• senoraM
    Dabei seit: 05.06.2006
    Beiträge: 55
    geschrieben am 19.12.2008 um 08:31

    Guten Morgen

    Am 9.9.2009 planen Freunde von uns in Las Vegas zu heiraten. Wir sind inklusive Brautpaar 6 Personen und suchen ein wunderschönes 4**** Honeymoon Hotel. Der gesamte Aufenthalt wird wohl insgesamt 10 Tage sein...

    Welche Hotels sind zu empfehlen.

    Las Vegas ist absolutes Neuland....

    Welche Unterlagen benötigt man für eine Hochzeit?

    Hat vielleicht jemand in Vegas geheiratet und kann oder mag mir berichten....

    Für jeden Tipp sind wir dankbar... ;)

    Vielen Dank im Voraus...

    Ich wünsche allen Forumsmitgliedern sowie dem Team von HolidayCheck erholsame Feiertage und einen heiteren Start in das neue Jahr. Falls gute Vorsätze gefasst sind, wünsche ich die nötige Standfestigkeit und im Übrigen die Erfüllung all Eurer Wünsche und Erwartungen an ein friedvolles, erfolgreiches 2009.

    Fröhliche Weihnachten!

    Monika

    Frauen sind ja soooooo kreativ!! Sie können aus einem Nichts im Handumdrehen einen Hut, einen Salat oder eine Szene machen!
  • andreas0401
    Dabei seit: 23.09.2007
    Beiträge: 363
    geschrieben am 19.12.2008 um 19:15

    Hallo Monika

    Schau doch einfach mal hier rein.

    http://www.holidaycheck.de/ort-Reiseinformationen_Las+Vegas-oid_7452.html

    Andreas

  • Floh30
    Dabei seit: 12.07.2006
    Beiträge: 1.191
    geschrieben am 19.12.2008 um 20:09

    Googel doch mal nach "Las Vegas" Hochzeit. Da kommt gleich eine Seite, was man dazu braucht und mehr.

    Wir waren im Stratosphere Hotel, da haben wir 2 Bräute herum laufen sehen. Ich muss sagen, es gibt als Honeymoon sicherlich schönere Hotels in Las Vegas als das Stratosphere.

  • Lind-24
    Dabei seit: 28.04.2006
    Beiträge: 27.612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben am 19.12.2008 um 21:15

    Hallo Monika,

    wenn so viele Brautpaare ihre Hochzeitsreise nach Venedig machen, kann das "Venetian Hotel und Casino" in Las Vegas ja nicht verkehrt sein.

    Dazu findest du im Internet auch viele Hinweise bzgl. der Hochzeit dort.

    Wir haben während einer USA-Kalifornieren/Westen-Rundreise im Treasure Island gewohnt. Dort haben wir auch Brautpaare gesehen und uns auch die Hochzeitskapelle angesehen. Das war schon sehr schön.

    LG Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • senoraM
    Dabei seit: 05.06.2006
    Beiträge: 55
    geschrieben am 22.12.2008 um 09:07

    Vielen lieben Dank für Eure Infos...

    Wir werden die freien Tage nutzen und uns schlau machen... Gegoogelt haben wir schon... Es gibt wirklich verrückte Plätze wo man heiraten könnte...

    Schöne Feiertage...

    Gruß M.

    Frauen sind ja soooooo kreativ!! Sie können aus einem Nichts im Handumdrehen einen Hut, einen Salat oder eine Szene machen!
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 05.08.2008
    Beiträge: 2.878
    geschrieben am 22.12.2008 um 12:40

    1993 lief das Heiraten so:

    1. Termin mit der Kirche deiner Wahl ausmachen.

    2. Zum Termin holt dich die Limo ab und fährt dich zum Standesamt von Las Vegas.

    3. Nur mit dem Reisepass bekommt das Paar dort sofort nach Antragstellung die Heiratsgenehmigung. Damals gab es noch ein Hinweisblatt auf Deutsch, in dem etwa Folgendes stand:

    "Warnung! Nach der kirchlichen Trauung sind Sie nicht rechtsgültig verheiratet! Die Eheurkunde muss zunächst im Standesamt von Las Vegas registriert werden und dann im Zentralstandesamt von Nevada in Carson City eingetragen werden. Erst dann sind Sie rechtsgültig verheiratet.

    Dein Standesamt"

    Folge bei uns: Kleiner Panikanfall.

    4. Vom Standesamt aus bringt einen die Limo in die Kirche, man heiratet (viel Trinkgeld einplanen).

    5. Dann bringt einen die Limo ins Hotel zurück.

    6. Fast fertig. Später fährt man zum Konsulat der Bundesrepublik Deutschland und bittet die Mitarbeiter dort, den Formularkram (gegen Gebühr) zu erledigen, was die zuverlässig und bewährt tun.

    Hinweis: So lief es 1993, aber immer noch besser, als gar keine konkrete Antwort.

    Und alle (ALLE!) machen das bekannte Handzeichen ("This Limo is included, but the driver works for tip!", "Love-Gift" für den Pfarrer etc.).

