Hallo Stephan,
wir kommen gerade von der Mein Schiff 2.
Wir hatten uns vorher extra erkundigt, wie es sich verhält bezüglich der Mitnahme von Getränken/Lebensmitteln an Bord (
nicht weil wir uns einen picheln wollten oder es zu wenig zu essen gab, sondern weil wir auf den einheimischen Märkten in den Mittelmeerhäfen einige Spezialitäten für daheim käuflich erwerben wollten).
Fazit: Als wir mit unseren leckeren Salamis vom Markt in Ajaccio wieder aufs Schiff gingen, war das gar kein Problem, durften mit rein.
Den leckeren Limoncello aus Catania, den es in dieser Form in D nicht zu kaufen gibt, haben sie uns abgenommen und bekamen wir am Abreisetag wieder.
Wie sich das bei der Einschiffung in Hamburg verhält, kann ich leider nicht beurteilen, aber ich denke auch dort werden, wie in allen anderen Häfen auch, Gepäck + Handgepäck durchleuchtet
.
Als einzige Chance den guten Ruinart mit in die Kabine zu bekommen, sehe ich den Tip von cjimdorf.
An Bord werden folgende Champagnersorten angeboten:
- Pommery ( € 49,-)
- Moet&Chandon (€ 58,-)
- Moet&Chandon Dom Perignon (€ 158,50)
- Louis Roederer Crystal ( € 158,50)
jeweils 0,75 l Flasche.
Bekommst du z.B. in der Vinothek auf Deck 7, gegenüber vom "Surf&Turf" . Die bringen euch das edle Tröpfchen auch auf die Kabine, samt Kristallgläsern. (Ausnahmefall!! Kabinenservice gibt es eigentlich nicht auf der Mein Schiff, aber man sieht es dort nicht gerne wenn Gäste mit Flaschen bewaffnet durch die Flure laufen).
Ich wünsche euch eine schöne Reise und einen phantastischen Hochzeitstag auf dem schönen Schiff.
LG Christina