII auch die lockersten und interessantesten Leute meines Lebens kennengelernt. Wer Kreuzfahrer kennt, weiß, daß das einzige steife die Prise ist...

    Liebe Erika, ihr habt noch ein bisschen Zeit, aber ich bin mir sicher, ihr werdet das richtige Schiff finden. Und selbst wenn es nicht beim ersten mal nicht 100% gepasst hat, glaub mir, wenn du einmal auf einem Schiff warst, wird dich das Fieber packen. Das sollte eigentlich auf jedem Bordmanifest stehen.

    Kreuzfahren kann süchtig machen.

    Gruß

    Kimo

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • icke120464
    Dabei seit: 1229385600000
    Beiträge: 125
    geschrieben 1235330776000

    Kimo,

    wie recht Du hast!!!

    Kann ich nur zuraten und bestätigen.

    Und genau: VORSICHT, KREUZFAHRTEN MACHEN SÜCHTIG!!!

    Gruß

    icke

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!