Westliches Mittelmeer- MSC Orchstra...Wo liegen die Häfen ? Weit weg?

  • lachendenote
    Dabei seit: 1184544000000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1213774684000

    Hallo,

    machen im Juli die Kreuzfahrt durchs westliche Mittelmeer.....

    Genua/Italien

    Neapel/Italien

    Palermo, Sizilien/Italien

    Tunis/Tunesien

    Palma, Mallorca (Balearen)/Spanien

    Barcelona/Spanien

    Marseille/Frankreich

    Genua/Italien

    WER KENNT SICH AUS WIE WEIT VOM ANLEGER DES SCHIFFES DIE STÄDTE ODER ZENTREN DER STÄDTE SICH? :frowning:

    FREUE MICH AUF ANTWORTEN

    BARBARA

    WELCHER AUSFLUG LOHNT SICH UND WELCHER NICHT?

  • Dania1
    Dabei seit: 1121904000000
    Beiträge: 613
    geschrieben 1213786031000

    Hallo lachendenote,

    bei unserer Tour (AIDAdiva) waren wir auch in Neapel, Palma, Barcelona und Marseille, daher kann ich dir leider nur zu diesen Häfen etwas sagen.

    Also:

    In Neapel liegt der Hafen sehr zentral in der Stadt, Innenstadt und Fähranleger zu den Capri-Fähren sind fußläufig zu erreichen. Wir haben einen Ausflug nach Pompeji gemacht (organisiert), war sehr interessant und lohnte sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.

    In Palma ist der Hafen sehr groß, manche Schiffe liegen fußläufig zur Kathedrale, andere (so wie wir) weiter draußen. Wir sind dann mit einem Shuttlebus zur Kathedrale gefahren und von dort aus zu Fuß auf eigene Faust durch die Altstadt. Wir kannten Palma schon, war aber trotzdem nett.

    Barcelona: auch hier ist der Hafen sehr groß, allerdings kann man zu Fuß zu den Ramblas laufen (je nach Liegeposition dauert es halt etwas länger). Als Faustregel: alle größeren Schiffe lagen im Containerbereich, alle kleineren direkt am World Trade Center.

    Marseille: hier lagen wir am Pier von MSC, ziemlich weit draußen im Containerhafen. Auch hier wurde eine Shuttlebus zum alten Hafen angeboten, welchen wir genutzt haben. Von dort aus sind wir - mit Stadtplan in der Hand - durch die Stadt gelaufen und hoch zur Notre Dame de la Garde.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

    Viel Spaß auf eurer Tour!

    Lg Dania

  • lachendenote
    Dabei seit: 1184544000000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1213786488000

    Super vielen Dank ! :laughing:

  • Larsi71
    Dabei seit: 1128211200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1213794730000

    Hallo du Glückliche...

    Wir sind am 08. Juni von der gleichen Tour mit der MSC Orchestra zurückgekommen. Und ich kann sagen es war einfach nur traumhaft schön. Ich beneide Dich ziemlich ;)

    Hier nun ein paar Angaben zu Häfen und Ausflügen:

    Neapel :

    Wo der Hafen hier genau liegt kann ich nicht beantworten, da wir einen tollen Ausflug zu dem Vesuv gebucht haben. Es war einfach nur beeindruckend und auch den stolzen Preis wert (ca. 45,-). Der Ausflug ging 4 Stunden und man sollte schon gut zu Fuß sein. Da es 900 Mtr. stark bergauf geht. Aber die Aussicht über Neapel entschädigt für alles.

    Palermo :

    Hier liegt der Hafen was direkt in der Stadt. Nur vom Hafengelände raus und die Straße 5 Minuten gerade hoch, schon ist man in der Stadt. Von hier lassen sich auch prima Postkarten verschicken. Unsere haben nur 3 Tage bis Deutschland gebraucht. Briefmarken gibt’s in allen Tabakläden (Tabacci).

