• Belicosos Finos
    Dabei seit: 29.04.2005
    Beiträge: 491
    geschrieben am 14.01.2009 um 09:01

    @Froschkoenigin sagte:

    Wie jetzt? Ich habe noch nie gehört, dass jemand Zigarren in den Kühlschrank oder einen Humidor (diese Bezeichnung ist mir total unbekannt) legt. Ich möchte für Freunde und FAmilie Zigarren aus Kuba mitbringen. Können diese dann bei normaler Lagerung nicht mehr geraucht werden oder wie? Was ist dann der Unterschied zu hier gekauften Zigarren? Werden die auf Kuba nicht irgendwie eingepackt, damit die länger halten oder so?

    Vergiss die Kühlschranlagerung, darüber habe ich in einem Beitrag weiter oben etwas dazu geschrieben.

    Ein (Cigarren-)Humidor ist speziell für die Aufbewahrung von Cigarren. Hier mal ein Beispiel

    Wenn du Ciagarren auf Cuba kaufst (daran denken: keine vom Kellner, keine auf der Straße usw.), dann bekommst du i.d.R. eine Tüte. Diese reicht für den Urlaub um sie "frisch" zu halten. Zu Hause sollten sie wie beschrieben zumindest in einer Tupperdose aufbewahrt werden. Dafür braucht der Stumpen aber auch die ca. richtige Feuchte.

    Prüfen ob die Cigarre die richtige Feuchte hat:

    Führe sie zwischen Daumen und Zeigefinger an dein Ohr und drücke sie ganz leicht zusammen. "Knistert" es leicht, dann ist sie zu trocken. Wenn du die Cigarre zwischen den beiden Finger etwas zuasammendrückst, sollte die Druckstelle sofort zurückgehen, dann ist sie Ok. Bleibt die Druckstelle, dann ist sie zu feucht.

    Zu trockene Cigarren schmecken bitter, bei richtig befeuchtete Cigarren schmeckt man deren Aromen. Das können z.B. Holz-, Erde,- Leder-, Röst-, Schoko- Töne sein.

    So, Ende der kleinen Cigarrenkunde! ;)

    BF

    Was nützen die schönsten Ohren, wenn nix dazwischen ist?
  • Eranin
    Dabei seit: 08.01.2009
    Beiträge: 5
    geschrieben am 14.01.2009 um 10:15

    :laughing: weiter so und ich werde noch zum Zigarrenexperte, obwohl ich nur eine in einem Jahr rauche :D

    Ich hab meinem Papa zu Weihnachten so ein Mini Humidor gekauft. Wunderschön, aber für ca. 20-25 Zigarren.

    Da ist so ein Feuchtigkeitsmessgerät und ein kleiner Behälter, den wir immer mit destiliertem Wasser aus der Apotheke befüllen, so dass die Feuchtigkeit auch ca. 65-70% steigt.

    Ist das alles so richtig?! :frowning:

    Und wenn ich wirklich 100 Zigarren aus Cuba mitbringe, soll ich den Rest in eine Tupperware tun?

    Früher hat mein Papa seine paar Zigarren (waren immer nur 1-3 Stück) in eine Tüte gepackt und ins Eisfach gesteckt - danach wieder aufgetaut und beschwert hat er sich nie....war das trotzdem falsch?

  • Dylan
    Dabei seit: 17.07.2007
    Beiträge: 7.625
    geschrieben am 14.01.2009 um 12:34

    @Eranin sagte:

    Früher hat mein Papa seine paar Zigarren (waren immer nur 1-3 Stück) in eine Tüte gepackt und ins Eisfach gesteckt - danach wieder aufgetaut und beschwert hat er sich nie....

    Das ist in etwa der gleiche Endeffekt, wie der mit dem Käsefach. Wenn man seine Zigarre rauchen will, nimmt man sie ca. 6 Stunden vorher aus dem Kühlschrank heraus. Der Effekt ist der Schock zwischen Kälte und Wärme. Damit bekommt die Zigarre ihre Feuchtigkeit (ist so ähnlich wie das Phänomen der ewig "beschlagenen" Brillen, wenn man aus der Kälte in die warme Stube kommt).

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • Belicosos Finos
    Dabei seit: 29.04.2005
    Beiträge: 491
    geschrieben am 14.01.2009 um 19:50

    @Dylan sagte:

    Das ist in etwa der gleiche Endeffekt, wie der mit dem Käsefach. Wenn man seine Zigarre rauchen will, nimmt man sie ca. 6 Stunden vorher aus dem Kühlschrank heraus. Der Effekt ist der Schock zwischen Kälte und Wärme. Damit bekommt die Zigarre ihre Feuchtigkeit (ist so ähnlich wie das Phänomen der ewig "beschlagenen" Brillen, wenn man aus der Kälte in die warme Stube kommt).

    No Senor!

    Die Kühlschrankluft trocknet die Stumpen aus. Da ist nix mit richtiger Feuchte wenn du sie vorher rausnimmst. Das Deckblatt ein wenig, durch den von dir beschrieben Effekt. Der Filler nicht.

