• Nicole25
    Dabei seit: 1154044800000
    Beiträge: 344
    geschrieben 1391694921000

    Hallo liebe User,

    mein Mann und ich fahren im April mit der Norwegian Pearl von Miami durch den Panamakanal bis nach Los Angeles.

    Für die Tage in L.A. möchten wir einen Leihwagen buchen, den wir am LAX abholen und auch wieder abgeben wollen.

    Nun habe ich bereits die Info erhalten, dass NCL 15 € pro Person für diese Strecke haben will. Find ich prinzipiell ok, wir möchten aber möglichst spät von Bord, da wir den Leihwagen erst gegen 12 Uhr übernehmen wollen.

    Die nächste Variante wäre, mit einem Shuttle Service, z.B. primetimeshuttle für 16 USD pro Person zu fahren, zumal wir hier auch unsere gewünschte pick up time angeben können. Daher favorisiere ich diese Variante im Moment. Hat das schon mal jemand von Euch gemacht und kann mir etwas darüber berichten? Wo findet man denn z.B. die Shuttle Service Anbieter, wenn man in Los Angeles von Bord geht?

    Die Taxikosten liegen wohl je nach Verkehr bei ca. 60-80 USD, das finde ich recht teuer.

    Ich bin für alle sonstigen Tipps offen ;-)

    Viele Grüße Nicole
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1391771525000

    Nicole,

    da noch niemand geantwortet hat, schreibe ich mal etwas.

    ich weiss nicht ob du schonmal in LA warst, ich war schon über 40 mal dort und bin zu jeder tageszeit dort auto gefahren.

    die distanz ist ca 35 km. in LA ist eigentlich immer rushhour, morgens/abends ganz schlimm.

    du wirst aber nicht unter zeitdruck stehen.

    stelle mal fest wie lange du an bord bleiben darfst und dann buche ein shuttle so spät wie möglich bis vor 11 h. das solte alles kein problem sein.

    wenn es zeitlich passt, nimm den NCL shuttle, dann hast du es ganz bequem.

    wenn ihr dann in LA seid und euer auto habt, fahrt nachts nicht nach:

    el segundo, watts, east LA, die hafengegenden westlich des san diego freeways und nimm nicht die ausfahrt Alameda street, egal was passiert.

    wann immer du im auto bist, knöpfe runter.

    vergiss nicht ein auto mit navi (satnav) zu nehmen, LA ist in etwa so gross wie das ruhrgebiet !

    viel spass.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1391772783000

    Nicole,

    da vermutlich in LA auch die (Wieder-)Einreise in die USA stattfindet, schätze ich mal, dass ihr bis spätestens 9 Uhr von Bord sein müsst. Üblicherweise ist es so, dass die neuen Gäste erst an Bord können, wenn alle alten runter sind. Ein längerer Verbleib ist daher nicht möglich (auch Back to Back Gäste müssen - gesondert - von Bord und durch die Immigration).

    Ich würde vermutlich bei dem Preis auch den Transfer von NCL nehmen. Da gehen immer mehrere Busse für unterschiedliche Abflugzeiten. Gebt einfach bei der Buchung des Transfers eine Abflugzeit am späten Nachmittag an, dann müsstet ihr in der letzten Transfergruppe "landen".

    Gruß

    Carmen

  • Weinbauer
    Dabei seit: 1290988800000
    Beiträge: 170
    geschrieben 1391909056000

    Wir fahren im März von und nach LA mit Princess. Am 21.3. sind wir wieder zurück, sicher kann ich da dann mehr erzählen. Unser Plan ist aktuell so, dass wir vom Hotel (ist am Airport) mit dem Taxi zum Hafen fahren (kostet lt. Taxi-fare-Rechner ca. 40-50$).

    Nachdem wir, wenn wir vom Schiff gehen, am selben Tag heimfliegen (16.45 Uhr), wollten wir auch möglichst erst gegen Mittag vom Schiff - haben aber erfahren, da der check-in der neuen Gäste ab 12.30 Uhr beginnt, dass wir spätestens gegen 10 Uhr runter müssen.

