Hallo, wollte mal fragen, ob ihr wisst wir hoch die Gebühren sind, wenn man in arenal geld mit der EC Karte abhebt. Und gibt es mehrere Geldautmaten????
Oder sollte ich lieber Travellerchecks benutzen???
Vielen dank für Eure hilfe!!
Hallo, wollte mal fragen, ob ihr wisst wir hoch die Gebühren sind, wenn man in arenal geld mit der EC Karte abhebt. Und gibt es mehrere Geldautmaten????
Oder sollte ich lieber Travellerchecks benutzen???
Vielen dank für Eure hilfe!!
Hallo,
im vorigen Mai habe ich für eine Automatenabhebung auf Mallorca 4,50 Euro bezahlt. Ich glaube das ist inerhalb der EU festgelegt wieviel eine Bank an Gebühren nehmen darf.
Automaten gibt es dort überall, sogar in vielen Hotels. Früher waren dort viele Wechselstuben an jeder Ecke; die gibt es nun fast nicht mehr.
Bei den Automaten lege ich immer Wert darauf, dass sie z. B. in der Nähe der Rezeption gut einsehbar sind, und bei den Banken nicht von außen zu bedienen, sondern im Inneren mit Überwachung. Checks sind heute nicht mehr üblich, außer bei erheblichen Beträgen.
Gruß Dieter
Man muß ja auch nicht alles bar bezahlen. Die Urlaubszeit ist eigendlich die Zeit im Jahr,wo ich das meiste mit Kreditkarte bezahl. Fast alle Hotels/Restaurants/Geschäfte akzeptieren die gängigsten, und das macht das Bezahlen im Ausland einfach einfach !
Allerdings im Restaurant trotzdem an das Trinkgeld denken Dafür habe ich immer Kleingeld bei. Das läßt du dann einfach auf dem Rechnungsteller liegen.
Hallo,
ich nehme nur noch Traveller-Schecks, seit wir in der Cala Mesquida an
einem manipulierten Geldautomaten mal um 3000,-- € erleichtert wurden.
Gruß!
Dirk
hab damals etwas mehr als 4 € bezahlt, in der Türkei war ich in einer Wechselstube, nach dem Urlaub haben 1500 € gefehlt. Ist mir auf Mallorca noch nicht passiert. Was ich daraus gelernt habe? Bezahle immer bar, dann hast du keine Probleme, also immer genug Geld mitnehmen
@MiramarUrlauber sagte:
hab damals etwas mehr als 4 € bezahlt, in der Türkei war ich in einer Wechselstube, nach dem Urlaub haben 1500 € gefehlt. Ist mir auf Mallorca noch nicht passiert. Was ich daraus gelernt habe? Bezahle immer bar, dann hast du keine Probleme, also immer genug Geld mitnehmen
![]()
...wofür hast du 4,-- € bezahlt...?
@noki sagte:
Hallo,
im vorigen Mai habe ich für eine Automatenabhebung auf Mallorca 4,50 Euro bezahlt. Ich glaube das ist inerhalb der EU festgelegt wieviel eine Bank an Gebühren nehmen darf.
Gruß Dieter
Innerhalb der Banken ist festgelegt wieviel sie einander berechnen für den Einsatz der Kreditkarten. War ca. 1,75 EUR oder so
Aber vom Kunden (uns) nehmen sie was sie wollen!
Steht aber in den jeweiligen Bedingungen.
z.B. Auslandseinsatz der Bankkarte "Maestro" am Terminal = 1,75 % des Umsatzes.
Creditkarte?
Es gibt Banken da kostet es Weltweit nix!
Am Automaten bei der DKB z.B.
Oder Postbank = 10 x pro anno kostenlos.
Erst informieren- dann die richtige Karte bestellen.
Sie, die Banken, dürfen von uns Kunden eben nicht mehr nehmen was sie wollen!
Schlecht informiert - gell?
Hatte ich die ersten beiden Fragen nicht schon beantwortet? Wann und wo, bzw. Schalter oder ATM, wobei ich mal annehme dass es sich bei ATM um einen Automaten handelt, und nicht um die veralterte Einheit des Druckes, Adobe Type Manager oder vielleicht Asynchronous Transfer Mode, Auto-Teile-Müller!
- Schön und spannend ist es immer wieder diese Abkürzungen zu entschlüsseln!
Ist hier je vom Schalter gesprochen worden? Bezog sich die Ausgangsfrage nicht ausschließlich auf den Automaten, und dann noch speziell in einem EU-Land Spanien? Solltest zwecks Auffrischung des Informationsstandes wieder mal dort hin fahren!
Alles andere Drumherumgerede ist doch für eine Antwort irrelevant!
Die Gebühren können differieren je nach Geldinstitut, aber nur innerhalb eines zugelassenen Spielraumes, und nicht wie annodunnemals nach Belieben.
Siehe Anhang!
Wie war das doch noch gleich mit einer deiner vielen einzeiligen Standardphrasen aus deinem Sortiment?
Ich meine die mit dem Lesenden und dem Vorteil!
.................................................................................................................
Beispiel!
VR-Bank Gütersloh Datum: 1. Mai 2009
Preisaushang Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden
Einsatz der VR-BankCard 1)
im Ausland zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen
(Maestro) bei Zahlung in Fremdwährung und/oder bei Zahlung
in einem Land außerhalb der EU 2) und der EWR-Staaten 3)
0,25 %, mind. 1,15 €
max. 4,00 €
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!