• Solman
    Dabei seit: 1176768000000
    Beiträge: 45
    geschrieben 1361491506000

    Moin,

    wie geht das überhaupt an Bord vor sich. Für unsere anstehende Reise ÖMM im Mai frage ich mich:

    Zahle ich für zusätzliche Ausgaben,  z.B. an der abendlichen Bar , am Ende der Reise ?

    Mit EC Karte oder benötige ich eine Kreditkarte ?

    fragt

    Jürgen

  • hyoo
    Dabei seit: 1181692800000
    Beiträge: 483
    geschrieben 1361491945000

    Hallo Jürgen!

    Also beim einchecken bevors aufs Schiff geht, kannst Du Deine Kreditkarte einlesen lassen oder Dich als Barzahler deklarieren. Bei Aida hast Du ja nur die Tischgetränke im Speisesaal (Bier zum selberzapfen, Wein + Wasser steht am Tisch sowie Alkoholfreies auch zum selberabzapfen) Alle übrigen Getränke am Pool, in den Cafes oder Bars sind separat zu zahlen. 1 Tag vor der Abreise kriegst Du die komplette Abrechnung an deine Kabinentüre gesteckt. Wenn Du Deine Rechnung in Bar zahlen willst muss dies am letzten Abend vor der Abreise geschehen.

    So wars bei uns auf AIDA Aura im letzten November.

    Gruß

    Hyoo

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1361522965000

    Hallo Jürgen,

    auf keinem Schiff brauchts Du Bargeld während der Fahrt. Zahlungsmittel an Bord ist immer die Bordkarte (die auch der Zimmerschlüssel und Identifikationsmittel beim Betreten/Verlassen des Schiffs ist). Abgerechnet wird am Ende der Fahrt. Ansonsten hier aus den AIDA-FAQ:

    "Wie bezahle ich an Bord?

    Sie bezahlen alles ganz praktisch mit Ihrer Bordkarte, Bordwährung ist der Euro. Am Ende der Reise können Sie Ihre Bordrechnung bequem mit Ihrer EC-Karte begleichen. Alternativ ist auch die Zahlung in bar, mit gängigen Kreditkarten (American Express, Diners Club, VISA, MasterCard) oder Travellerchecks (gegen Gebühr) möglich. Für Barzahlungen gelten gesetzliche Bestimmungen, die nur Einzelbeträge unter 1.000 Euro pro Tag zulassen. Bei Zahlung mit Kreditkarte fällt zusätzlich ein Transaktionsentgelt in Höhe von 1% der Rechnungssumme an.

    Am besten, Sie lassen Ihre EC-Karte gleich beim Check-in am Anreisetag einlesen. Während der Reise können Sie dies auch an der Rezeption nachholen. Ihre Bordrechnung finden Sie dann am Abreisetag an Ihrer Kabinentür und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern."

    Gruß

    Carmen

  • cruise_fan67
    Dabei seit: 1288137600000
    Beiträge: 103
    geschrieben 1361527350000

    "Bei Zahlung mit Kreditkarte fällt zusätzlich ein Transaktionsentgelt in Höhe von 1% der Rechnungssumme an."

    Das ist in der heutigen Zeit mehr als unverschämt...

    Grüße

    vom Konsti

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1361533213000

    Konsti,

    macht TUICruises ebenfalls, hier aber nur ausdrücklich bei der Bezahlung der Reise selbst erwähnt, nicht bei der Bezahlung der Bordrechnung:

    "Wie bezahle ich meine Reise?

    Ihre Rechnung zahlen Sie per Lastschrift oder Kreditkarte. Es werden alle gängigen Karten akzeptiert. Bei Zahlung per Kreditkarte fällt ein Transaktionsentgelt in Höhe von 1 % des Preises an. Dieses gilt nicht für Zahlungen im Lastschriftverfahren oder mit der TUI Card oder GuteReise Card."

    Die gebührenfreie Variante ist eben die EC-Karte, die dafür von den US-Reedereien nicht akzeptiert wird.

    Gruß

    Carmen

  • cruise_fan67
    Dabei seit: 1288137600000
    Beiträge: 103
    geschrieben 1361542130000

    "macht TUICruises ebenfalls"

    Das macht's aber nicht besser. :?

    Da hat man dann als Kunde die Wahl: Entweder 1 Prozent zu viel zahlen, oder die (in vielen Ländern überflüssige) EC-Karte zusätzlich mit in den Urlaub nehmen...

    Dass eine US-Reederei keine EC-karte nimmt, finde ich absolut in Ordnung. Es erwartet auch niemand, dass eine europäische Reederei irgendeine Bankkarte aus Übersee akzeptiert.

    Genau dafür gibt's ja die weltweit gültigen Kreditkarten.

    Grüße

    vom Konsti

  • mannipower
    Dabei seit: 1257811200000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1361548796000

    Man kann sich auch anstellen! Bei €500 zählt man €5 extra. Ist mir doch wurscht!

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1361561659000

    cruise_fan:

    Das macht's aber nicht besser. :?

    Konsti,

    hab ich ja auch nicht gesagt. Ich hab´s nur festgestellt, dass der Mitkonkonkurrent am Markt ähnlich macht. Und dann die weitere Feststellung, dass es als gebührenfreie Zahlungsmöglichkeit die EC-Karte gibt. Bei den US Reedereien fällt die EC Karte weg und dann bleibt nur die Kreditkarte als gebührenfreie Zahlungsmöglichkeit. Ist nun mal auch leider so, dass die Kreditkartengesellschaften deutlich mehr Gebühren vom Akzeptierenden verlangen als die Banken beim Einsatz der EC Karte. Das holen sich halt AIDA und TUICruises durch dieses 1 % wieder rein (bzw. wollen die Kunden davon abhalten, die Kreditkarte als Zahlungsmittel zu verwenden).

    Ähm, ja, ich hatte es schon, dass auf dem RCI Transfer vom Flughafen in Venedig zum Schiff eine Dame meinte, ach, sie brauch eine Kreditkarte am Schiff, sie hätte nur die EC Karte mit dabei, sie bliebe doch innerhalb Europas und da reiche diese doch...

    Gruß

    Carmen

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1361563001000

    Carmen,

    da hätte ich sehr gerne bei den diskussionen an der rezeption auf dem schiff mäuschen gespielt.

    es gibt schon ignorante menschen.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1361573925000

    wer genau in seinen Geschäftsbedingen der Kreditkarte schaut, sieht das bei auslandischer Währung einmal 1,5-1,8% Gebühren verlangt wird, und zusätzlich zum Beispiel bei der Visa Card der Targobank 2% über dem Devisenwechselkurs berechnet wird. Macht satte 3,6% .

    Dafür muss man zu den derzeitigen Zinsen Geld fast 3 Jahre anlegen.

    Es lohnt sich nachzulesen.

    Aber AIDA und mein Schiff berechnet ja in Euro, und nebenbei, so schwer ist eine EC Carte nicht, und mit den "alten" Maestro (ohne V pay das geht nur in Europa)kann man auch in den USA Geld abheben.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!