    Ich melde mich, nach unserer Rückkehr ;-)

  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1391944451000

    Hallo Nicole,

    wir hatten ja dieselbe Aufgabe zu lösen und machen es so:

    Wir haben für 59,- US$ bei der Reederei einen gut 5-stündigen Ausflug zu den gängigen Sehenswürdigkeiten in L.A. gebucht. Start 9:00 am - Ende gegen 2:00 pm.

    So brauchen wir an diesem Tag keinen Mietwagen und auch kein Taxi. Vom Airport, wo die Tour endet, bringt uns der Shuttle-Service vom Marriott zu unserer Unterkunft.

    So sparen wir auch die Parkgebühren für diese erste Nacht.

    Entspannt wollen wir uns dann am nächsten Morgen den Mietwagen am Airport holen und in die "Außenbezirke" von LA, nach Santa Monica, Venice Beach und Marina del Rey fahren, geben abends das Auto wieder ab und lassen uns dann am nächsten Morgen für unseren Flug nach San Jose del Cabo wieder zum Airport bringen.

    Lt. Hotelauskunft fährt der Airport-Shuttle alle 15-20 Minuten, das ist recht komfortabel.

    Bei uns geht es jetzt am kommenden Samstag los, wenn wir Ende März zurück sind, kann ich dir gerne von unseren Erlebnissesn berichten, dann ist es bei euch auch schon fast soweit.

    Gruß Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • Nicole25
    Dabei seit: 1154044800000
    Beiträge: 344
    geschrieben 1391951645000

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure Antworten!

    @cjmddorf: ich schicke Dir am Montag mal eine PN, ich habe für unseren 4 tägigen L.A. Aufenthalt nämlich schon einen ersten Plan zusammen geschrieben. Es wäre ganz toll, wenn Du als L.A. Kenner da evtl. noch Anregungen zu hättest ;-)

    @Carmen: das ist eine wirklich gute Idee mit der Angabe einer späten Flugzeit! Wir sind einen Tag vorher schon in San Diego, was meinst Du, findet nicht dort schon die Wieder-Einreise statt??

    @ Weinbauer: Wenn Du danach berichten könntest, wäre das prima!

    @ Reisemarie: mit Dir hätte ich sowieso noch geschrieben, ich bin ja total gespannt, was ihr nun an Landausflügen machen werdet und wie Euch die Reise generell gefällt :-) Die Idee mit dem 5 stündigen Ausflug ist auch nicht schlecht ;-) Ich muss mir mal ansehen, was da alles von NCL angefahren wird. Dann könnten wir den Wagen nämlich erst am späten Nachmittag am LAX abholen und kämen am Rückreisetag nicht noch in irgendwelche Zeitnöte.

    Viele Grüße Nicole
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1391954731000

    Hallo Nicole,

    ja, wenn ihr am Tag vorher schon in San Diego seid, dann findet dort die Immigration statt. Keine Ahnung, wie das mit dem Zoll läuft, denn das Gepäck nehmt ihr ja erst in LA von Bord. Aber vermutlich werdet ihr dennoch um 9 bzw. spätestens um 10 Uhr von Bord geworfen, weil eben ein Einsteigen der neuen Passagiere erst möglich ist, wenn das Schiff sozusagen "leer" ist.

    Gruß

    Carmen

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1391959817000

    Bei uns war San Diego die Endstation der Kreuzfahrt, Immigration?? nichts davon wir sind so um 10:00 Uhr  von Bord ohne Zoll. niemand kontrollierte uns auf dem Weg zu den Koffern. Sind dann mit dem Taxi zum Leihwagen, war alles easy.

    San Diego ist eine schöne Stadt , besonders interessant Coronado mit seinem Kolonialhotel und seinen Holzhäusern so um 1910 erbaut.

    Schöne Cruise

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1392066765000

    Hallo Nicole,

    geplant haben wir folgende Landgänge:

    Cartagena, da waren wir schon mehrfach, die Altstadt ist wunderschön, da kann man immer wieder hin und staunt über die wunderschönen Balkone an teils sehr gepflegten Häusern.

