• rheinhold1955
    Dabei seit: 1170633600000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1394475534000

    hallo...

    vielleicht kann mir ein erfahrener mehrfach  kreuzfahren tips für meine erste  kreuzfahrt geben

    geplant ist die reise mit            ----   MEIN SCHIFF 3 ----

    nun stellt  sich  für  mich  die  frage :

    (  balkonkabine soll es  sein )

    in welchem teil  des  schiffes  soll  die  kabine  liegen: vorne : mitte : hinten:  ?

    was  sollte  man  bei  der  auswahl  des  decks  berücksichtigen ?( ab welcher decketage ist es am besten : (  lift  oder  ähnliches  )

    deckplan sagt nicht so richtig was aus

    ich weiß das das schiff noch nicht auf fahrt ist....aber wielleicht gibt es erfahrungswerte   von anderen schiffen

    danke im vorraus

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1394476501000

    Es gibt da so eine Grundregel die sagt, in der Mitte, 1 Deck weg von allem.

    also  Kabine in der schiffsmitte, über und unter dir keine bereiche wie Sonnendecks, Küchen, reinigungsräume, Restaurants, Bars etc.

    schiffmitte wegen des Schaukelns, wobei wir mit einer Kabine ganz hinten nie etwas von Seegang gemerkt haben.

    wir buchen gerne mitte/hinten weil dann nicht so viel Durchgangsverkehr ist.

    mit den Lifts hatten wir eigentlich nie ein Problem.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1394481067000

    Och, der Deckplan sagt mir schon ganz viel:

    Decks 7 bis 10, bei den hinteren Aufzügen ist eine Ausbuchtung (nennt der Ami Hump). Da könnte ich mir beispielsweise die Kabine 7108 oder 7109 vorstellen. Müsste laut Deckplan einen größeren Balkon haben (allerdings auch leichte Gefahr, dass man reinschauen kann). Ähnliche Kabinen gibt es auf allen Decks.

    Ich persönlich nehme immer eine Kabine in der Nähe eines Treppenhauses, nie zu nah dran, aber nicht zu weit weg, sonst läuft man zu weit. Hintere Aufzüge sind besser, da dort die Restaurants sind. Dort ist man öfter als im Theater, Spa oder Fitnesscenter (alles vorne).

    Gruß

    Carmen

  • rheinhold1955
    Dabei seit: 1170633600000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1394481866000

    hallo...

    super  ..   danke  für  die  tips..sind schon sehr hilfreich...

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1394485733000

    Hallo Reinhold, und noch etwas schau Dir die Route an, da kann es schon eine Rolle spielen auf welcher Seite des Schiffes man auf dem Balkon liegt oder sitzt, weniger Sonne oder keine, oder kaum Landsicht. Was man halt mag.

    Schöne Cruise auf einem sicher tollem Schiff.

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • tina1312
    Dabei seit: 1206144000000
    Beiträge: 2225
    geschrieben 1401647918000

    Hallo, ich habe trotz Suche nichts passendes gefunden, deshalb stelle ich meine Frage hier:

    Wir starten im August unsere erste Kreuzfahrt mit RCI nach Norwegen.

    Hierzu meine Fragen:

    Muss ich mich zwingend schon vorher online einchecken?

    Muss ich meine Kreditkartendaten bekanntgeben oder geht es z.B. auch, an Bord alles bar zu zahlen?

    Muss ich für Norwegen extra Geld umtauschen?

    Kann ich an Bord unsere normalen Stecker für Akkus nutzen oder sollte ich einen Adapter einpacken?

    Sollte es einen entsprechend Thread schon geben, bitte verschieben.

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1401650278000

    Hallo Tina, Online einchecken ist bei RCCl,  glaube ich, unanbdinglich.

    Du kannst dann auch vorreservieren für Veranstaltungen oder Wein/ Getränkepakete bestellen.

    Du kannst wählen ob Du lieber allein oder mit anderen zusammensitzen willst,Mein Tipp nimm die freie Essenszeit "My Time" da bestimmt Ihr die Essenszeit. Tolle Geschichte. Dan  müsst Ihr aber die Trinkgelder vorab bezahlen. Äh Trinkgeld, so ein paar Dollars pro Tag extra sind hilfreich und werden gerne genommen, Servicepauschale hin oder her. Natürlich nur wenn Du magst.

