• ariele
    Dabei seit: 1131494400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1221383925000

    Hallo ginus,

    du kannst ruhig was zu Gem beitragen! Wir haben unsere erste Kreuzfahrt für Juli 2009 vor kurzem gebucht, seitdem lese ich hier in Forum fleißig mit und freue mich über alle Anregungen und Erfahrungen ;-) (besonders über das Schiff und die Westeuropäische Route)

    MfG

    ariele

  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1221509183000

    Hallo ariele,

    bis dahin geht aber noch viel Wasser den Bach runter oder besser gesagt am Bug der NCL Gem vorbei.

    Da mir derzeit die aktuellen Kataloge von NCL nicht vorliegen, habe ich mal online nachgespickt was denn die Westeuropa-Route so hergibt. Also schon mal gefunden, es gibt 2 Zustiegspunkte (Barcelona und La Valetta). Finde ich grundsätzlich gut, weil mehr Flexibilität, auch für Vor-oder Nachaufenthalte jeweilige Zustiegs-Region. Ansonsten die ziemlich klassische Route die ich als Einstieg in 2003 auch nahezu machte. Wo fängts denn bei dir genau an und was für ne Kabine hast du dir gesichert?

    Da du dich bestimmt vor der Buchung intensiv mit allem was die Reederei zum Schiff zu sagen hat auseinandergesetzt hast und wahrscheinlich derzeit auf einem besseren Stand bist als ich es bin, vielleicht mal ein paar Fragen von dir was dich denn so interessieren würde. Es gibt aber schon soooooo viele Berichte über die Gem (hab ich jetzt erst gesehen), könnte da noch was neues, interessantes für dich dabei sein ?????? Ich habe vieles was mir/uns selber schon auffiel (positiv und negativ) hier wiedergefunden!!!!

    Dass das Schiff ziemlich neu ist und im September/Oktober 2007 von der Meyer Werft an NCL geliefert wurde, wirst du ebenfalls schon wissen. Sehr angenehm fand ich z.B., dass man sich anhand der vielen Getränkeautomaten (sehr namhafter deutscher Hersteller natürlich) jederzeit Softgetränke, Wasser, Kaffee, Tee, Cappuccino selber und kostenlos holen konnte.

    LG Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8657
    geschrieben 1221673811000

    Hallo,

    ja wir sind schon wieder zurück. Es hat Spaß gemacht, aber NCL-Fans werden wir wohl eher nicht. Dafür gibt es mehrere verschiedene Gründe.

    z.B.: Wir hatten unangenehme Kabinengeräusche,

    keine Beantwortung unserer Reklamation,

    Sauberkeit auf dem Schiff (Kabine) ließ zu wünschen übrig,

    Essensangebot in den Nichtzuzahlrestaurant nur befriedigend,

    Anstehen trotz leerer Tische in den Hauptzeiten,

    Sportangebot mangelhaft (trotz Werbung z.B. kein Volleyball),

    Entertainment sehr amerikanisch (wer es mag...),

    Freundlichkeit sieht anders aus,

    Das sind jetzt aber nur die negativen Sachen. Insgesamt war es eine schöne Reise. Bewertung folgt demnächst.

    Wer Fragen hat, ich bin noch auf dem Laufenden...

    mcgee

  • ariele
    Dabei seit: 1131494400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1221687168000

    @ ginus

    Du hast recht, vor der Buchung habe ich viel über das Schiff gelesen und mir Fotos und Videos angesehen. Wir starten in Barcelona. Erstens, war es 100 € pro Person billiger ;) , und zweitens, wollten wir diese schöne Stadt schon seit langem besuchen. Wir planen im Anschluss noch ein paar Tage in Barcelona oder in der Nähe am Meer zu verbringen. Ich werde mich dann Anfang nächstes Jahres damit enger beschäftigen.

    Gebucht ist eine Mini-Suite. Da wir zu dritt verreisen (mit 9-jähriger Tochter), passt uns von der Größe her am besten. Und eine Balkonkabine musste es für das erste mal sowieso sein!

    @ mcgee

    herzlich willkommen zurück! Schade, dass es bei euch nicht alles reibungslos gelaufen ist. Hauptsache aber ihr hattet eine schöne Reise, auf die Bewertung bin ich schon gespannt.

