Lebensmittel könnt Ihr getrost zu Hause lassen - es gibt in Cala Millor z. B. einen großen Mercadona (vergleichbar mit einem Real - Markt) und diverse kleine Supermärkte. Auch einen Marktbesuch z. B. in Capdepera oder Cala Ratjada solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen, um leckere Oliven, Käse, Serranoschinken und Obst zu kaufen. Probiert auch mal die spanischen Produkte - die sind billiger als die deutsche Importware und schmecken meist viel besser! Fürs Einkaufen gilt eine einfache Faustregel: Möglichst einheimische Produkte kaufen und die Supermärkte wählen, in denen auch die Einheimischen kaufen. Fragt doch vor Ort einfach mal das Hotelpersonal oder Eure Reiseleitung (falls vorhanden). Je weiter vom Strand entfernt, desto günstiger. 
Lebensmittel würde ich an Eurer Stelle nur in Form einer "Notration" mitnehmen, wenn Ihr spät auf Mallorca landet und die Geschäfte schon geschlossen sind bzw. Ihr keine Lust habt, als erste "Urlaubshandlung" einkaufen zu gehen.
Was Ihr allerdings evtl. mitnehmen könntet, sind kleine Haushaltsutensilien wie Dosenöffner, Korkenzieher, Spültücher, Frischhaltefolie, 1-2 Tupperdosen, etc. Die braucht Ihr da dann nicht mehr zu kaufen.
Edit: Das Wichtigste habe ich gestern noch vergessen...eine KÜHLTASCHE aus dem heimischen Supermarkt und ein paar Kühlakkus werden Euch beim Einkaufen, am Strand und auf Ausflügen mit dem Mietwagen nützliche Dienste leisten - den anderen Firlefanz könnt Ihr auf Mallorca notfalls an jeder Straßenecke kaufen 