Hallo Leute möchte hiermit Leute Informieren und warnen die auf Mallorca radfahren möchten , wir waren jetzt im April 2007 auf Mallorca und haben uns am Strand von Cala Millor beim Trike Shop Fahrradverleih für 3 Tage Moutainbiks ausgeliehen , wurden aber von den Vermietern in keinster weise darauf aufmerksam gemacht das wir für die Räder haften wenn sie abhanden kommen man unterschreibt einen Vertrag auf spanisch wo das wohl drinsteht die deutsche Übersetzung lag angeblich auf dem Tisch worauf wir aber auch nicht aufmerksam gemacht wurden .Wir haben die Räder dann mit zum Hotel genommen was laut Fahrradvermieter kein Problem war und sie auf dem Radabstellplatz des Hotels Sol Park im Innnehof abgestellt und abgeschlossen als wir nach 2 stunden wieder kamen ,die böse Überaschung , die Räder waren weg nur die durchgeschnittenen Schlösser lagen noch da , die Hotelangestellte hat dann gleich die Polizei Informiert und wir mussten einen Anzeige machen ,wir haben unsere Reiseleitung von Alltours Informiert um uns zu unterstützen da wir kein Spanisch sprechen und die Polizei kein Deutsch kann und wurden im Stich gelassen mit der Begründung sie dürften das nicht .Der Radvermieter (Deutscher ) hat uns dann nach dem Wir ihn Informiert hatten gleich gesagt das wir die Räder bezahlen müssen , da es ja im Hotelgelände passiert haben wir mit dem Hoteldirektor versucht zu sprechen aber der lehnte jede Haftung des Diebstahls ab und sagte das ist halt unser Pech , die Reiseleitung interessierte es immer noch nicht und meinte auch nur Pech gehabt . Von dem Radvermieter wurde uns dann gedoht das er uns von der Insel polzeilich nicht weglassen würde wenn wir den Schaden nicht bezahlen also haben wir das zähneknirschend gemacht ,und der Urlaub war gelaufen er hat uns dann mal kurz mal 600 euro mehr gekostet und wir fühlten uns leicht abzockt :smw05 deshal Warnung an alle Informiert euch das die Mieträder auch versichert sind :smv27 ..oder hat jemand ähnliches erlebt wie wehrt man sich in so einem Fall
? :smv27
Achtung Mietfahrräder auf Mallorca
-
geschrieben 1176576546000
-
geschrieben 1176715311000
Hm, Eure "Warnung" bzw. Eurer berechtiger Hinweise in allen Ehren... aber wer unterschreibt denn bitteschön einen Vertrag, der in einer Sprache verfasst ist, die man nicht versteht ohne nach einer entsprechenden Übersetzung zu fragen???
Teures "Lehrgeld"....
-
geschrieben 1176716243000
@Maja101, :Wahnsinn: Danke für den Tip. wir haben zwar auch schon öfters Fahrräder gemietet, aber immer nur für einen Tag und da saßen wir nonstop drauf.
@Mienchen, ich bin mir 100%ig sicher, dass der Fahrradvermieter irgendwas von "in diesem Vertrag ist alles enthalten...Versicherung, Unfall .... blablabla", gesagt hat. Das hat bei uns der Vermieter nämlich auch jedes mal gesagt.
Und weil´s jedes mal problemlos ablief, dann handelt man eben gutgläubig, wenn ein sympatischer Vermieter sagt, "mist, ich habe momentan bloß lauter spanische Verträge da, aber es ist alles in Ordnung, können sie mir schon glauben".
Ich würde mal nachschaun, vielleicht sind die Fahrräder ja gar nicht weit von "zu Hause entfernt" geparkt.
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben 1176721875000
Ne sorry, Brigitte... ich kann zwar nur für mich persönlich sprechen, aber ich unterschreibe nichteinmal deutsche Verträge, so lange ich nicht ALLES durchgelesen und verstanden habe... und vor allen Dingen mit allem EINverstanden bin.
