• Sunshine22
    Dabei seit: 02.09.2004
    Beiträge: 33
    geschrieben am 30.01.2007 um 17:34

    Hallo!

    Ich würde gerne eine Sprachreise nach Los Angeles machen. Hab mir auch schon Prospekte von div. Sprachagenturen angesehen.

    Bin mir aber nicht ganz sicher? Hat Jemand schonmal solch eine Reise gemacht? wenn ja, über kurze Berichte und Eindrücke würde ich mich freuen!

    Oder hat Jemand auch Lust eine Sprachreise zu machen? Reise nämlich momentan alleine!

    Freue mich auf Eure Antworten!

  • miss_mary
    Dabei seit: 12.10.2006
    Beiträge: 620
    geschrieben am 30.01.2007 um 20:35

    Hallo du ;)

    Hehe, finde ich jetzt ganz interessant zu lesen, weil ich werde selbst in ca.3-4 Jahren 100% einen Englisch Sprachaufenthalt machen und zwar auch in den USA in Los Angeles :D

    Also für mich steht dieser Bundesstaat in Kalifornien absolut auf Nr.1 und da werd ich auch hin. *gg*

    Wie lange willst du den dort bleiben? Man kann ja eigentlich schlecht in 2-4 Wochen dort eine Sprache gut lernen?Was stellst du dir so vor?

    Also bei uns ist das mit einer Gastfamilie inbegriffen(HP/AI) während der woche und AI am Samstag & Sonntag,dann spezielle Ausflüge mit den Klassen nach San Francisco,Las Vegas etc...dann sind noch weitere Sachen inbegriffen, wie Versicherungen während des Aufenthaltes und so.

    Also wenn ich dann hingehe, dann für 12 Wochen, bzw für 3 Monate, weil es sich ansonsten nicht lohnen würde,denk ich-->Sprache verbessern und perfekt schreiben und sprechen kann man in 4 Wochen nicht lernen->mind.8 müssen es meiner Meinung nach sicher sein.

    ;)

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 29.08.2005
    Beiträge: 3.118
    geschrieben am 30.01.2007 um 21:47

    Auch 3 Monate sind zu kurz, wenn man die Sprache perfekt lernen möchte ;)

    Ich würde euch nicht Los Angeles empfehlen, da die langen Strecken in dieser nicht gerade sehr schönen Stadt nur mit dem Auto zu bewältigen sind und während eines Sprachkurses werdet ihr ja wahrscheinlich keinen PKW zur Verfügung haben.

    Wer in Kalifornien einen Sprachkurs machen möchte, dem empfehle ich entweder San Francisco oder La Jolla bei San Diego, ein sehr nettes kleines Städtchen mit sehr guter touristischer Infrastruktur und wunderschöner Küste mit kleinen Stränden.

  • Sunshine22
    Dabei seit: 02.09.2004
    Beiträge: 33
    geschrieben am 31.01.2007 um 09:07

    Danke für Eure Antworten!

    Leider kann ich aus beruflicher Sicht nicht länger als drei Wochen weg. :disappointed: Ich weiß, dass die Zeit nicht ausreichen wird um perfekt Englisch zu können. Dennoch finde ich es interessant mal drei Wochen in Californien "zu leben". Ich träume schon ewig von einer Reise in den Sunshinestate und war noch nie dort. Und weil ich leider alleine reise finde ich den Sprachkurs ganz gut im eventuell nette Leute kennen zu lernen. Ausserdem ist es um Einiges billiger als sich drei Wochen im Hotel einzubuchen! ;) Und da ich vor habe nur den Vormittagsunterricht zu wählen hab ich noch genügen Zeit die Umgebung zu erkunden und an den Strand zu gehen!

    @miss_mary: Für einen längeren Aufenthalt beneide ich dich! Genieße die Zeit!

    @Susanne xyz: ich weiß ..über L.A. gehen die Meinungen weit auseinander. Aber mich reizt die Stadt irgendwie trotzdem!

  • JulieL.
    Dabei seit: 27.05.2005
    Beiträge: 1.999
    Zielexperte/in für: Zillertal und Tirol Tirol Florida Dubai
    geschrieben am 31.01.2007 um 17:25

    Um die Sprache richtig perfekt zu lernen, braucht man mindestend ein halbes Jahr dort drüben.

    Bei der Geschichte mit der Gastfamilie wäre ich sehr vorsichtig. Ich habe auch schon Sprachaufenthalte gemacht in Gastfamilien und bin am ersten Tag gleich wieder ausgezogen, da mir das Kinderzimmer mit dem kurzen Kinderbett zugewiesen wurde oder ein Gästebett aus dem die Sprungfedern schon rausstanden. Auch gab es keine Mülleimer im Haus, überlall hingen Tüten. Ich will gar nicht groß weitererzählen, aber das war kein Einzelfall und die Sprachschulen waren nicht sehr bemüht, eine Abhilfe zu verschaffen, also mußte ich mir einen Flug buchen, mit dem ich am nächsten Tag wieder zurückgeflogen bin.