  • treets
    Dabei seit: 11.09.2005
    Beiträge: 291
    geschrieben am 23.12.2008 um 21:49

    Hallo Monika,

    wir haben 1997 in Las Vegas geheiratet und waren seitdem einige Male dort.

    Gerade gestern sind wir von einem einwöchigen Las Vegas-Urlaub zurück-

    gekehrt.

    Ihr solltet immer mal wieder auf den Hotel-Internetseiten nach Angeboten

    sehen und, falls Ihr Glück habt - und während des Aufenthalts kein großes

    Event sein- würde ich zuerst nach den 5 Sterne Hotels sehen.

    Du kannst mich gerne persönlich anmailen und ich gebe Dir dann noch ein

    paar Tips.

    Auf jeden Fall ist Heiraten in Las Vegas wirklich so einfach, wie man immer

    hört. Wir haben uns damals den Reiseführer "Spielen und Heiraten in Las Vegas"

    gekauft. Am Heiratstag sind wir dann zum Mariage-Licence Bureau gegangen,

    haben das Formular ausgefüllt, den Reisepass vorgelegt und bekamen die

    Lizenz, anschließend sind wir gegenüber zum Bürgermeisterbüro gegangen

    und wurden dort von Deputy Janet Schoolcraft getraut. Die Zeremonie

    hat uns gut gefallen.

    Anschließend sind wir zum deutschen Honorarkonsulat gefahren und haben

    die Unterlagen zur Beglaubigung abgegeben. Nach einigen Wochen kamen

    diese per Post nach Hause und wir sind zum Standesamt gegangen um

    ein Familienstammbuch anzulegen und den Pass zu erneuern.

    Eine Übersetzung der Urkunde ins Deutsche war bei unserem Standesamt

    nicht nötig.

    Ich würde Euch in jedem Fall empfehlen, ein Zimmer mit Stripview

    zu buchen - ist wirklich gigantisch!

    Und wenn es finanziell machbar ist, bucht ein Zimmer im Bellagio mit

    Fountian-View, das ist unübertrefflich!

    Gruß Treets

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 05.08.2008
    Beiträge: 2.878
    geschrieben am 30.12.2008 um 11:28

    Kleine Ergänzung:

    Die Eheschließung in Las Vegas ist, wenn man alle Urkunden wie oben beschrieben besitzt, in Deutschland unmittelbar anerkannt, sofern sich nichts geändert hat.

    Da die meisten deutschen Behörden dies nicht wissen (und auch nicht wissen müssen), empfiehlt es sich, beim zuständigen deutschen Standesamt ein Familienbuch (nicht zu verwechseln mit dem "Stammbuch" oder dem "Buch der Familie" etc., die nur Urkundensammlungen darstellen) anlegen zu lassen.

    Dies ist auch deshalb von Vorteil, weil das US-amerikanische Namensrecht völlig von unserem abweicht. Im Familienbuch wird festgelegt, wer welchen Nachnamen trägt und wie der Familiennamen lautet.

    Mir wurde im deutschen Standesamt gesagt, dass ich eine beglaubigte Übersetzung der amerikanischen Urkunde bräuchte (formal richtig). Ich bettelte ein wenig herum und fragte, ob nicht einer der Standesbeamten Englisch könne. Wups, waren die Übersetzungen überflüssig.

  • Ronnie7000
    Dabei seit: 04.02.2009
    Beiträge: 2
    geschrieben am 04.02.2009 um 10:58

    Hallo,

    sehr schoene Hotel/Casinos in Las Vegas sind folgende:

    Bellagio, Venetian, Wynn. Sehr elegant mit bestem Service, dafuer aber teurer. Familiaerer ist es im WESTIN.

    Es gibt sehr viele Webseiten bezueglich Heirat Las Vegas, allerdings sind manche nicht auf aktuellem Stand.

    Die Dokumente die man fuer das deutsche Standesamt braucht, kann man in manchen Chappels gleich mitbestellen. Natuerlich kann man diese auch beim Deutschen Honorarkonsul, 4815 W. Russell Road, consul@vegasresidences.com bestellen.

    Dort bekommt man auch die kompletten Infos bezueglich der Heirat.

    Nonstop Flug gibts bei der Condor (Frankfurt-Las Vegas).

    Ich hoffe, ich habe etwas helfen koennen. Alles Gute!

    ;)

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 05.08.2008
    Beiträge: 2.878
    geschrieben am 04.02.2009 um 17:39

    Kleine Ergänzung Zu Ronnies Hotelvorschlägen:

    Excalibur (Ritterambiente nett umgesetzt, eigene Hochzeitskapelle, man kann als Ritter und Prinzessin heiraten, Kleider und Schwert werden gestellt ;-)))

    Und als preiswerte Variante: Circus Circus (häufig verrissen, aber wir fanden es noch okay. Das Thema Zirkus ist zwar nur mittelprächtig umgesetzt, dafür ist nebenan der größte Indoor-Freizeitpark der Welt. Für Familien ideal.)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!