Hallo,
wir waren im letzten Sommer auch auf Bornholm (mit der Costa Pacifica). Wir haben keinen Ausflug gebucht und haben nur ein wenig in Ronne gebummelt, obwohl wir vorher auch Fahrradtouren oder Mietwagen ins Auge gefasst haben. Einerseits war das sehr schade, denn die Insel ist sicher wie andere User schon beschrieben haben sehr sehenswert. Bei uns hat es sich aber so dargestellt, dass von der tatsächlichen Liegezeit 8-14 Uhr nicht viel übrig blieb. Das Problem war, dass getendert wurde und zuerst wurden die Personen getendert, die an gebuchten Ausflügen teilgenommen haben. Wir haben uns dann am Abend eine Nummer zum Tendern geholt und sind, wenn ich ich recht erinnere zur vorgegebenen Zeit im Theater gewesen. Dort mussten wir dann feststellen, dass die früheren Nummern noch nicht weg sind, da relativ hoher Seegang war und das Tendern immer wieder unterbrochen werden musste. Vom Schiff aus, war das gar nicht nachvollziehbar, erst als wir dann endlich dran waren, haben wir verstanden warum: die kleinen Tenderboote haben locker Bewegungen von 1 m nach oben und unten gemacht und das Ein- und Aussteigen war echt schwierig. Ich weiss nicht mehr, wann wir dann endlich an Land waren, aber mehr als zwei Stunden waren da nicht übrig. Wenn getendert wird, heisst es ja dann auch nicht, dass das letzte Tenderboot planmäßig um 14 Uhr fährt, das ist dann auch schon einiges früher. Als wir dann an den Hafen gekommen sind, war da eine Riesenschlange und wir mussten bestimmt noch eine gute halbe Stunde warten, bis wir aufs Tenderboot kamen, da sich der Seegang nicht beruhigt hatte. Klar hätte man dann sagen können wir kommen gleich erst eine Stunde später zurück zum Hafen und erwischen dann locker noch das letzte Boot, aber das wäre mir zu riskant gewesen. Lange Rede, kurzer Sinn: die 6 Stunden Liegezeit dürfen auf keinen Fall als wirkliche Ausflugszeit gesehen werden - und die oben erwähnten Fakten machen die Planung für diesen Hafen sicher nicht einfach ...
Trotzdem viel Spaß auf der Ostsee - es sind tolle Ziele!
Gruß
Heigu