• mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8657
    geschrieben 1304448561000

    Hallo,

    bei den 850$ ist aber ein Fläschchen Prosecco mit drin... ;)

     

    Ich kann das mit dem Taxi für 100-130 € empfehlen. Oftmals hat man Glück und der Fahrer macht auch Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten in Deutsch.

    Bezahlt wird übrigens am Ende der Fahrt, wenn man wieder pünktlich am Schiff ist.

    Viel Spaß

  • Libertyfan
    Dabei seit: 1303948800000
    Beiträge: 216
    gesperrt
    geschrieben 1304453432000

    Ja dann ist das ja richtig günstig, wenn der Prosecco mit drin ist :laughing: !!!

     

    Nee, prima mit den Taxen, freuen uns schon.

  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1304587694000

    Hallo Libertyfan,

    nein, der Fahrer ist nicht nur ein paar Stunden mit uns gefahren

    sondern den ganzen Tag!

    Wir hatten ihn ab ca. 9:00 h am Hafen angemietet und waren um 17:00 Uhr zurück. In der Zeit hat er uns überall hingebracht, wohin wir auch wollten.Natürlich hat er auf uns gewartet, egal wo wir ausgestiegen sind und egal wie lange, auch während des Lunchs.

    So entspannt und komfortabel haben wir noch nie eine Großstadt besichtigt.

    Gruß Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • Libertyfan
    Dabei seit: 1303948800000
    Beiträge: 216
    gesperrt
    geschrieben 1304588615000

    Hallo Reisemarie,

     

    hört sich wirklich einfach nur super an!! :kuesse:

    Dann werde ich mal einen Plan für Rom entwickeln, der auch meinem Mann und meinem Sohn ein wenig entgegenkommt (sind beide etwas kulturbanausig).

    "Leider" liegen auf unserer Route wenige Dolce Vita Häfen : Toulon, Villefranche, Livorno, Civitavecchia, Neapel....... ;) da steht also einiges an Besichtigungen auf dem Programm. Ich hoffe die beiden halten durch.

     

    Hast du evtl. einen guten Restaurant-Tip fürs Mittagessen in Trastevere Reisemarie? Da möchte ich nämlich auch gern rüber.

     

    LG Libertyfan

  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1304625820000

    Hallo Libertyfan,

    nein, ein spezielles Restaurant kann ich dir nicht nennen, aber in den Gassen gibt es eins nach dem anderen, da werdet ihr sicher fündig werden. Einfach den Fahrer danach fragen.

    Wir hatten übrigens für Livorno ein Auto von Deutschland aus gemietet, das uns bis v or die Gangway gebracht wurde und wir dort auch wieder abstellen konnten. Damit sind wir mit einer guten Straßenkarte (Buchhandel) in die Toskana gefahren, haben einen sensationall schönen Tag verbracht, mittags super lecker in einem kleinen Restaurant gegessen - was will man mehr.

    Für Neapel hatten wir ebenfalls von Deutschland aus, Tickets für die SNAV-Fähre nach Capri gebucht. Der Fährhafen lag direkt neben unserem Schiff. Leider waren sehr sehr viele Touris auf der Insel, aber wir haben dennoch einige ruhige, wunderschöne Ecken entdeckt. Die Fahrt lohnt auf jeden Fall. Beim zweiten Neapel-Besuch hatten wir ebenfalls ein Auto gemietet und sind die Amalfitana entlang bis Amalfi und Ravello gefahren - ein einziger Traum.

    Auch 'deine' anderen Häfen bieten viele wunderbare, lohnenswerte Ausflüge.  Ich fände es schade, sie nicht zu nutzen.

    Gruß Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1304672413000

    Hallo Libertyfan,

     

    Rom: Haben wir 2 Mal mit dem Zug gemacht, kein Problem. Einmal den Trambus Open 110 (Hop On Hop Off), beim zweiten Mal gezielt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu dem, was wir sehen wollten. Es gibt jetzt übrigens einen "Fast Train", der um 9:40 Uhr fährt und um 16:15 Uhr zurück. Das Ticket kostet wohl 15 Euro und Damen mit gelben Westen sollen schon am Hafenausgang stehen. Man kann das Ticket dann auch kombinieren mit einem der HoHo Busse, der dann günstiger ist.

     

    Neapel: Wir sind schon mit der Fähre nach Capri (Tickets kann man ohne Problem vor Ort kaufen, der Fährhafen ist gleich links vom Cruiseterminal, Schalter sind auf der Seite zur Straße hin, Rückfahrtticket gleich mitkaufen). Busse auf Capri bzw. die Standseilbahn kosten 1,40 (jedenfalls 2008). An der Ecke des Fährterminals ist eine Bar mit Tabacchi. Dort gibt es auch Tickets für den Bus und die S-Bahn (Circumvesuviana) z.B. nach Herkulaneum oder Pompeii. Da ich beides kenne, sind wir erst mal nach Herkulaneum, da für Kinder übersichtlicher, nicht so überlaufen und die Gebäude besser erhalten. Am Hafen von Neapel ist auch eine Festung. Dort stehen die HoHo Busse.

     

    Livorno: Stadt selbst ist zum Vergessen. Wir sind mit der Bahn nach Pisa gefahren, was unserer Tochter sehr gut gefallen hat (natürlich auf den Turm rauf!!, im Sommer die Tickets besser online bestellen). Die Fahrt dauert nur 15 min. Mit dem Hafenshuttle raus zum Busbahnhof, dort im Tabacchi die Fahrkarten kaufen für den Bus Linie 1 zum Bahnhof und den Zug. Pfingsten werden wir vielleicht nach Florenz fahren.

