• piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1172147914000

    Hallo!

    Wir planen, in Kürze mal eine Minikreuzfahrt von Kiel nach Oslo zu machen, und zwar möglichst mit der Color Fantasy.

    Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps bezüglich der Kabinenwahl und der Restaurants geben? Interessant wären auch die zu erwartenden Nebenkosten (Essen, Getränke).

    Danke schon jetzt für Eure Antworten!

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • Niranjith
    Dabei seit: 1119484800000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1172334748000

    Hallo Barbara,

    haben diese Fahrt mit Color Fantasy Weihnachten 2005 gemacht. Wir hatten eine Aussenkabine gebucht, da es früh erst gegen 09.00 Uhr hell und gegen 15.30 wieder dunkel wurde war die Außenkabine eigentlich nutzlos.

    Maschinengeräusche oder -erschütterungen waren auf dem ganzen Schiff während der Fahrt weder zu hören noch zu spüren.

    Frühstück ist im Preis mit enthalten, es gab eine riesige Auswahl von süss bis herzhaft, Salate und Obst. Abends kann man am Büffet essen, pauschal pro Person ca. 27 €, ohne Getränke. Achtern im Schiff gibt es ein 'a la carte Restaurant. Wenn ich mich richtig entsinne kostete ein 3-Gänge Menü ab 54 € und ein mehr Gänge Menü ca. 94 € . Im Schiff gibt es ein kleineres italienisches Restaurant und ein spanisch/mexikanisches Restaurant und einen irischen Pub (dort darf ganztägig geraucht werden), mit üblichen Preisen. In der Piano Bar oben im Schiff mit einem fantastischen Rundblick kostet ein Schnittchen mit Lachs oder Roastbeef ca. 4,80 € . Da es ein norwegisches Schiff ist kostet Bier 0,4 l ca 4,80 €, Limo und andere alkoholfreie Getränke sind nicht viel preiswerter.

    Jeden Abend wird eine grosse Unterhaltungsshow geboten, war wirklich sehens- und hörenswert. Eine Tanzbar bzw. Diskothek öffnet 22.00 Uhr, kann ich auch nur empfehlen.

    Es war eine schöne Fahrt, kann nur empfehlen sie zu machen.

    Grüsse

    Jürgen

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1172486061000

    Hallo Jürgen!

    Danke für Deine Antwort! Das hört sich ja alles ganz toll an. Wir möchten versuchen, die Reise irgendwann im späten Frühjahr zu machen, damit wir es länger hell haben (besonders die Fahrt durch den Oslo-Fjord soll ja sehenswert sein, oder wie fandet Ihr sie?), daher hätte ich schon gerne eine Außenkabine.

    Habt Ihr in Oslo die Stadtbesichtigung mitgemacht? Das kann man ja direkt mitbuchen - ist das sinnvoll?

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • Niranjith
    Dabei seit: 1119484800000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1172501880000

    Hallo Barbara,

    eine Stadtrundfahrt mit Besuch der Holmenkollen Schanze gehört m.E. zu dieser Minikreuzfahrt dazu. Da wir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Norwegen waren, war diese Stadtrundfahrt ein echte Bereicherung für uns.

    Was die Außenkabine betrifft, würde ich sie heute nicht wieder buchen. Wir waren den ganzen Tag auf dem Schiff unterwegs, es gibt da sehr viel zu sehen und Unterhaltung wird auch immer wieder geboten. Eigentlich sind wir vor 01.00 Uhr nachts nicht ins Bett gekommen und wir sind mit 61 und 54 Jahren auch nicht mehr so taufrisch

    Auf dem obersten Deck hat man eine Panoramaaussicht von mindestens 180 Grad. Da hält eine Außenkabine absolut nicht mit.

    Die Einfahrt nach Oslo ist absolut sehenswert und dazu die Fahrt bei Nacht unter der beleuchteten Öresundbrücke, das ist alles schon ein Erlebnis für sich und dazu noch die "Color Fantasy" !

    Wir wünschen Euch eine erlebnisreiche Fahrt

    Jürgen

  • Frank und Gabi
    Dabei seit: 1126742400000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1172519018000

    Hallo Barbara und Jürgen,

    wir fahren mit der Color Fantasy vom 30.05-01.06. und freuen uns auch schon auf die Tour, wir haben eine Innenkabine gebucht, weil wir auch der Meinung waren, dass wir kaum den Blick nutzen werden und mehr auf dem Schiff unterwegs sein werden.

    Die Stadtrundfahrt haben wir auch gebucht.

    Die Nebenkosten an Bord, u.a. die Kosten für's Abendessen, haben mich aber schon etwas geschockt. Wird auch noch ein Eintritt für die Disko erhoben? Ward ihr auch im Wasserparadies, dafür wir ja auch extra verlangt und wenn ja, hat sich das Ganze gelohnt?