    In Palermo hatten wir den Ausflug nach Cefalu gebucht. Leider haben wir eine Mitteilung bekommen, da dieser Ausflug nicht stattfindet, da zu wenig Deutsche ihn gebucht hatten. Also haben wir umgebucht und uns Palermo und Monreale angesehen. Das war eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung von einigen schönen Kirchen. In Monreale hatten wir ein bißchen Zeit zum Shoppen und fotografieren (liegt an einem Berg mit wunderschöner Aussicht auf Palermo und das Meer). Aber ob der Ausflug zu empfehlen ist ? *grübel* also wir glauben Cefalu hätte uns besser gefallen.

    Tunis :

    Hier ist der Hafen recht weit ausserhalb. Es gibt aber reichlich Taxis die nur auf einen warten. Wir haben den Ausflug nach Karthago und Sidi Bou Sid gebucht. Wir haben es nicht bereut. Wir sind als erstes in den kleinen Künstlerort Sidi Bou Sid gefahren, der malerisch oben auf einen kleinen Hügel liegt. Hier hatten wir Zeit für einen orientalischen Bummel durch die Geschäfte und Basare. Wenn einem die Leute dort zu anstrengend werden, so kann man auch in den Ort rein gehen und man findet richtig schöne Plätze zum Ausruhen und zum Fotografieren. Von dort oben hat man einen herrlichen Blick auf das traumhafte türkise Meer. Es war wirklich schön dort. Nach 2 Stunden ging es dann weiter zu den Ruinen von Karthago. Für Leute die sich dafür interessieren ist es sicherlich auch toll. Uns hat es auch ohne große Vorkenntnisse gut gefallen.

    Palme de Mallorca :

    Hier haben wir am schlechtesten Platz im ganzen Hafen gelegen. Weiter weg geht es einfach nicht. Selbst die Costa Magica, die uns die ganze Woche gefolgt ist (wahrscheinlich selbe Tour) hatte einen besseren Platz. Aber von MSC wurde ein Shuttle für Eur 6,- angeboten (hin-und zurück). Diesen haben wir auch genutzt und Palma auf eigene Faust erkundet. Die Busse fahren bis zur Hauptstraße wo die Kathedrale steht. Sehr zentrumsnah. Von hier aus konnten wir auch gleich eine Stadtrundfahrt machen mit so einen Hop on/Hop off- Cabrio-Bus.

    Barcelona :

    Auch hier ist der Hafen wieder ein bißchen vom Zentrum entfernt. Wir haben erneut den angebotenen Shuttle-Bus für Eur 6 ,- genommen. Dieser fährt bis in die Nähe vom Kolumbus-Denkmal, wo dann auch gleich die Fußgängerzone LA RAMBLA los geht. Wir sind aber auch gleich dort am Denkmal in so einen Stadtrundfahrt-Cabriobus eingestiegen. Hier kann ich Dir die Sagrada Familia und den Park Guell nur wärmstens empfehlen.

    Marseille :

    Der Hafen liegt am weitesten vom Zentrum entfernt. Selbst der Shuttle-Bus von MSC kostete hier Eur 7,- Aber Marseille ist wirklich ganz schön und nicht so häßlich wie ihr Ruf. Der Shuttle-Bus fährt bis zum alten Hafen, von wo man gleich die Einkaufsstraßen erreichen kann, oder so wie wir erst mal ne Stadtrundfahrt machen. Wir sind bis zur Kirche Notre Dame de Garde gefahren und dort erst mal ausgestiegen. Sie liegt auf einem Berg und man hat einen prima Überblick über Marseille und die Küste. Leider mußten wir dann eine Stunde auf unseren nächsten Sightseeingbus warten, da in Marseille die Busse nur alle 45 Minuten fahren. Also nicht so einen bequemen Rhythmus wie in Barcelona oder Palma, wo die Busse alle 10 Minuten fahren.

    So jetzt habe ich eigentlich mehr geschrieben als ich ursprünglich wollte. Ich hoffe ich habe Dir ein bißchen geholfen. Falls du noch Fragen haben solltest, dann kannst du dich ja direkt per Mail melden.

    Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Für uns war es DER TRAUMURLAUB. Wir würden jederzeit mit MSC erneut eine Kreuzfahrt machen.

    Viele Grüße,

    Lars

  • lachendenote
    Dabei seit: 1184544000000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1213797182000

    Hallo Lars,

    vielen Dank für die wirklich sehr ausführliche Antwort!

