• anscer
    Dabei seit: 1243814400000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1267704381000

    Na ja... :?

    http://www.welt.de/vermischtes/article6644659/Behoerden-warnten-vor-Sturm-und-Riesenwellen.html

     Man füllt sich nach allen diesen Berichten bestimmt gar nicht mehr sicher am Bord:(

    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob jetzt die Reise unter anderen Bedingungen zu storieren ist?

    Die Versicherung habe ich blöderweise doch nicht abgeschlossen (obwohl Versicherungsfall ist es auch nicht, oder?) Am 24.03 soll die Reise beginnen...

    Was denkt ihr?

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1267710065000

    anscer,

     

    Storno kannst Du vergessen, außer Du willst mehr oder minder den vollen Preis zahlen. Das ist jedenfalls kein Grund für einen Reiserücktritt.

     

    Es kann allenfalls sein, dass Louis Deine Reise storniert. Allerdings denke ich mal, dass eine Reparatur nicht so lange dauern wird.

     

    Aber das Ganze ist ein Unfall bei außergewöhnlichen Wetterbedingungen.

     

    Gruß

     

    Carmen

  • lucy1961
    Dabei seit: 1258416000000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1267718361000

    Ich bin zu tiefst getrtoffen und total erschüttert welch ein Ünglück mit der Louis Majesty und vorallem mit den Mitreisenden passiert ist.Zumal wir erst im Januar 12 Nächte auf dem Schiff verbracht haben.Ich bin heil froh das uns und allen Mitreisenden bei unserer Fahrt so ein Drama erspart geblieben ist.Habe auch sofort an ALLE gedacht die diese KF noch vor sich haben....schwere Entscheidung....ich weiß auch nicht ob ich jetzt nicht doch lieber stornieren würde? Obwohl man sich bewußt sein muß, das diese Monsterwellen....gerade um diese Jahreszeit vorkommen können:-((

    Bin gespannt ob die Louis Majesty überhaupt die nächsten Fahrten antreten kann?

    Drücke allen die die Fahrt noch vor sich haben die Daumen.

    Gruß Lucy

  • ajock
    Dabei seit: 1115942400000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1267720308000

    Manchmal zeigt sich die Kraft der Natur in extremer Weise... Kaum vorstellbar, was dort auf See passiert ist, da wird einem ganz mulmig.

    Eben habe ich mit der Redaktion von Markus Lanz (Talkshow im ZDF) telefoniert. Man plant dort eine Sendung über Monsterwellen und das Unglück auf der Louis Majesty. Keine Sensationsmache, sondern Aufklärung und Diskussion über die Gefahren auf hoher See.

    War hier jemand während des Unglücks auf dem Schiff oder hat bereits Erfahrungen mit Monsterwellen auf hoher See gemacht? Über Input freut sich Anna_Suess@fernsehmacher.de

  • Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1267744845000

    die Kreuzfahrten finden ab übernächste Woche wieder planmäßig statt,warum auch nicht?Und warum stornieren?Das kann auf jedem Schiff passieren,so wie auch jedes Flugzeug abstürzen kann und der Weg mit dem Auto in den Urlaub noch viel gefährlicher ist.

    Wie auf den Unglücksvideos zu sehen was wäre niemand zu Schaden gekommen hätte man den Bitten der Angestellten den Raum zu verlassen sofort Folge geleistet.

    Der Deutsche Tote starb an Herzversagen......

    Hier nicht mehr
  • anscer
    Dabei seit: 1243814400000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1267777345000

    Danke, Carmen!

    ...bin ein bisschen in  Panik geraten

    Erste Kreuzschiffahrt und dazu noch mit den Kindern...

     

    LG

    Anna

  • anscer
    Dabei seit: 1243814400000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1267778103000

    @Maxilinde sagte:

    die Kreuzfahrten finden ab übernächste Woche wieder planmäßig statt,warum auch nicht?Und warum stornieren?Das kann auf jedem Schiff passieren,so wie auch jedes Flugzeug abstürzen kann und der Weg mit dem Auto in den Urlaub noch viel gefährlicher ist.

    Wie auf den Unglücksvideos zu sehen was wäre niemand zu Schaden gekommen hätte man den Bitten der Angestellten den Raum zu verlassen sofort Folge geleistet.

    Der Deutsche Tote starb an Herzversagen......

    Danke, überzeugt!

     

     

    Von dem Herzversagen habe ich nicht gewußt, es steht überall, die beiden wären wegen Blutverlust gestorben...

     

    Gruß

     

    Anna

  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1267791751000

    Hallo,

     

    schlimm, was da passiert ist.

    Mein Mitgefühl den Opfern und Geschädigten.

     

    Habe aber mal eine generelle Frage dazu:

     

    Wie ich anderswo schon geschrieben habe, wollen wir nächstes oder übernächsten Jahr auch einmal eine Kreuzfahrt erleben - unsere Erste.