    Jürgen, wie seid ihr angereist? Wir wollten mit dem Auto anreisen und für die Zeit am Hafen parken. Weißt du zufällig, ob dies möglich ist?

    Viele Grüße

    Frank

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1172592494000

    Hallo!

    Das mit der Innenkabine wäre dann vielleicht eine Überlegung wert, mal sehen. Wir haben vor 2 Jahren mal eine Minikreuzfahrt nach Göteborg gemacht und in einer sogenannten Captains-Cabin (oder so ähnlich) gewohnt - das war im Nachhinein auch Blödsinn. Wir konnten zwar nach vorne raus gucken (halt wie der Kapitän von der Brücke), aber das war´s auch schon. Ich bin nur nicht sicher, ob ich in einer Innenkabine nicht Platzangst bekomme.

    Wie groß sind die Kabinen denn - hat man nur das Bett, oder kann man sich auch mal auf einen Sessel setzen?

    Die Essenspreise finde ich auch ganz schön happig, aber man kann ja Buffet essen - dann läßt sich das Ganze einigermaßen kalkulieren.

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • Frank und Gabi
    Dabei seit: 1126742400000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1172593954000

    Hallo Barbara,

    sowohl die Außen-, als auch die Innenkabinen gibt es in mehreren Ausführungen:

    Die ****Color Class entweder mit Meerblick o. mit Blick auf die Promenade nach innen sind ca. 14 qm groß. Die haben auch 1-2 Sessel.

    Die *** Außen (F) gibt es entweder mit Doppelbett ohne Sessel 11qm o. mit hochklapbaren Betten und einem Hocker 13 qm.

    Die *** Innen zur Promenade (U) hat ein Doppelbett und eine Sitzbank zur Promenade 11 qm.

    Die *** Innen (I) gibts es auch wieder wahlweise mit Doppelbett 13qm oder mit hochklappbaren Einzelbetten 11qm.

    Auf die Beschreibung der Owner's Suites und der *****Color Suites habe ich mal verzichtet.

    Wir haben übrigens die ***Innen (I) Doppelbett gebucht.

    Man darf aber auch nicht vergessen, ist halt doch eine Fähre und kein Kreuzfahrtschiff im eigentlichen Sinne. Ich denke dafür aber absolut okay und es gibt in der kurzweiligen Zeit ja bestimmt auch ordentlich was zu sehen.

    Wir freuen uns schon drauf.

    Frank

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1172598875000

    Hallo Ihr Beiden!

    Das glaube ich, und ich hoffe, dass es bei uns auch klappt. :D

    Danke für die Beschreibungen - ich werde mir das auf der Homepage mal ansehen, bestimmt kann man da mehr sehen (auch die Preise :?).

    Das Schiff nach Göteborg war auch eine Fähre, daher ist mir kar, dass ich keinen Kreuzfahrt-Komfort erwarten kann (obwohl die Fantasy in den Fernsehberichten ja wirklich toll aussah). Ich fände es nur ganz angenehm, wenn man sich auch mal auf die Kabine zurückziehen und einen Moment hinsetzen könnte, daher meine Frage.

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • Niranjith
    Dabei seit: 1119484800000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1172780375000

    Hallo Frank,

    wir waren auch mit dem Auto in Kiel. Die Anfahrt zum Terminal ist sehr gut ausgeschildert. Der Parkplatz ist ungefähr 300 - 400m vom Terminal entfernt. Am Parkplatz war eine Beschreibung, wie zu bezahlen ist. Leider gingen im Winter 2005 die Automaten nicht. Wir haben also darauf vertraut, dass es dem Betreiber auch bekannt ist und in der Hoffnung kein Knöllchen zu bekommen, das Auto abgestellt. Aber bei der Ankunft wieder in Kiel, stand dann der Kassierer schon da. Der Preis betrug 10 € für die gesamte Parkzeit.

    Ich sagte schon es gibt auch noch einige kleinere

    Gaststätten an Bord, in denen man auch gut und nicht so teuer essen kann wie im Hauptrestaurant.

    Disco kostete keinen Eintritt, aber es war eine gute Musikmischung, die geboten wurde. Die Wasserlandschaft kostete glaube ich 6 oder 7 € .Bei unserer Fahrt waren aber sehr viel Kinder an Bord, da haben wir den Versuch in die Wasserlandschaft zu kommen gar nicht erst versucht.

    Grüsse

    Jürgen

  • Niranjith
    Dabei seit: 1119484800000
    Beiträge: 89
    geschrieben 1172825622000

    sorry, es waren 20 € Parkgebühren

    Jürgen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!