Hallo du Glückliche...
Wir sind am 08. Juni von der gleichen Tour mit der MSC Orchestra zurückgekommen. Und ich kann sagen es war einfach nur traumhaft schön. Ich beneide Dich ziemlich
Hier nun ein paar Angaben zu Häfen und Ausflügen:
Neapel :
Wo der Hafen hier genau liegt kann ich nicht beantworten, da wir einen tollen Ausflug zu dem Vesuv gebucht haben. Es war einfach nur beeindruckend und auch den stolzen Preis wert (ca. 45,-). Der Ausflug ging 4 Stunden und man sollte schon gut zu Fuß sein. Da es 900 Mtr. stark bergauf geht. Aber die Aussicht über Neapel entschädigt für alles.
Palermo :
Hier liegt der Hafen was direkt in der Stadt. Nur vom Hafengelände raus und die Straße 5 Minuten gerade hoch, schon ist man in der Stadt. Von hier lassen sich auch prima Postkarten verschicken. Unsere haben nur 3 Tage bis Deutschland gebraucht. Briefmarken gibt’s in allen Tabakläden (Tabacci).
In Palermo hatten wir den Ausflug nach Cefalu gebucht. Leider haben wir eine Mitteilung bekommen, da dieser Ausflug nicht stattfindet, da zu wenig Deutsche ihn gebucht hatten. Also haben wir umgebucht und uns Palermo und Monreale angesehen. Das war eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung von einigen schönen Kirchen. In Monreale hatten wir ein bißchen Zeit zum Shoppen und fotografieren (liegt an einem Berg mit wunderschöner Aussicht auf Palermo und das Meer). Aber ob der Ausflug zu empfehlen ist ? *grübel* also wir glauben Cefalu hätte uns besser gefallen.
Tunis :
Hier ist der Hafen recht weit ausserhalb. Es gibt aber reichlich Taxis die nur auf einen warten. Wir haben den Ausflug nach Karthago und Sidi Bou Sid gebucht. Wir haben es nicht bereut. Wir sind als erstes in den kleinen Künstlerort Sidi Bou Sid gefahren, der malerisch oben auf einen kleinen Hügel liegt. Hier hatten wir Zeit für einen orientalischen Bummel durch die Geschäfte und Basare. Wenn einem die Leute dort zu anstrengend werden, so kann man auch in den Ort rein gehen und man findet richtig schöne Plätze zum Ausruhen und zum Fotografieren. Von dort oben hat man einen herrlichen Blick auf das traumhafte türkise Meer. Es war wirklich schön dort. Nach 2 Stunden ging es dann weiter zu den Ruinen von Karthago. Für Leute die sich dafür interessieren ist es sicherlich auch toll. Uns hat es auch ohne große Vorkenntnisse gut gefallen.
Palme de Mallorca :
Hier haben wir am schlechtesten Platz im ganzen Hafen gelegen. Weiter weg geht es einfach nicht. Selbst die Costa Magica, die uns die ganze Woche gefolgt ist (wahrscheinlich selbe Tour) hatte einen besseren Platz. Aber von MSC wurde ein Shuttle für Eur 6,- angeboten (hin-und zurück). Diesen haben wir auch genutzt und Palma auf eigene Faust erkundet. Die Busse fahren bis zur Hauptstraße wo die Kathedrale steht. Sehr zentrumsnah. Von hier aus konnten wir auch gleich eine Stadtrundfahrt machen mit so einen Hop on/Hop off- Cabrio-Bus.
Barcelona :
Auch hier ist der Hafen wieder ein bißchen vom Zentrum entfernt. Wir haben erneut den angebotenen Shuttle-Bus für Eur 6 ,- genommen. Dieser fährt bis in die Nähe vom Kolumbus-Denkmal, wo dann auch gleich die Fußgängerzone LA RAMBLA los geht. Wir sind aber auch gleich dort am Denkmal in so einen Stadtrundfahrt-Cabriobus eingestiegen. Hier kann ich Dir die Sagrada Familia und den Park Guell nur wärmstens empfehlen.
Marseille :
Der Hafen liegt am weitesten vom Zentrum entfernt. Selbst der Shuttle-Bus von MSC kostete hier Eur 7,- Aber Marseille ist wirklich ganz schön und nicht so häßlich wie ihr Ruf. Der Shuttle-Bus fährt bis zum alten Hafen, von wo man gleich die Einkaufsstraßen erreichen kann, oder so wie wir erst mal ne Stadtrundfahrt machen. Wir sind bis zur Kirche Notre Dame de Garde gefahren und dort erst mal ausgestiegen. Sie liegt auf einem Berg und man hat einen prima Überblick über Marseille und die Küste. Leider mußten wir dann eine Stunde auf unseren nächsten Sightseeingbus warten, da in Marseille die Busse nur alle 45 Minuten fahren. Also nicht so einen bequemen Rhythmus wie in Barcelona oder Palma, wo die Busse alle 10 Minuten fahren.
So jetzt habe ich eigentlich mehr geschrieben als ich ursprünglich wollte. Ich hoffe ich habe Dir ein bißchen geholfen. Falls du noch Fragen haben solltest, dann kannst du dich ja direkt per Mail melden.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Für uns war es DER TRAUMURLAUB. Wir würden jederzeit mit MSC erneut eine Kreuzfahrt machen.
Viele Grüße,
Lars