    Vielleicht könntest du ein wenig über die Ausflüge berichten?! Wir werden wahrscheinlich alles auf eigene Faust organiesieren, allerdings ohne es zu übertreiben. Es soll in erster Linie ein Entspannungsurlaub werden. Mein einziger Wunsch - die Amalfi-Küste, muss ich unbedingt sehen! Irgendwo habe ich gelesen, dass es auf dieser Route möglich sei...

    Was meinst du mit befriedigendem Essensangebot? Wie sieht es mit dem Obst aus? Welche Getränke gibt es kostenlos in den Automaten? Wir trinken hauptsächlich Mineralwasser, Säfte und Früchtetee. Ein paar Flaschen unseres Lieblingsmineralwasser werden wir auf jeden fall mitnehmen, Säfte sollten zum Frühstück sein (was kosten die zu den anderen Malzeiten?). Gibt es genug Teesorten?

    MfG

    ariele

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8657
    geschrieben 1221691076000

    Hallo,

    @ariele

    wir haben übrigens auch zwei Tage in Barcelona rangehängt. Die Stadt ist zu schön, um nur paar Stunden dort zu sein...

    Ausflüge:

    Malta- Stadtbummel bergauf- bergab bei 37 Grad im Schatten und dann im Hard Rock Cafe ein kühles vom Faß.

    Neapel- Mit Taxi nach Pompeii (90€) und noch einen Abstecher in die Stadt. Für 10€ mehr hätte uns der Fahrer nach Sorrent gefahren, zur Amalfiküste.

    Civitaveccia- Mit dem Zug nach Rom (9€-Tagesticket) und dort eine Tour mit den Hopp On Hopp Off Bussen (18€)

    Livorno- Nur ein Stadtrundgang , wir waren zu müde...

    Villefranche- Strandbummel und -aufenthalt. Wir wollten noch mal ins Meer. Man hätte bequem mit dem Zug nach Nizza bzw. Cannes fahren können. Der Bahnhof liegt keine 500 m vom Tenderbootausstieg entfernt.

    Und dann Barcelona: Alle Seilbahnen durchprobiert und die Ramblas von oben nach unten und in die vielen Ecken...

    Getränke an Bord:

    Eigentlich bekommt man zu jeder Tages -und Nachtzeit irgendwo etwas kostenlos zu trinken, denn irgendein freies Restaurant hat offen. Dort gibt es Tee, Kaffee, genießbare Säfte und Wasser ohne Kohlensäure. Wir hatten uns ein Sodapaket für 50 Dollar die Woche p.P. gekauft und bekamen damit an allen Bars und in den Restaurants auch sprudelnde alkoholfreie Getränke im Glas (Coke, Sprite, Ginger Ale, Soda,usw.).

    Essen: In den zuzahlungsfreien Bedienrestaurants war die Speisekarte tageweise identisch und recht gut. Im Bufettrest. gab es täglich fast das gleiche. Da wird es in einer Woche schon recht langweilig. Außerdem ist ein Anrichten der Gerichte kaum zu erkennen. Die Obstauswahl beschränkt sich auf einen sieben Tage lang gleich aussehenden Salat + Bananen, Äpfeln, Melonen oder Birnen. Das war es. Eine Käseauswahl ist 10 Min. nach Öffnung des Rest. nur noch auf 2 Sorten beschränkt.

    Zum Frühstück gibt es das typisch amerik.-engl. Breakfast mit dem Üblichen. Aber auch nur eine Sorte Wurst und Käse.

    Mehr in den bald erscheinenden Bewertungen oder auf Nachfrage.

    Ich möchte Euch Eure Wahl nicht vermiesen, aber ich hatte mir etwas mehr unter der Norw. Gem vorgestellt. Nicht nur hinsichtlich der Gastronomie.

    Viel Spaß

    mcgee

    P.S.: Ich hoffe Eure Minisuite liegt nicht auf Höhe der Nr.11616, denn dort ist sehr viel Krach von der darüberliegenden Küche zu hören und zu spüren.

  • Sheridane
    Dabei seit: 1065744000000
    Beiträge: 837
    geschrieben 1221726223000

    @mcgee sagte:

    Ich möchte Euch Eure Wahl nicht vermiesen, aber ich hatte mir etwas mehr unter der Norw. Gem vorgestellt. Nicht nur hinsichtlich der Gastronomie.

    Hallo zusammen

    Die Gastronomie ist auf anderen Schiffen in der Tat besser.