     

    Villefranche: Wir sind mit dem Zug nach Monaco gefahren. Dort gibt es oben in der Altstadt eine kleine Touribahn. Da bei uns zwei Wochen später Formel 1 war, war die Strecke schon weitestgehend aufgebaut und wir sind mit der Bahn einen Teil der Strecke gefahren. Davon redet selbst meine Tochter heute noch!

     

    Gruß

    Carmen

  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1304679370000

    Hallo Carmen,

    man sollte vielleicht doch die Tickets für die Fähre nach Capri von Deutschland aus kaufen, denn es waren bereits einige Boote -natürlich zu den besten Zeiten- geblockt von den Reedereien der Schiffe im Hafen -und das waren nicht wenige- ausgebucht und nicht mehr erhältlich.

    Wir haben mit viel Glück noch eine, wenn auch nicht ganz so früh wie gewollt, bekommen. Die passende Rückfähre war leider auch ausgebucht so mussten wir dann auf eine frühere ausweichen.

    In Rom würde ich es immer nur so machen und -möglichst mit 4 Personen - ein privates Taxi chartern und den ganzen Tag entspannt nach Lust und Laune die Stadt erkunden. Ich weiß nicht, warum man sich für 10 - 20 Euro Ersparnis den Stress antun soll und mit den überfüllten Zügen, U-Bahnen und Bussen (Achtung Taschendiebe!) fahren, wenn es so viel komfortabler geht.

    Wer nicht allzugut zu Fuß ist, der Weg vom Hafen in Civitavecchia zum Bahnhof ist ganz schön weit  (ca. 20 Minuten), das Ganze mal 2 für Hin und Rück plus zahlreiche Wege von und zu den Bus-/Bahn-Stationen durch Gewimmel von Menschen. An unserem 'Rom-Tag' waren über 20.000 Passagiere diverser Kreuzfahrer in der Stadt unterwegs, das -so sagte man uns- sei keine Seltenheit.

    Allein die Zeit, die man damit verliert ist eigentlich viel zu schade.

    Gruß Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1304684042000

    Hallo Reisemarie,

     

    wir waren damals im Mai (Pfingstferien) auf Capri und mit der LN-Fähre. War überhaupt kein Problem, Tickets zu bekommen. Hängt vielleicht auch vom Wochentag und der Reisezeit ab.

     

    Gruß

     

    Carmen

  • Libertyfan
    Dabei seit: 1303948800000
    Beiträge: 216
    gesperrt
    geschrieben 1304687282000

    Hallo Reisemarie und steamboats,

     

    vielen Dank für eure hilfreichen Tips!

     

    Ich denke wir werden bei der Taxi-Lösung bleiben, ich finde den Preis mehr als ok und wir müssen nicht ständig in Rom auf die Uhr schauen.

     

    Auf Capri waren wir schon, ebenfalls im Hochsommer, das kommt nicht wieder in Frage, die Insel platzte aus allen Nähten, das werden wir uns nicht nochmal antun. Ich werde mal über die Amalfi-Küste nachdenken, ausserdem wollen wir in Neapels Altstadt gern in eine der Ur-Pizzerien einkehren ( ;) da streitet man sich im Netz ja drüber, welche nun die älteste ist.....).

     

    Die Idee mit dem Zug von Livorno nach Pisa finde ich sehr gut, aber das lassen wir vor Ort mal auf uns zukommen. Evtl. würde mich auch noch eine Weingutbesichtigung in der Toskana reizen.

     

    Von Villefranche werden wir auch mit der Bahn rüber nach Monaco, Nizza kennen wir schon, und uns dort ein bisschen treiben lassen.

     

    Fehlt noch die zündende Idee für Toulon. Mein Sohn will ja unbedingt nach St. Tropez (er bildet sich ein Paris Hilton und Miley Cyrus flanieren dort an ihm vorbei..... ;) ) . Ich halte St.Tropez im Sommer allerdings für einen völlig überfüllten Moloch, und kann mich damit nicht so ganz anfreunden.

    Ich habe mal ein wenig die Reiseführer befragt und überlege an Bandol und die Weingüter im Hinterland. Taugt das was? Ich habe wirklich keine Ahnung, an diesem Abschnitt der Cote war ich noch nie.

     

    Oh jeee, jetzt bin ich ziemlich weit weg vom ursprünglichen Threadthema, sorry dafür, aber fügte sich hier gerade so nahtlos ein.

     

    LG

     

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1304690416000

    Hallo Libertyfan,

    Amalfiküste ist natürlich auch schön. Aber das sind dann gut 2 Stunden Fahrt ab Neapel, denn richtig schön ist es eigentlich ab Sorrent die Küste entlang. Über die Autobahn ist es schneller.

    Neapel selbst war ich seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Nur beim Rückweg von der Circumvesuviana sind auf der Suche nach einem Supermarkt kurz rumgelaufen. In den 90ern war die Stadt sicherer als sie heute ist.

    Du findest aber auch im Hafen von Neapel zig Taxifahrer, die ihre Dienste anbieten, für Touren nach Pompeii oder zur Amalfi-Küste.

    Gruß

    Carmen,

    die Dir leider bei Toulon auch nicht weiterhelfen kann.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!