Aber nun gut, es können sich wohl wenige davon frei sprechen, schomal etwas unüberlegtes getan zu haben... ich auch nicht. Maja wird sowas mit Sicherheit auch nicht mehr passieren... leider war ihre "Erfahrung" nur so sehr teuer
-
geschrieben 1176927170000
@'Mienchen' sagte:
Ne sorry, Brigitte... ich kann zwar nur für mich persönlich sprechen, aber ich unterschreibe nichteinmal deutsche Verträge, so lange ich nicht ALLES durchgelesen und verstanden habe... und vor allen Dingen mit allem EINverstanden bin.
Aber nun gut, es können sich wohl wenige davon frei sprechen, schomal etwas unüberlegtes getan zu haben... ich auch nicht. Maja wird sowas mit Sicherheit auch nicht mehr passieren... leider war ihre "Erfahrung" nur so sehr teuer
Hallo danke füe eure Meinungen nein sowas wird uns nicht noch mal passieren das war uns eine teure lehre , aber der Deutsche )Vermieter hat uns versichert das alles in Ordnung ist na ja und wenn man so in Urlaubsstimmung ist ......
.........dafür wollen wir das anderen das erspart bleibt
-
geschrieben 1176927735000
Wie ist es denn in Deutschland?
z.B. Insel Rügen:
http://www.ruegenmagic.de/Rad_fahren_ruegen/Fahrradvermietung_ruegen_vertrag.htm
Vertragsbedingungen Fahrradvermietung
- das/die Fahrräder ist/sind nicht versichert !!
- für Schäden am Fahrrad/den Fahrrädern und Diebstahl haftet der Mieter in voller Höhe
- jeder Mieter ist im Falle eines Schadens oder Unfalles sowohl für sich als auch für Dritte selbst haftbar
- das Fahrrad/die Fahrräder darf / dürfen nicht am Strand und nicht im Seewasser gefahren / geführt werden
- der Mieter hat das Fahrrad/die Fahrräder sorgsam zu behandeln, sicher aufzubewahren und zu verschließen, um es vor Schäden bzw. Diebstahl zu schützen
- das Fahrrad/die Fahrräder dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden,
- der Vermieter erhält vom Mieter vor Übergabe des Fahrrades / Fahrräder den Endpreis mit evtl. Kaution
usw.
En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 -
geschrieben 1176929472000
Aber nun gut, es können sich wohl wenige davon frei sprechen, schomal etwas unüberlegtes getan zu haben... ich auch nicht
z.B. Heiraten
Da unterschreibt man auch irgendetwas
Da müsste man erstmal das ganze BGB und vielleicht sogar die Bibel durchlesen?
Nachehelicher Unterhalt
bzw.
"Bisdass der Tod Euch scheidet"
En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 -
geschrieben 1177120335000
@'juanito' sagte:
Aber nun gut, es können sich wohl wenige davon frei sprechen, schomal etwas unüberlegtes getan zu haben... ich auch nicht
z.B. Heiraten
Da unterschreibt man auch irgendetwas
Da müsste man erstmal das ganze BGB und vielleicht sogar die Bibel durchlesen?
Nachehelicher Unterhalt
bzw.
"Bisdass der Tod Euch scheidet"
wenn´s nur der Vertrag wäre, aber der Standesbeamte bzw Pfarrer sagt einem das auch noch von "Angesicht zu Angesicht".
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer* -
geschrieben 1185206047000
Fazit:
Keine Fahrräder mieten.
Grüssle
PS.: Aus Erfahrung wird man klug. Ich wundere mich immer wieder über Leute, die das Kleingedruckte nicht lesen.
-
geschrieben 1185374753000
Aber jetzt mal ganz ehrlich:
Vertrag hin Vertrag her - Was kann denn der Vermieter dafür wenn Euch die Fahrräder gestohlen werden....
Ich an seiner Stelle würde auch dafür sorgen, dass ich diese vom Kunden ersetzt bekomme.....
Beim Auto gibt es halt eine Teilkasko, die für Diebstähle aufkommt, beim Fahrrad halt nicht.... :shock:
Ich würde sagen dumm gelaufen und das nächste mal noch besser auf die Fahrräder aufpassen :shock:
Kruemel1312 - Rioja und Amarone Liebhaber