    Mir hat es zwar soweit gut geschmeckt. V. a. das Steakhouse war wirklich gut. Aber der Italiener hätte besser sein können. Die Nudeln waren z. T. schon sehr verkocht. Kaffee ist leider gar nicht genießbar. Den Mexikaner fand ich z. B. noch sehr gut.

    Wie mcgee schon geschrieben hat: Das Schiff ist eben sehr amerikanisch. Das muss man mögen. Uns hat die Reise damit gut gefallen, aber auch wir werden keine NCL-Fans an sich werden. Im Vergleich mit Costa habe ich es z. B. eher "zweckmäßig" empfunden. Auch von der Verarbeitung des Schiffes. Hauptsache praktisch. ;)

    Nichts desto trotz kann man die Reise damit genießen. Die Shows fand ich persönlich super. Die stellen da wirklich was auf die Beine.

    Viele Grüße

    Manuela

  • ariele
    Dabei seit: 1131494400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1221728135000

    Hallo mcgee,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Keine Angst, ich lasse mir von keinem meine Vorfreude auf die Gem vermiesen ;) Ich habe mir mit den Reisen gebnerell so vorgenommen, dass ich nicht zu viel erwarte, damit ich danach auch nicht enttäuscht werde. Und da es unsere allererste Kreuzfahrt ist, werden wir bestimmt mehr als zufrieden sein.

    Vielleicht ist es sogar gut mit dem durchschnittlichen Essen - ich habe nämlich Angst vor dem Zunehmen (wie viele anderen Frauen :D ) , mit Melonen und Birnen kann ich gut leben.

    Ich habe uns eine Kabine vorne rechts ausgesucht, da wo die Suiten liegen. Hoffe, das war die richtige Wahl?! Habe noch extra darauf geachtet, dass es keine Verbindungstür zur Nachbarkabine gibt.

    MfG

    ariele

  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1221752087000

    Hallo ariele,

    natürlich lässt du dir die Vorfreude nicht nehmen, denn egal ob ein Schiff nun wirklich Top Leistungen bietet nach Meinung erfahrener Cruiser oder nur Mittelmaß ist, diese Beurteilung ist wie beide ja sagen subjektiv und wird nicht von jedem geteilt, von euch vielleicht auch nicht.

    Das Schiff ist amerikanisch geführt, aber deutsch hergestellt. Genau wie mcgee ist auch uns aufgefallen, dass in der Kabine nachts Geräusche zu hören waren und zwar bei uns von unten her kommend - wir hielten es aber für kabinenspezifisch auf diesem Deck. Gestört hat es mich kaum, weil ich es nur so nebenbei wahrgenommen hatte. Da ich dies jetzt aber öfter gelesen habe aus unterschiedlichen Kabinen bin ich schon erstaunt/enttäuscht, dass die deutsche Werft das nicht besser in den Griff bekommen hat.

    Wer kennt noch den Song von Nina Hagen " Es is alles so schön bunt hier, ich kann mich gar nicht entscheiden"? So haben wir uns gefühlt, insbesondere Spinnaker-Lounge und Bereich vor der Reception.

    Essen: Buffetrestaurant fanden wir im Gegensatz zu den Vorschreibern gut und umfangreich angeboten, Käseauswahl imho so viel wie noch nie angetroffen, mindestens 8 verschiedene, dito Brot. Hat die Qualität und die Küche nachgelassen? Auf Obst zum Frühstück habe ich nicht so sehr geachtet; ich ernähre mich zuhause ja so gesund. Bedienrestaurants: wie Sheridane auch meint, fand den Italiener nicht überzeugend, keine Ahnung warum immer überfüllt. Ansonsten nur den Franzosen ausprobiert, ok aber nicht überwältigend. Tex-Mex gut, aber für mich zu gehaltvoll ich mags leichter. Sehr gerne und immer wieder: Kleinigkeiten aus der Tapas-Bar mit neugieriger Aussicht. Am liebsten: das große Bedien-Restaurant, das kleine war für mich farblich daneben. Mittags habe ich nur an den Seetagen gegessen, der Figur zuliebe. Genützt hat es aber nichts. Das waren bei weitem nicht alle Restaurants, es gibt noch mehr. Für mein Gefühl konnten da die bisher besuchten Costa-Schiffe nicht mithalten.