    Wenn die Kreditkarte hinterlegt ist brauchst Du Dich um nichts kümmern und außer die Rechnung am Ende kontrollieren am Ende auch nicht  anstehen.

    Für Norwegen werde ich geld umtauschen.

    Es gibt meist zwei Szteckdosen eine Schuko und eine amerikanische Flachstecker wenn Du einen Adapter mitnimmst kannst Du zwei Geräte laden.

    So nun hoffe ich alles richtig beantwortet zu haben.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • tina1312
    Dabei seit: 1206144000000
    Beiträge: 2225
    geschrieben 1401653824000

    Lieber Werner, vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    MyTimeDining haben wir bei Buchung angegeben und das "Trinkgeld" wurde schon belastet bzw. auf der Rechnung angegeben.

    Ich würde ja z.B. gerne nach dem Online-Einchecken einen Ausflug in Geiranger buchen. Leider geht das nur über ein englischsprachiges Tool. Die Tage werde ich mal im Reisebüro und / oder bei RCI anrufen und mal schauen, ob das auch telefonisch geht.

    Einen Reisestecker werde ich mir sicherheitshalber noch besorgen. Nicht auszudenken, wenn ich auf einmal doch nicht die Kamera laden kann ;)

    Auf alle Fälle nochmals herzlichen Dank für die Antwort.

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1401655137000

    Falls Du hast (Wenn nicht Downloden auf der Google Seite) öffne die Seite mit dem Google Chrome Browser der bietet die automatische Übersetzung an,hilft in den meisten Fällen.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1401698156000

    Hallo Tina,

    ja, den Online-Check-In musst Du vorab machen. Du solltest am Besten einen Account auf der US-Website bei MyCruises anlegen. Dann hast Du vollen Zugriff auf den Cruise Planner. Allerdings ist leider alles auf Englisch.

    Kreditkarte ist dringend zu empfehlen, sonst musst Du einen Vorschuss einzahlen und ggfs. nachzahlen. Außerdem ist die Bordwährung Dollar. Zwar kannst Du mit Euro zahlen, jedoch dürfte der Wechselkurs nicht gerade zu Deinen Gunsten sein. Beim Online-Check-In gibst Du nur an, dass Du mit Kreditkarte zahlst und die letzten vier Ziffern (nicht die volle Nummer). Dort gibt es eine Option, ob RCI in die Währung der Kreditkarte umrechnen soll. Diese bitte nicht auswählen, denn RCI verlangt für die Umrechnung 3%. Nimm die andere Option, dass Deine Bank von US-Dollar in Euro umrechnet. Die Kreditkarte selbst wird erst beim Check-In im Hafen eingelesen.

    Unter MyCruises kannst Du vorab Ausflüge, Getränkepakete, Spa-Anwendungen und mehr buchen. Außerdem kannst Du bei MyTime Dining auch schon Reservierungen vornehmen. Letzteres würde ich dringend empfehlen. Sonst kann es zu Wartezeiten kommen. Ich persönlich bevorzuge eine feste Tischzeit, da die Shows auf die Essenszeiten abgestimmt sind.

    In der Kabine ist mindestens 1 europäischer 230V Steckdose vorhanden (auf der Schwester der Legend, der Splendour of the Seas gab es sogar 2). Einen Adapter sollte man aber dennoch mitnehmen, da in Zeiten moderner Elektronik eine Steckdose nicht unbedingt ausreicht.

    Wenn Du über ein Reisebüro gebucht hast, brauchst Du bei RCI nicht anrufen. Die werden Dich an Dein Reisebüro verweisen. Was willst Du denn in Geiranger machen? In der Touristeninformation gleich im Hafen kann man den HoHo Bus buchen, der die Adlerkehre und den Aussichtspunkt hinten im Tal (Name fällt mir nicht ein) sowie das Museum anfährt. Außerdem kann man dort auch einen Ausflug zum Dalsnibba Gletscher buchen (würde ich aber nur bei guten Wetter machen). Ich hab damals den HoHo Bus gemacht und bin dann ab dem Museum ins Tal zurückgelaufen.

    Ich hatte zwar ein paar norwegische Kronen eingetauscht (50 Euro). Aber die Norweger nehmen für Kleinbeträge auch Kreditkarten. Euro wird weniger genommen.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!