• Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3194
    geschrieben 1248787710000

    Hallo liebe Experten,

    wir fahren dieses Jahr zum zweiten Mal nach Can Piccafort in Urlaub. Da es uns das erste Mal so gut gefallen hat, schrie es nach Wiederholung. Wir wohnen nicht im Hotel, sondern haben uns ein Appartment als Selbstversorger gebucht.

    Natürlich möchten wie gerade das was uns im letzten Urlaub gefehlt hat, diesmal anders machen. Daher habe ich 3 Fragen:

    1) Brot: Wir wohnen direkt in der Nähe eines der beiden Supermärkte. Morgens besorge ich in der Regel frisches Brot fürs Frühstück. Das Brot was im Supermarkt angeboten wird, trifft allerdings in keiner Weise meinen Geschmack. Für ein paar Tage wäre es ja nicht so schlimm, aber knapp 3 Wochen möchte ich das nicht nochmal essen.

    Gibt es einen Bäcker in Can Piccafort, wo man Schwarzbrot und/oder Graubrot kaufen kann. Der Preis ist mir in diesem Zusammenhang fast egal - hauptsache es schmeckt und ist nicht so eine Industrieproduktion.

    2) Lebensmittel: Ich habe unterjährig einmal eine Fernsehreportage gesehen, wo über einen deutschen berichtet wurde, der in Can Piccafort einen kleinen Supermarkt mit deutschen Produkten betreibt. Kennt den jemand, gibts den noch und wenn ja - wo?

    3) Restaurants: Wir essen in der Regel täglich 2 mal warm. Einmal kochen wir selber und einmal gehen wir in ein Restaurant essen. Da wir einen 4 jährigen Sohn haben, bietet es sich natürlich an, am Strand essen zu gehen, denn dort ist Sohnemann beschäftigt und wir können den Abend auch genießen. Was wir festgestellt haben, ist das die Lokale am Strand alle mehr oder weniger das gleiche anbieten. Die Paella ist diese Einheitspaella (ihr kennt sicher die Speisekarten, auf denen man schon sieht das es überall das gleiche gibt) und ich kann ja auch gerne mal Hähnchen mit Pommes essen - aber nicht jedes mal. Die Anzahl der Speisen ist recht übersichtlich und mehr oder weniger gibt es überall das gleiche Angebot.

    Wir sind mobil, haben ein Auto vor Ort und fahren auch gerne mal zum Essen weg. Dabei zahlen wir auch gerne so bis so um die 50 Euro wenns schmeckt. In Alcudia Stadt auf dem Marktplatz haben wir Lokale gefunden, die uns gefallen.

    Gibts Empfehlungen in Can Piccafort? Gibts keine Lokale da oben, wo man Tappas bestellen kann? Sonst besondere Lokale? Sicher gibts das alles - wir kennens nur nicht und da wollte ich Euch um Hilfe fragen.

    In Can Piccafort oder im Umkreis von 20-25 km einfach Fahrtstrecke....

    Viele Dank für Eure Unterstützung vorab!

    Ahoi

    Stefan

    Sie beobachten Dich
  • biggi009
    Dabei seit: 1197504000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1248792287000

    Hallo,

    bin zwar kein Experte, versuche aber trotzdem Dir zu antworten.

    Einen Bäcker kenne ich leider nicht wirklich, wir essen am liebsten das Nussbrot von Mercadona. Dort in der Nähe dürfte auch der "Deutsche Supermarkt" sein.

    Wenn ich mich recht erinnere auf der anderen Staßenseite. Bin mir aber nicht sicher.

    Bei den Restaurants fällt mir etwas mehr ein.

    Mittags zum Beispiel: links neben dem Platja Daurada gibt es eine Siedlung mit kleinen Häusern, dort befindet sich ein kleines Lokal mit leckerem Menue del Dia.

    Durch  die genannte Siedlung zum Strand gibt es eine Strandbar, Name vergessen, auch lecker Mittag.

    Wenn ihr mit dem Auto fahren wollt, Richtung Son Serra de Marina kommt das "alte Son Serra", man sieht die Kirchturmspitze deutlich. Daneben findet man auch ein Lokal mit Menue del Dia und Abendkarte, sehr viele Spanier, Montag Ruhetag.