    Für das Entertainment konnten wir uns in weitem Teilen ebenfalls nicht begeistern, weil zu viel amerikanischer Schenkel-Klatsch-Humor soweit überhaupt verstanden. Vielleicht haben wir guten Shows nur verpasst, und unsere Reise war die 3. überhaupt die das Schiff planmäßig durchführte? da war auf jeden Fall noch viel Luft nach oben.

    Wir haben es ebenso gehalten wie ihr. Für die 1. Kreuzfahrt im gleichen Gebiet (nahezu identische Häfen) haben wir ebenfalls eine sehr schöne Balkonkabine ergattert und waren nur begeistert. Des morgens in der herrlichen Bucht von Villefranche aufwachen und gleich raus und das Blau und Grün bewundern. Einfach nur ein Traum. Tip: früstückt doch ab und zu mal auf eurem Balkon, insbesondere denke ich da an Villefranche und Neapel. Zimmerservice ist kostenlos (naja ein kleines Trinkgeld).

    Barcelona als Anschluss- oder Voraufenthalt ja, ja, ja. Jedesmal wenn wir ab Barcelona starten haben das so gemacht, weil eine meiner Lieblingsstädte. Da kannst du im Barcelona Forum einiges zu finden.

    Schluß jetzt, sonst fülle ich Seite 3+4 alleine.

    LG Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • Trixy61
    Dabei seit: 1184112000000
    Beiträge: 12
    geschrieben 1266685834000

    Hallo,

     

    da wir nächstes Jahr in den Osterferien eine Kreuzfahrt planen und die Norwegian Gem mit zur Auswahl steht, stellen sich uns einige Fragen.

    Wir nehmen unsere beiden Kids ( 17 und 19 Jahre ) mit. Unser 19jähriger Sohn trinkt auch gerne schon mal ein Bier oder auch schon mal einen Longdrink. Wir haben gelesen, das dies an Bord der Gem nicht gestattet ist.

    Wird das wirklich so streng genommen? Kann mein Mann oder ich für ihn nicht bestellen?

    Wird für diese Altersklasse etwas an Unterhaltung geboten?

    Hat evtl. schon mal jemand die Reise New York - Orlando - Bahamas - New York gemacht?

    Bin für jeden Tip dankbar

    LG

    Trixy61 

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1266752236000

    Trixy61,

    hier die Alkoholpolicy von NCL:

    "Gäste unter 18 Jahren dürfen auf unseren Schiffen Alkohol weder kaufen nochkonsumieren. Gästen zwischen 18 und 20 Jahren ist es gestattet, mitschriftlichem Einverständnis eines mitreisendenElternteils/gesetzlichen Vertreters Bier und Wein an Bord zu erwerbenund zu konsumieren, wenn das Schiff sich in internationalen Gewässernbefindet (gilt nicht auf den Hawaii- sowie den Alaskarouten, auf denenfür den Konsum von Alkohol ein Mindestalter von 21 Jahren gilt).Weitere Informationen sowie das auszufüllende Formular sind an Bord beider Rezeption erhältlich. Gästen ab 21 Jahren ist es gestattet, Weinmit an Bord zu bringen. Werden diese Weine an Bord konsumiert, erhebtNCL ein Korkgeld von US $ 15,- pro Flasche, das dem Bordkonto belastetwird. Sonstige alkoholische Getränke und Spirituosen dürfen nicht anBord gebracht und dort konsumiert werden. An Bord oder an Land gekaufteAlkoholika können zur Aufbewahrung an unsere Besatzung übergebenwerden. Die Einkäufe werden Ihnen am Ende der Kreuzfahrt wiederausgehändigt.

    NCL tritt für einen verantwortungsvollen Umgangmit Alkohol ein und behält sich diesbezüglich das Recht vor, denAlkoholkonsum eines Gastes, der den NCL Verhaltenskodex verletzt odervom Management des Schiffes als Gefahr für sich selbst und andereeingeschätzt wird, permanent oder zeitweise zu beschränken. Einandauernder Alkoholmissbrauch während der Kreuzfahrt und/oder dieVerletzung der Alkoholrichtlinien von NCL kann zur sofortigenAusschiffung führen."

    Also nur Bier und Wein aber keine Cocktails!!

    Zur Unterhaltung, alles halt, was für Erwachsene geboten wird, sprich Musik/Disko, Bowling, Wii Tournaments. Für den / die 17 jährige gibt es zusätzlich noch das Programm für Jugendliche.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!