    Es gibt dort einen kleinen Park mit einem Reiterdenkmal, hier sitze ich z.B. gerne auf einer Bank und schaue dem Treiben zu, z.B. einem fahrbaren Eisstand mit einer Kurbel zur Eisherstellung :laughing: , Obstkarren u.v.m. und mir natürlich die Touris an - einfach so...

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, evtl. mal eine ausgiebigere Taxifahrt (ca. 2 Std.) zu machen.

    Für Puntarenas haben wir bei NCL eine Tour in den Regenwald gebucht (129,- US$), zu meiner Freude habe ich gesehen, daß die Prognose für die Temperaturen für den 22.02. von 40 auf 34° gesunken ist (schön wär's)

    In Puerto Chiapas, Huatulco und Puerto Vallarta nehmen wir uns ein Taxi, damit wir einen Eindruck von Land und Leute bekommen - ein bisschen Spanisch darf es auch sein). Evtl. entscheiden wir uns auch spontan für einen Ausflugs-Anbieter.

    In Cabo San Lucas möchten wir zu unserem Hotel, direkt an der Marina, an der auch die Tenderboote anlegen (da waren wir in 2012 schon mal), um evtl. dasselbe Zimmer für unseren späteren Aufenthalt zu bekommen (14.03.-21.03.). Ach, wie freu ich mich darauf.

    In Cabo San Lucas werden sehr viele schöne Ausflüge angeboten, für die wir aber später noch genug Zeit haben. Evtl. werden wir bei dem Kurzbesuch von der NCL-Star aus dem Treiben der putzigen Seelöwen zusehen, die sich hinten an die Fischerboote hängen und um Häppchen betteln, während sie sich durch die Marina ziehen lassen - herrlich.

    Wir nehmen meinen kleinen Laptop mit, in Mexiko haben wir in allen Unterkünften freien Internetzugang. Vielleicht kann ich dir dann schon das eine oder andere berichten.

    Noch 5 Tage...

    liebe Grüße Reisemarie

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1392068398000

    Zu dem von Reisemarie angeregten Ausflug in L.A. möchte ich anmerken, dass wir so etwas auch schon aufgrund der gleichen Überlegung gemacht haben. (Jedoch war unsere Cruise damals nicht durch den Canal, sondern an der Westküste entlang, von Vancouver kommend.)

    Allerdings war der Ausflug (für uns) nicht sein teures Geld wert!

    Sei also auch nicht enttäuscht, wenn auf dem Hollywood Boulevard nur schlampig gekleidete amerikanische Touris mit Riesen-Cola-Becher-Getränk,  Strohhalm und Burger in Scharen um dich herum schlurfen sowie in Polyesterkostüme (iiiih- müffel!) gekleidete Menschen einen zum Fotografieren gegen Geld animieren möchten.

    Grauman's Theatre ist ein einziger Moloch an Menschenmasse, die alle irgendwie in einen Fußstapfen oder Handabdruck reinwollen.

    Ein Stehenbleiben an einzelnen Sternen, gar ein Fotografieren oder auch mal ein wenig sich von der Bustruppe absetzen, um um die Ecke herum den einen Stern des "Lieblings" zu sehen, war nicht möglich! Immer nur- weiter, weiter! Dazu eine total gelangweilte "Reiseleiterin", die immer die gleichen Witzchen anbrachte.

    Kodak-Theatre und alles drum rum war ebenso für uns nichts. Alles zu viel Künstliches! (Aber das ist ja L.A. sowieso.....)

    Das einzige Nette war für uns Farmer's Market, leider auch viel zu kurz.

    Gerne wären wir länger bei den LaBrea Tar Pits geblieben, es gibt dort ein Museum, aber zeitlich war das auch wieder zu knapp.

    Ansonsten: viel Straßen, viele Hochhäuser, wenig Infos.

    Insgesamt für uns enttäuschend.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!