• Delibeli
    Dabei seit: 1168300800000
    Beiträge: 135
    geschrieben 1297417915000

    @ reiselilly + reisemarie

     

    vielen dank für eure Beiträge, total nett von euch. Ja es ist schon so, dass uns dieser

    Club-Schiff-Urlaub nicht so interessiert. Wir haben schon öfters auch so Reportagen

    über AIDA im TV gesehen, schöne Schiffe keine Frage, aber irgendwie ist da immer

    so viel los und so ein Trubel (ist halt im TV so rübergekommen). Wir sind zwar im

    Sommer gern in Clubs, z.b. Aldiana, aber auf dem Schiff kann ich mir das nicht so vorstellen. Aber die Idee mit so einer Schnupperkreuzfahrt hatten wir auch schon mal.

     

    Na ja, das wird sicher noch dauern bis wir uns entschlossen haben, bzw. das richtige

    Schiff und die richtige Route gewählt haben. Dann meld ich mich auf alle Fälle.

     

    Lg Sabine

     

     

  • Delibeli
    Dabei seit: 1168300800000
    Beiträge: 135
    geschrieben 1297418213000

    @ steamboats

     

    auch dir natürlich vielen Dank für die guten und ausführlichen Tipps :p

  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1297418315000

    Liebe reiselilly,

    das Thema ist hier 'Verrückt nach Meer' und Sabine schreibt, daß sie inzwischen ein ganz grosser Fan dieser Sendung ist. Das heißt für mich, daß sie soooo eine KF möchte und nicht à la Aida.

    Es wird ja nur sehr wenig von Land und Leute gezeigt als vielmehr davon, wie eine bestimmte Gruppe Personen die Kreuzfahrt auf der Albatros erlebt, sei es die Passagiere im Urlaub oder die Crew bei der Arbeit und Freizeit. Sabine möchte halt nur auf einem neueren Schiff - aber wenn ich es richtig verstanden habe, in genau dieser Art und Größe.

    Und man muss schon mal mit Phoenix gefahren sein und um den Unterschied zu allen anderen Schiffen wissen, es ist eben so vollkommen anders, persönlicher, man fühlt sich dazugehörig und gut aufgehoben. Vielleicht ist es auch genau das, was ich auf allen anderen Schiffen der unterschiedlichsten Reedereien vermisst habe...

    Nein liebe reiselilly, man wird nicht ********* und ist stets so frei, wie man es sein möchte. Ich denke mal, das ist überall oberstes Gebot, dafür sollte man sich nicht unbedingt in seine Suite verkriechen müssen.... :laughing:

    Liebe reiselilly, warum glaubst du denn, sind die KF bei Phoenix so viel teurer? Da gibt es keine Superschnäppchen für 399,- €. Und warum sind die Schiffe stets gut gebucht bzw. ausgebucht? Die Antwort kannst du dir selbst geben. Es versteht sich auch von selbst, daß diese Passagiere mit Sicherheit keine Aidafans sind.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und schicke dir liebe Grüße

    Reisemarie :kuesse:

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10958
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1297424182000

    Hallo,

    zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, und jeder kann das machen was er möchte.

    Als AIDA-Fan bezeichne ich mich nicht, denn da gehört noch etwas mehr zu ;) , aber uns gefällt eben das Konzept. Club-Urlaub haben wir noch nie gemacht, und ich war sehr negativ eingestellt, meinen Urlaub auf einem Club-Schiff zu verbringen. Und siehe da, es hat uns gefallen. Ramba-Zamba á la TV haben wir nicht gefunden, und den obligatorischen Klatschmarsch mit Eisbombe und Wunderkerzen á la Traumschiff gab es Gott sei Dank auch nicht.

    In unsere Suite verziehen wir uns gerne :kuesse: , und der große Balkon bietet noch ein größeres Stück Freiheit auf dem Schiff.

    Leider ist unsere Reise auf der SOL kein Schnäppchen, aber man gönnt sich ja sonst nichts ;) . Ich würde auch nicht alle Passagiere kategorisieren in z.B. AIDA-Fans, Phoenix-Fans, Costa-Fans usw., denn alle haben nur ein Ziel: Urlaub! Und wie ich schon sagte: "Jeder so wie er mag".