    Und dann natürlich die Mühle in Son Baulo, beim Hotel Sarah, gegrillte Kaninchen einfach lecker und bei jedem unserer Besuche auf Mallorca mindestens einmal Pflicht. Nur abends geöffnet.

    Ich hoffe, Dir damit ersteinmal ein paar Anregungen gegeben zu haben.

    Bestimmt fällt mir noch mehr ein, bei Interesse einfach fragen.

    Liebe Grüße

    Biggi :laughing:

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1248796364000

    Außer dem El Molino (Mühle) gibt es noch die sehr beliebte Tapasbar an der Kreuzung der Staße Av. de Diagonal/Ca. de Badia an der Ecke des Sarah, die zum El Molino führt, genau gegenüber dem Eingang des Hotels Janeiro. Dort trifft man sich abends mit mallorquinischen Freunden, wenn man nicht vor hat großartig zu speisen. Dann das C'as Padri an der Promenade in gleicher Höhe zum Janeiro oder Vista Park (Av. de Romero). Es gibt noch viele Lokale mit Tages-Menue, aber es ist schlecht zu beschreiben wo sie liegen! Meistens in den Nebenstraßen. 

    Auf der Strecke von Can Picafort M 3410 nach Santa Margalida liegt linker Hand direkt an der Straße ca. 2,5 km vor dem Kreisverkehr das Es Turo, ein sehr beliebtes und bekanntes Restaurant mit einem großartigen Ausblick über St. Margalida. Ein sehr großes altes Gebäude mit Innenhof vom Allerfeinsten, und preislich sehr günstig. Ein Stück weiter Richtung St. Margalida liegt rechts an der Straße noch ein sehr empfehlenswertes Restaurant etwas von großen Bäumen verdeckt, so dass nur der Parkplatz sichtbar ist. Den Namen weiß ich jetzt nicht, aber dort macht man immer extra für mich meine Sobrassada pikante! 

    Natürlich kann man auch ganz nobel speisen, z. B. am Hafen im Mandielego mit lebendem Hummer, Langusten direkt aus dem Aquarium, Seezunge, und andere Köstlichkeiten. Das hat dort natürlich alles seinen Preis und im Freizeitdress geht man da auch nicht hin! Da sitzen dann die Skipper, oder diejenigen, die so tun als wären sie es, geben an und lassen anschreiben!   :D   Mich hat da mal einer auf der Toilette versucht anzupumpen gegen eine Bootsfahrt mit ihm, und das obwohl er wußte, dass wir eine Gesellschaft waren! :shock1:    Daneben sind mittlerweile noch einige ähnliche Restaurants angesiedelt.

    Aber überall geht man erst spät abends (21 -22 Uhr) zum 'Speisen'!  

    Dann mal "Guten Appetit"!

    Gruß Dieter

    P. S. Esst niemals Paella für zwei Personen, wenn es nicht draußen als Tagemenue ausgezeichnet ist, sonst bekommt ihr einen tiefgefrorenen Fladen wie bei uns die Pizza aus der Tiefkühlung. Ebenso achtet darauf, dass Einheimische dort auch Sangria trinken, anderenfalls gibt es Zuckerwasser mit dem billigsten Rotwein fertig aus dem Automatenbeutel.

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • shatta
    Dabei seit: 1201132800000
    Beiträge: 317
    geschrieben 1248801306000

    Da Ihr ja ein Auto habt, kann ich Euch in Port Alcudia in der Nähe des Hafen, die Bodega d'esPort wärmstens ans Herz legen, oder auch in Port Alcudia Ramon's Bar,bei beiden Adressen ist eine Reservierung in der Hauptsaison von Nöten!

    Schaut Euch diesbezüglich meine Reisetipps unter Alcudia an, evtl. sind ja die Fotos auch schon online.

