• Robert1
    Dabei seit: 1169683200000
    Beiträge: 137
    geschrieben 1191362901000

    @juanito sagte:

    @juanito:

    Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass man für einen Euro wechselkursmäßig eigentlich sogar noch mehr CUC bekommen müsste (gegenüber dem US-Dollar) , als in der Tabelle angegeben ist.

    Irgendwie ist das mit der Umrechnung ziemlich kompliziert.

    Noch eine Frage:

    In welcher Straße befindet sich die Banco Metropolitano in Havanna?

    Gruß,

    Robert

  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1191520235000

    Hallo Robert,

    die Umrechnung ist leicht.

    In jeder Bank gibt es eine Tafel auf welcher die aktuellen Kurse stehen.

    Für Bar-EUR gibt es xxx CUC

    Die Kurse können täglich wechseln

    Und wenn du eine Kreditkarte hast wo du keine Gebühren zahlst ok. Ansonsten werden dir eben 3% des Betrages in D. berechnet.

    Banco Metropolitano in der O`Reilly Ecke Compostela in Alt Havanna.

    Ist ein richtiges altes, großes Bankgebäude. Aber da so zentral gelegen sehr überlaufen. Schlange drinnen hinten links.

    In der Obispo, die Fussgängerstrasse in der Altstadt, in der Nähe der abgebrannten Drogueria Johnsen ist rechter Hand eine große CADECA, da geht es schnell, da sie etwa 10 Schalter haben.

    In der Avenida de Italia, auch Galiano genannt, das ist die Strasse wo die Kaufhäuser sind, ehem. Woolworth, jetzt Variedades genannt, und "La epoca" befindet sich eine Banco Metropolitano etwa auf der Höhe Calle Barcelona. Man sieht die Rückseite des Capitolio durch die Seitenstrasse. Hier ist aber kein ATM, nur zum Bargeldtausch.

    Eine CADECA wo es auch schnell geht mit Carte ist in der Neptuno, zwischen Av. de Italia, vom Kaufhaus "La epóca" runter Richtung Parque Central. Ist draußen immer eine Schlange von 10-12 Leuten, geht aber schnell. Geld gegen CC am rechten Schalter. Da habe ich letztens getauscht.

    Bargeld kann man in jeder Bank oder CADECA tauschen. Nur mit Karte nicht überall.

    Nicht online oder kein ATM.

    So sieht z.B. eine Tafel mit den Wechselkursen aus:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/2s6-g8-jpg-nb.html

    Weiß jetzt nicht ob deine Frage wg. der Postbank-Spar-Card beantwortet wurde?

    Sie funktioniert in Kuba NICHT!

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Robert1
    Dabei seit: 1169683200000
    Beiträge: 137
    geschrieben 1191793461000

    Hallo juanito,

    dankeschön für deine ausführliche Antwort!

    Da kann geldmäßig ja eigentlich gar nichts mehr schiefgehen, wenn ich im Dezember in Havanna bin.....

    Falls noch jemand eine gute Alternative zur DKB-Kreditkarte kennen sollte, wäre es nett, wenn er diese hier posten würde......

    Noch zwei Fragen:

    1. Gibt es in der Banco Metropolitano (oder auch woanders) Geldautomaten, damit man nicht so lange Schlange stehen muss und eventuell mit der DKB-Karte die 3 % Gebühren sparen kann?

    2. Wenn ja, wird die EC/Maestro-Karte, die mittlerweile weltweit einsetzbar ist, von kubanischen ATM's akzeptiert?

    Gruß,

    Robert

  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1191839434000

    Banco Metropolitano in der O`Reilly Ecke Compostela in Alt Havanna.

    Hier müßte eigentlich ein ATM sein. Habe aber nicht direkt darauf geachtet, da ich drinnen noch andere Angelegenheiten zu regeln hatte, außer Geld tauschen ;)

    Aber es gibt an anderen Banken ATM´s. Musst mal googeln, ich halte mich meist in Vieja und Centro auf daher weiss ich es nicht genau. Aber Nähe der Hotels gibt es Banken mit Automaten. Du kannst auch zu anderen Banken gehen, ist nur ja 1 cent Unterschied.