    Ich wünsche euch Kreuzfahrt-Fans  ;) ebenfalls ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück an Reisemarie :kuesse:

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • misssixty61
    Dabei seit: 1150588800000
    Beiträge: 324
    geschrieben 1297439080000

    Hallo,

    alle Schiffe der ehemaligen Renaissance-Cruises bieten nur Platz für ca. 700 Personen. Das sind von Oceania Cruises die Insignia, Regatta, Nautica, von Azamara Cruises die Journey und die Quest und von Princess Cruises die Ocean und Pacific Princess. Die Schiffe sind schon teuerer als die grossen Kreuzfahrtschiffe, bieten aber oft Promotion-Aktionen an. Wenn Ihr nicht an einem bestimmten Termin verreisen wollt, würd ich immer mal auf Kreuzfahrtportalen nachschauen. Zur Zeit ist ja auch die Kreuzfahrtwoche, da bieten viele Cruiseveranstalter Ermässigungen an. Wir haben letztes Jahr die Azamara Journey gebucht, das war auch eine Promo-Aktion, haben die Flüge nach Miami, die Veranda-Kabine zum Preis einer Aussenkabine und Open Bar (fast alle Getränke inklusive) gratis dazu bekommen. Wir persönlich finden kleine Schiffe auch gemütlicher. Wir hatten letztes Jahr eine Kreuzfahrt mit TUI "Mein Schiff", das waren uns schon fast zu viele Leute an Bord, obwohl nicht ausgebucht.

    Undina

  • Komodo
    Dabei seit: 1267142400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1297465199000

    Hallo

     

    Ich finde die Preise der Albatros nicht überrissen angesichts der Leistungen (bspw. sind Tischwein zum Mittag- und Abendessen inklusive). Da sind Tagesansätze für die Amazonas-KF ab € 130 (je nach Kabine) inkl. Rückflug von Manaus bzw. für die Südsee-KF ab € 175 (je nach Kabine) inkl. Lanstreckenflüge hin nach Acapulco und zurück von Auckland durchaus im Rahmen.

     

    Uns sprechen nach den grossen US-Schiffen die kleineren und familiären Schiffe der Phoenix an, deshalb werden wir uns mal auf die Albatros begeben. Die aktuelle ARD-Sendung hat uns die Entscheidung - mit allen Vorbehalten -  doch etwas erleichtert. Danach bleiben wir Fans oder wechseln halt wieder auf Celebrity, Royal Caribbean oder HAL.

     

    Wir begeben uns auf die Albatros ohne hochstilisierte und übersteigerte Erwartungen und bleiben realistisch, dass wir uns auf einem über 30-jährigen Schiff befinden. Und das da nicht alles Gold ist, was glänzt, sehen wir mit der richtigen Brille (nicht mit der berühmten rosaroten). An US-Schiffe moderner Bauart stellen wir grössere Erwartungen und Ansprüche in verschiedenster Hinsicht.

     

    Ich glaube eben, dass die Erwartungshaltung im Vorfeld - stets mit Blick auf das betreffende Schiff, das Preis-/Leistungsverhältnis und das Gebotene - ganz entscheidend ist, wie man hinterher vom Schiff runterkommt: hoch zufrieden oder eben bodenlos enttäuscht.

     

    Wie bereits mehrmals sinnigerweise erwähnt: Jeder mag nach seiner Façon selig werden. Dies trifft wohl gerade besonderes in Sachen KF-Schiffe den Nagel auf den Kopf. 

     

    Fröhliche Bordgrüsse

    Komodo

     

     

    Emerald Princess Juli/August 2012 Ostsee ** Ruby Princess 2012 Quer durchs Mittelmeer ** Westerdam 2011 Südsee ** Serenade ots 2010 Südliche Karibik ** Millennium 2010 Südliche Karibik ** 1985 Yangtsekiang ** 1983 Yangtsekiang
  • Frank3553
    Dabei seit: 1294531200000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1297539975000

    @Reisemarie sagte:

    Liebe reiselilly,

    wenn jemandem die Albatros oder die Art Kreuzfahrt wie in 'Verrückt nach Meer' gut gefällt, dann ist er von der Art der Aidaschiffe so weit entfernt wie von der Sonne zum Mond (so ungefähr) :p

    Alles das was die Phoenix-Crew dir an Betreuung bietet, bzw. was Service anbelangt, was jetzt so typisch ist für das klassische Kreuzfahrt-Konzept suchst du bei Aida vergeblich. Das heißt nicht, daß jede Art nicht  ihre Liebhaber findet. Da muss man abwägen, was genau man möchte.

    Gruß Reisemarie

    Nach lesen dieser Zeilen muß ich mich obiger Meinung unbedingt anschließen.

    Die haben nur gleich , dass es eben Schiffe sind.