    In beiden Locations bekommt Ihr TOP Qualität, die Preise sind mittel bis hoch (wenn man zb. Hummer möchte)

    Die Tipps von Dieter (El Molino und Es Turo) sind auch zu beachten, ich würde aber im El Molino kein Entrecôte Steak essen, ist nicht mit der argentinischen Qualität zu vergleichen, ich habe es zurückgehen lassen, alles voller Sehnen, der Koch hat sich zich mal entschuldigt und eine Flasche guten Cava ausgegeben!

    Die Kaninchen und Hähnchen vom Grill, sind aber Extraklasse und kosten nur 10 Euro inkl. Salatvorspeise!

    Na dann guten Hunger :-)

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1248819867000

    Der Koch im El Molino ist gleichzeitig auch der Besitzer; seine Frau steht hinter dem Tresen und meistens serviert einer der beiden Söhne. Der Besitzer ist leicht durch seine ewig hängende kalte Zigarette im Mundwinkel erkennbar. Eine entsprechende Bleizeichnung hängt hinter dem Tresen an der Wand. Die Mühle gleicht innen einem kleinen privaten Museum besonders der hintere Raum, in dem der offene Grill steht. Alles von den Besitzern, echte Mallorquiner, man könnte meinen sie seien Holländer, ihr sehr gutes Deutsch hat einen kleinen niederländischen Akzent, selbst umgebaut und ausgestattet. Früher war es eine Ruine und sollte vom Sarah gekauft werden, nur wegen des Grundstückes. Heute ist es eine Goldgrube! 

    Natürlich kann man da kein argentinisches Steak erwarten! Wo kann man das denn sonst in einem mallorquinischen Lokal? Ich erwarte ja hier auch nicht in einem Pommes-Laden Lachs mit Kaviar serviert zu bekommen! Insofern finde ich das angeführte Beispiel mit dem argentinischen Entrecote doch schon sehr daneben!  :(   Dort spricht ganz Can Picafort nur von Kaninchen (conejo), Hähnchen (pollo) oder Nacken mit Knoblauchsauce und dem offenen Wein, das ist die Spezialität dort.

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • shatta
    Dabei seit: 1201132800000
    Beiträge: 317
    geschrieben 1248862410000

    Das mag ja schon sein Dieter, evtl. hast Du ja Recht, aber ich kann bei einem Steakpreis von 15 Euro eine vernünftige Qualität erwarten und die war halt nicht gegeben!

    Wenn es mir dort nicht gefallen hätte, würde ich den Tipp hier bestimmt nicht schreiben, ich sagte ja, das die Kaninchen und Hähnchen Extraklasse waren und der Rest auch gelöst wurde!

    Damit ist die Diskussion für mich beendet :-)

  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3194
    geschrieben 1248877327000

    Das sind ja schon tolle Tips - vielen Dank!!

    Aber lasst Euch nicht stoppen noch weitere Geheimtips rauszurücken.

    Ich berichte auch später wo wir waren und wie es uns gefallen/geschmeckt hat.

    Bezüglich der Uhrzeiten - das oft 21-22 Uhr erst gegessen wird kommt uns entgegen....aber auf eine andere Art und Weise. Wir haben ja den gerade dann 4 jährigen Sohn mit uns. Von daher ist 22 Uhr ein wenig spät - so Aufenthalt von 20-23 Im Lekal ist perfekt. Das heisst auch das wenn wir nach 20 Uhr bestellen wir relativ schnell unser Essen bekommen. Passt.

    Ein wenig O.T.: Letztes Jahr haben wir es so gehandhabt das wir gegen 10 Uhr gefrühstückt haben. Dann ans Meer/Pool und das Mittagessen so gegen 15:30 Uhr. Dann gabs die Variante alle schlafen und danach bis 24 Uhr alle ausgehen (Essen ab 21 Uhr) oder Sohnemann will absolut nicht schlafen und dann haben wir zu Hause gekockt oder was geholt und gegen 20 Uhr gegessen und ihn danach zügig gebettet.

    Da der Nachmittagsschlafe heute nicht mehr möglich ist, bin ich mal gespannt wie das jetzt hinhaut. Er war gerade mit meinen Eltern in der Türkei und hat jeden Tag von 9-23 Uhr durchgemacht.....

    ON TOPIC: ( :D ) Dieter, Du bist doch Spezialist für Picafort. Gibts da keinen deutschen Bäcker oder eine Bäckerei wo Schwarzbrot oder und Graubrot gemacht wird?