    Aber du rauchst ja u.a. El Credito wenn ich mich recht erinnere, da macht das eh nix. ;)

    Gruß BF :kuesse:

    Was nützen die schönsten Ohren, wenn nix dazwischen ist?
  • Belicosos Finos
    Dabei seit: 29.04.2005
    Beiträge: 491
    geschrieben am 14.01.2009 um 20:23

    @Eranin sagte:

    Ich hab meinem Papa zu Weihnachten so ein Mini Humidor gekauft. Wunderschön, aber für ca. 20-25 Zigarren.

    Da ist so ein Feuchtigkeitsmessgerät und ein kleiner Behälter, den wir immer mit destiliertem Wasser aus der Apotheke befüllen, so dass die Feuchtigkeit auch ca. 65-70% steigt.

    Ist das alles so richtig?! :frowning:

    Und wenn ich wirklich 100 Zigarren aus Cuba mitbringe, soll ich den Rest in eine Tupperware tun?

    Früher hat mein Papa seine paar Zigarren (waren immer nur 1-3 Stück) in eine Tüte gepackt und ins Eisfach gesteckt - danach wieder aufgetaut und beschwert hat er sich nie....war das trotzdem falsch?

    Ja Eranin,

    das ist richtig wie ihr es macht. Aber das Aqua dest. braucht ihr nicht aus der Apotheke holen, da reicht das normale aus dem Bau- oder Supermarkt.

    Ich kenne Cigarrenfreunde die lagern seit Jahren weit über 800(!) Cigarren in lebensmittelechten Plastikkisten aus dem Baumarkt. Ab und zu wird da ne Tasse Wasser für ein paar Tage mit hineingestellt um die RLF zu garantieren. Gemessen wir die mit einem Haarhygrometer.

    Wenn du 100 Stumpen aus Cuba mitbringst dann lasse sie aber in den Kisten und gebe diese in einen entsprechenden Tupper/Plastikbehälter. Aber wie schon erwähnt, die müssen lebensmittelecht sein, sonst schmecken deine Stumpen nach BASF oder so ähnlich.

    Einfrieren sollte man jede Cigarre die man aus Cuba oder der Domrep mitbringt. Die Larven des Tabakkäfers (Lasioderma) machen aus den Stumpen binnen kurzer Zeit eine Blockflöte! ;)

    5-7 Tage im Gefrierschrank, einen Tag im Kühlschrank, einen Tag bei Zimmertemperatur. Dann aber mindestens 3-6 Monate im Humi oder Tupperteil lagern, damit sie sich aklimatisieren können.

    Um dem Ganzen noch eines draufzusetzen:

    Cigarren schmecken so richtig wenn sie 2-3 Jahre nach dem BD (BD = Boxingdate, das findests du auf dem Boden der Cigarrenkiste) geraucht werden. Wie bei einem guten franz. Rotwein: Reifen lassen!

    Beispiel: JUL08

    JUL = Julio/Juli

    08 die Jahreszahl, also 2008.

    Der Buchstabencode, i.d.R. darüber, sagt aus in welcher Region/Fabrik die Cigarren hergestellt und eingekistet wurden.

    BF

    Was nützen die schönsten Ohren, wenn nix dazwischen ist?
  • Doro12
    Dabei seit: 06.12.2008
    Beiträge: 596
    geschrieben am 14.01.2009 um 20:27

    Zigarren interessieren mich leider nicht so. Aber wir kommen auch. Morgen!

    Doro

  • openwater1
    Dabei seit: 07.05.2004
    Beiträge: 2.613
    Zielexperte/in für: Nordosten Kubas
    geschrieben am 14.01.2009 um 21:05

    Wohin ? :kuesse:

    Guten Flug !!! Bienvenido en Cuba ! Que tengas buenas vacaciones :kuesse:

    Cuándo tiene el médico consulta ? Mi corazón quiere, pero ahora yo no puedo ir a Cuba
  • Dylan
    Dabei seit: 17.07.2007
    Beiträge: 7.625
    geschrieben am 14.01.2009 um 22:45

    @Belicosos Finos sagte:

    Aber du rauchst ja u.a. El Credito wenn ich mich recht erinnere, da macht das eh nix. ;)

    Gruß BF :kuesse:

    Ganz genau, lieber Belicosos Finos. :D

    Aber ich rauche auch ganz gerne deinen "Namen". :kuesse:

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
  • Doro12
    Dabei seit: 06.12.2008
    Beiträge: 596
    geschrieben am 14.01.2009 um 23:46

    Muchas gracias, openwater 1!

    SDoro

  • Belicosos Finos
    Dabei seit: 29.04.2005
    Beiträge: 491
    geschrieben am 15.01.2009 um 08:47

    @Dylan sagte:

    Aber ich rauche auch ganz gerne deinen "Namen". :kuesse:

    Das ist ja auch eine wirklich sehr gute Cigarre. Eine meiner beiden Lieblingscigarren, deshalb auch der Nick.

    Gruß BF

    Was nützen die schönsten Ohren, wenn nix dazwischen ist?
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!