    Wir finden die amerikanischen Schiffe von Princess oder RC sind da irgendwo mittig.

    Auserdem sollte man vielleicht erwähnen , dass unseren Erfahrungen nach, bei höheren Seegang (z.B. oft erlebt Frühjahr / Herbst im Mittelmeer) die kleineren  Schiffe stärker schaukeln als die mittleren Riesen.

    LG frank

  • Cliffideo
    Dabei seit: 1226707200000
    Beiträge: 1233
    geschrieben 1297560163000

    Ich würde die Albatros nicht als "altes" Schiff bezeichnen, auch wenn sie inzwischen 38 Jahre alt ist.

    2006 wurde das Schiff grundlegend renoviert und mit neuer Inneneinrichtung versehen. Seitdem wird sie von Phönix-Seereisen in Vollcharter vermarktet.

    Bis 2003 existierte bei Phönix ebenfalls ein Schif mit Namen "TS Albatros" des Baujahrs 1954, die sich bei den Stammgästen bis zur Außerdienststellung sehr hoher Beliebtheit erfreute. Die beiden Schiffe werden des öfteren miteinander verwechselt.

    Die letzte Weltreise der "alten" Albatros wurde wegen schwerwiegenden Schäden an den Dampfturbinen abgebrochen, eine Reparatur war nicht mehr wirtschaftlich, das Schiff wurde 2004 abgewrackt.

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • PORZION
    Dabei seit: 1254096000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1298310555000

    Hallo, Sabine und interessssierte Kreuzfahrer !

     

    Nach nunmehr 7 Kreuzfahrten auf 7 verschiedenen Schiffen einige wohlgemeinte Tips:

    Man muss wissen, was man will : eine klassische, gediegene Kreuzfahrt mit gutem Service und guter Route- oder "Ballermann auf See". Zwischen diesen Polen liegen ganz unterschiedliche Angebote. Ein sehr gutes Kriterium ist der Preis für die preiswerteste Kabine ( ca. 60 € p.T.p.P für  Hulli Gulli auf MSC und Costa) über AIDA bis etwa 125 € bei Phönix ( Albatros,Artisana) und 140 € (Amadea) bis zu 150-170 € bei Princess oder Cunard. Darüber liegt dann die Super-Luxusklasse Hapag Lloyd und Windjammer.

    Bezüglich Service hat sich für mich ein entscheidendes Kriterium herausgestellt:

    Anzahl Passagiere zu Besatzung. Hier ist bei den o.a. erstgenannten Veranstaltern das Verhältnis etwa 3:1, angemessener ist jedoch 2:1.

    Darüber hinaus empfehle ich die verschienen Kreuzfahrtbewertungen -und zwar solllte man nur mal die negativen zählen, da die posiven zum großen Teil getürkt sin d.

    Empfehlenswert : Die Kreuzfahrtbewertung des Kreuzfahrtexperten Douglas Ward

    unter  http://www.kreuzfahrten.de/berlitz.php

     

    Nebenbei: Mein Favorit sind die Princess-Schiffe, preiswerten und uriger die Phönix-Sc hiffe.

     

    Viel Spass beim Recherchieren und Ahoi !

     

    Werner

  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1452910262000

    Auf die Gefahr hin, daß ich hier nur fremdgeh und nicht in euren Kreis gehöre - verzeiht  mir dennoch.....aber derzeit - seit 11.01.-  kommen wieder nagelneue Folgen (50 Stück!) der beliebten Serie "Verrückt nach Meer" - täglich im ARD, 16.10h, wochentags.....(hab schon gecheckt, daß es unsere TV-Meisterin @Carofeli nicht in ihrer Liste hat, deshalb hier...).....Neben Traumzielen wie Rio de Janeiro in Brasilien, Buenos Aires in Argentinien und dem legendären Kap Hoorn warten auch Valparaiso in Chile und Machu Picchu in Peru auf unternehmungslustige Kreuzfahrer.......auch bei FB täglich nachzuverfolgen.....und natürlich in der Mediathek, falls das Aufnahmegerät versagt.....auch wenn ich bislang nur AIDA-Karibikkreuzfahrt-Kenntnisse aus eigener Erfahrung hab, ist diese Sendung einfach zum Hängenbleiben, da diese sehr kurzweilig+nett gemacht ist....eine ideale Mischung aus Landschaften, Schiffsinfos, Einblick hinter die Kulissen des Personals undundund....egal - mir gefällts....wollte eben nur diese Info über die neuen Folgen weitergeben.... :kuesse:

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!