    Zu 2.) Nein geht nicht. Auch nicht am Schalter.

    Und keine bessere Alternative zur DKB.

    VISA geht natürlich ist aber nicht kostenfrei.

    Eigentlich fahre ich immer mit Bargeld. Kann man überall in CUC tauschen.

    Und der Kurs ist gleich.

    +++

    Bleibst du nur in Havanna?

    Trinidad? Santa Clara?

    saludos

    juanito

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Andycat
    Dabei seit: 1191974400000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1192013296000

    Hi, ich bin froh so viele hilfreiche Informationen gelesen zu haben.

    Denn wir fliegen zum ersten mal nach Kuba und wußten auch nicht welche Währung die beste ist und ob Karte oder Bargeld.

    Obwohl ich jetzt auch noch nicht weiß, ob die Kubaner sich nun über Dollar, CUC oder Euro als Trinkgeld freuen.

    Gruß Andycat

  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1192016680000

    Trinkgelder gibt man (in aller Welt) möglichst immer in Landeswährung ;)

    (in einigen Ländern ist den Bürgern die Annahme von Devisen sogar verboten. War in Kuba vor einigen Jahren auch noch so. Sogar in der Deutschen! Demokratischen Republik :( bis in die 70er )

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Dylan
    Dabei seit: 1184630400000
    Beiträge: 7625
    geschrieben 1192019849000

    @juanito sagte:

    Sogar in der Deutschen! Demokratischen Republik :( bis in die 70er )

    Sogar bis zur Wende war der Besitz von Devisen bzw. Freikonvertierbarer Währungen in der DDR verboten! Dafür hatte man damals den >Forumscheck< erfunden.

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1192027023000

    Querido y estimado Dylan,

    verboten war es in den 80ern nicht mehr, aber die DDR´ler mussten den Besitz melden und gegen den Forums Scheck eintauschen und durften dann im Intershop einkaufen gehen.

    Bis nach Thüringen hat sich das wohl nicht rumgesprochen :laughing:

    Aber hier in West- und Ost-Berlin war es bekannt. ;)

    Früher war es natürlich verboten seinen Verwandten und Bekannten die guten West-Mark zu übergeben.

    Aber was fragten immer die Handwerker, wenn sie keine Lust hatten?

    " Woher weht denn heute der Wind?" Ham wa vielleicht Westwind? :rofl:

    Oder manche suchten auf den Aushängen an Geschäften ganz offen nach

    "Blauen Kacheln" :D

    Jedenfalls in Ost-Berlin.

    comprendes?

    +++

    Nachtrag, bei wiki geguckt:

    Bis 1974 war es DDR-Bürgern verboten, Valuta zu besitzen (siehe Westgeld). Durch Erlass der Ministerrates der DDR wurde dieses Verbot aufgehoben, und DDR-Bürger durften seitdem in den meisten Intershops einkaufen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Intershop_(Handel)

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • openwater1
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 2613
    Zielexperte/in für: Nordosten Kubas
    geschrieben 1192027596000

    @Andycat sagte:

    Hi, ich bin froh so viele hilfreiche Informationen gelesen zu haben.

    Denn wir fliegen zum ersten mal nach Kuba und wußten auch nicht welche Währung die beste ist und ob Karte oder Bargeld.

    Obwohl ich jetzt auch noch nicht weiß, ob die Kubaner sich nun über Dollar, CUC oder Euro als Trinkgeld freuen.

    Gruß Andycat

    CUC !!! oder EURO ! Kein US-Dollar! höchstens kanadische $ :-) :kuesse:

    Cuándo tiene el médico consulta ? Mi corazón quiere, pero ahora yo no puedo ir a Cuba
  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1192028488000

    Ja und openwater tauscht dann wieder die EURO und Cent-Münzen bei der Klo-Frau ein :laughing:

    Denk an die Hosentaschen ;)

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!