    Meine Frau ist ja nicht so der grosse "Wassertyp", liegt bei Badeurlauben lieber am Strand als sich mit mir in die Wellen zu schmeissen. Respektiere ich, ist eben nicht so ihr Ding.

    Auch deshalb haben wir bisher nie so wirklich über eine Kreuzfahrt nachgedacht.

    Nun konnte ich sie aber langsam überzeugen, dass auf solch grossen Schiffen doch garnicht spassieren kann.

    Und nun dieses schlimme Naturereignis !

     

    Frage an Euch:

     

    Wie ist das wirklich, wenn man mit so einem Kreuzfahrtschiff in einen sehr heftigen Orkan kommt ? Was fühlt man da ?

    Oder sind die Schiffe so gross und so toll stabilisiert, dass man drinne ruhig seine Tanzrunden weiter geniessen kann ?

    Für meine Person könnte ich mir schon vorstellen, dass überschäumende Wellen gegen das Schiff zwar einen riesen Gaudi wären - ich hinterher aber garantiert ein paar Tage magenkrank bin und somit nicht sehr viel mehr von der Reise hätte !?

     

    Also, wie muss man sowas vorstellen ?

     

     

    liebe Grüsse

     

    Erwin 

  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1267792956000

    @Erwin,

     

    das hängt von mehrere Faktoren ab. Welche Gegend? Karibik mit der Option auf Hurricanes? (die Schiffe versuchen dort aber die Stürme zu umfahren, evtl. fällt auch mal ein Hafen aus), Nordeuropa? Mittelmeer? Wir haben bisher noch keinen Sturm erlebt in der Karibik oder Mittelmeer, dafür äußerst heftigen Seegang vor Norwegen.

     

    Das führt zur zweiten Frage: Welches Schiff bzw. welche Größe.

     

    Im NORMALFALL wirst du wenig bis überhaupt nichts vom Seegang spüren, trotzdem können ALLE Schiffe rollen (von links nach rechts) und auch pitching ist immer drin, egal welche Grösse. Bei heftigem Seegang (es muss nicht unbedingt Sturm sein) ist ein Tanzen definitiv nicht möglich, weil schon das Geradelaufen so seine Schwierigkeiten hat. Abhängig von der Empfindlichkeit des Magens kann es ziemlich übel werden, sobald aber der Seegang nachlässt, ist auch das wieder weg.

     

    Kleinere Schiffe haben wesentlich mehr Schwierigkeiten auf See und können sich auch bei ungünstigen Umständen regelrecht aufschaukeln, was bis zum Kentern führen kann. Mittlere bis große Schiffe halten wesentlich mehr aus und pflügen meistens einfach nur durch.

     

    Die modernen Schiffe (die Majesty war knapp 20 Jahre alt und Monsterwellen werden erst seit 15 Jahren erforscht....) werden so gebaut, daß sie teilweise bis zu 30 m Wellen standhalten können und im Bugbereich sind die Glasfronten normalerweise nur auf den obersten Decks und nicht wie bei der Majesty auf Deck 5.

     

    Es KANN unangenehm werden auf den Kreuzfahrtschiffen, aber das sind glücklicherweise Ausnahmen. Kapitäne sind für ihre Gäste verantwortlich und normalerweise umfahren sie stürmisches Wetter oder rauhe See. Es gibt viele Passagiere die sogar die ruhige Fahrt manchmal etwas langweilig finden, aber es ist halt heutzutage so, daß man meist vom Wellengang nichts mehr spürt.

     

    Es gibt keine Sicherheit, weder auf See, Land oder in der Luft ... man sollte wissen, welche Umstände auftreten können, aber sich davon dann nicht die Freude an einer wunderbaren Reiseart verderben lasse.

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • sole-luna
    Dabei seit: 1142726400000
    Beiträge: 1229
    geschrieben 1267794221000

    @Maxilinde sagte:

    Der Deutsche Tote starb an Herzversagen......

    Und BILD titelt heute dazu: Monster-Welle erschlägt deutschen Rentner ...

     

    Wir stehen auch vor unserer ersten KF im Mai (östl. Mittelmeer), sehen dieses Ereignis auf der LM aber als außergewöhnlich und schicksalhaft an. Wie schon von anderen hier gesagt: es kann einen überall treffen. Selbst wenn man gemütlich zu Hause sitzt, kann deses plötzlich in einer Grube verschwinden oder ein Riesen-Felsbrocken darauf fallen. Einfach nur tragisches  Schicksal und vorher nicht vorstellbar, sonst hätte man es ja vermeiden können. Seit unserer Buchung habe ich auch sehr viele Bewertungen gelesen, in denen über unangenehme Wetterkapriolen bis hin zum Orkan berichtet wurde. Gemessen an der Anzahl der Kreuzfahrtschiffe, die weltweit unterwegs sind, passiert aber eigentlich nur selten etwas. Umso mehr Aufmerksamkeit richtet sich dann auf einen solch traurigen Einzelfall. 

     

    LG Brigitte

     

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!