• hades+odin
    Dabei seit: 1280188800000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1282769240000

    Mal wieder ein HALLO von mir,

     

    ich hoffe der Forums-Chef hat nichts dagegen, dass ich hier eine Frage stelle, die nicht unmittelbar etwas mit Mallorca zu tun hat.

     

    Ich bin in Kürze mit meiner Freundin auf der Insel Ferien machen. Wir werden viele Tagesaktionen getrennt voneinander verbringen, möchten per Handy aber jederzeit füreinander erreichbar sein. Wie werden in dem Fall die Kosten der Telefongebühren berechnet? Beides unserer Handys hat einen deutschen Anbieter, naklar. Halten wir uns jedoch in Spanien auf, zahlen wir ja die Gebühren einer spanischen Telefongesellschaft + Auslandsgebühren für Telefonate nach Deutschland. Ist doch richtig?

    - Wie verhält es sich, wenn wir beide in Spanien sind? :frowning:

    - Gehen die Telefonate dann auch erstmal immer über Deutschland und dann zurück ins spanische Netz? (Das wird dann sehr teuer für uns, kann ich mir denken) :frowning:

     

    Ich bin bisher immer ohne Handy an Bord verreist und grübel gerade darüber nach, wie das funktioniert. Ich hoffe meine Frage ist nicht etwa peinlich für mich und sollte eigendlich jeder halbwegs gebildete Nutzer wissen. Dann hab ich wohl einen Denkfehler. HILFE!!! :shock1:

     

    Viele Grüße, Luisa

  • arkadas
    Dabei seit: 1154908800000
    Beiträge: 2362
    geschrieben 1282771372000

    Hallo Luisa,

     

    dann fragt doch am besten euren Anbieter. Der muss euch die Auskünfte geben (können).

     

    PS: euer Handy sucht sich - wie von Zauberhand einen Sateliten der von eurem jeweiligen Standort erreichbar ist.

  • rotel
    Dabei seit: 1161043200000
    Beiträge: 1012
    geschrieben 1282772419000

    Wie wärs mit nem spanischem Prepaidanbieter. Ist garantiert die günstigste Methode.

     

    Sucht sich das Handy nicht eher einen Sendemast der jeweiligen Telefongesellschaft :frowning:

     

    Satellitentelefonie find ich etwas zuuuu elitär für Malle :laughing: :kuesse:

     

    “Zu viele Hunde bellen den falschen Bus(c)h an.” Homer Simpson
  • plackerer
    Dabei seit: 1188777600000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1282772819000

    Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt ! Ein @ + Name reicht

    vollkommen aus, wenn man auf einen Beitrag auf der gleichen Seite

    antwortet !

    Definitiv keinen Sateliten :laughing:

    Habana--irgendwie geht alles.
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1282773924000

    Ganz einfach: beide zahlen die anfallenden Auslandsgebühren ... und das geht, je nach Anbieter, ins Geld.

    Vor ein paar Monaten trat eine neue, europäische Vorschrift in Kraft derzufolge solche Gespráche jetzt wesentlich billiger sind als zuvor... aber immer noch teuer.

    Ich kann sagen wie das in umgekehrter Richtung funktioniert (spanisches Handy in Deutschland). Ich beantrage bei meinem soanischen Anbieter - so ich denn einen Festvertrag habe und keine Prepaidkarte -  das sogenannte 'internationale Roaming', und zahle dafür € 15.- (das gilt dann aber, für meine Handynummer auch für zukünftige Auslandsaufenthalte). Sobbald ich diese 'Roaming' habe, zahle ich weniger als die Hälfte des normalen Auslandtarifs. Gilt übrigends auch für SMS.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1282773964000

    @hades+odin sagte:

    - Wie verhält es sich, wenn wir beide in Spanien sind? :frowning:

    - Gehen die Telefonate dann auch erstmal immer über Deutschland und dann zurück ins spanische Netz? (Das wird dann sehr teuer für uns, kann ich mir denken) :frowning:

     

    @ hades+odin,

     

    in dem Fall ist einer der " Anrufer " und der andere der " Angerufene ". Ist doch logisch.

     

    Und ja, zunächst geht die Verbindung über Deutschland da ihr ja beide einen deutschen Anbieter habt.

     

    Laut meiner Kenntnis mußten alle Anbieter einen einheitlichen " Roamingpreis " anbieten und so kostet bei der Telekom z. B. ein ankommender Anruf ins spanische Netz 0,29 € / min. und ein abgehender Anruf 0,58 € / min.

     

    So kannst Du Dir also selbst einen Überblick über Deine Telefonkosten schaffen.

     

    P.S. Die preiswertere Alternative ist eine SMS.

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
  • arkadas
    Dabei seit: 1154908800000
    Beiträge: 2362
    geschrieben 1282774332000

    Hallo plackerer,

     

    Frauen und Technik :? , das Handy sucht sich ne Parkscheibe - oder??

     

    Kein Witz - erkläre es mir - BITTE?? ;)  

  • rotel
    Dabei seit: 1161043200000
    Beiträge: 1012
    geschrieben 1282777011000

    ich bin zwar nicht der plackerer aber...

     

    Vereinfacht gesagt sind Satellitenhandys dafür gedacht auf hoher See, in der Wüste, in der Arktis, also überall da wo die Telefongesellschaften keine Möglichkeit/Interesse (wirtschaftlich) haben Sendemasten aufzustellen, man sich mit einem Spezialhandy zu horrenden Kosten direkt über einen Satelliten mit zu Hause verbinden lassen kann.

    “Zu viele Hunde bellen den falschen Bus(c)h an.” Homer Simpson
  • yulungayulunga
    Dabei seit: 1194480000000
    Beiträge: 313
    geschrieben 1282808445000

    Hallo Luisa,

    deine Frage ist garnicht peinlich, keine Sorge. Wie Du siehst, sind alle ganz nett am Antworten.

    Wie oben schon erwähnt, kann ich dir ebenfalls zu einer Prepaidkarte raten. Wenn Du, in dem Fall, nach spanischen Anbietern googelst, wirst Du schnell fündig werden. Ihr kauft euch dann beide für den Aufenthalt eine Prepaidkarte (könnt ihr im Vorfeld schon in Deutschland erledigen) und könnt somit günstig miteinander telefonieren. Zwar habt ihr vorrübergehend eine andere Nummer, was allerdings kein großes Übel darstellt.

    Mein Mann und ich handhaben dies im Ausland immer so, da wir oft unsere Zeit, speziell beim Geocachen, getrennt voneinander verbringen, zum Infoaustausch aber miteinander verbunden sein müssen.

     

    Einen schönen Urlaub, genießt Beide die tolle Insel und liebe Grüße von Doreen  

    A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving.
  • hades+odin
    Dabei seit: 1280188800000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1282825809000

    Danke für Eure Hilfe, jetzt weiß ich wie wir es machen müssen.

     

    @yulungayulunga 

    Gehe auch cachen. Hast Du die Bergziege schon gehoben? Wollen wir jetzt machen, wenn wir auf der Insel sind. Soll ja der Schwerste der Insel sein. Denk mal schon allein wegen der Durchquerung. Hab mir vorgenommen ne Menge Müll mit rauszuholen...so viel wir tragen können.

     

    Gruß Luisa 

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!