    Hast du sonst noch ein paar Tips z.b. zu den Getränken..

    Habe gehört, dass es da Getränkepakete zu kaufen gibt, die günstiger sind ?

    Hattest du auch eine Balkonkabine?

    Viele liebe Grüße aus Kölle

    Barbara

  • Larsi71
    Dabei seit: 1128211200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1213798524000

    Hallo Barbara,

    da wir ein Last-Minute-Schnäppchen geschlagen haben hatten wir leider keine Auswahl mehr und mussten mit einer Innenkabine zufrieden sein. Was aber auch nicht sonderlich schlimm war, da wir eh nur zum Schlafen dort waren.

    Zum Thema trinken:

    Die Getränke sind sicherlich nicht ganz billig, aber man gönnt sich ja sonst nichts ;)

    Meine Frau hat öfter mal einen heißen Kakao oben auf Deck 13 getrunken, der kostete EUR 1,90 also ziemlich normal und ziemlich lecki dazu.

    Wir haben uns jeweils ein Getränkepaket gekauft. Dieses kannst du an jeder Bar kaufen und wird über Deine Bordkarte belastet.

    Wir hatten ein Softdrink-Paket für EUR 28,- Da waren 14 Softdrinks enthalten, also Pespi,Mirinda usw. Leider wurden diese in Dosen serviert (0,33). Ich hatte ein großes Bierpaket mir 14 Bieren (0,4 ltr) das hat Eur 63,- gekostet. Also immer noch ein stolzer Preis für ein einzelnes Bier.

    Für die Kabine haben wir uns von unseren Landausflügen öfter mal was zu trinken mitgebracht und schön in der Minibar gekühlt.

    Es gibt auch ein Wasser-Paket, aber den Preis weiß ich leider nicht mehr.

    Empfehlen kann ich Dir noch die Schokoladenbar an Bord. Diese ist in der Ambarbar (Deck 6) und hier gibt es herrliche Schweinereien aus und mit Schokolade. Wir haben dort ein leckeres Schokoladenfondue mit Früchten gegessen. War wirklich klasse.

    Noch ein Tip. Wenn du Zeit hast dann gehe schön gemütlich im Restaurant (Deck 5) frühstücken. Hier gibt es Frühstück a la Carte. Oben im Selbstbedienungsrestaurant (Deck 13) ist es einfach zu hektisch. Wir haben auch Mittags (wenn wir an Bord waren) meistens dort Mittag gegessen. Es ist einfach schöner wenn man a la Carte isst und ein bißchen betüdelt wird. Man muß ja nicht jeden Gang mitnehmen.

    Gruß aus dem sonnigen Harz,

    Lars

  • lachendenote
    Dabei seit: 1184544000000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1213803293000

    Danke für die Infos!

    Schokaldenschweinereien....lecker!

    Gruss aus Kölle :laughing:

  • rambo3
    Dabei seit: 1200009600000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1213886075000

    Auch ich habe mich über die vielen Infos gefreut, fahre am SO mit der Orchestra los, die selbe Route, und deine Ausführungen haben mir total gut gefallen.

    Mir ist noch spontan eine Frage eingefallen: Wie bzw. mit was wird in Tunesien bezahlt? Muss ich da irgendwo Geld wechseln, geht das auf den Schiff?

    lg, rambo3

  • Larsi71
    Dabei seit: 1128211200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1213896730000

    Hallo Rambo,

    es ist schön zu hören, dass Dir die vielen Infos gefallen haben. Ich habe mir ja auch immerhin dafür die Finger blutig getippt :disappointed:

    Nein war nur Spaß. Wir waren ja im Vorfeld auch über jede Info dankbar.

    Geld tauschen brauchst du in Tunesien nicht. Es wird auf den Basaren dort sehr gern Euro genommen.

    Ich wünsche Dir eine tolle Reise.

    Viele Grüße,

    Lars

  • lachendenote
    Dabei seit: 1184544000000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1213896992000

    Vermutlich wird mich die Hitze sowieso dahin raffen.......

    45 Grad in Tunis im Juli.....

    :shock1:

    aber zur Not bleib ich auf dem Schiff....am Pool

    :laughing:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!