    Jeder andere darf auch antworten..... :kuesse:

    Und wie siehts mit dem deutschen Supermarkt aus...

    Sie beobachten Dich
  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1248901677000

    Hallo, ich muß dich da aber enttäuschen. Erstens gehe ich fast nie selbst einkaufen, und wenn dann nur technisches Zeug und in große Supermärkte, zweitens, wenn es eine Bäckerei geben sollte, dann wird sie ganz sicher, wie alle dort, vorgefertigte Mischungen oder gefrorenen Teig verwenden. Ich habe dort noch nie eine gesehen, außer vielen Kuchen- und Tortenhersteller-Groß-Betrieben, also Konditoreien, aber kein Brot! Die Frauen bei uns im Haus, fahren bis nach Muro und Inca, wahrscheinlich in die Grroßbäckereien. Hotels werden, wenn sie ihre Brötchen und Baguetts nicht selbst herstellen, früh morgens von Großbäckereien von wer weiß wo her beliefert. Und die ganzen vielen Sorten in den Hotels schmecken eine wie die andere. So wie bei uns ist es nicht: Mal eben um die Ecke Frühstücksbrötchen holen! Ich glaube auch nicht, dass ein deutscher Bäcker oder kleine Supermarkt eine große Überlebenschance hätte, vielleicht unten in Palma, aber nicht in Can Picafort! Und wenn, dann sind diese kleinen Spezialläden überwiegend abseits in den Nebenstraßen.

    Du mußt also dort vor Ort schon rumfragen. Und alles was sich 'Deutscher Supermarkt' nennt, ist es auch nicht! Alle großen Supermärkte mit deutschem wohlbekannten Namen sind durchweg viel zu teuer, bei teilweise sehr schlechter Ware. Die SPAR- und EDEKAläden liegen da wohl ganz vorne. Ich würde niemals dort kaufen, ebensowenig wie bei Lidl oder Aldi. Schau dir dort doch nur mal die Obst- oder überhaupt die "Frischwarenabteilung" an, sogar mir wird da schlecht! Die einzigsten Läden, die gut gehen, sind die Schleckermärkte. Und natürlich die spanischen Marktketten.

    Also frage dort die Leute vor Ort!

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3194
    geschrieben 1248947756000

    Hm, dann werde ich mir doch eine Tasche voll Graubrot und Schwarzbrot mitbringen und dann so schnell wie möglich vor Ort einfrieren. Das blöde ist nur das wir Sonntags fliegen und ich das Brot deshalb schon am Samstag kaufen muss.....

    Ich finds irgendwie "lustig", wir haben bisher immer in Thailand und den Philippinen Urlaub gemacht und da ist es kein Problem nen deutschen Bäcker zu finden der leckeres Brot backt.

    Sie beobachten Dich
  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1248954737000

    @Stefan,

    hängt denn eure ganze Urlaubsseeligkeit von ein paar Scheiben Grau- oder Schwarzbrot ab? Kein Wunder, dass die Einheimischen über uns nur den Kopf schütteln und lachen! Ihr seid in Spanien, und da gibt es eben keinen Bäcker und Fleischer um die Ecke!

    Außerdem sagte ich nicht, dass es keinen gibt, sondern ich kenne keinen solchen Laden!

    Bist du wirklich der Meinung, dass das Brot, zufällig von einem Deutschen gebacken, wirklich anders und besser schmeckt? Da möchte ich dich mal auf die Probe stellen! Oder glaubst du, dass der Bäcker in Thailand sich die Zutaten aus Deutschland schicken ließ? Falls es dort überhaupt Getreide gibt.

    Also pack dir deine Tasche voll mit deutschem Brot von der Großbäckerei, denn unsere Bäcker beziehen auch größtenteils bei den bekannten Herstellern, wie Harry, Rugenbergen... usw., das ist auch schon Tage unterwegs. Dann ist es wenigstens schon alt und abgelagert, wenn ihr ankommt!

    Nicht böse gemeint, aber manchmal reizt mich diese grenzenlose Naivität.

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!