  • miss_mary
    Dabei seit: 12.10.2006
    Beiträge: 620
    geschrieben am 02.02.2007 um 21:32

    hehe, jetzt bin ich wieder bissle verwirrt, dass mit L.A. :D*gg*

    Ja ich werd sowieso dann zuerst mal in ein sprachbüro gehen und mich dort beraten lassen.-.->weil die kennen alle schulen persönlich und waren auch mal dort, das ist das beste was man tun kann. Auch wohin es am besten hingehen soll :D

    Ja ihr habt natürlich schon recht, es braucht schon länger,aber ich denke wenn man schon viel weiss-->fortgeschritten ist, eigentlich keine probleme hat, würde dass auch in 3 monaten viel bringen. Für Anfänger,wirklich die nichts können,da sind die 3 monate sicher viel zu wenig. Aufjeden Fall.

    Aber ich werd mal sehen, aber die USA ist es sicher, und wenn alles mit L.A. klappt-->durch Beratung,gastfamilie etc dann nehm ich ja das,ansonsten mal schaun.

  • JulieL.
    Dabei seit: 27.05.2005
    Beiträge: 1.999
    Zielexperte/in für: Zillertal und Tirol Tirol Florida Dubai
    geschrieben am 02.02.2007 um 21:52

    Meine Gastfamilie war damals auch direkt von der Schule ausgesucht.

    Ich würde daher immer sehr vorsichtig sein und lieber andere Unterkünfte bevorzugen, wie z.B. Studentenwohnheime. Das ist zwar auch nciht der Hit, aber wesentlich besser.

  • miss_mary
    Dabei seit: 12.10.2006
    Beiträge: 620
    geschrieben am 03.02.2007 um 15:40

    @'JulieL.' sagte:

    Meine Gastfamilie war damals auch direkt von der Schule ausgesucht.

    Ich würde daher immer sehr vorsichtig sein und lieber andere Unterkünfte bevorzugen, wie z.B. Studentenwohnheime. Das ist zwar auch nciht der Hit, aber wesentlich besser.

    Ja, das ist halt manchmal so, hast recht.

    Klar,alleine wäre sicher besser,aber dann kann man leider nicht sein mündliches englisch beweisen,und sprechen...und schliesslich hilft das auch a meisten, wenn man mit jemanden englisch sprechen kann, beim Essen,fernsehen etc..überall :DKommt halt auch immer draufan wo man hingeht und bei welchem Büro man sich anmeldet und so.

    grüsschen

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 29.08.2005
    Beiträge: 3.118
    geschrieben am 03.02.2007 um 16:10

    Miss Mary,

    es stimmt schon, daß man in einer Gastfamilie dazu Gelegenheit haben sollte, aber es kann auch ganz anders kommen: viele Gastfamilien nehmen Sprachschüler nur aus finanziellen Gründen auf und interessieren sich überhaupt nicht für sie. Gemeinsame Aktivitäten sind absolut die Ausnahme, fernsehschauen nicht unbedingt möglich. Vielfach wird einem nicht angeboten, daß man das Wohnzimmer mitbenutzen darf und man hat nur das eigene Zimmer zur Verfügung.

    Hinzu kommt, daß die Gastfamilien meistens weit außerhalb wohnen und man nur unter größten Schwierigkeiten ohne PKW überhaupt zur Schule kommt (auch nirgendwo anders hin).

    Es gibt natürlich auch andere Fälle, aber ich habe bei meinen Familienaufenthalten, die schon einige Zeit zurückliegen, auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.

  • JulieL.
    Dabei seit: 27.05.2005
    Beiträge: 1.999
    Zielexperte/in für: Zillertal und Tirol Tirol Florida Dubai
    geschrieben am 03.02.2007 um 16:58

    Ja, und genau das meinte ich damit.

    Ich war selbst an einer sehr renommierten Sprachschule, allerdings in England, die aber auch verschiedene andere Schulen an anderen Orten hat und es waren mehrere dort, die in Gastfamilien sehr unglücklich waren, eben auch, weil eigentlich alles ausgebucht war, und nur weil die Gastfamilien auf das Geld auswaren, haben diese dann noch Gäste wie mich genommen, die im Kinderzimmer schlafen sollten und das Kinderbett benutzen sollte, es gab keinen Schreibtisch und auch keinen Kleiderschrank. Also wenn man eine wirklich gute Unterkunft erwartet, man muß da schon einiges ausgeben, auch wenn ich nicht wenig bezahlt habe, reinfallen kann man natürlich immer.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!